Graben-Neudorf

Beiträge zum Thema Graben-Neudorf

Lokales

Bürgermeister Eheim negativ auf Coronavirus getestet

Graben-Neudorfs Bürgermeister Christian Eheim ist negativ auf das Coronavirus getestet worden. Das ergab ein am Montag (2. November 2020) durchgeführter PCR-Test. Weil er Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten Person hatte, befindet sich der Bürgermeister seit 26. Oktober 2020 in häuslicher Quarantäne, die bis einschließlich 8. November 2020 andauern wird. Bürgermeister Eheim führt seine Amtsgeschäfte daher weiterhin aus dem Homeoffice.

Lokales
(v. l.) SPD-Landtagskandidat Stephan Walter, Bürgermeister Christian Eheim

SPD-Landtagskandidat Stephan Walter zu Besuch bei Bürgermeister Eheim

Am Dienstag (15. September 2020) besuchte SPD-Landtagskandidat Stephan Walter Bürgermeister Christian Eheim. Stephan Walter wohnt in Gondelsheim, ist studierter Politikwissenschaftler und seit 2017 Rektor einer Gemeinschaftsschule im Landkreis Karlsruhe. Stephan Walter und Bürgermeister Eheim tauschten sich im Gespräch über aktuelle Themen in Graben-Neudorf, wie die 'Neue Mitte', die Klimaschutzoffensive der Gemeinde und das geplante Geothermiekraftwerk aus. Bürgermeister Eheim bedankte sich...

Lokales
(v. l.) Landrat Dr. Christoph Schnaudigel, Bürgermeister Christian Eheim, Förster Ludwig Thoma, Forstpräsidentin Dr. Anja Peck, Forstamtsleiter Martin Moosmayer, stellvertretender Forstamtsleiter Lothar Himmel

Klimabedingte Waldschäden
Landrat und Forstpräsidentin informierten sich über Zustand und aktuelle Maßnahmen zur Sicherung des Graben-Neudorfer Gemeindewaldes

Der Zustand des Graben-Neudorfer Gemeindewaldes gibt Anlass zu großer Sorge. Die trockenen und heißen Sommer setzen dem Wald weiter zu. Aufgrund dessen fand am 2. September 2020 eine Fahrradexkursion in den Gemeindewald statt. Gemeinsam mit Förster Ludwig Thoma und weiteren Mitarbeitern der Forstverwaltung informierte Bürgermeister Christian Eheim Landrat Dr. Christoph Schnaudigel und Forstpräsidentin Dr. Anja Peck an verschiedenen Stationen über den Zustand und die aktuellen Maßnahmen zur...

Lokales

Klimawandel setzt den heimischen Wäldern weiterhin zu
Forstpräsidentin informiert sich über den Zustand des Hardtwaldes

Der Zustand der heimischen Wälder bleibt weiterhin ein Sorgenkind. Beim Antrittsbesuch von Forstpräsidentin Dr. Anja Peck im Landkreis Karlsruhe lag der Fokus daher auf den klimabedingten Waldschäden. Auf dem Rad erkundete die Präsidentin zusammen mit Landrat Dr. Christoph Schnaudigel und Bürgermeister Christian Eheim den Hardtwald in Graben-Neudorf und informierte sich an verschiedenen Stationen über die konkrete Situation vor Ort, beispielsweise über das Ausmaß der Schäden an der Kiefer im...

Lokales
(v. l.) Ansgar Mayr, Bürgermeister Christian Eheim

CDU-Landtagskandidat Ansgar Mayr zu Besuch bei Bürgermeister Eheim

Am Donnerstag (20. August 2020) besuchte CDU-Landtagskandidat Ansgar Mayr Bürgermeister Christian Eheim. Ansgar Mayr ist seit 1996 Mitglied des Gemeinderats der Stadt Stutensee und war 15 Jahre lang Zweitkandidat des Landtagsabgeordneten Joachim Kößler. Ansgar Mayr und Bürgermeister Eheim tauschten sich im Gespräch über aktuelle Themen in Graben-Neudorf, wie die "Neue Mitte", die Klimaschutzoffensive der Gemeinde und die mögliche Reaktivierung der Bahnstrecke Hochstetten-Graben-Neudorf aus....

Sport
Foto: Alex Schwarz

FV Graben und FVgg Neudorf künftig gemeinsam am Ball

Die Fußballer des FV Graben 1911 e. V. und der FVgg Neudorf 1920 e. V. machen gemeinsame Sache. Ab dieser Saison bilden die zweiten Mannschaften der beiden Vereine eine Spielgemeinschaft und gehen von nun an als SG Graben-Neudorf in der Kreisklasse B Bruchsal an den Start. Am Sonntag (23. August 2020) übergab Bürgermeister Christian Eheim gemeinsam mit Sponsor Klaus Herzog (Ascent AG) die neuen Trikots in den Farben der Gemeinde blau und weiß an die Spieler. „Was für ein schönes Zeichen für das...

Lokales

Geothermiekraftwerk Graben-Neudorf: Zuständiges Landesamt leitet Beteiligung der Träger öffentlicher Belange ein / Gemeinde macht Antragsunterlagen öffentlich und ermöglicht Bürgerbeteiligung

Das Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau hat die Beteiligung der Träger öffentlicher Belange im Verfahren zur Zulassung des Hauptbetriebsplans für das von der Deutschen Erdwärme GmbH geplante Geothermiekraftwerk in Graben-Neudorf eingeleitet. Das Landesamt entscheidet über die Zulässigkeit des Vorhabens. Die Gemeinde Graben-Neudorf wird in dem Verfahren lediglich als Trägerin öffentlicher Belange angehört und hat keine eigene Entscheidungsbefugnis. Die Gemeindeverwaltung hat die durch...

Lokales
(v. l.) Axel Schweitzer, Bürgermeister Christian Eheim

Polizeihauptkommissar Axel Schweitzer zu Besuch im Rathaus Graben-Neudorf

Erster Polizeihauptkommissar Axel Schweitzer ist seit 1. Januar 2020 Leiter des Polizeireviers Philippsburg. Zum Zuständigkeitsbereich des Polizeireviers gehören Philippsburg, Waghäusel, Graben-Neudorf, Dettenheim, Hambrücken und Oberhausen-Rheinhausen und somit 68.000 Einwohner in insgesamt 13 Ortsteilen. Am 28. Juli 2020 traf sich Axel Schweitzer mit Bürgermeister Christian Eheim zu seinem Antrittsbesuch. Axel Schweitzer trat 1993 seinen Dienst bei der Polizei an. Nach dem Studium war er von...

Lokales
(v. l.) Bürgermeister Christian Eheim, Pfarrerin Ulla Nagel

"Unermüdlich und mit stets offenem Ohr für die Menschen"
Bürgermeister Eheim dankt Pfarrerin Ulla Nagel

Nach elf Jahren Dienst in der evangelischen Kirchengemeinde Graben-Neudorf verlässt Pfarrerin Ulla Nagel die Gemeinde und wechselt im August auf eine neue Pfarrstelle. In einem feierlichen Gottesdienst wurde Pfarrerin Ulla Nagel am Sonntag (26. Juli 2020) verabschiedet. Bürgermeister Christian Eheim dankte Pfarrerin Ulla Nagel für ihren jahrelangen Einsatz für die Menschen in Graben-Neudorf: "Unermüdlich und mit einem stets offenen Ohr für die Menschen haben Sie tiefe Spuren in unserer Gemeinde...

Lokales
Am Wochenende kommt es in der ganzen Region zu Verkehrsbehinderungen. | Foto: Lutz

SÜWEX-Linie betroffen
Gleisarbeiten zwischen Germersheim und Karlsruhe am Wochenende

Germersheim/Graben-Neudorf/Karlsruhe. Wegen Gleisbauarbeiten in Graben-Neudorf werden sämtliche Züge der SÜWEX-Linie RE 4 von Freitag, 8. November, 22.30 Uhr, bis Sonntag, 10. November, zwischen Germersheim und Karlsruhe umgeleitet. Das teilte der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd mit. Dabei entfallen alle Halte auf diesem Abschnitt. Dies betrifft insbesondere Fahrgäste von und nach Graben-Neudorf bzw. Philippsburg. Allerdings halten die umgeleiteten Züge der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ