Gewalt

Beiträge zum Thema Gewalt

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

74-jähriger Ludwigshafener beleidigt, bedroht und greift Polizeibeamte an

Ludwigshafen. Nachdem ein 74-jähriger Verkehrsteilnehmer zunächst einen 23-jährigen Verkehrsteilnehmer bedrohte, wurde dieser zu Hause durch Polizeikräfte aufgesucht. Der 74-jährige Ludwigshafener zeigte sich aufgrund des polizeilichen Erscheinens unmittelbar aggressiv und begann die Polizeikräfte zu beleidigen. Im Rahmen der weiteren Maßnahmen bedrohte er die Polizeikräfte zusätzlich und versuchte einen 26-jährigen Polizeibeamten am Kopf zu ergreifen, um diesen zu Boden zu drücken. Durch die...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Schlägerei zwischen Frauen an Tankstelle: Ehemann will Streit mit Gewalt schlichten

Ludwigshafen. Zwei Frauen sind am Donnerstag, 16. Januar, 18.10 Uhr, auf einem Tankstellengelände in der Dürkheimer Straße in einen heftigen Streit geraten. Dabei begannen die beiden Frauen im Alter von 34 und 33 Jahren auch eine körperliche Auseinandersetzung.  In diese mischte sich auch der 34-jährige Ehemann der 33-Jährigen ein. Dabei schlug er seiner 33-jährigen Ehefrau ins Gesicht. Der 34-Jährige musste im Anschluss durch die Polizei auf dem Boden fixiert werden, weil er sich aggressiv...

Lokales
Foto: Dean/stock.adobe.com

Große Jahrestagung "Frauen und Sucht": Versteckte Abhängigkeit

Rhein-Pfalz-Kreis/Ludwigshafen/Frankenthal. Die Runden Tische und Arbeitskreise gegen Gewalt an Frauen der Städte Frankenthal, Ludwigshafen, Speyer sowie des Kreises greifen das Thema "Frauen und Sucht" auf. Suchtauslöser bei Frauen und Mädchen sind häufig soziale Benachteiligung, Abhängigkeiten in Beziehungen und dadurch erlebte Gewalt. Fast die Hälfte der suchtkranken Frauen hat wiederholt körperliche Gewalt erlebt. Weibliche Sucht findet eher im Verschlossenen statt und ist kaum sozial...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Angriff mit Holzstock: Gruppe schlägt auf älteren Mann ein

Ludwigshafen. Fünf bislang unbekannte Personen haben am Donnerstagnachmittag, 3. Oktober, gegen 16.30 Uhr, in der Prinzregentenstraße einen älteren Mann angegriffen. Dabei schlug eine Person auf den 63-Jährigen mit einem Holzstock ein. Auch die anderen Personen richteten sich gewaltsam gegen den Mann. Anschließend flüchtete die Gruppe. Der 63-Jährige erlitt durch die Auseinandersetzung leichte Verletzungen. Die Polizei sucht nun Zeugen, die Hinweise zu den Tätern erbringen können. Hinweise...

Lokales
Gewalt gegen Frauen Symbolbild | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Toxische Beziehungen erkennen, vermeiden und sich daraus befreien

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Dienstag, 5. November, werden Expert:innen von 18 Uhr bis 20 Uhr im Heinrich-Pesch-Haus aufzeigen, wie man toxische Beziehungen erkennt, vermeidet und Betroffenen hilft. Toxische Beziehungen können der Anfang einer Situation sein, in der Frauen Gewalt erleben. Daher ist es so wichtig, Bewusstsein zu schaffen, um Betroffenen zu helfen. Idealerweise sollte man sich aus solchen Beziehungen befreien, bevor es zur Gewalt kommt. „In zu vielen Beziehungen geschehen emotionale...

Lokales
Andreas Klamm und Özcan Acar bitten alle Menschen auf Gewalt zu verzichten und sich für Frieden, Solidarität und Zusammenhalt zu engagieren.  | Foto: Andrew P. Harrod

Andreas Klamm und Özcan Acar
Mannheim: Gewalt ist allen Formen abzulehnen

Mannheim: Gewalt ist allen Formen abzulehnen Erklärung von Andreas Klamm und Özcan Acar, Die Linke Vorderpfalz, Spitzenkandidaten - Engagement für Frieden, Dialog, Verständigung und Grundrechte – Bitte auf Gewalt verzichten Mannheim. Zur kaltblütigen, hinterhältigen und brutalen Ermordung des 29jährigen Polizisten Rouven L. am Freitag, 31. Mai 2024 auf dem Marktplatz in Mannheim, erklären Andreas Klamm und Özcan Acar, Spitzenkandidaten Die Linke Vorderpfalz für die Kommunalwahl 2024 für den...

Sport
Über eine Spende von 550 Euro darf sich das Ludwigshafener Frauenhaus freuen | Foto: Michael Sonnick
6 Bilder

Eulen LU
Spende an das Frauenhaus in Ludwigshafen

Über eine Spende von 550 Euro darf sich das Ludwigshafener Frauenhaus freuen. In der Halbzeitpause beim Handball-Heimspiel der Eulen Ludwigshafen gegen Minden nahmen Martina Blaufuß und Monika Weber, Beisitzerinnen im Vorstand des Frauenhauses, den Spendenscheck dankend in Empfang. Es ist der Erlös vom Aktionstag gegen Häusliche Gewalt, der am 29. November 2023 stattfand. Johannes Freundorfer, der Leiter der Polizeiinspektion 2, flankiert von seiner Kollegin Aylin Hofmann und...

Lokales
Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Körperverletzung
24-Jähriger greift Ex-Freundin mit dem Messer an

Ludwigshafen. An Neujahr um 6 Uhr hat ein 24-Jähriger seine Ex-Freundin im Stadtteil Mitte leicht mit einem Messer verletzt. Der Mann erschien bei der Frau zu Hause und schlug direkt auf sie ein, als sie die Tür öffnete. Anschließend nahm er sich ein Messer aus der Küche in der Wohnung und stach in Richtung der Frau. Sie wurde dabei leicht an der Hand verletzt. Der 24-Jährige flüchtete vom Tatort. Die Polizei appelliert: Handgreiflichkeiten in einer Beziehung sollte nicht privat bleiben....

Sport
Die Eulen fahren seit Jahren mit der Polizei gemeinsam Präventionskampagnen | Foto: Eulen Ludwigshafen

Kampf gegen Gewalt gegen Frauen: Eulen und Polizei ziehen rote Linie

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 29. November, beim Spiel gegen Elbflorenz starten die Eulen Ludwigshafen und die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 eine neue Präventionskampagne. Sie zeigen erneut: Handball ist mehr als Sieg, Unentschieden oder Niederlage. Polizei und Eulen, seit 2021 Kooperationspartner unter dem Motto „Wir gemeinsam für LU“, ziehen eine rote Linie gegen Häusliche Gewalt. Angelehnt an den Internationalen Tag gegen Gewalt am 25. November ist die Botschaft eindeutig: „Gewalt in einer...

Lokales
Beratungsstelle unterstützt bei der Traumaarbeit  | Foto: AungMyo/stock.adobe.com

Hilfe für Opfer rechter Gewalt: Neue Beratungsstelle auch für Zeugen

Ludwigshafen. In Ludwigshafen wurde die neue Beratungsstelle „m*power“ für Betroffene rechter Gewalt eröffnet. Sie hilft Opfern rassistischer und antisemitischer Gewalt dabei, mit dem oft traumatisierenden Erlebnis umzugehen. „Rechte Gewalt kann Menschen in ihrer Identität erschüttern und wirkt nicht selten traumatisierend. Sie hat auch einen symbolischen Charakter: Sie stellt einen Angriff auf ein offenes und demokratisches Gemeinwesen dar und darf daher nicht unwidersprochen bleiben“, sagt...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Widerstand gegen Polizeigewalt
Wütender verletzt zwei Polizisten

Ludwigshafen. Am frühen Freitagmorgen, 30. Juni,  wurde die Polizei über einen am Boden liegenden, lautstark schreienden Mann in der Wredestraße informiert. Bei Eintreffen der Polizeikräfte begann der augenscheinlich stark alkoholisierte 31-Jährige diese lautstark zu beleidigen. Wegen seines aggressiven Verhaltens wurde er gefesselt, bei einer anschließenden Durchsuchung nach Ausweispapieren versuchte er die Beamten zu treten, weshalb seine Beine ebenfalls fixiert werden mussten. Durch die...

Blaulicht
Krankenwagen im Einsatz | Foto: Needham

Angriff auf Rettungskraft
Betrunkener tritt Sanitäterin ins Gesicht

Ludwigshafen. Ein 35-Jähriger, der am Mittwoch, 21. Juni, gegen 1:50 Uhr, in einem Rettungswagen behandelt werden sollte, hat eine Sanitäterin angegriffen. Zuvor hatte ein Zeuge den Mann, der augenscheinlich alkoholisiert war, gemeldet, weil er in der Wredestraße auf dem Boden lag. Den Sanitätern gegenüber verhielt sich der 35-Jährige zunehmend aggressiv. Schließlich trat er einer 26-jährigen Rettungssanitäterin unvermittelt ins Gesicht, bespuckte und bedrohte sie. Sie wurde leicht verletzt....

Blaulicht
Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Streit unter Narren in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Auf der Altberweiberfastnachts-Feier am Donnerstag, 16. Februar, in der Friedrich-Ebert-Halle kam es kurz nach Mitternacht zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Feiernden. Eine Meinungsverschiedenheit wegen der bestellten Getränke eskalierte. Drei Personen im Alter von 31, 30 und 41 Jahren wurden hierauf von drei bis vier Männern angegriffen und leicht verletzt. Die Angreifer konnten bislang nur teilweise identifiziert werden. Die Ermittlungen der Polizei...

Lokales
3 Bilder

Gewalt ist keine Option!
Wer mit Gewalt droht, der soll es nicht erreichen.

Wenn in Ludwigshafen jemand mit Gewalt droht, dann muss es wissen, dass dies keinen Bestand hat. Niemand hat das Recht, jedmanden mit Gewalt zu bedrohen. Das Gewaltmonopol liegt beim Staat, verkörpert von der Polizei. Wer anderes denkt, der denkt falsch! Es gibt keine Chance für Gewalttäter. Keine! Dafür woll wir auch bürgen. Denn es kann nicht sein ,dass Gewalt gegenüber Schwächerein verübt wird. Freiheit, das heißt dem Nächsten die seine zu gönnen. Freiheit heißt nicht, sich über andere zu...

Blaulicht
Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Zeugen gesucht
Rabiater Ladendieb flüchtet im Auto mit Diebesgut

Ludwigshafen. Ein Ladendieb hat sich am Mittwoch, 18. Januar, um 18 Uhr, gegen eine Angestellte eines Supermarkts erfolgreich gewehrt und ist im Auto geflüchtet.  Er hatte zunächst vier Getränkedosen und eine Schnapsflasche bei einem Großhandel in der Oderstraße eingesteckt. Zwei Angestellte des Großhandels beobachteten die Tat und stellten den Mann am Ausgang. Hierbei versuchte er, sofort zu flüchten. Die Angestellte, die sich ihm entgegen stellte, drückte er gegen eine Wand. Den Angestellten...

Blaulicht
Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Frau verprügelt Postboten: Acht Streifen und ein Hundeführer bezwingen ihre aufgebrachte Familie

Ludwigshafen. Am späten Mittwochvormittag, 28. Dezember, hat eine 46-Jährige in einem Mehrfamilienhaus in der Leuschnerstraße einen Postboten angegriffen. Hintergrund war ein Streit zwischen der Frau und dem Paketzusteller. Die Frau schlug dem Postboten dabei mehrfach ins Gesicht und drohte ihm. Beim Eintreffen der Polizei verhielten die Frau und ihr 21-jähriger Sohn sich den Beamten gegenüber aggressiv: Die beiden schrien die Polizisten an, nachdem diese sie angesprochen hatten. Beide...

Blaulicht
Symbolfoto Schlägerei | Foto: AdobeStock_252616473_Alpar

15-jährige Ladendiebin
Zwei Personen wurden verletzt

Ludwigshafen. Eine 15-Jährige rannte am Donnerstag (17.11.2022, 12.30 Uhr) mit vollen Einkaufstaschen aus einem Non-Food-Discounter in der Ludwigsstraße ohne die Waren zu bezahlen. Zwei aufmerksamen Frauen versuchten die 15-Jährige auf dem Boden festzuhalten. Hierbei biss die Jugendliche einer der Frauen in den Arm und schlug der zweiten Zeugin mit der Faust in das Gesicht. Die beiden Frauen wurden vor Ort medizinisch versorgt. Die 15-Jährige führte noch Diebesgut aus anderen Geschäften mit...

Blaulicht
Symbolfoto Schlägerei | Foto: AdobeStock_252616473_Alpar

Gefährliche Körperverletzung
Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Am Sonntagmittag des 30.10.2022, gegen 13 Uhr, griffen mehrere Männer einen 38-Jährigen in der Schlesier Straße im Ludwigshafener Stadtteil Gartenstadt an. Der 38 Jahre alte Geschädigte saß mit seiner 63-jährigen Mutter auf dem dort befindlichen Spielplatz, als seine Mutter von einer unbekannten Frau beleidigt worden sein soll. Der 38-Jährige habe die Unbekannte darauf angesprochen. In Folge erschienen vier, bislang unbekannte Männer und griffen den 38-Jährigen an. Die Männer...

Blaulicht
Symbolfoto Schläger | Foto: www.polizei-beratung.de

Gefährliche Körperverletzung
Anzeige wurde aufgenommen

Ludwigshafen. Am Sonntagabend, gegen 21:30 Uhr, eskalierte ein Streit auf dem Berliner Platz. Im Rahmen des Streits habe ein 29-Jähriger mit einer Bierflasche in Richtung des Oberkörperbereichs eines 26-Jährigen geschlagen. Dieser schlug daraufhin dem 29 Jahre alten Mann mit der Faust in das Gesicht. Beide Männer trugen leichte Verletzungen davon. Bei dem 29-Jährigen konnten Polizeikräfte eine geringe Menge Marihuana sicherstellen. Im Anschluss erhielten beide einen Platzverweis für die...

Blaulicht
Gewalt Symbolbild | Foto: Tinnakorn/stock.adobe.com

16-Jährigen auf dem Nachhauseweg verprügelt
Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Am Mittwoch (12.10.2022) wurde in der Pommernstraße ein 16-Jähriger gegen 11 Uhr auf dem Nachhauseweg von der Schule von zwei bislang unbekannten Täten verprügelt. Dabei wurde der 16-Jährige im Gesicht und am Bein leicht verletzt. Die Täter flüchteten. Diese werden beide als etwa 15 Jahre alt, ca. 1,80 m groß und dunkel bekleidet beschreiben. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail...

Blaulicht
Symbolfoto Schläger | Foto: www.polizei-beratung.de

Körperliche Auseinandersetzung in Kneipe
Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise

Mutterstadt. Am Sonntagmorgen, gegen 03:30 Uhr, kam es in einer Kneipe im Bereich des Rathauses in der Ludwigshafener Straße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Beteiligten. Nach derzeitigen Ermittlungsstand kam es zwischen zwei Personengruppen zunächst zu einer verbalen, dann zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Hierbei wurden zwei Männer (41 und 43 Jahre alt) leicht am Kopf verletzt. Der 43-Jährige wurde mit einem Billardqueue an der Stirn getroffen. Auch gingen...

Lokales
 Foto: Ulrike Mai/Pixabay.com

Gewalt gegen Frauen und Kinder
Land baut Hilfsangebote für Gewaltopfer aus

Rheinland-Pfalz. Durch die finanzielle Förderung des Familienministeriums des Landes können in diesem Jahr – neben der bereits bestehenden Kinder-Interventionsstelle in Koblenz – drei weitere Kinder-Interventionsstellen in Betzdorf/Neuwied, Mainz und Ludwigshafen eröffnen. Ebenfalls in diesem Jahr kann das neue Modellprojekt „Second Stage“ mit den Frauenhäusern in Trier und Koblenz starten, das schon im Koalitionsvertrag angekündigt wurde. Für jeden Standort stellt das Ministerium pro Jahr...

Ratgeber
Die Reihe "Frauen und Gesundheit" wird fortgesetzt | Foto: pixabay/tomwieden

WebTalk: Sexualisierte Gewalt an Frauen und Mädchen

Ludwigshafen. Am Montag, 11. Juli 2022, um 19 Uhr findet der nächste WebTalk in der Reihe „Frauen und Gesundheit“ statt, zu der das Heinrich Pesch Haus in Kooperation mit der Akademie für Frauen und den Gleichstellungsbeauftragten der Städte Ludwigshafen und Frankenthal sowie des Rhein-Pfalz-Kreises einlädt. Caroline Bonhage und Mareike Bundschuh von der Fachstelle Wildwasser und Notruf Ludwigshafen e.V. sprechen über sexualisierte Gewalt an Frauen und Mädchen. Dieser Vortrag wird einen...

Ratgeber
Symbolfoto traumatisiertes Kind   | Foto: pixabay/Alexas Bilder

Online-Seminar zum Umgang mit jungen Geflüchteten

Ludwigshafen. Durch den Krieg in der Ukraine kommen derzeit viele junge traumatisierte Geflüchtete nach Deutschland. Wie kann man ihnen helfen? Das ist das Thema einer Online-Veranstaltung am Mittwoch, 11. Mai 2022, um 19 Uhr, zu der die Familienbildung, das Zentrum für Ignatianische Pädagogik (ZIP) und das Zentrum für Ethik, Führung und Organisationsentwicklung im Gesundheitswesen l (ZEFOG) im Heinrich Pesch Haus Erzieher*innen, Lehrer*innen und andere pädagogische und psychologische...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ