Glasfaserausbau

Beiträge zum Thema Glasfaserausbau

Lokales
Spatenstich für den Glasfaserausbau in Sembach mit Landrat Ralf Leßmeister (3. von rechts) | Foto: Kreisverwaltung Kaiserslautern

Breitbandausbau geht voran: Spatenstich für Glasfaserausbau in Sembach

Sembach. „Heute ist ein besonderer Tag für die Ortsgemeinde Sembach, denn mit diesem symbolischen Spatenstich starten wir in eine neue digitale Ära“ so Landrat Ralf Leßmeister am Freitag, 17. Januar 2025, in der Ortsmitte von Sembach. Der Landrat und zahlreiche weitere Gäste aus der Orts- und Verbandsgemeinde waren zum Spatenstich für den geförderten Glasfaserausbau – dem sogenannten Weiße-Flecken-Programm – in die Ortsgemeinde gekommen. Treffpunkt war das neue POP-Gebäude (Point of Presence)....

Lokales
Manuel Steinbrenner, Daniel Schleicher und Sebastian Staab  | Foto: Stadt Kaiserslautern

Daniel Schleicher ist neuer Gigabitkoordinator bei der Stadt

Kaiserslautern. Seit 1. Oktober ist Daniel Schleicher der neue Gigabitkoordinator bei der Stadt. Der 34-jährige Elektroingenieur hat sein Büro im Tiefbaureferat und kümmert sich vorrangig darum, den Breitbandausbau in der Stadt Kaiserslautern zu koordinieren. Hierzu stimmt er sich mit Grundstückseigentümern, Telekommunikationsunternehmen und Behörden und den städtischen Referaten ab, wenn es darum geht, Glasfaser zu verlegen oder einen Sendemast zu errichten. Er überprüft, wo bereits...

Lokales
Gemeinsam wurde der offizielle Spatenstich für den Glasfaserausbau im Gewerbegebiet West vorgenommen | Foto: Plusnet GmbH

Spatenstich zum Glasfaserausbau
Gigaspeed-Internet für bis zu 300 Unternehmen

Kaiserslautern. Der Startschuss für das Glasfasernetz im Gewerbegebiet West ist gefallen. Das bundesweit tätige Telekommunikationsunternehmen Plusnet GmbH, eine Tochter des Infrastrukturanbieters EnBW, hat jetzt mit dem eigenwirtschaftlichen Ausbau begonnen und wird flächendeckend Glasfaseranschlüsse für bis zu 300 Unternehmen in Kaiserslautern realisieren. Nur wenige Monate nach Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung vollzog Baudezernent Peter Kiefer zusammen mit dem örtlichen...

Lokales
14 städtische Gebäude, darunter elf Schulen, werden noch in diesem Jahr ans Glasfasernetz angeschlossen | Foto: Alexander Fox | PlaNet Fox / Pixabay

14 städtische Gebäude erhalten Glasfaseranschluss
Rathaus als zentraler Knotenpunkt für IT-Dienste

Kaiserslautern. 14 städtische Gebäude, darunter elf Schulen, werden noch in diesem Jahr ans Glasfasernetz angeschlossen. Die Ausführungen laufen federführend über das Referat Tiefbau in Zusammenarbeit mit der städtischen KL.digital GmbH. „Damit setzen wir auf dem Weg zur digitalen Stadt erfolgreich einen weiteren Meilenstein. Wie enorm wichtig eine leistungsfähige, digitale Infrastruktur ist, hat uns die Pandemie deutlich vor Augen geführt. Homeschooling, Telearbeit oder Webkonferenzen sind...

Lokales
Damit bekommen Geschäftskunden innerhalb des Gewerbegebiets künftig Zugang zum Glasfasernetz mit Übertragungsraten von bis zu zehn Gigabit pro Sekunde und damit Zukunftssicherheit für ihre digitalen geschäftlichen Anforderungen | Foto: Markus Jöckel / Pixabay

Digitalisierungsschub für Kaiserslautern
Gewerbegebiet West bekommt Gigaspeed-Internet über Glasfaser

Kaiserslautern. Digitalisierungsschub für die Stadt Kaiserslautern: Insgesamt bis zu 399 Unternehmen im Gewerbegebiet West profitieren künftig von Gigaspeed-Internet über Glasfaser. Eine entsprechende Vereinbarung haben die Verantwortlichen der Stadt mit dem bundesweit tätigen Telekommunikationsunternehmen Plusnet GmbH, einer Tochter des Infrastrukturanbieters EnBW, unterzeichnet. Damit bekommen Geschäftskunden innerhalb des Gewerbegebiets künftig Zugang zum Glasfasernetz mit Übertragungsraten...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Breitbandausbau mit Glasfaser kann im Landkreis starten
Förderbescheide liegen vor

Landkreis Kaiserslautern. Das lange Warten hat ein Ende – seit Donnerstag, 17. September, liegen die Förderbescheide von Bund und Land vor. Auch wenn Landrat Ralf Leßmeister für diese „viel zu lange Bearbeitungszeit“ kaum Verständnis aufbringen kann und die Bescheiderteilung immer wieder angemahnt hatte, „hat sich die Geduld ausgezahlt und der Breitbandausbau kann im Landkreis Kaiserslautern nun endlich starten“, überwiegt bei dem Verwaltungschef die Freude über die nun vorliegenden...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ