Gewalt

Beiträge zum Thema Gewalt

Lokales
Mobbing ist an vielen Schulen ein Thema | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Teil 2
Mobbing - Ausnahme oder Flächenbrand: Das sagen die Schulen im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. Immer wieder wenden sich verzweifelte Eltern von Mobbing-Opfern an die Öffentlichkeit - suchen Hilfe, wenn die Bildungseinrichtungen in ihren Augen versagen. Auch das "Wochenblatt" haben Hilferufe dieser Art erreicht, etwa die verzweifelte E-Mail eines Elternteils, die wir hier gekürzt wiedergeben: "Vielen Dank, dass sie dieses Thema ansprechen. Mein Sohn besucht eine Förderschule, in der er ziemlich fies gemobbt wurde. Er wird gemobbt und mobbt zurück. Er ist verletzt, er...

Ratgeber
Die evangelische Kirchengemeinde Maxdorf bietet in Kooperation mit dem Kinderkraftwerk ein Training zur Stärkung des Selbstbewusstseins von Sechs- bis Zwölfjährigen an | Foto: Rawpixel.com/stock.adobe.com

Löwenstarke Kids
Resilienztraining für Kinder im Gemeindehaus in Maxdorf

Maxdorf. Am Montag, 10. Juni, startet die evangelische Kirchengemeinde Maxdorf in Kooperation mit Sarah und Michael Gandert des Kinderkraftwerks ein dreiteiliges Resilienztraining für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Prävention und StärkungNeben dem Erlernen neuer Konfliktlösungsstrategien bilden die Prävention von Gewalt sowie die Stärkung des Selbstbewusstseins die Schwerpunkte des Trainings. Gemeinsam mit den Kindern werden kompetente Verhaltensweisen zu den Fragestellungen, „wie...

Lokales
Weihnachten/Symbolfoto | Foto: Paul Needham

Rübenlichterfest
Black & Beautiful unterstützt Aktion Spendensterne

Speyer. Auch in diesem Jahr hat Black & Beautiful Speyer den gesamten Erlös des Rübenlichterfestes für einen sozialen Zweck gespendet. Der Betrag von 444 Euro wurde bereits auf das Spendenkonto des Frauenhauses Speyer überwiesen und wird direkt in die neu zu schaffende Kinder-Interventionsstelle fließen, um dazu beizutragen, Kindern und Jugendlichen, die von Gewalt betroffen sind, unmittelbar Hilfe und Unterstützung zukommen zu lassen. "Unser Engagement für die Gemeinschaft ist uns allen eine...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Paul Needham

Spendensternaktion
Frauenhaus will Kinder-Interventionsstelle aufbauen

Speyer. Mehr Platz für Frauen in Notsituationen - das bietet das neue Frauenhaus in Speyer seit diesem Jahr. Damit stehen zwei zusätzliche family places zur Verfügung, so dass insgesamt sieben Frauen und ihre Kinder im Speyerer Frauenhaus Schutz finden können. Ebenfalls neu sind zwei barrierearme Appartements, die speziell auf die Bedürfnisse von Frauen mit Behinderung ausgerichtet sind. Die Realisierung dieses Projekts wurde durch die finanzielle Unterstützung verschiedener Instanzen...

Ratgeber
Andreas Manthe (Herzenssache e.V.), Ministerin Dr. Stefanie Hubig, Jerome Braun (GF Hänsel+Gretel), und Astrid Bierschenk (Herzenssache e.V.) | Foto: heymo

Herzenssache-Aktionsplan
Starke Kinder in Rheinland-Pfalz

Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig gibt Startschuss für Herzenssache-Aktionsplan Starke Kinder in Rheinland-Pfalz der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel. 10 „Starke Kinder Kisten“ werden an die ersten 27 Kitas übergeben. Die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel sorgt mit Unterstützung von Herzenssache e.V., der Kinderhilfsaktion von SWR, SR und Sparda-Bank, dafür, dass Kita-Kinder in Rheinland-Pfalz besser vor sexualisierter Gewalt und Grenzverletzungen geschützt werden....

Sport

Deutscher Kinderschutzpreis geht an
Jan Hempel und Hajo Seppelt

Mannheim, 13. Juni. Der Deutsche Kinderschutzpreis geht an den ehemaligen Spitzensportler Jan Hempel und das Autorenteam um Hajo Seppelt, Arne Steinberg, Josef Opfermann und Bettina Malter für die am 20. August 2022 ausgestrahlte ARD-Dokumentation „Missbraucht - Sexualisierte Gewalt im deutschen Schwimmsport“. Der Preis in Form eines „Kinderschutznest“ wurde vom Olympiasieger und Weltmeister Rennrodler Felix Loch und von I.K.H. Landgräfin Floria von Hessen übergeben. Die ARD-Dokumentation deckt...

Lokales
Die Kinderhäuser „Blauer Elefant“ des Kinderschutzbundes bieten Hilfe und Unterstützung  | Foto: Katharina Schmitt

Kinderschutzbund Landau
Aus der Gewaltspirale aussteigen - Kinderschutzbund macht sich für Kinder stark

Landau. Jedes vierte Kind in Deutschland ist Opfer von Gewalt. Zwei von 30 Kindern erfahren sexualisierte Gewalt. Und jedes fünfte Kind ist von Kinderarmut betroffen. Gerade deswegen findet Sina Ludwig vom Kinderschutzbund Landau Kinderschutzarbeit so wichtig. von Katharina Schmitt Der Kinderschutzbund ist für alle Kinder da. Seit 1980 hilft und berät er Kinder und Familien aus Landau und dem Kreis Südliche Weinstraße. „Jedes Thema, das Familien belastet, ist ein Thema für uns“, betont Sina...

Lokales
Gewalt gegen Frauen Symbolbild | Foto: satura_/stock.adobe.com

Gewalt gegen Frauen und Kinder
Aktionswoche startet am morgigen Samstag

Speyer. In Deutschland wird jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben Opfer von physischer und/oder sexualisierter Gewalt. Um einmal mehr darauf aufmerksam zu machen, dass Gewalt gegen Frauen und Kinder ein gesellschaftliches Thema ist, das alle angeht, startet am Samstag, 6. Mai, eine Aktionswoche in Speyer. Diese wurde durch den Arbeitskreis Gewalt gegen Frauen mit Unterstützung des Kriminalpräventiven Rates ins Leben gerufen. Nicht nur das Speyerer Frauenhaus ist voll belegt, in ganz...

Lokales

vhs für Kinder
Stark gegen Gewalt und Mobbing

Neustadt. Fühl Dich sicher! Das ist das Ziel des neuen Kursangebots für Kinder am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Februar, jeweils von 10 bis 14 Uhr, an der Volkshochschule Neustadt. Dabei lernen Kinder zwischen acht und zwölf Jahren, schwierige Situationen alleine und vor allem gewaltfrei zu meistern und Selbstvertrauen zu gewinnen. Was kann ein Kind tun, wenn es beleidigt wird? Wenn ihm etwas weggenommen wird? Wenn ein anderes Kind ihm Gewalt androht? Situationen, die sicher jeder junge...

Lokales

Tag gegen Gewalt an Frauen am 25.11.2022
Frauen Union Karlsruhe-Stadt fordert: „Die Frauenberatungsstellen und Frauenhäuser brauchen mehr als nur Lippenbekenntnisse!“

„Der 25. November eines jeden Jahres erinnert uns daran, dass Frauen und Kinder nach wie vor häufiger Opfer physischer oder von psychischer Gewalt werden. Hier leisten die Frauenberatungsstellen und Frauenhäuser eine unverzichtbare Arbeit, indem sie Opfern Beratung und Zuflucht gewähren. Ihre Angebote sind notwendige Maßnahmen im Sinne der Istanbul Konvention, zu deren Umsetzung sich die Bundesrepublik vertraglich verpflichtet hat. Gleichwohl hinken wir bei der Umsetzung immer noch hinter her....

Lokales

Sexualisierte Gewalt Thema am HBG Bruchsal
„Prävention ist Brandschutz!“

Bruchsal (Braun/Bs/Hi/Se). Das Projekt „Echt Klasse“ der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel ermöglicht den fünften und sechsten Klassen des Heisenberg- Gymnasiums Bruchsal (HBG) die wichtigsten Präventionsprinzipien gegen sexualisierte Gewalt und für eine eigene starke Persönlichkeit kennenzulernen und einzuüben. Die Lehrerinnen und Lehrer nahmen an einer Fortbildung der Fachberatungsstelle Wildwasser e.V. teil, um ab sofort für die kommenden zwei Wochen mit den Schülerinnen und...

Lokales
Symbolfoto | Foto: highwaystarz/stock.adobe.com

Weltkindertag
Frauenhaus Speyer macht auf die Rechte von Kindern aufmerksam

Speyer. „Gemeinsam für Kinderrechte“ ist das diesjährige Motto des Weltkindertages am Dienstag, 20. September. Das Deutsche Kinderhilfswerk und Unicef Deutschland rufen sowohl Bund, Länder und Kommunen als auch die gesamte Gesellschaft auf, die Rechte von Kindern konsequenter in den Blick zu nehmen. Dies muss auch aus Sicht des Speyerer Frauenhauses gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen geschehen. Die Mitarbeiterinnen des Speyerer Frauenhauses werden an diesem besonderen Tag über die...

Ratgeber
Symbolfoto traumatisiertes Kind   | Foto: pixabay/Alexas Bilder

Online-Seminar zum Umgang mit jungen Geflüchteten

Ludwigshafen. Durch den Krieg in der Ukraine kommen derzeit viele junge traumatisierte Geflüchtete nach Deutschland. Wie kann man ihnen helfen? Das ist das Thema einer Online-Veranstaltung am Mittwoch, 11. Mai 2022, um 19 Uhr, zu der die Familienbildung, das Zentrum für Ignatianische Pädagogik (ZIP) und das Zentrum für Ethik, Führung und Organisationsentwicklung im Gesundheitswesen l (ZEFOG) im Heinrich Pesch Haus Erzieher*innen, Lehrer*innen und andere pädagogische und psychologische...

Lokales

aktionkinderschutz e.V.
Spende für „Präventionsarbeit gegen Missbrauch und Gewalt an Kindern“

Ein Schwerpunkt des Vereins „aktionkinderschutz e.V.“ ist die „Prävention gegen Kindesmissbrauch und Gewalt.“ Weltweit ist Kindesmissbrauch eines der schlimmsten und häufigsten Verbrechen. Ein betroffenes Kind, sofern es nicht zum Stillschweigen verurteilt ist, unternimmt etwa 7 x den Versuch, bis es bei einem Erwachsenen Gehör findet. Unaufgeklärte, unsichere Kinder sind hier leichte Opfer und können den Überredungsversuchen meist nichts entgegensetzen. Eine konkrete Maßnahme des Vereins zur...

Blaulicht
Foto: markus roider/Pixabay

Zeugen für Vorfall in Speyer gesucht
Jugendliche verprügeln Zehnjährigen

Speyer. Am Dienstag gegen 16.45 Uhr kam es im Birkenweg im Bereich der Brücke A61 zu einem Körperverletzungsdelikt und Beleidigungen zum Nachteil eines zehn-jährigen Kindes aus Speyer. Dieses traf dort auf vier männliche Jugendliche im Alter von ca. 18 Jahren, die sich mit ihren Fahrrädern in diesem Bereich aufhielten. Es kam dann zunächst zu Beleidigungen zum Nachteil des Zehnjährigen. Danach wurde er festgehalten und von einem Täter in den Bauch geboxt. Sein Skateboard wurde von einem anderen...

Lokales
Kiwanis-Vizepräsidentin Dr. Gerhild Hettinger, Präsidentin Ursula Schwager-Mühleisen und Schatzmeisterin Tina Krauß mit Silvia Bürger vom Frauenhaus Speyer bei der Spendenübergabe (v-l.) | Foto: Heike Schwitalla

Kiwanis Club Speyer tut Gutes
Finanzielle Hilfe für das Frauenhaus

Speyer. Mit dem Verkauf eines Adventskalenders unterstützt der Kiwanis Club Speyer jedes Jahr soziale Einrichtungen in der Region. Auch die Erlöse aus 2019 - insgesamt 7.000 Euro - konnten nun, aufgrund der Corona-Pandemie leider etwas verspätet - an die glücklichen Empfänger übergeben werden. 3.500 Euro der Spende gehen an das Spielhaus Sara Lehmann in Speyer. Das ist die städtische Spiel- und Lernstube im Wohngebiet "Zum Schlangenwühl" in Speyer-Ost. Hier leben von Obdachlosigkeit bedrohte...

Lokales
Symbolbild | Foto: ©Vadim Guzhva | www.123rf.com

Das eigene Zuhause ist zu oft kein sicherer Ort
Gleichstellungsbüro der Stadt Viernheim bittet um mehr Achtsamkeit für Mitmenschen

Viernheim. „In der aktuellen Krisensituation mit starken Einschränkungen im öffentlichen Leben steigt die Gefahr für Frauen und Kinder, häusliche und sexualisierte Gewalt zu erfahren. Das eigene Zuhause ist zu oft kein sicherer Ort“, teilt der Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe zur Corona-Krise mit. Ein Unterkommen in Frauenhäusern sei in der Corona-Krise „fast aussichtslos“, befürchtet die frauenpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag, Cornelia Möhring...

Lokales
(v.r) Diplom-Ingenieur Jörg Reiser, Kinderschutzbund-Geschäftsführer Heinrich Braun und Sven Ludwig von der Fuimo GmbH bei der gemeinsamen Begehung der winterlichen Kinderhaus-Baustelle Mitte Januar (Copyright: DKSB).

Kinderhaus BLAUER ELEFANT noch bis Ende März in Rolf-Müller-Straße
Kinderschutzbund-Umzug verzögert sich

Landau. Seit September letzten Jahres sanieren die Landauer Firmen „Fuimo GmbH“ und „hausgemacht Architekten“ ein denkmalgeschütztes Gebäude für den Kinderschutzbund. Aus dem erhofften Einzugsdatum 1. März wird jetzt der 1. April 2019. Aus seinem Zuhause in der Rolf- Müller- Straße 15 muss der in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe tätige Verein ausziehen. Die Pfalzwerke AG, als Vermieter, benötigt die Räumlichkeiten - geänderte Strukturen und Ausweitungen im Geschäftsbetrieb erfordern dies....

Blaulicht
Foto: Symbolbild succo/pixabay.com

Wegen eines Tretrollers: Ein 9-jähriger bedroht zwei 8-jährige Mädchen!
Raubversuch mit Messereinsatz unter Kindern in Karlsruhe

Karlsruhe. Nachdem zwei 8-jährige Mädchen am Samstag, gegen 14:30 Uhr, mit ihrem Tretroller einen Spielplatz in Karlsruhe-Grötzingen an der Einmündung Im Sonnental befuhren, wurden sie direkt von zwei 9-jährigen Jungen angegangen. Nach aktuellem Ermittlungsstand forderte einer der beiden Jungs die Herausgabe eines Tretrollers. Als das angesprochene 8-jährige Mädchen dies verweigerte, versuchte er ihr den Roller aus der Hand zu reißen. Das Mädchen hatte den Roller fest im Griff, so dass ihm dies...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ