Graffiti

Beiträge zum Thema Graffiti

Lokales
Künstler Aaron Zeitz und sein Team (v.l.) Moritz Schwall, Joshua Schöck | Foto: Alessa Becker
3 Bilder

Fußgängerunterführung am Bahnhof Mühlburg aufgehübscht
Hingucker statt Angstraum

Karlsruhe. Dunkel, oft verdreckt, wenig ansprechend: Durch viele Unterführungen möchte man einfach nicht gehen. Jetzt wurde in Karlsruhe die Fußgängerunterführung am Bahnhof Mühlburg mit eindrucksvollen Motiven kreativ gestaltet, Motive, die für das Umfeld von Mühlburg stehen – von Graffitikünstler Aaron Zeitz und seinem Team richtig aufgehübscht. „Wir mussten hier etwas machen“, erläuterte Jochen Wagner, Leiter des Projekts beim Bahnhofsmanagement der „Deutschen Bahn“ in Karlsruhe, und zeigte...

Blaulicht

Zeugen in Weisenheim am Berg gesucht
Erneut Schmierfinke unterwegs

Weisenheim am Berg. Im Zeitraum von Sonntag, 7., bis Montag, 8. Juni, besprühten sie eine Sandsteinmauer eines alten Winzerhofes in der Hauptstraße in Weisenheim am Berg. Hier entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro. Bereits am 02.06.2020 besprühten bislang unbekannten Täter eine Scheunenwand in der Herxheimer Straße mit "1.FCK". Es entstand ein Sachschaden von etwa 300 Euro. Die PI Bad Dürkheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter 06322 9630 oder per E-Mail an...

Lokales
Graffiti-Künstler Till Heim (r.) zeigt Beigeordnetem Lukas Hartmann sein neuestes Kunstwerk am Aussichtsturm auf dem früheren Landesgartenschaugelände.  | Foto: stp

Kunstwerk am LGS-Aussichtsturm in Landau
Legale Graffitis gegen illegale Schmierereien

Landau. Die Wand am Aussichtsturm auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände in Landau ziert jetzt ein echter Till Heim: Der Graffiti-Künstler hat sein Kunstwerk im Auftrag des städtischen Bauamts dort fertiggestellt. Mit geometrischen Figuren in vielen verschiedenen Farben hat Heim die Graufläche verschönert. Sein Ziel: Mit dem Wandbild positive Energie und Leichtigkeit zu transportieren. Beigeordneter Lukas Hartmann machte sich jetzt vor Ort ein Bild von dem „neuen Farbklecks“ in der Stadt:...

Lokales
Die erst kürzlich frisch gestrichene Schutzhütte im Leisböhl wurde großflächig mit Graffiti besprüht.  Foto: ros

Verein Leisböhler WeinKultur übernimmt Wiederherrichtung
Vandalismus an der Schutzhütte

Haßloch. Über das Pfingstwochenende haben bislang unbekannte Täter die Schutzhütte im Leisböhl im Innen- und Außenbereich großflächig mit Graffiti beschmiert. Auch das angrenzende Sitzmobiliar wurde besprüht. Der dadurch entstandene Sachschaden wird auf einen höheren vierstelligen Betrag geschätzt. Der Vorfall wurde zur Anzeige gebracht. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Besonders ärgerlich: Es ist noch gar nicht lange her, dass die Schutzhütte durch Mitarbeiter des gemeindeeigenen...

Blaulicht
Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Sprayer fast auf frischer Tat ertappt
Garage und Hauswand mit Farbe besprüht

Kaiserslautern. Ein Mann hat in der Nacht zum Montag in der Kerststraße ein Garagentor und in der Alleestraße eine Hauswand mit Farbe besprüht. Eine Zeugin bemerkte den Sprayer um 2 Uhr, als er Graffiti an die Garage sprühte. Sie alarmierte die Polizei. Noch vor Eintreffen der Streife gelang es dem Täter unerkannt zu entkommen. Der Polizei liegt eine Personenbeschreibung vor. Demnach könnte der Mann etwa 40 Jahre alt sein. Er war mit einer grauen Jogginghose und einem dunklen Oberteil...

Lokales
Graffiti in Schönau von Rick Riojas. | Foto: Stadt Mannheim

Graffiti von Rick Riojas in Schönau
Kunst auf Zeit

Schönau. In der Lilienthalstraße im Stadtteil Schönau gibt es jetzt in besonderen Zeiten Kunst auf Zeit zu sehen: Bereits an zwei Gebäuden hat der Mannheimer Graffiti-Künstler Rick Riojas in Zusammenarbeit mit dem Jugendhaus Schönau und der Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft GBG Häuserfassaden besprüht. Eine weitere Wand wird in der ersten Juni-Woche mit einem weiteren Wandbild (Mural) geschmückt. Das erste Motiv zeigt unter der Überschrift „Familie ist alles“ eine Kinderhand, die von einer...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Walter

Sachbeschädigung durch Graffiti in Eisenberg
Polizei sucht Zeugen

Eisenberg. In der Zeit von Samstag, 23. April, 21 Uhr, bis Sonntag, 24. Mai,10 Uhr, kam es in der Hermann-Graf-Straße und in der Bahnhofstraße zu Sachbeschädigungen. Bislang unbekannte Täter besprühten mehrere Gebäudefassaden, Türen und ein Brückengeländer mit hellblauer Farbe.Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Kirchheimbolanden unter der Nummer 06352 911 100 zu melden. psEisenberg (ots)In der Zeit vom 23.05.20, 21:00Uhr, bis zum...

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: motointermedia / Pixabay

Polizei Bruchsal bittet um Hinweise
Graffiti an Gebäude gesprüht

Bruchsal. Unbekannte haben mit dem Kürzel "AMO" versehene Graffiti in der Zeit zwischen Freitag, 22. Mai, 20 Uhr, und Samstag, 23. Mai, 12 Uhr, in der Joß-Fritz-Straße an das Jugendtreff, das Feuerwehrhaus, an einen Supermarkt sowie an eine Mülltonne gesprüht. Wer hierzu sachdienliche Hinweise geben kann, möge sich bitte mit dem Polizeirevier Bruchsal unter 07251 7260 in Verbindung setzen. ps

Blaulicht
Foto: Pixabay

Erneutes Auftreten von Graffiti in Meisenheim

Meisenheim. Ein aufmerksamer Zeuge entdeckte weitere Graffiti im Stadtgebiet von Meisenheim. Bisher unbekannte Täter besprühten am Donnerstagabend je einen Verteilerkasten in der Bgm-Kircher-Straße und der Präses-Held-Straße mit roter Farbe. Im Anschluss brachten sie vermutlich mit Hilfe einer Schablone eine hochgestreckte Faust in weißer Lackierung an. Ob es sich hierbei tatsächlich um ein Symbol der neonazistischen White-Power-Bewegung handelt, müssen weitere Ermittlungen zeigen. Die Polizei...

Blaulicht

Sachbeschädigung durch Graffiti

Bubenheim. In der Zeit vom 12. Mai, 20 Uhr, bis zum 13. Mai, 16.10Uhr, kam es in der Hintergasse und der Wiesenstraße zu Sachbeschädigungen. Bislang unbekannte Täter besprühten eine Tür des Dorfgemeinschaftshaueses, einen Laternenmast und einen Stromverteilerkasten mit dem neongelber Farbe. Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Kirchheimbolanden zu melden. (Polizeiinspektion Kirchheimbolanden)

Blaulicht
Laut Polizei sprühten zwei junge Männer Graffiti auf Litfaßsäulen und andere Einrichtungen. | Foto: Needham

Mannheim-Wohlgelegen - Polizeibeamten angegriffen
Bei Graffiti auf frischer Tat ertappt

Mannheim. Am Mittwochabend, 13. Mai, beobachtete ein nicht im Dienst befindlicher Polizeibeamter, wie zwei junge Männer Graffiti auf Litfaßsäulen und andere Einrichtungen sprühten, berichtet die Polizei. Als sich der Polizeibeamte als solcher zu erkennen gegeben hatte, wollte er die beiden Männer festhalten. Dabei sei ihm einer der beiden in den Rücken gesprungen, sodass der andere flüchten konnte. Nachdem eine Polizeistreife hinzugekommen war, wurde der verbliebene Tatverdächtige ins...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: S. Hermann & F. Richter/Pixabay

Sachbeschädigung durch Graffiti in Bubenheim
Polizei sucht Zeugen

Bubenheim. In der Zeit vom 12. Mai, 20 Uhr, bis zum 13. Mai,16.10 Uhr,kam es in der Hintergasse und der Wiesenstraße zu Sachbeschädigungen. Bislang unbekannte Täter besprühten eine Tür des Dorfgemeinschaftshaueses, einen Laternenmast und einen Stromverteilerkasten mit dem neongelber Farbe.Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Kirchheimbolanden unter 06352 911 100 zu melden. uck

Blaulicht
Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Mehrere Graffiti-Schmierereien am Bahnhof Winnweiler
Polizei sucht Zeugen

Winnweiler. Unbekannte Täter haben in der Zeit vom Mittwoch, 6. Mai, bis Montag, 11. Mai, mit schwarzer, roter und grüner Farbe großflächig verschiedenen Parolen und Symbole auf zwei Brückenpfeiler und die WC-Anlage in der Bahnhofstraße Winnweiler gesprüht. Aufgrund unterschiedlicher Schriften müsste es sich um mindestens zwei Täter gehandelt haben.Die Polizei in Rockenhausen bittet um Hinweise zu Personen, die mit den Taten in Verbindung stehen könnten, unter der Telefonnummer 06361 9170....

Blaulicht

Zeugen in Maudach gesucht
LKW mit Farbe besprüht

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen dem Donnerstag, 16. April, 16 Uhr und Freitag, 17. April, gegen 04.50 Uhr, sprühten unbekannte Täter Farbe auf einen LKW, der auf einem Parkplatz hinter einer Vereinsgaststätte in der Riedstraße geparkt war. Der Schaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. Wer etwas gesehen hat und Angaben zu den Tätern machen kann, wird gebeten, sich an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter  0621 9632122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de zu wenden. ps

Blaulicht

Erwischt!
Vier jugendliche Sprayer

Speyer. Eine aufmerksame Zeugin konnte am Sonntagmittag vier Jugendliche beim Graffitisprühen in der Burgstraße beobachten. Als die Polizeibeamten eintrafen, flüchtete die Gruppe zu Fuß in Richtung Obere Langgasse. Nach einer kurzen Verfolgungsfahrt gelang es den Polizisten, drei 15-Jährige sowie eine 17-Jährige zu stellen. Die Jugendlichen gestanden die Tat und müssen sich nun wegen Sachbeschädigung verantworten. Bei der "Sprühaktion" wurden eine Wand sowie ein Auto beschmiert. Der hierdurch...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Sprayer in Kaiserslautern gefasst
Auf frischer Tat ertappt

Kaiserslautern. Durch aufmerksame Anwohner, die in der Nacht zum Sonntag gerade an ihre Wohnung in der Innenstadt zurückkehrten, wurde eine Person festgestellt, die sich offenbar gerade in vermeintlich künstlerischer Weise an einem Stromkasten mit Sprühfarbe zu schaffen machte. Durch die Anwohner konnte die Polizei verständigt werden, die den 17-jährigen Jugendlichen auch in unmittelbarer Nähe antreffen konnten. Aufgrund Farbanhaftungen am Stromkasten und an dem Jugendlichen selbst konnte er...

Lokales
Schmierereien am Schloss Bruchsal | Foto: SSG/Ratzel

Vandalismus am Schloss Bruchsal
Über 40 hässliche Schmierereien an den Gebäuden und im Garten

Bruchsal. Riesige Graffiti und Tags an barocken Fassaden und Mauern: Im Schlossgarten Bruchsal haben in den letzten Wochen die Schmierereien stark zugenommen. Seit Ende Januar stellen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg und das Amt Karlsruhe von Vermögen und Bau immer mehr Sachbeschädigungen im Schlossgarten und an den Schlossgebäuden fest. Der Sachschaden ist beträchtlich – auch der Imageschaden, wie die Schlossverwaltung erklärt. Über die Jahre haben das Amt Karlsruhe und...

Blaulicht
Foto: ps

Die Polizei sucht Hinweise
Graffiti-Schmiererei in Alsenz

Alsenz. Wahrscheinlich in den letzten Tagen haben unbekannte Täter mit schwarzer Farbe ein in etwa 70 auf 70 Zentimeter großes Hakenkreuz auf eine Trafostation in der Robert-Koch-Straße gesprüht. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Sachbeschädigung und der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen aufgenommen. Der Eigentümer wurde informiert, damit eine zeitnahe Beseitigung erfolgen kann. Die Polizei in Rockenhausen bittet um Hinweise zu Personen, die mit der Tat in...

Blaulicht
Die Täter besprühten die Hausfassade des noch unbezogenen Neubaus in der Spinozastraße mit mehreren Schriftzügen in grauer Schriftfarbe, berichtet die Polizei. | Foto: Needham

Graffiti-Schmierereien in Mannheimer Oststadt
Polizei sucht Zeugen

Mannheim. Unbekannte Täter brachten nach Angaben der Polizei in der Zeit von Freitag, 10. Januar, auf Samstag, 11. Januar, mehrere Graffitis an der Fassade eines Anwesens im Stadtteil Oststadt an. Sie besprühten die Hausfassade des noch unbezogenen Neubaus in der Spinozastraße mit mehreren Schriftzügen in grauer Schriftfarbe. Die genaue Bedeutung der Schriftzüge ist derzeit noch unbekannt. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten,...

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

An der B9 - Anschlussstelle Dudenhofen
Radarmessgerät besprüht

Speyer/Dudenhofen. Unbekannte Täter besprühten am Donnerstagmorgen mit grüner Farbe ein Radarmessgerät der Polizei, das an der B9 im Bereich der Anschlussstelle Dudenhofen aufgestellt war. Durch das Besprühen der gesamten Glasscheibe des Radargerätes war dieses bis zum Austausch der Glasscheibe nicht mehr funktionsfähig. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf 250 Euro. Täterhinweise liegen der Polizei derzeit nicht vor. Die strafrechtlichen Ermittlungen gegen den derzeit unbekannten Täter...

Lokales
Graffitikünstler Till Heim hat im Auftrag des städtischen Gebäudemanagements den Eingang der Kita Ponyhof verschönert.  | Foto: stp

Graffiti verschönert Eingang der städtischen Kindertagesstätte Ponyhof im Landauer Wohnpark Am Ebenberg
Kunst am Kita-Bau

Landau. Der Eingangsbereich der Kita Ponyhof in Landau kommt ab sofort ebenso fröhlich und farbenfroh daher wie das Leben in der städtischen Kita selbst: Im Auftrag des städtischen Gebäudemanagements (GML) hat Graffitikünstler Till Heim den Eingang der Kita mit einem Graffiti aus bunten geometrischen Figuren verschönert. Die Kunst im öffentlichen Raum erfüllt dabei mehrere Zwecke: Zum einen weist sie den Eingang des früheren Pferdestalls in der Otto-Kießling-Straße wenige Monaten nach...

Blaulicht
Foto: S. Hermann & F. Richter/Pixabay

Hoher Sachschaden durch Graffiti-Sprayer in Untergrombach
Spur der Verwüstung

Bruchsal. Einen Sachschaden von geschätzten 5.000 Euro verursachten Unbekannte in der Nacht zum Sonntag in Untergrombach. Auf der Schulstraße wurden Verkehrszeichen sowie ein Schaukasten für amtlichen Mitteilungen mit schwarzer Farbe besprüht. In der Obere Schulstraße wurde auf eine Fassade in großen Buchstaben das Wort "Kurwa" gesprüht. In der Bachstraße wurde ein Zigarettenautomat fast gänzlich mit Farbe besprüht. Das Kennzeichen eines geparkten Pkw in der Bachstraße und das Kennzeichen eines...

Lokales

Ein weiterer Baustein auf dem Weg von grau zu bunt in Ettlingen
Neues Gesicht für Trafostation beim Albgau-Freibad

Ettlingen. Man erkennt gleich den Stil des Graffiti-Künstlers „Meta“. Er war im Auftrag der "Stadtwerke Ettlingen" (SWE) in den vergangenen Tagen im Einsatz. Die Station gegenüber dem Albgau-Freibad wurde künstlerisch gestaltet und ist damit ein weiterer Baustein auf dem Weg von grau zu bunt. Diese Aktion ist dem SWE-Prokuristen Sven Scherer ein wichtiges Anliegen - und er kündigte an, dass weitere Kunstwerke folgen werden. Der Künstler hat, wie bei der BBZ-Station davor, viel mit grafischen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ