Glühwein

Beiträge zum Thema Glühwein

Lokales
Die "Hintergassen-Gang-Girls" laden ein zum Weihnachtsmarkt (v.l.n.r.): Erika (91), Ula (80), Evelyn (81). | Foto: Alma Hörnschemeyer

Alma Hörnschemeyer lädt ein: Weihnachtsmarkt in der Hintergasse 2024

Neustadt. Das hat schon Tradition. Künstlerin und Inhaberin des Cafés „Schwarze Katze“ Alma Hörnschemeyer lädt am Samstag, 21. Dezember, um 18 Uhr wieder zum Weihnachtsmarkt der etwas anderen Art in die weihnachtlich illuminierte und dekorierte Hintergasse ein. "Alle Anwohner haben tatkräftig mit angepackt", erzählt die Organisatorin. Es gibt selbst gemachte Waffeln, Plätzchen, Suppen, Bratwurst, Glühwein, Eierlikör, aber auch Kunsthandwerker, Whiskyproben und Bienenwachsfiguren. "Der Erlös der...

Ausgehen & Genießen
Lichtermeer über der Rollschuhbahn auf dem Speyerer Weihnachts- und Neujahrsmarkt | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

Diese Weihnachtsmärkte haben auch nach Weihnachten 2024 noch offen

Jetzt ist sie da, die schönste Zeit des Jahres. Eigentlich will man den Weihnachtszauber mit allen Sinnen genießen. Wenn da nur nicht all diese Termine im Dezember wären! Ganz schnell packt er uns, der Weihnachtsstress. Adventskonzerte und  Weihnachtsfeiern lassen sich nur schlecht verschieben, Weihnachtsmarkt-Besuche dagegen schon. Anstatt sich mit Freunden und Bekannten „noch schnell vor Weihnachten“ auf einen Glühwein zu treffen, kann man das auch ganz wunderbar und viel entspannter...

Lokales
Anneresl Weihnachtsmarkt in Rheinzabern 2024 | Foto: Paul Needham
23 Bilder

Bildergalerie vom Weihnachtsmarkt in Rheinzabern: So schön ist der Anneresl 2024

Rheinzabern. So schön ist der Anneresl Weihnachtsmarkt in Rheinzabern 2024. Der liebevoll gestaltete Markt verzaubert am ersten Adventswochenende mit seiner charmanten Atmosphäre und festlichem Flair. Eingebettet in die romantische Kulisse des historischen Ortskerns von Rheinzabern bietet er bis Sonntag, 1. Dezember, 20 Uhr, liebevoll dekorierte Stände mit handgefertigtem Kunsthandwerk, regionalen Spezialitäten und weihnachtlichen Köstlichkeiten. Der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und...

Ratgeber
Tickets für die Udo Jürgens Story winken all jenen als Belohnung, die sich am Gewinnspiel hinter Türchen Nummer 5 beteiligen | Foto: Cornelia Bauer
Aktion 3 Bilder

Adventskalender Türchen 5: Nie mehr die Finger am Dubbeglas verbrennen

Online-Adventskalender 2024. Heute gibt es in diesem Türchen einen nützlichen Hack für alle Pfälzer, die gerne auf den Weihnachtsmarkt gehen. Oft wird in der Pfalz der Glühwein nämlich nicht nur im Becher oder in der Glühwein-Tasse ausgeschenkt;  es gibt das köstliche Heißgetränk auch im Dubbeglas. Meist ist das Halbliter-Getränk in Sachen Preis-Leistung unschlagbar. Einen Nachteil hat der Glühwein im Dubbeglas allerdings: Im Unterschied zum Glühweinbecher verfügt so ein Dubbeglas leider nicht...

Ausgehen & Genießen
Pirmasenser Weihnachtsmarkt: Blick auf den Belznickelmarkt mit Schlittschuhbahn | Foto: Jonas Melzer
3 Bilder

Weihnachtsmarkt Pirmasens 2024: Belznickelmarkt öffnet mit neuem Programm

Weihnachtsmarkt Pirmasens. Pirmasens freut sich auf seinen Belznickelmarkt. Der Schloßplatz in Pirmasens wird ab Mittwoch, 27. November 2024, erneut Kulisse für den Weihnachtsmarkt im Advent   ̶   ein Veranstaltungs-Highlight in der Schuhmetropole.  Die prächtigen historischen Gebäude schaffen den Schauplatz für den kleinen, gemütlichen Weihnachtsmarkt. Bei Mittagspausen, zwischen dem Weihnachts-Shopping, nach dem Kulturevent oder beim Sonntagsausflug erwartet Besucher auf dem Belznickelmarkt...

Lokales
Am 29. November fällt um 18 Uhr der offizielle Starschuss für den Weihnachtsmarkt der 1.000 Lichter. | Foto: Markus Pacher
6 Bilder

Haßlocher Weihnachtsmarkt der 1000 Lichter 2024: Ein Adventserlebnis für die ganze Familie

Haßloch. Auch in diesem Jahr wird der Jahnplatz in Haßloch mit dem „Weihnachtsmarkt der 1000 Lichter“ in vorweihnachtlichem Glanz erstrahlen. Schon Anfang November wurden die Lichterketten in den Bäumen des Jahnplatzes angebracht, geprüft und hergerichtet, um ab dem ersten Adventswochenende den Haßlocher Weihnachtsmarkt in ein festliches Lichtermeer zu tauchen. Der Weihnachtsmarkt ist an allen vier Adventswochenenden geöffnet:Freitags: 17 – 21 UhrSamstags: 16 – 21 UhrSonntags: 14 – 21 UhrDie...

Lokales
Weihnachtsmarkt in Maximiliansau | Foto: Heike Schwitalla

Weihnachtsmarkt in Maximiliansau: ein fröhliches Familienfest am 7. Dezember

Maximiliansau. Der traditionelle Weihnachtsmarkt in Maximiliansau lädt auch in diesem Jahr zu einem stimmungsvollen Erlebnis ein. Am Samstag, 7. Dezember, erwartet die Besuchenden rund um und in der Tullahalle eine festliche Atmosphäre mit handgefertigten Geschenken und kulinarischen Köstlichkeiten. Die 28. Ausgabe des Weihnachtsmarkts wird durch neue Highlights bereichert. Neben den bewährten Ständen präsentieren zahlreiche Aussteller Selbstgebasteltes, Strickwaren, Gebäck und weihnachtliche...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt erfreut sich wachsender Beliebtheit | Foto: Lukom / Martina Wörz
Aktion

Gewinnspiel #2: Ludwigshafener Weihnachtsmarkt begeistert Publikum

Weihnachtsmarkt Ludwigshafen. Der süß-nussige Duft gebrannter Mandeln liegt in der Luft und passend zur heimeligen Lichteratmosphäre auf dem Berliner Platz fallen bereits die ersten Schneeflocken - perfektes Wetter für einen Besuch auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt! Schließlich schmeckt ein Glühwein erst, wenn auch das Wetter mit niedrigeren Temperaturen aufwartet. Während die meisten Märkte erst in den letzten Tagen gestartet sind oder zum ersten Advent die Tore öffnen, genießen die...

Ausgehen & Genießen
Adventsmarkt in Westheim | Foto: Paul Needham

Adventsmarkt in Westheim: Am 24. November gibt es Tannenzweige und Glühwein

Westheim. Der Förderverein der Grundschule Westheim und die Ortsgemeinde laden zur Tannenzweigaktion sowie zu einem kleinen Adventsmarkt am Sonntag, 24. November 2024, von 15 bis 18 Uhr in die Grillhütte Westheim ein. Angeboten werden Tannenzweige sowie verschiedene Speisen, Glühwein und Kinderpunsch. Besucher werden gebeten, ihre Tassen mitzubringen. Der Jugendtreff sorgt mit Kaffee und Kuchen für weitere Leckereien. Eine kleine, aber feine Ausstellung von Künstlern und Hobbyhandwerkern...

Ausgehen & Genießen
Foto: Ralf Vester
50 Bilder

Bestes Glühweinwetter zum Start: Die schönsten Fotos vom Weihnachtsmarkt Kaiserslautern

Kaiserslautern Weihnachtsmarkt. Besser hätten die klimatischen Rahmenbedingungen zum Start des Weihnachtsmarkts Kaiserslautern gar nicht sein können. Just zur Eröffnung am Donnerstag, 21. November 2024, und damit drei Tage früher als ursprünglich geplant, fielen die Temperaturen auch in der Pfalz in den Keller.  Bei Werten um den Gefrierpunkt machen Heißgetränke wie Glühwein, Kinderpunsch und vieles mehr doch erst so richtig Sinn und Spaß. Bereits um 12 Uhr hatte der Weihnachtsmarkt...

Ausgehen & Genießen
Alles neu: Der Weihnachtsmarkt Ludwigshafen überrascht mit neuer Weihnachtspyramide und neuem Riesenrad | Foto: Lukom / Martina Wörz
36 Bilder

Volle City: Die schönsten Fotos vom Weihnachtsmarkt Ludwigshafen

Ludwigshafen. Dass der Weihnachtsmarkt Ludwigshafen bei den Stadtbewohnern und Menschen aus dem Umland gut ankommt, war schon am ersten Samstagabend zu erleben: Um 18 Uhr füllte sich das Adventsdorf langsam, um 19 Uhr kamen die großen Besucherströme. Und ab 20 Uhr gab es den bisherigen Höchstwert mit rund 4000 Gästen im Jahr 2024, der bis 21.30 Uhr anhielt. Egal, wen man an diesem Abend fragte, von Ausstellern und Publikum erhielt man immer die dieselbe Antwort. Die Besucher zählen den...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsmarkt in Rülzheim | Foto: VG Rülzheim/Braun

Rülzheimer Weihnachtsmarkt am dritten Adventswochenende

Rülzheim. Der Rülzheimer Weihnachtsmarkt, der 2024  vom Freitag, 13. bis Sonntag 15. Dezember, am Deutschordensplatz bei der katholischen Kirche stattfindet, ist ein beliebter Höhepunkt im Südpfalz-Advent. Im festlichen Ambiente rund um die Platane auf dem Deutschordensplatz lädt die Gemeinde dazu ein, gemeinsam die besinnliche Vorweihnachtszeit zu genießen. Bei einem wärmenden Glühwein und anderen kulinarischen Köstlichkeiten lässt sich die einmalige Atmosphäre in vollen Zügen erleben. Die...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Die Kulisse des Weihnachtsmarkts Ludwigshafen ist in diesem Jahr mit Pyramide und Riesenrad besonders gemütlich | Foto: Martina Wörz
Aktion 10 Bilder

Weihnachtsmarkt Ludwigshafen 2024 eröffnet: Mitmachen & gewinnen!

Update: Das erste Gewinnspiel ist bereits beendet - hier geht es zum zweiten - Einsendeschluss 13.12.24: Gewinnspiel #2: Ludwigshafener Weihnachtsmarkt begeistert Publikum Weihnachtsmarkt Ludwigshafen. Endlich ist es wieder soweit! Freunde der Weihnachtszeit fiebern spätestens seit den ersten Lebkuchen in den Supermärkten der heimeligen Adventsstimmung all der Weihnachtsmärkte entgegen. Der große Reigen startet mit dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt. Schon am 13. November 2024 wird der Berliner...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsmarkt Otterberg 2024: Der Platz vor der Abteikirche wird beim Otterberger Adventsmarkt zu einem festlich geschmückten und beleuchteten Weihnachtsdorf | Foto: Harald Forsch/gratis
2 Bilder

Weihnachtsmarkt Otterberg 2024: Adventszauber auf dem Kirchplatz

Weihnachtsmarkt Otterberg 2024. Die imposante Abteikirche in der Altstadt von Otterberg, die nach dem Dom zu Speyer als die zweitgrößte der Pfalz gilt, bildet die Kulisse für den Otterberger Weihnachtsmarkt, der in der Region auch als Adventsmarkt bezeichnet wird. "Einmal ist nicht genug" mögen sich die Organisatoren gesagt haben, denn an allen vier Adventssamstagen und an den drei Donnerstagen dazwischen geht es auf dem Kirchplatz vor dem Hauptportal beim Weihnachtsmarkt...

Ausgehen & Genießen
St. Michaelsmarkt eröffnet die Weihnachtsmarktsaison | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

St. Michaelsmarkt Hagenbach: Traditioneller Start in den Advent am 22. November 2024

Hagenbach. Der St. Michaelsmarkt in Hagenbach lädt am Freitag und Samstag, 22. und 23. November 2024, jeweils ab 14 Uhr, wieder zum festlichen Start in den Advent ein. Das Stadtzentrum rund um den Hagenbacher Kirchplatz erstrahlt in festlicher Atmosphäre und verbreitet erste Vorfreude auf die Weihnachtszeit. Rund 40 Stände - angeordnet von der VR Bank am Obertorplatz, vorbei am Wachthäusel und der Kirche St. Michael, bis hin zur Sparkasse - bieten eine Vielfalt an Kunsthandwerk, das die...

Ausgehen & Genießen
Der "Anneresl" in Rheinzabern - ein ganz besonderer Weihnachtsmarkt | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Nostalgischer Weihnachtsmarkt: Wann ist der „Anneresl“ 2024 in Rheinzabern

Rheinzabern. Vom Freitag, 29. November bis Sonntag, 1. Dezember 2024 heißt es in Rheinzabern wieder: Es ist „Anneresl“. Der beliebte Markt, der traditionell am ersten Adventswochenende stattfindet, lockt regelmäßig Besucher aus der gesamten Südpfalz und aus baden nach Rheinzabern. Der Name "Anneresl" bezieht sich auf den Heiligen Andreas, Schutzpatron der Schiffer und Fischer,  der in Rheinzabern so ausgesprochen wird. Am Andreas-Tag, dem 30. November, zogen schon früher die verkleideten ...

Lokales
Zentrum des Neustadter Weihnachtsmarktes ist auch 2024 wieder der Marktplatz mit seinem historischen Gebäudeensemble. Neu hinzu kommt allerdings auch der Juliusplatz, der besonders für Familien und Kinder einiges bereithält. | Foto: Eva Bender
10 Bilder

Weihnachtsmarkt Neustadt 2024: Weihnachtszauber mit Kunigunde

Weihnachtsmarkt Neustadt 2024. Mit dem Zauber der Weihnacht zieht eine märchenhafte Stimmung in die malerischen Altstadtgassen ein. In der winterlich-kuscheligen Weihnachtszeit ist Neustadt an der Weinstraße mit seinem ganz besonderen Flair eine der Top-Adressen. Eine ganz besondere Atmosphäre wartet: Der Duft von Glühwein und frisch gebrannten Mandeln liegt in der Luft. Fröhliche Melodien erklingen von zahlreichen Ständen. Der beeindruckende XXL-Adventskalender am Rathaus, der geschmückte...

Lokales
Marktglühen auf dem Wochenmarkt in Rockenhausen  | Foto: Anna-Maria Schückler

Glühwein und Waffeln auf dem Markt
Marktglühen

Rockenhausen. Zum letzten Wochenmarkt des Jahres, am Freitag, 29. Dezember, ab 10 Uhr werden bis in die Abendstunden (bis 21 Uhr) frische Waffeln gebacken sowie Glühwein mit dem Rockenhausener ROK-Roséwein und Punsch serviert. Das Weihnachtsglühen in Rockenhausen ist eine hervorragende Gelegenheit, zwischen den Jahren Freunde und Bekannte zu treffen, sich aufzuwärmen und sich bei Glühwein oder Punsch auszutauschen. rko/red

Lokales
Foto: Touristinfo Deidesheim
2 Bilder

Deidesheimer Advent geht in die letzte Runde

Deidesheim. Nach drei stimmungsvollen Wochenenden öffnet der Deidesheimer Weihnachtsmarkt auch zum vierten Adventswochenende. Von Freitag bis Samstag bieten über 80 Stände noch einmal die Gelegenheit in weihnachtlicher Atmosphäre zum Einkauf letzter Geschenke und die Adventszeit besinnlich ausklingen zu lassen. Neben den vielen attraktiven Angeboten an den Ständen haben auch wieder die verschiedenen Künstlerateliers in Deidesheim ihre Tore geöffnet. Am Samstag von 15 bis 17 Uhr empfängt die...

Ausgehen & Genießen
So gut besucht hatte man die Hintergasse in Neustadt schon lange nicht mehr erlebt. | Foto: Dr. Huber

Romantische Hintergasse in Neustadt lockt Leute

Neustadt.  Und wieder kamen sie geströmt, folgten in großen Scharen dem Ruf von Alma Hörnschemeyer und begaben sich am Samstagabend in die festlich illuminierte Hintergasse. Einmal mehr durfte sich die als Künstlerin und Inhaberin des Cafés Schwarze Katze weithin bekannte Neustadterin über einen überwältigenden Publikumszuspruch freuen. Mit Unterstützung ihrer Nachbarn und Geschäftsleuten standen auch diesmal wieder selbst gemachte Speisen und Handwerkskunst begleitet von Weihnachtsliedern im...

Ausgehen & Genießen
Foto: Tourist Service GmbH Deidesheim
3 Bilder

Deidesheimer Advent geht in die dritte Runde

Deidesheimer Advent. Das kommende dritte Adventswochenende des Deidesheimer Advents verspricht erneut ein facettenreiches Programm für die ganze Familie. Die Besucher erwarten auf dem Weihnachtsmarkt im Herzen Deidesheims eine Vielzahl ausgesuchter Stände und einzigartige Veranstaltungen, die die vorweihnachtliche Stimmung perfekt abrunden. Wie schon am zweiten Wochenende stehen die Deidesheimer Schafe im Stadtpark. Begleitet werden sie von ihrer Schäferin Edith Hengge-Dörr. Samstag und Sonntag...

Ausgehen & Genießen
Die Krippe im Hammpeter Gässl | Foto: Markus Pacher
9 Bilder

Weihnachten im Dorf: Lachen-Speyerdorf lädt ein

Lachen-Speyerdorf. Auch wenn der Weihnachtsmarkt in Lachen erst morgen offiziell eröffnet wird, herrschte bereits am Freitagabend im festlich geschmückten Dorf Adventsstimmung. So lud die Landjugend vor dem Alten Schulhaus (Theodor-Heuss-Str. 32) zum After Work und viele ungeduldige Weihnachtsmarkt-Aspiranten konnten der Verlockung des "Vorglühens" nicht widerstehen, und stießen in froher nachbarschaftlicher auf das bevorstehende Adventswochenende an. Was erwartet die Besucherinnen und Besucher...

Ausgehen & Genießen
Der Deidesheimer Advent lockt an allen vier Adventswochenenden mit einem bunten weihnachtlichen Programm. | Foto: Tourist Deidesheim
2 Bilder

Deidesheimer Advent mit Kunsthandwerk und Nikolaus

In einem alten Beitrag gelandet? Hier geht es zum aktuellen: Weihnachtsmarkt Deidesheim 2024: Deidesheimer Advent an vier Adventswochenenden Weihnachtsmarkt Deidesheim. Der Deidesheimer Advent hat sich am ersten Wochenende wieder von seiner schönsten Seite gezeigt und das bei bestem Weihnachtsmarktwetter. Den Besuchern bot sich ein buntes Marktgeschehen samt leckersten Köstlichkeiten, ausgesuchtem Kunsthandwerk und tollen Attraktionen für Groß und Klein. Nun fiebern alle dem zweiten...

Ausgehen & Genießen
Dei Königsmühle im Kaltenbrunner Tal lädt wieder zum Weihnachtmarkt ein.   | Foto: Camphill Lebensgemeinschaft

Weihnachten im Wald
Weihnachtsmarkt Königsmühle der Camphill-Gemeinschaft

Weihnachtsmarkt. Am Sonntag, 10. Dezember, 11 bis 17 Uhr, öffnet wieder die Camphill Lebensgemeinschaft Königsmühle in Neustadt ihre Tore und lädt ein zu ihrem Weihnachtsmarkt. Angeboten werden Produkte aus den eigenen Werkstätten (Holz- und Filzprodukte), Kerzen, Töpferwaren und weihnachtliche Dekorationsartikel sowie Speisen und Getränke. Der Erlös kommt der Einrichtung für Menschen mit Beeinträchtigung zugute. In der Königsmühle leben und arbeiten Erwachsene unterschiedlichen Alters und mit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ