Gewitter

Beiträge zum Thema Gewitter

Lokales
Der EWL gibt Tipps zur Vorsorge gegen Starkregen | Foto: Benfe/pixabay

Schutz bei Gewitter und Starkregen
Tipps des EWL Landau

Landau. Es stürmt, blitzt und donnert – ein typisches Sommergewitter. Doch es gibt ein weiteres Wetterphänomen, welches bei Unwettern zur Gefahr werden kann: Starkregen. Dabei fallen große Wassermengen innerhalb kurzer Zeit und überfordern schnell jede Kanalisation. Bäche und Flüsse können über die Ufer treten, erhebliche Schäden durch Sturzfluten mit Schutt und Schlamm sind die Folgen. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) empfiehlt allen Bürgern, die Gegebenheiten des eigenen...

Lokales
Vermehrter Starkregen ist eine Folge der Klimaverschiebungen | Foto: olkuszanin/pixabay

Bürger wurden von EWL einbezogen
Hochwasservorsorge in Landau

Landau. Entladen sich die schwarzen Wolken über Landau – oder zieht das Gewitter weiter? Diese Fragen stellen sich die Menschen in Landau und den Ortsteilen immer wieder. „Spätestens seit der Katastrophe im Ahrtal machen sich viele Bürgerinnen und Bürger auch in der Südpfalz Sorgen, dass sie mit ihrem Hab und Gut Schaden erleiden. Gut, dass wir in Landau früh mit einem Präventionsprojekt von enormem Umfang und erheblicher Tragweite begonnen haben“, unterstreicht Oberbürgermeister Thomas Hirsch....

Lokales
Blitz | Foto: Tobias Hämmer/Pixabay

Die meisten Einschläge in 2019
Speyer ist deutsche "Blitz-Hauptstadt"

Speyer. Die Stadt Speyer in Rheinland-Pfalz ist Blitzhauptstadt Deutschlands 2019. Der Blitz-Informationsdienst BLIDS registrierte dort im vergangenen Jahr knapp 3,1 Blitzeinschläge pro Quadratkilometer. An zweiter und dritter Stelle folgen Rostock an der Ostseeküste mit 2,6 Erdblitzen pro Quadratkilometer und Lübeck in Schleswig-Holstein mit 2,5. Die geringste Blitzdichte verzeichneten die bayerischen Städte Hof und Bayreuth mit jeweils deutlich unter 0,1 sowie die Stadt Schweinfurt,...

Ratgeber
Sommergewitter haben meist unschöne Folgen für das eigene Haus. | Foto: ERGO Group

Schutz vor Starkregen, Blitz & Co.
Abgesichert gegen Gewitterschäden?

Unwetter. Die Unwetterserie rund um Pfingsten 2019 machte deutlich: Viele Hausbesitzer sind nur unzureichend abgesichert. Mehr als jedes zweite beschädigte Haus war nicht gegen Starkregen und Hochwasser versichert. Worauf beim Versicherungsschutz zu achten ist und welche Vorsichtsmaßnahmen Schäden verhindern können, weiß Versicherungsexperte Peter Schnitzler.  Gewitter und ihre Folgen Schwere Sommergewitter haben meist Blitz, Starkregen, Sturm und manchmal auch Hagel im Gepäck. Die häufigsten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ