Gleiszellen-Gleishorbach

Beiträge zum Thema Gleiszellen-Gleishorbach

Blaulicht
Schwerer Unfall bei Gleisellen-Gleishorbach | Foto: Polizei Bad Bergzabern

Motorradfahrer schwerverletzt

Gleiszellen-Gleishorbach. Am Montag, 29.07.2024, um 17:40 Uhr, kam es auf der B48 zwischen Pleisweiler-Oberhofen und Klingenmünster zu einem schweren Verkehrsunfall. Der 37-jährige Fahrer eines Pkw Renault befuhr die B48 in Richtung Klingenmünster und bog nach links in den Ortsbereich Gleishorbach ab. Ein ebenfalls auf der B48 in Richtung Klingenmünster fahrenden Motorradfahrer stieß in die linke Heckseite des gerade abbiegenden Pkw-Fahrers. Der 21-jährige Motorradfahrer schlitterte mit dem...

Blaulicht
Beschädigter BMW | Foto: Polizei Bad Bergzabern

Unfallbeschädigter Pkw aufgefunden
Geschädigte gesucht

Gleiszellen-Gleishorbach. Am Donnerstag, 17.11.2022, gegen 17:30 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Bad Bergzabern, ein beschädigter Pkw, abgestellt in der Bergstraße, gemeldet. An dem blauen BMW Kombi wurde auf der Beifahrerseite ein frischer Streifschaden und ein beschädigter rechter Vorderreifen festgestellt. Aufgrund der Beschädigungen dürfte das Fahrzeug an einem Verkehrsunfall beteiligt gewesen sein. Mögliche Geschädigte werden gebeten sich unter 06343/93340 oder...

Blaulicht

Um Zeugenhinweise wird gebeten
Diebstahl von PKW

Gleiszellen-Gleishorbach. Bislang unbekannte Täter entwendeten in der Dionysiusstraße in Gleiszellen-Gleishorbach in der Nacht von Freitag auf Samstag einen dort abgestellten PKW. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um eine 14 Jahre alte graue Mercedes C Klasse. Die genaue Schadenshöhe ist noch unklar. Bei Hinweisen wenden Sie sich bitte an die Polizei in Bad Bergzabern, Tel.: 06343/93340 oder unter der Email: pibadbergzabern@polizei.rlp.de. ots

Blaulicht

Zeugen gesucht
Diebstahl von Zierkies

Gleiszellen-Gleishorbach. In der Nacht auf den 22.11.18 oder tags darauf wurde aus einer Einfahrt eines Anwesens in der Straße Im Spieß am südlichen Ortsrand von Gleishorbach ein weißer Big Bag mitsamt ca. 300 kg grauem Muschelkalksteinsplitt, der als Zierkies verwendet werden sollte, gestohlen. Der Sack war weiß mit Schlaufen. Der Abtransport dürfte einige Zeit gedauert oder größeren Aufwand erfordert haben, so dass es eventuell Zeugen für den Vorfall geben könnte. Hinweise auf verdächtige...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ