Gitarre

Beiträge zum Thema Gitarre

Ausgehen & Genießen
Die drei "Köpfe" des Abends: Claus Boesser-Ferrari, Eleonore Hefner, David Emling | Foto: Brigitte Melder
38 Bilder

BriMel unterwegs
„Blinde Fenster“ und ein göttlicher Gitarrengenuss

Ludwigshafen. Für den 5. Juni hatten der Kultur Rhein Neckar e.V. und die Stadtbibliothek Ludwigshafen zu einer weiteren Lesung in der Reihe LITMUS – Literatur und Musik in die Stadtbibliothek Ludwigshafen eingeladen. Es war die letzte Lesung der Reihe vor der Sommerpause und sie war sehr gut besucht. Die ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen des Fördervereins LITMUS hatten Getränke und Snacks vorbereitet, wobei letztere im Nu vergriffen waren. Der Eintritt war frei, aber eine Spendenbox für...

Lokales
Claudia Dorka   | Foto: Kluth

Musikalische Lesung in der Stadtbücherei Neustadt

Neustadt. Die Neustadter Autorin Claudia Dorka liest aus und erzählt zu ihrem Erstlingswerk „Der Tiefe ganze Breite: Geschichten, Gedichte, Geknipstes“ am Dienstag, 5. Dezember, 19 Uhr, in der Stadtbücherei Neustadt (Klemmhof, Marstall 1). „Was darf ich, was kann ich, was traue ich mich?“ fragt die Autorin und stellt ein Kind vor, das Kartoffelpüree in Architektur verwandelt. Welche Nöte und Freuden erlebt eine dicke Frau mit einem Marmeladenbrot? Ist es erlaubt, in der Meditationsgruppe einen...

Ausgehen & Genießen
Einfach zauberhaft: Geigerin Mahasti Kamdar und dem Gitarristen Martin Achtelik   | Foto: red

„Philharmonic Stars Duo“ in Maikammer: Der Zauber von 1001 Nacht

Maikammer. Die Protestantische Johanniskirche Maikammer wird am Sonntag, 19. November, um 17 Uhr Schauplatz eines außergewöhnlichen musikalisch-literarischen Erlebnisses: Das „Philharmonic Stars Duo“, bestehend aus der Geigerin Mahasti Kamdar und dem Gitarristen Martin Achtelik, präsentiert das Programm „Persien – der Zauber von 1001 Nacht“. Ein Abend, der die Zuschauer auf eine Reise in die faszinierende Welt der persischen Musik und Poesie entführt. Mahasti Kamdar, eine der ersten Geigerinnen...

Ausgehen & Genießen
Gitarre Symbolbild | Foto: snowing12/stock.adobe.com

Lesung in Speyer
Der Speyerer Autor Peter Schunck ist "Davongekommen!"

Speyer. Literatur und Musik, Verein zur Förderung des Kulturdialogs, lädt für Dienstag, 19. September, zum Literaturgespräch nach Speyer: Bernhard Sperrfechter spielt, Peter Schunck liest. In "Davongekommen!" beschreibt der in Speyer lebende Peter Schunck die Zeit nach seiner Einberufung als Flakhelfer durch die Augen eines 15-jährigen Pimpfes. Mit scharfem Blick schreibt er über die Absurditäten des Krieges, über Flucht und Chaos, über die endgültige Rettung – alles wirkt erschreckend aktuell....

Ausgehen & Genießen
Wolfgang Stute und Paul Maar (rechts) kommen nach Speyer | Foto: Claus Riegl/gratis

Literatur und Musik
Autor Paul Maar kommt zum Doppeltermin nach Speyer

Speyer. Paul Maar und sein langjähriger Begleiter auf der Gitarre, Wolfgang Stute, kommen auf Einladung von Literatur und Musik, eines Vereins zur Förderung des Kulturdialogs, nach Speyer. Zusätzlich zu der Literatur und Musik Abendveranstaltung am Mittwoch, 24. Mai, liest Paul Maar am Vormittag des Donnerstags, 25. Mai, ebenfalls im Haus Trinitatis, vor Schülerinnen und Schülern aus „Troll Tojok“. Es kommen die ersten Klassen der Schwerpunktschule Grundschule im Vogelgesang sowie weitere...

Ausgehen & Genießen
Der Komponist Uwe Frey stammt aus Neuhofen | Foto: jamfruit-music/gratis
2 Bilder

Lesung mit musikalischer Begleitung
"Der Schatten wird länger"

Neuhofen. Es ist ein ambitioniertes Projekt, an dem der aus Neuhofen stammende Komponist Uwe Frey und der Frankfurter Autor Johannes Hucke seit 20 Jahren arbeiten. Eine Saga über mehrere Bände, das kommt öfter vor; dass sich der Stoff auf mehrere Gattungen verteilt, eher nicht. Strukturgebend sind die Entwicklungen einer Handlung zwischen Peripherie und Zentrum, in diesem Fall nicht New York und Long Island oder Paris und die Bretagne, sondern Ludwigshafen und Neuhofen. 2002 beginnt das unter...

Ausgehen & Genießen
David Emling  Foto: Peter Mohler
2 Bilder

Lesung mit David Emling und Claus Boesser-Ferrari
Musikalische Lesung

Mußbach. Am Donnerstag, 1. September, findet um 19 Uhr mit Daniels Hang die 33. Ausgabe der Literaturvilla statt. Titel der Veranstaltung ist die jüngst im Neuwerk Verlag erschienene Novelle des Bellheimer Autors David Emling. Die Novelle handelt von Daniel Eckhart. Er ist Anfang dreißig, typischer Vertreter der „Generation Y“ und verdient mit einem Bürojob in einer Werbeagentur seinen Lebensunterhalt. Seine Freundin Jana ist Fotografin beim Kulturdezernat der Stadt und geht damit dem Wunsch...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ