Gottesdienst

Beiträge zum Thema Gottesdienst

Lokales
Die Alt-Katholische Gemeinde lädt zum Kennenlernen ein / Symbolbild | Foto: Günter Albers/stock.adobe.com

Die Alt-Katholische Gemeinde lädt zum Kennenlernen ein

Bännjerrück. Die Alt-Katholische Gemeinde lädt am Sonntag, 17. November, zum Kennenlernen ein. Nach dem Gottesdienst um 11 Uhr, in der Kirche Heilig Kreuz, Leipziger Straße 8, Kaiserslautern-Bännjerrück, gibt es die Gelegenheit, bei Getränken und Snacks mit Verantwortlichen und Mitgliedern der Gemeinde ins Gespräch zu kommen. Gäste sind herzlich willkommen!red

Lokales
Foto: Tanja Schraß
41 Bilder

"Kleiner" Pfälzer Kirchentag

Am 23. Juni 2024 wurde in Otterbach der „Kleine“ Pfälzer Kirchentag gefeiert - ein kleiner Vorgeschmack auf den Deutschen Evangelischen Kirchentag (DEKT) im nächsten Jahr in Hannover. Aber tatsächlich entwickelte sich der Sonntag zu weit mehr als einem „Appetizer“ für ein bundesweites Ereignis – mit Fug und Recht kann behauptet werden: Das hat die Pfalz in diesem Maß noch nicht erlebt! Inmitten der Westpfalz entstand in der Planungsphase ein Sog von Kreativität, Engagement und...

Lokales
Konzert Symbolbild | Foto: ankomando/stock.adobe.com

75 Jahre Kolpingfamilie Erfenbach
Jubiläumsfest am 9.6. am Alten Friedhof

Erfenbach. Der 75. Geburtstag ist ein schöner Grund zum Feiern. Nun wird die Kolpingfamiie Erfenbach, gegründet 1949, in diesem Jahr 75 Jahre alt. Rund 240 Mitglieder gehören im Jubiläumsjahr der Kolpingfamilie an und versuchen, in ihrer Gemeinschaft die Ideen und Gedanken des Gründers Adolf Kolping zu leben und in unsere Zeit zu übersetzen. Dabei war und ist es Ihnen immer auch wichtig sich in das Dorfgeschehen einzubringen und alle und jeden zu ihren Veranstaltungen und Aktivitäten...

Lokales
Foto: Wikipedia

Kirchenmusik in der Klosterkirche Enkenbach
Abendlob mit gregorianischen Gesängen

Am 14.05.2024 findet um 18 Uhr in der Klosterkirche Sankt Norbert, Enkenbach (Klosterstraße 10, 67677 Enkenbach-Alsenborn) ein Abendlob mit gregorianischen Gesängen im Rahmen der Pfingstnovene statt. Es singt Musica Palatina. Das Ensemble beschäftigt sich intensiv mit dieser faszinierenden liturgischen Musik des Mittelalters und orientiert sich dabei an den wichtigsten Handschriften des 9. und 10. Jahrhunderts. Die Leitung liegt in den Händen von Markus Braun. Der Dirigent und Kirchenmusiker...

Lokales
Frühgottesdienst in Hohenecken / Symbolbild | Foto: Günter Albers/stock.adobe.com

Frühgottesdienst am Ostermorgen in Kirchengemeinde Hohenecken

Hohenecken. Die evangelische Kirchengemeinde Hohenecken lädt am Ostermorgen, 6 Uhr, zu einem Frühgottesdienst ein. Aus dem Dunkel der Karwoche das Ostererwachen erleben und die Frohe Botschaft „Christ ist erstanden“ aufnehmen, ist ein besonderes Ereignis. Im Anschluss lädt die Gemeinde zu einem Osterfrühstück ein.red

Ausgehen & Genießen

Hahnenbalzfest an der Pauluskirche
Mit ökumenischem Gottesdienst

Kaiserslautern. Das ökumenische Hahnenbalzfest wird am Sonntag, 17. September, zum 45. Mal begangen. Es beginnt um 11 Uhr in der Pauluskirche mit einem Gottesdienst, den Pfarrer Karl Graupeter und Dekan Steffen Kühn gestalten. Anschließend gibt es Mittagessen, Kaffee und Kuchen sowie Livemusik und Angebote für die Kinder in den beiden Kindertagesstätten. Besucher können außerdem auf den Tischen eines Flohmarktes stöbern. Das Fest endet mit einer Andacht um 16 Uhr. red

Ausgehen & Genießen
Unter dem Titel „Kirche trifft Karneval“ laden die Stiftskirchengemeinde und die Pfarrei Heiliger Martin zu einem ökumenischen Karnevalsgottesdienst in die Stiftskirche ein | Foto: Dionisio/stock.adobe.com

Kirche trifft Karneval

Stiftskirche. Unter dem Titel „Kirche trifft Karneval“ laden die Stiftskirchengemeinde und die Pfarrei Heiliger Martin am Dienstag, 31. Januar, um 19.11 Uhr zu einem ökumenischen Karnevalsgottesdienst in die Stiftskirche ein. An der musikalischen Gestaltung des Gottesdienstes wirken Antonietta Jana (Gesang), Christoph Immetsberger (Klavier) und Julius Messemer (Orgel) mit. Närrische Kostüme sind ausdrücklich erwünscht. Der Eintritt ist frei. ps

Lokales
Michael Landgraf wird am Bibelsonntag, 29. Januar, um 10 Uhr die Festpredigt in der Stiftskirche halten | Foto: Ralf Vester

Festprediger zum Bibelsonntag

Stiftskirche. Michael Landgraf wird am Bibelsonntag, 29. Januar, um 10 Uhr die Festpredigt in der Stiftskirche halten. Der Vorsitzende des Pfälzischen Bibelvereins und Bibelbeauftragte der evangelischen Kirche der Pfalz wird ausgehend von der biblischen Frage „Verstehst du auch, was du liest?“ auf die Bibel und die Geschichte ihrer Übersetzung eingehen. Die evangelische Kantorei Kaiserslautern unter der Leitung von Bezirkskantorin Beate Stinski-Bergmann wird den Gottesdienst musikalisch...

Lokales
Der Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. lädt am Freitag, 18. November, um 18 Uhr zum Gedenkgottesdienst in die Apostelkirche (Pariser Straße 22, Kaiserslautern) ein | Foto: Ralf Vester

Gedenkgottesdienst für Trauernde

Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. Der Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. lädt am Freitag, 18. November, um 18 Uhr zum Gedenkgottesdienst in die Apostelkirche (Pariser Straße 22, Kaiserslautern) ein. Der Gottesdienst folgt einer wiederkehrenden Liturgie; so haben Angehörige die Gelegenheit, ein „Lebenslicht“ für ihre Verstorbenen anzuzünden und deren Namen in das „Buch des Lebens“ einzutragen. Nach dem Gottesdienst sind alle Besucherinnen und Besucher...

Ratgeber

"Und jetzt?"
Video-Übertragung zum Buß- und Bettag

Corona ist zwar noch da, aber nicht mehr das größte Problem. Die Energiekrise bedroht aktuell die Schwächsten in unserer Gesellschaft und die Klimakrise rückt in den Hintergrund. Es scheint, als ob auf eine schlechte Nachricht die nächste folgt. „Und jetzt?“ ist das Motto des diesjährigen Buß- und Bettages. Am 16. November diskutieren von 18 bis 18:45 Uhr die Gäste Lothar Sorger (ehemaliger Vorsitzender des Opel Betriebsrates) und Beate Nicolaus (Präsidium Bezirksvorstand Ver.di Pfalz) mit...

Lokales
Unter dem Titel „Und trotzdem danke ich“ findet am Sonntag, 25. September, um 11 Uhr in der Stiftskirche ein Gottesdienst für Jung und Alt statt | Foto: Ralf Vester

Gottesdienst in der Stiftskirche
Erntedank- und Apfelfest

Stiftskirche. Unter dem Titel „Und trotzdem danke ich“ findet am Sonntag, 25. September, um 11 Uhr in der Stiftskirche ein Gottesdienst für Jung und Alt statt. Für die Kinder stehen Spiel, Spaß, Singen und Basteln auf dem Programm sowie das Pressen von frischem Apfelsaft (Bitte Äpfel mitbringen). Mit dabei sind Corinna Wolf vom Gemeindepädagogischen Dienst sowie die Kitas „Villa Meilchen“, „Sonnenberg“ und „Bruchstraße“. Ab 12 Uhr gibt es im Innenhof der Stiftskirche Suppe, Kaffee und Kuchen....

Lokales
In der Christuskirche (Am Heiligenhäuschen 11) wird am Sonntag, 12. Juni, um 10 Uhr die Jubiläumskonfirmation gefeiert | Foto: Sebbi Strauch / Pixabay

Jubiläumskonfirmation
Festgottesdienst in der Christuskirche

Christuskirche. In der Christuskirche (Am Heiligenhäuschen 11) wird am Sonntag, 12. Juni, um 10 Uhr die Jubiläumskonfirmation gefeiert. Wer also in der Christuskirche oder auch anderswo 1957, 1962 oder 1972 konfirmiert wurde und mitfeiern möchte, wird gebeten, sich in einem der beiden Pfarrämter anzumelden (Pfarramt 1: 0631-3403590 oder Pfarramt 2: 0631-42584). ps

Lokales
Frauen sollten so frei sein, wie sie träumen – ein Herzenswunsch von Hobby-Künstlerin Fidan aus der Türkei, dem sie in ihrer Zeichnung „Freiheit im Geist“ Ausdruck verleiht.  | Foto: Malteser Kaiserslautern

Malteser & Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde
Ausstellung und Gottesdienst zu Krieg und Flucht

Fünfzehn ausgewählte Bilder aus dem Malteser-Kunstworkshop für geflüchtete Frauen werden vom 23. bis zum 30. März in der Protestantischen Paul-Gerhardt-Kirche in Hochspeyer (Kirchstraße 7) ausgestellt. Die Malteser und die Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde verbinden die Ausstellungseröffnung mit einem Gottesdienst zum Thema „Krieg und Flucht“ am Mittwoch, den 23.03.2022 um 19.30 Uhr, zu dem die Kooperationspartner herzlich einladen. Die lokale Künstlerin Ulrike Freitag, welche den beliebten...

Lokales
Marcel Divivier-Schulz, Stefanie Minges und Pfarrer Gerd Kiefer (von links) | Foto: Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft

Ökumenischer Präsenz-Gottesdienst in der Unionskirche
„Alles wieder gut!?

Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft. „Alles wieder gut!?“ lautet das Motto des diesjährigen Buß- und Bettags. Diese Frage steht zentral am 17. November ab 17 Uhr im Gottesdienst in der Unionskirche in Kaiserslautern. Mit dabei sind Pfarrer Gerd Kiefer (Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft), Marcel Divivier-Schulz (DGB Pfalz) sowie Stefanie Minges (Bistum Speyer). „Alles wieder gut?!“ beantworten alle Mitwirkenden mit Kopfschütteln. „Die Unternehmen haben...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Ökumenischer Präsenz-Gottesdienst in der Kaiserslauterer Unionskirche
„Alles wieder gut!?“ am Buß- und Bettag

„Alles wieder gut!?“ lautet das Motto des diesjährigen Buß- und Bettags. Diese Frage steht zentral am 17. November ab 17 Uhr im Gottesdienst in der Unionskirche in Kaiserslautern. Mit dabei sind Pfarrer Gerd Kiefer (Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft), Marcel Divivier-Schulz (DGB Pfalz) sowie Stefanie Minges (Bistum Speyer). „Alles wieder gut?!“ beantworten alle Mitwirkenden mit Kopfschütteln. „Die Unternehmen haben Investitionen getätigt, um die Digitalisierung und damit die...

Lokales
Sonntag ma(h)l anders in der Christuskirche | Foto: suju-foto / Pixabay

„Erntedank-Gottesdienst“, Austausch und Miteinander in der Christuskirche
Sonntag ma(h)l anders

Christuskirche. Am Sonntag, 3. Oktober, ab 12 Uhr gehen die Christuskirchengemeinde und die Diakonie Pfalz mit ihrem neuen Angebot im Grübentälchen in die zweite Runde. Nachdem bereits am 5. September ein Grillfest stattfand, sind auch dieses Mal bei der Aktion „Sonntag ma(h)l anders“ Interessierte dazu eingeladen. Im Vordergrund steht das zwanglose Beisammensitzen bei kostenfreiem Essen und Trinken. Es geht dabei um Gemeinschaft, Austausch und Miteinander von Menschen unterschiedlichen Alters,...

Lokales
Radfahrer-Gottesdienst in Schwedelbach | Foto: Pfalz Touristik

Radfahrer-Gottesdienst in Schwedelbach

Schwedelbach. Seit zwei Jahren darf die Katholische Kirche St. Johannes in Schwedelbach das Siegel „Radwegekirche“ tragen. Zahlreiche Radfahrer haben seitdem die Kirche besucht, was das ausliegende Anliegenbuch im Innern des Gotteshauses beweist. Nachdem im vergangenen Jahr Corona-bedingt eine solche kirchliche Veranstaltung nicht möglich war, wird nun in diesem Jahr, am Samstag, 14. August, um 17 Uhr ein spezieller Radfahrergottesdienst in Schwedelbach stattfinden. Der Gottesdienst wird von...

Ausgehen & Genießen
Stiftskirche Kaiserslautern | Foto: view
24 Bilder

Ein Wahrzeichen der Stadt
Stiftskirche Kaiserslautern

Kaiserslautern. Man muss kein Kunst- oder Kirchenhistoriker sein, um zu bemerken, dass die Stiftskirche in der Stadt Kaiserslautern etwas Besonderes ist. Schon von weither sieht man die mächtigen Türme der bedeutendsten spätgotischen Hallenkirche Südwestdeutschlands über den Dächern der Stadt aufragen. In der zur Fußgängerzone von Kaiserslautern gehörenden Marktstraße beherrscht einer der markantesten gotischen Kirchenbauten zweifellos die Szenerie. Der mächtige Bau aus Sandsteinquadern ist...

Lokales

„Gemeinschaft schafft Hoffnung“ Online Buß- und Bettag, der Kirche und Arbeitsleben verbindet
Ökumenischer Gottesdienst aus Unionskirche auf Youtube

Ökumene und Solidarität werden am Buß- und Bettag, dem Gedenktag, der seit 25 Jahren kein offizieller rheinland-pfälzischer Feiertag mehr ist, großgeschrieben. Die evangelische und katholische Kirche sind seit Jahrzehnten Anlaufstellen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Sie unterstützen Personal- und Betriebsräte bei ihrer Arbeit und beraten und begleiten Menschen bei psychischen Belastungen am Arbeitsplatz. Komplementiert wird die Betreuung und Beratung der Beschäftigten durch den...

Lokales
Der Gottesdienst der Malteser ist speziell auf die Bedürfnisse demenziell veränderter Menschen zugeschnitten.  | Foto: Malteser

Malteser nehmen beliebtes Angebot wieder auf
Ökumenischer Gottesdienst für Menschen mit Demenz

Am Freitag, den 18. September um 11 Uhr bieten die Malteser nach einer längeren Corona-Pause wieder einen ökumenischen Gottesdienst für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen an. Dieser findet im großen Saal des Bistumshaus Klosterstr. 6 in Kaiserslautern statt. Die Veranstaltung der Malteser Kaiserslautern in Kooperation mit der Katholische Pfarrei Heiliger Martin und der evangelischen Klinikseelsorge, ist speziell auf die Bedürfnisse demenziell veränderter Menschen ausgerichtet. Im...

Lokales
Malu Dreyer | Foto: Staatskanzlei RLP/Pulkowski

Corona - Spielplätze, Gottesdienste, Museen in Rheinland-Pfalz werden wieder geöffnet
Gastronomie und Kulturschaffende weiter im Wartestand

Rheinland-Pfalz. "Die sorgfältige und behutsame Abwägung zwischen Gesundheitsschutz, Freiheits- und Grundrechten, sozialer und gesellschaftlicher Teilhabe sowie der wirtschaftlichen Entwicklung prägten auch heute wieder das Gespräch zwischen den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach der Schaltkonferenz. Noch könne man nicht mit Sicherheit sagen, wie sich die am 20. April verabredeten und umgesetzten ersten...

Lokales

Pop-Projektchor singt moderne Lieder
Gottesdienst mal anders

Trippstadt. Am Sonntag, 8. März, findet um 10.30 Uhr in der evangelischen Kirche in Trippstadt ein besonderer Gottesdienst statt. Besonders deshalb, weil ein Pop-Projektchor unter Leitung von Bezirkskantor Tobias Markutzik diesen Gottesdienst mit modernen Liedern bereichern wird. Manche dieser Lieder stammen aus dem neuen Liederheft „Wo wir dich loben, wachsen neue Lieder“. Aber auch Popmusik wird zu Gehör gebracht, zum Beispiel wird ein Titel der Sängerin Pink gesungen. Unterstützt wird der...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ