Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

Lokales
Foto: cristobal-baeza-FcQkpOUTyWI@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Aufgepasst! Gottes guter Mutmach-Geist kommt!

Kirchheimbolanden. Pfingsten ist irgendwie ein "komisches" Fest: Keine DekorationKeine VerwandtenbesucheKeine Geschenke.Stopp! Geschenke gibt es auch, von ganz oben sogar. Wer mehr darüber wissen will, kommt am Mittwoch, 8. Juni, 17 Uhr in die ev. Peterskirche, Mozartstr., KIB. Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.: 70 67 016 o. 0177 86 99 516, gerhard.jung@evkirchepfalz.de. oder auf Instagram unter "popmeetsgott"....

Lokales
Jedes Hälmchen wird zur Blume ... | Foto: gidlark-aLMeYMZEJvk@unsplash.com
2 Bilder

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Wir werden immer größer

Kirchheimbolanden. Jedes Hälmchen wird zur Blume, braucht doch Sonn' und Wasser bloß, so werd' ich auch immer größer, bleib' ich, Gott, in deinem Schoß, denn dann wachs ich, wachs ich, wachs ich, wachs ich RIESENGROß. Aus einem kleinen Samenkorn kann eine große Sonnenblume wachsen. Wachsen und reifen ist ein Geschenk. Wir können es nicht „machen“, aber dem Schöpfer des Lebens dafür danken ... ... und das tun wir in unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst am Mittwoch, 11. Mai, 17 Uhr,...

Lokales
3 Bilder

Ostersonntag - Messe "Lied vom Licht"
Der Chor St. Peter und Paul Durlach berührt am Ostersonntag mit der Messe "Lied vom Licht"

Gregor Linßen, einer der renommiertesten Kirchenkomponisten unserer Zeit, hat die einzigartige, neugeistliche Messe „Lied vom Licht“ für Band, Orchester, Chor und Solo geschrieben. In seiner kompositorischen Gesamtheit wird die umfangreiche Messe der Hoffnung in diesem Jahr als Ostergottesdienst im Hochamt (Ostersonntag, 17. April, 11.00 Uhr) in der kath. Kirche St. Peter und Paul Durlach gefeiert. Das bedeutet, dass die traditionell österlichen Lieder in den anderen Gottesdiensten der...

Lokales
Foto: sacre-bleu-E6QrNHzOMJU@unsplash.com

Osternacht mit OSTERFEUER
Du verwandelst meine Trauer in Freude

Kirchheimbolanden. Was: Osterfeuer, Andacht, gemeinsam auf dem Weg seinFür wen: Erwachsene, Jugendliche, Familien mit (älteren) KindernWann: Samstag vor Ostern, 16. April, abends ab ca. 20.00 UhrWo: Draußen, unter freiem Himmel - Start auf dem Schillerhain Wir bitte um Anmeldung bis zum 11. April bei: Gudrun Reller - Tel.: 01575/6407755 oder Christel Ehrlich - Mail: christel.ehrlich@evkirchepfalz.de Es gelten die dann aktuellen Corona-Bestimmungen. Osternacht mit OSTERFEUER - eine Veranstaltung...

Lokales
Martin Tiator, leitender Pfarrer der Grünstadter Pfarrei Hl. Elisabeth | Foto: Kim Rileit

Pfarrer Tiator aus Grünstadt
"Die Kirche ist Vorreiter der Aufarbeitung"

Grünstadt. Die katholische Kirche litt in der letzten Zeit: Missbrauchs- und Vertuschungsvorwürfe gegen hochverdiente Geistliche, die daraus resultierenden Austritte machen sich auch in der Pfarrei Hl. Elisabeth in Grünstadt bemerkbar. Im Gespräch mit der Wochenblatt-Redaktion erklärt der leitende Pfarrer Martin Tiator, wie die Kirche die Corona-Zeit überstanden hat, wie er zu den Vorwürfen steht und warum er die Kirche als Vorreiter der Aufarbeitung dieser Vorwürfe sieht. Von Kim Rileit Tiator...

Ratgeber
Die Kirchen ruft zum Gebet auf | Foto: pixel2013/pixabay

Ukrainekrieg
Kirchen rufen zum Gebet auf

Frankenthal. Der nun bereits Wochen andauernde Krieg in der Ukraine erfüllt viele Menschen in Frankenthal mit Entsetzen, Angst und Sorge. Sie erleben Ratlosigkeit und Ohnmacht angesichts der Aggression und Gewalt. Viele suchen Zuflucht im Gebet. Die katholischen und protestantischen Gemeinden in Frankenthal, die Mennonitengemeinde Eppstein und die Gemeinde Frankenthal der Neuapostolischen Kirche laden an jedem Sonntagabend bis Ostern zum Ökumenischen Friedensgottesdienst um 18 Uhr in der...

Lokales
Zur „Kirch uf Pälzisch“ wird in die Stiftskirche geladen | Foto: Caniceus/Pixabay

Am 27. Februar in der Stiftskirche
Mundartgottesdienst in Landau

Landau. „Duun mir uns zum Narre mache?“ Vor dem Hintergrund der Pandemie-Frage geht Dekan Volker Janke zusammen mit Mitgliedern des Landauer Carneval-Vereins (LCV) des Presbyteriums und Stifts- und Bezirkskantorin Anna Linß beim Mundartgottesdienst am Fastnachtssonntag, 27. Februar, dieser Frage nach. Die „Kirch uf Pälzisch“ beginnt um 10 Uhr und 11 Sekunden in der Stiftskirche Landau. Es gelten 3G (Vorlage Impf-, Genesenen-, gültiger Testnachweis), Maskenpflicht und Abstandsregel.ps

Lokales
gemeinsam beten | Foto: congerdesign auf Pixabay

Weltgebetstag der Frauen
“Zukunftsplan: Hoffnung“

Schwegenheim. Am Freitag, 4. März, wird in über 150 Ländern unter dem Motto "Zukunftsplan: Hoffnung" der Weltgebetstag  der Frauen gefeiert.   Unter diesem Motto laden  in diesem Jahr Frauen aus England, Wales und Nordirland ein, den Spuren der Hoffnung nachzugehen. Sie erzählen von ihrem Land mit bewegter Geschichte. Frauen beider Konfessionen aus Schwegenheim, Westheim und Lingenfeld haben sich zusammengefunden und gemeinsam einen ökumenischen Gottesdienst vorbereitet, den sie auch gemeinsam...

Lokales
Foto: thought-catalog-0-W0OAQEHVE@unsplash.com

Wir machen uns auf den Weg
Familien-Wanderung zur Hirten-Weihnacht

Kirchheimbolanden. Sich als Familie zusammen auf den Weg machenEine Weihnachtsgeschichte aus Sicht der Hirten hörenDas Hirtenfeuer flackern sehen und sich aufwärmenKinderpunsch für alleSich für den Rückweg eine Fackel anzündenSamstag vor dem 4. Advent, 18. Dezember, 15.30 - 17.00 Uhr auf dem Schillerhain, Kirchheimbolanden Für Erwachsene, Familien, Großeltern und Kinder ab 4 Jahren Auch kleinere Kinder können teilnehmen, ggf. im (geländegängigen!) Kinderwagen Für Andachten gelten draußen die...

Lokales
Foto: shelby-miller-2fQBmhOgldM@unsplash.com
2 Bilder

Hier kann man sich anmelden
Gottesdienste über die Weihnachts-Feiertage

Kirchheimbolanden. „ Liebe Gottesdienstbesucher*innen! Seit dem 24. November gilt in Rheinland-Pfalz die 28. Coronaverordnung. Darin ist geregelt, dass in Gottesdiensten ab dem Ersten Advent und bis auf Weiteres die „3G-Regel“ gilt. Dies bedeutet, dass alle Gottesdienstbesucher*innen entweder einen Impf- oder Genesenennachweis oder eine negatives Testergebnis (Schnelltest durch geschultes Personal und nicht älter als 24 Stunden; PCR-Test, nicht älter als 24 Stunden – kein Selbsttest!) formell...

Lokales
Tragt in die Welt nun ein Licht, sagt allen: Fürchtet euch nicht! | Foto: rebecca-peterson-hall-aN-zGYlxiCI@unsplash.com

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Licht der Hoffnung: Ein Friedenstage-Kinder-Gottesdienst am 24. November um 17 Uhr in Kibo

Kirchheimbolanden. Seit vielen Jahren schon feiern wir während der Friedenstage in unserer ev. Peterskirche in Kirchheimbolanden einen Friedens-Gottesdienst, zusammen mit den Kindern, Eltern und dem Team der Kita Ritten. In diesem Jahr hören wir die Geschichte von vier Kerzen und was sie uns zu sagen haben, gerade in dieser so  "besonderen" Zeit. Mittwoch, 24. November, 17 Uhr, ev. Peterskirche, Mozartstr. Kibo Im Gottesdienst gilt  "3G", incl. Abstand, Kontakterfassung und den derzeit üblichen...

Ratgeber
Alles wieder gut!? | Foto: Eine Initiativer der EVANGELISCH KIRCHE
2 Bilder

Buß- und Bet-Tag in Kirchheimbolanden
Alles wieder gut!?

Kirchheimbolanden. „Alles wieder gut!?“ ... nach den Überschwemmungen... nach und mit den Pandemieproblemen... mitten in der Sorge um das Klima? Mit seinem Aufruf zur Besinnung und zur Umkehr trifft der Buß- und Bettag diesmal besonders viele wunde Punkte. Wir sollten ihn nutzen. Herzliche Einladung zum Innehalten - zum Be- und Gedenken - um miteinander zu beten - ruhiger Musik zu lauschen - um ein Licht anzuzünden. am Mittwoch, 17. November um 19.00 Uhr in der Prot. Peterskirche in...

Lokales
Foto: Susanne Sommer
11 Bilder

Rückblick zum ökumenischen Kinderaktionstag
Unter Gottes Regenbogen

Kirchheimbolanden. Einen kunterbunten, fröhlichen Nachmittag erlebten fast 50 Menschen am 30. Oktober in und um die katholische Peterskirche in Kirchheimbolanden. Unter Gottes Regenbogen, mit den unterschiedlichen Farben und Facetten, mit vielfältigen liebevoll vorbereiteten Aktionen und Workshops, mit einem Mitmachgottesdienst am Anfang und am Ende wurden Gottes bunte Welt und ökumenische Gemeinschaft erfahrbar. Für die Mitarbeitenden war es eine bereichernde Erfahrung, gemeinsam etwas auf die...

Lokales
Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Interview der Woche
Im Gespräch mit Pastor Happy Maunda

Von Markus Pacher Neustadt. Er stammt aus Sambia, heißt „Happy“ und ist „happy“. Die Rede ist von Happy Maunda, der nach seinem Abschluss in Theologie im August diesen Jahres in Neustadt gelandet und dort als Pastor bei der Freien Christengemeinde Max18 angestellt ist. Wir sprachen mit dem charismatischen Prediger über seine Liebe zu Jesus und den Heiligen Geist und seine Berufung als Pastor. ??? Herr Maunda, mal ganz im Ernst, Happy ist doch nicht ihr richtiger Name? Happy Maunda: Doch,...

Lokales
3 Bilder

Chor
Neues Hobby gesucht? Chor St. Peter und Paul Durlach sucht Sie!

Singen ist gut für die Gesundheit und das Wohlbefinden - Studien zeigen, dass es den Blutdruck senken, den Stresspegel reduzieren, die Schlafqualität verbessern und sogar zu einem längeren Leben verhelfen kann! Deshalb: Singen Sie mit uns! Wir suchen neue Sänger*innen – JEDER ist bei uns herzlich willkommen, vom jungen Erwachsenen bis ins hohe Alter. Für Kinder und Jugendliche gibt es unseren „Singkreis“. Sie können mit anderen Menschen singen, die genauso leidenschaftlich gerne singen wie Sie...

Lokales
Geh aus, mein Herz, und suche Freud
in dieser lieben Sommerzeit an deines Gottes Gaben;
Schau an der schönen Gärten Zier,
und siehe, wie sie mir und dir sich ausgeschmücket haben. | Foto: Gerhard Jung
Video

Online-Godi für kleine + große Menschen
Geh aus mein Herz und suche Freud

Kirchheimbolanden. Vor rund 400 Jahren lebte ein Mann, der viele Lieder schrieb, die in unserem dicken, roten Gesangbuch stehen. Sein Name ist Paul Gerhardt. Eines seiner bekanntesten Lieder möchte ich gerne mit Euch näher betrachten ... Neugierig geworden? Dann schau Dir das Video auf YouTube an: Nach den Sommerferien können wir uns hoffentlich wieder "live" treffen - wir freuen uns auf Euch! Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung,...

Lokales
Gottes Geist befreit zum Leben ... | Foto: mi-pham-FtZL0r4DZYk@unsplash.com
Video

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Gottes Geist befreit zum Leben ...

Kirchheimbolanden. An Pfingsten feiern wir, dass Gott uns seine Heilige Geistkraft geschickt und geschenkt hat. Pfingsten begeistert und belebt - immer wieder neu und immer wieder anders. Gottes Heilige Geistkraft steht uns zur Seite - alles kann sich verändern ... das könnt ihr auch in unserem Video erleben und erfahren - viel Spaß dabei und: Fröhliche + gesegnete Pfingsten! Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.:...

Ausgehen & Genießen
Dom zu Speyer | Foto: Heike Schwitalla

Pfingsten im Dom zu Speyer
Feierliche Gottesdienste zum „Geburtstag der Kirche“

Speyer. Am Pfingstsonntag, 23. Mai feiert Weihbischof Otto Georgens um 10 Uhr ein Pontifikalamt im Dom zu Speyer. Die musikalische Gestaltung übernehmen die Capella Spirensis unter der Leitung von Domkantor Joachim Weller, die Schola gregoriana unter der Leitung von Domkapellmeister Markus Melchiori sowie Domorganist Markus Eichenlaub. Zu Gehör kommt unter anderem die Messa concertata von Giovanni B. Casali sowie Gregorianik. Die Pontifikalvesper mit Weihbischof Georgens am Pfingstsonntag...

Lokales
Welche Lieder sollen unbedingt ins evangelische Gesangbuch? In den nächsten drei Monaten kann man im Internet seine Top 5 angeben. | Foto: Peter H/Pixabay

Evangelische Kirche sucht die Top 5
Welche Lieder sollen ins Gesangbuch?

Speyer. „Lobe den Herrn“ oder „Da wohnt ein Sehnen tief in uns“? „Anker in der Zeit“ oder „Von guten Mächten“? Welches Lied singen deutsche Protestanten am liebsten im Gottesdienst? Die evangelische Kirche in Deutschland fragt nach den  persönlichen Top 5 unter den Kirchenliedern. Bis 2030 soll ein neues Gesangbuch erscheinen. Zunächst digital, später auch in gedruckter Form. Die Songs, die auf jeden Fall im Gesangbuch stehen sollen und zwar von Platz 1 bis 5 kann man jetzt und in den kommenden...

Ratgeber
Foto: Gerhard Jung
Video

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Der Stein ist fort! Das Grab ist leer!

Kirchheimbolanden. Die Osterzeit ist eine fröhliche Zeit. Aber in der Bibel, in der die ganzen Geschichten von Jesus stehen, fängt Ostern ganz anders an. Nämlich mit einer Geschichte, die da anfangt, wo andere Geschichten meistens aufhören. Mit Tod, Trauer und Begräbnis. Hören und sehen wir uns das einmal etwas genauer an: Da steht in der Bibel die Geschichte von zwei Jüngern, also zwei Menschen, die mit Jesus unterwegs waren bis zum Schluss. Wie war's, so lautet unsre Frage, wie war's am...

Wirtschaft & Handel

www.pilger-speyer.de ist Meilenstein zur strategischen Neuausrichtung der Online-Kommunikation
Neue Online-Informationsplattform im Bistum Speyer bündelt Nachrichten, Gottesdienste und Termine für Veranstaltungen

Speyer, 8. April 2021 – Die neue Online-Informationsplattform www.pilger-speyer.de konzentriert bistumsweit alle Nachrichten, Veranstaltungen, Gottesdienste und Termine und ist – nach dem offiziellen Start der Webseiten-Familie 2014 – ein weiterer Meilenstein für die strategische Neuausrichtung der Online-Kommunikation im Bistum Speyer. Einfacher Zugang: Informationen von 74 Webseiten in einem Portal Die neue Portalseite bündelt die Inhalte von derzeit 74 Webseiten aus dem Bistum und bietet –...

Lokales
Pfarrer Arne Dembek  | Foto: ev. Landeskirche/privat

Evangelische Online-Gottesdienste aus Kandel
Kirche erschließt mit Corona neue Zielgruppen

Kandel. Ein Jahr Corona-Pandemie: Einige Kirchengemeinden der Landeskirche verkünden die frohe Botschaft seitdem kontinuierlich digital, zum Beispiel die Kirchengemeinde Kandel.  Regelmäßig und kontinuierlich verbreitet die Protestantische Kirchengemeinde Kandel bei Germersheim seit März 2020 Online-Andachten und Gottesdienste als Videokonferenz. Pfarrer Arne Dembek erzählt von Erfahrungen und Erfolgen ohne „heiliges Rauschen“. ???: Herr Dembek, Ihre Kirchengemeinde war und ist eine der...

Lokales
Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hingab. Jeder, der an ihn glaubt, soll nicht verloren gehen, sondern das ewige Leben haben. Johannes-Evangelium, Kapitel 3, Vers 16, aus der Basis-Bibel | Foto: James.Chan@pixabay.com
Video

Kein Gottesdienst ist auch keine Lösung
Online-Gottesdienst mit Abendmahl

Kirchheimbolanden. Nicht alle können am Karfreitag einen evangelischen Gottesdienst besuchen. Zum einen gibt es Gemeinden, die keine Gottesdienste anbieten können, weil die Gegebenheiten unter Corona-Bedingungen es nicht zulassen. Zum anderen gibt es private, gesundheitliche oder sonstige Gründe, die einen Besuch nicht ermöglichen. Wer trotzdem gerne am Karfreitag zum Gottesdienst und zum Abendmahl "gehen" möchte, hat hier die Gelegenheit, den Gottesdienst in klassischer Form zuhause...

Ausgehen & Genießen
Stiftskirche Kaiserslautern | Foto: view
24 Bilder

Ein Wahrzeichen der Stadt
Stiftskirche Kaiserslautern

Kaiserslautern. Man muss kein Kunst- oder Kirchenhistoriker sein, um zu bemerken, dass die Stiftskirche in der Stadt Kaiserslautern etwas Besonderes ist. Schon von weither sieht man die mächtigen Türme der bedeutendsten spätgotischen Hallenkirche Südwestdeutschlands über den Dächern der Stadt aufragen. In der zur Fußgängerzone von Kaiserslautern gehörenden Marktstraße beherrscht einer der markantesten gotischen Kirchenbauten zweifellos die Szenerie. Der mächtige Bau aus Sandsteinquadern ist...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ