Grünstadt

Beiträge zum Thema Grünstadt

Lokales
Murmeltiertag in Bockenheim mit der Bockenheimer Burschenschaft | Foto: Dr. Michael Werner
3 Bilder

6. Murmeltiertag in Bockenheim
Frühes Frühjahr oder langer Winter?

Am 2. Februar 2025 lädt die „Grundsau Lodsch No. 19 im alte Land“ um 15 Uhr in den Park hinter dem Haus der Deutschen Weinstraße, um am Murmeltier-Weinfass den Wetterbericht für die nachfolgenden sechs Wochen zu verlesen. Befragt wird wie jedes Jahr seit 2020 Murmeltier „Bockrem Bert“, dessen Wetterprognose „Grundsau Lodsch“-Hauptmann Herbert Tiefel verkünden wird. Ortsbürgermeister Uli Keidel und Wieland Benß, Beiratsmitglied im Förderkreis Mundart Bockenheim e.V., werden zuvor einen Blick...

Lokales
Palz Gschichde Podcast von Patrick Kuhn | Foto: Titelbild: Patrick Kuhn; Screenshot: Michael Werner

Palz Gschichde Podcast
Aktuelle Folge über die Herkunft der Elwedritsche

Aktuell 49 Folgen hat der Podcast "Palz Gschichde" von Patrick Kuhn aus Leimersheim - ein Südpfälzer, der seit vielen Jahren in Bayern lebt. Die Liebe zur Heimat muss groß sein, vielleicht das Heimweh manchmal ebenso. Aber in digitalen Zeiten kann man Räume leicht überbrücken, und so entschied sich der Wahl-Bayer im Jahr 2020, einen neuen Podcast zu etablieren: "Palz Gschichde. Sachehaftes un Legendäres". Hier präsentiert er gekonnt Sagen wie "Ridder Kolb um Donnersberg beim große...

Lokales
Genetische Verwandtschaft innerhalb der indoeuropäischen Sprechergruppen | Foto: Quelle: Eupedia
2 Bilder

Hiwwe wie Driwwe
Crowdfunding für Elwedritsche-Buch startet am 5. Januar

Das Crowdfunding für das neue „Hiwwe-wie-Driwwe“-Buch „Elwedritsche – Dunkle Gefährten“ von Michael Werner startet am 5. Januar 2025 und läuft bis zum 28. Februar 2025. Während dieses Zeitraums können Pfälzerinnen und Pfälzer die Realisierung des Projekts mit einem finanziellen Beitrag unterstützen. Im Gegenzug erhalten sie neben der druckfrischen Publikation je nach gewählter Support-Variante verschiedene Dankeschöns. Das neue Elwedritsche-Buch basiert auf aktuellen Forschungsergebnissen der...

Ausgehen & Genießen
Die Event-Location des Weinguts Jens Griebel (Bockenheim) | Foto: Dr. Michael Werner
2 Bilder

Bockenheimer Mundarttage 2025
Weingut Griebel als Location für Werkstatt und Wettbewerb

Der Austragungsort des Wettbewerbs um den "Pälzer Prosa Preis" sowie der Mundart-Werkstatt steht fest: Es ist das Bockenheimer Weingut Jens Griebel, Weinstraße 50. Am 29. März 2025 finden beide Veranstaltungen in der neuen Event-Location des Winzers im Rahmen der Bockenheimer Mundarttage statt. Für die teilnehmenden Autorinnen und Autoren bedeutet das: Sie präsentieren sich und ihre Literatur in der Mundart-Hauptstadt Bockenheim im Rahmen der traditionsreichen Mundarttage in einem ruhigen Raum...

Lokales
Für Social Media nutzbar: Das Logo des "Bockenheimer Manifests 2024". | Foto: Quelle: Förderkreis Mundart Bockenheim e.V.

Bockenheimer Manifest
"Bloss net nochemol" als Button und Profilbild-Datei

180 Künstlerinnen und Künstler aus der Pfalz unterstützen das "Bockenheimer Manifest für Vielfalt und Toleranz" des Förderkreises Mundart Bockenheim e.V. - eine Aktion aus Anlass der Mundarttage 2024 (wir berichteten). Jetzt ist die Festschrift mit den Namen aller Unterzeichnenden über den folgenden Link online zugänglich: Bockenheimer Manifest 2024 (Download) Zusätzlich gibt es seit heute einen Button mit dem Text "Uffbasse! Bloss net nochemol" (#niewiederistjetzt). Er wird bei den kommenden...

Ratgeber
Foto: Foto: Marten Bjork auf Unsplash

Impulse in der Fastenzeit
Jeden Mittwoch online

Fastenzeit – das bedeutet für viele Verzicht üben, loslassen, vielleicht auch Zeit, innezuhalten, das Leben neu zu denken, umzukehren. Dazu bietet der Fachbereich Arbeitswelt im Bistum Speyer „Impulse in der Fastenzeit“ an. Jeweils mittwochs um 12 Uhr wird ein neuer Impuls auf der Homepage des Fachbereichs zu finden sein. Er besteht aus einem Bibeltext, einer kurzen Auslegung und einem Segensgebet. Wer möchte, kann Eindrücke und Gedanken, die beim Lesen oder Reflektieren der Texte aufkommen,...

Sport
3 Bilder

Bahnradsport
Sophie Deringer verteidigt DM-Titel beim 500 Meter Zeitfahren in Berlin

Zum Auftakt der 133. Deutschen Bahnrad-Meisterschaften vom Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) im Berliner Velodrom gewann Sophie Deringer aus Römerberg-Mechtersheim den DM-Titel beim 500 Meter-Zeitfahren in der U17-Jugendklasse. Die 16-jährige Schülerin vom Bahn-Team Rheinland-Pfalz, die für den RV Dudenhofen startet, siegte in 37,463 Sekunden deutlich vor Clara Schneider (RSV Finsterwalde) in 38,307 Sekunden. Sophie Deringer holte sich im Vorjahr auf ihrer Hausbahn in Dudenhofen bei Speyer...

Sport
Foto: Michael Sonnick
20 Bilder

Bahnradsport
Fünfte Ludwigshafener Sixdays-Night war auf der Radrennbahn in Ludwigshafen-Friesenheim ein Erfolg

Bei der fünften Ludwigshafener Sixdays-Night auf der Radrennbahn in Ludwigshafen-Friesenheim siegte Henric Hackmann (aus Kirchheim bei Grünstadt) vom RV Rodenbach beim Rundenrekordfahren mit 19,61 Sekunden knapp vor der Olympiasiegerin im Teamsprint und sechsfachen Weltmeisterin Miriam Welte vom 1. FC Kaiserslautern mit 19,78 Sekunden sowie Luca Spiegel aus Landau vom RV Offenbach in 20,05 Sekunden, der zuvor gewonnen hatte. Im Medison-Rennen über 120 Runden (40 Kilometer) siegten die Badener...

Sport
4 Bilder

Bahnradsport
Olympiasiegerin Miriam Welte startet bei der Ludwigshafener Sixdays-Night am 3. Juli auf der Radrennbahn in Ludwigshafen-Friesenheim

Bereits zum fünften Mal findet am Mittwoch (3.Juli 2019) die Ludwigshafener Sixdays-Night in Ludwigshafen-Friesenheim statt. Ab 18 Uhr beginnt auf der Radrennbahn in Friesenheim in der Weiherstraße 20 das Hauptprogramm, innerhalb von vier Stunden werden Bahnrad-Disziplinen ohne Pause gefahren, wie sie sonst nur in klassischen Sechstage-Veranstaltungen zu sehen sind. Bereits von 17 bis 18 Uhr sind im Vorprogramm Jugendrennen in der U13 und U15-Altersklasse zu sehen. Auf dem 333 Meter langen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ