Gewalt

Beiträge zum Thema Gewalt

Blaulicht
Erst Kollision, dann Schläge in Herxheim: Jugendlicher bremst Rivalen aus | Foto: cbies/stock.adobe.com

Beziehungsstreit eskaliert: Jugendliche tragen Streit auf der Straße aus

Herxheim. Ein Streit zwischen einem 17-Jährigen und einem 18-Jährigen hat am Montagabend, 3. Februar, in Herxheim gefährliche Folgen gehabt. Gegen 21.30 Uhr überholte der 17-Jährige mit seinem Kraftrad das Auto des 18-Jährigen in der Oberen Hauptstraße und bremste ihn daraufhin aus. Dabei kam es zur Kollision. Anschließend verlagerte sich die Auseinandersetzung auf die Straße, wo die beiden versuchten, ihren Streit handgreiflich auszutragen. Auch dabei verletzte sich der 18-Jährige leicht. Die...

Ausgehen & Genießen
Das Stück "BEEFZ" greift das Thema Jugendgewalt auf ohne den Zeigefinger zu erheben, humoristische Mittel gewähren einen leichten Zugang zu schwerer Kost | Foto: sirawut/stock.adobe.com

„BEEFZ“
Neues Theaterstück der Expedition Chawwerusch in Herxheim

Herxheim. Im Theatersaal in Herxheim findet die erste Premiere der neuen Spielzeit am Freitag, 15. November, um 20 Uhr statt. Dann zeigt die junge Sparte des Chawwerusch Theaters, die Expedition Chawwerusch, in ihrem zehnjährigen Jubiläumsjahr die Uraufführung ihrer Produktion „BEEFZ - eine gewaltbereite Dramödie“, geschrieben und inszeniert von Esther Steinbrecher. Im Stück treffen sich ein Mann und eine Frau unverhofft nach langer Zeit wieder. Und was tun sie? Das Gleiche wie damals als...

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Unverzichtbare Unterstützung in der aktuellen Corona-Krise
Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“

Hilfe. Ausgangsbeschränkungen, Sorgen um die Gesundheit, Existenzängste und ein Familienleben auf engstem Raum: Das Coronavirus hat nach Angaben der Polizeibehörden schon jetzt für einen Anstieg häuslicher Gewalt gesorgt. Je länger die Einschränkungen dauern, desto mehr Fälle erwarten die Experten. Dabei weiß man, die Dunkelziffer ist hoch, da viele Betroffene nicht den Mut oder die Möglichkeit haben, sich an die Polizei zu wenden. Angesichts der Corona-Krise macht Bundesfrauenministerin Dr....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ