Graffiti

Beiträge zum Thema Graffiti

Lokales
Teenager Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Teach Peace - Graffiti-Workshop für Jugendliche

Ludwigshafen. In einem dreitägigen Workshop können Jugendliche im Alter von zwölf bis 16 Jahren sich im Wilhelm-Hack-Museum von Freitag, 6., bis Sonntag, 8. September, mit der Technik der Graffiti beschäftigen. Graffiti ist eine Kunstform, die Geschichten erzählt und Räume auf vielfältige Weise zum Leben erweckt. Die Teilnehmer werden sich mit der Frage beschäftigen, wie es in der heutigen, ungewissen Zeit möglich ist, Hoffnung zu bewahren. Durch die Herstellung von Stencils wird eine Wand im...

Lokales
Bei der Entfernung der Schmierereien | Foto: Stadt Kaiserslautern

Graffitis am Pfalztheater entfernt – Stadtbildpflege bietet Beratung an

Kaiserslautern. Vielleicht ist es manchen BürgerInnen schon aufgefallen: Die Graffitis am Pfalztheater sind verschwunden. Zahlreiche Schmierereien hatten das Erscheinungsbild des Sandsteinbaus und seiner Umgebung gemindert. Nun hat die Stadtbildpflege in Zusammenarbeit mit einem externen Anbieter die kürzlich aufgetauchten Graffitis, die als besonders anstößig und sexistisch einzustufen waren, entfernt. Dank professioneller Herangehensweise und modernster Techniken konnten die betroffenen...

Blaulicht
Wer hat die Sprayer in der Hindenburgstraße in Landau beobachtet? | Foto: Polizei Bad Dürkheim

Zeugen gesucht zu Graffiti-Sprühereien an Schule in Landau

Landau. Mehrere Wände einer Schule in der Hindenburgstraße wurden in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 30. auf 31. Juli, durch unbekannte Täter besprüht. Der Schaden durch die Schmierereien beläuft sich auf zirka 1.000 Euro. Hinweise gesuchtDie Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder dem Täter geben können, sich per E-Mail an pilandau@polizei.rlp.de oder telefonisch unter 06341 287-0 bei der Polizei Landau zu melden. Polizei Landau

Blaulicht
Polizei in Rockenhausen im Einsatz / Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Unbekannte besprühen Wand der Donnersberghalle mit Graffiti

Rockenhausen. In der Zeit von Freitag, 26. Juli, bis Montag, 29. Juli, beschädigten bislang unbekannte Täter eine Wand der Donnersberghalle in Rockenhausen. Es wurden mehrere Schriftzüge aufgesprüht. Die Schadenshöhe beträgt circa 500 Euro. Die Polizei in Rockenhausen bittet um Hinweise zu den Tätern unter der Telefonnummer: 06361 917-0. Polizeidirektion Kaiserslautern

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Lauterstraße: Polizei fasst nach Hinweisen mutmaßlichen Graffiti-Sprayer

Kaiserslautern. Am späten Mittwochnachmittag, 24. Juli 2024, meldeten Augenzeugen, dass ein Mann eine Kirchenfassade in der Lauterstraße mit Farbe besprühen würde. Die Polizisten konnten eine entsprechende Beschädigung durch Graffiti feststellen und machten sich auf die Suche nach dem Täter. Wenig später schlug dann "Kommissar Zufall" zu: Bei einer Personenkontrolle in der Slevogtstraße fanden Beamte bei einem Mann Spraydosen, die mit den Farben der Sachbeschädigung übereinstimmten. Der...

Lokales
Foto: mehaniq41/stock.adobe.com

Spielwohnung Oggersheim: Weiterer Graffiti-Workshop für Kinder

Ludwigshafen. Nach dem von den Kindern gut besuchten ersten Teil des Graffiti-Workshops im diesjährigen Pfingstferienprogramm der Spielwohnung Oggersheim, Adolf-Kolping-Straße 30, folgt nun im Sommerferienprogramm an vier Projekttagen am 15., 17., 25. und 26. Juli der zweite Workshop-Teil für eine weitere Gruppe mit zehn dafür angemeldeten Kindern ab neun Jahren. Nachdem in den Pfingstferien ein neues, farbenfrohes und beeindruckend großformatiges Eingangsschild für die Spielwohnung und...

Lokales
Der Landauer Till Heim leitet den Graffiti-Workshop in Freimersheim | Foto: mehaniq41/stock.adobe.com

Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren
Graffiti-Workshop in Freimersheim

Freimersheim. Das Jugendbüro der Verbandsgemeinde Edenkoben lädt gemeinsam mit kult-Futur, der Abteilung des Kulturvereins Freimersheim, zu einem kreativen Event der besonderen Art ein: Graffiti in Freimersheim – lernen und sprayen mit dem Streetart-Künstler Till Heim für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Die freien, künstlerischen Graffitiarbeiten von Till Heim aus Landau zeichnen sich durch eine klare, farbenfrohe Formensprache aus. Bereits seit fast 30 Jahren ist er als anerkannter...

Blaulicht
Bislang unbekannte Täter besprühten die Säulen entlang des Exerzierplatzes mit verschiedenen Graffitis in grüner Farbe. | Foto: Polizeidirektion Pirmasens

Wer kann Hinweise geben?

Pirmasens. Am Dienstagabend gegen 18.15 Uhr besprühten bislang unbekannte Täter die Säulen entlang des Exerzierplatzes mit verschiedenen Graffitis in grüner Farbe. Schadenshöhe: circa 2.000 Euro. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331-520-0 oder per E-Mail pipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. |pips Polizeidirektion Pirmasens

Blaulicht
Beschmierte Sitzbank im Stadtpark | Foto: Polizei Germersheim

Vandalismus in Germersheim: Sitzbank und Pflanzen beschmiert

Germersheim. Am Mittwoch im Zeitraum zwischen 14 und 18:15 Uhr beschmierten unbekannte Täter eine Sitzbank im Park "An Fronte Diez". Ebenso wurde der Boden vor der Bank mit schwarzer Farbe besprüht. Im unmittelbaren Umfeld wurden noch weitere Gegenstände und Pflanzen mit hellblauer Farbe beschmiert. Zeugen die Angaben zur Tat oder den tatbeteiligten Personen machen können, werden gebeten, sich unter  07274 9580 oder pigermersheim@polizei.rlp.de mit der Polizei Germersheim in Verbindung zu...

Blaulicht
Sachbeschädigung im Kreis Rockenhausen / Symbolfoto | Foto: Polizei Bad Dürkheim

Sachbeschädigung durch schwarze Farbe an Bushaltestelle

Bayerfeld-Steckweiler (Donnersbergkreis). In der Nacht auf Montag, 3. Juni, haben unbekannte Täter in der Hauptstraße mit schwarzer Farbe verbotene rechtsextremistische Symbole auf den Boden und die Holzwand einer Bushaltestelle sowie auf eine Wanderkarte gesprüht. Die Polizei ermittelt wegen der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie Sachbeschädigung. Der verursachte Schaden wird auf rund zweihundert Euro geschätzt. Die Polizei in Rockenhausen bittet um Hinweise zu...

Blaulicht
Denkmal besprüht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Denkmal der Berliner Mauer mit Graffiti besprüht

Rodalben. Am Sonntagmittag, 2. Juni, konnte an dem Denkmal der Berliner Mauer in der Gabelsbergerstraße eine Sachbeschädigung durch Graffiti festgestellt werden. Wie lange dieses dort bereits aufgesprüht war, kann nicht geklärt werden. Die Schadenshöhe beträgt circa 200 Euro. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer: 06331 520-0 oder per E-Mail pipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. Polizeidirektion Pirmasens

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Graffitisprayer auf frischer Tat erwischt

Edingen-Neckarhausen. Aufgrund eines Zeugenhinweises konnten Beamte des Polizeireviers Ladenburg am Freitagabend gegen 20 Uhr in Edingen-Neckarhausen einen von insgesamt drei Graffitisprayern festnehmen, die unter der Eisenbahnbrücke mehrere Wände mit ihren Tags versehen hatten. Die Täter waren beim Eintreffen der Streife zunächst geflohen. Ein 17-Jähriger aus Edingen Neckarhausen konnte nach kurzer fußläufiger Verfolgung jedoch festgenommen werden, nachdem er alleinbeteiligt gestürzt war. Er...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Polizei erwischt Graffitisprayer auf frischer Tat und ermittelt weitere Aerosoljunkies

Ludwigshafen. Am Samstag, 18. Mai, gegen 21.40 Uhr, konnten durch eine aufmerksame Anwohnerin fünf Personen beobachtet werden, die gerade ein Technikhaus in der Bertolt-Brecht-Straße in Oggersheim besprühten. Vor Ort konnte die Streife noch einen Tatverdächtigen antreffen. Im weiteren Verlauf der Befragung konnten auch die weiteren Tatverdächtigen ermittelt werden. Des Weiteren konnte festgestellt werden, dass auch die Fassade eines in nächster Nähe gelegenen Hauses in der Comeniusstraße...

Lokales
Das Tafel-Gebäude am Standort Haßloch soll durch Graffiti-Kunst verschönert werden.  | Foto: Tafel Neustadt Hassloch
2 Bilder

Tafel Neustadt Haßloch ruft regionale Künstler zum Graffiti-Wettbewerb auf

Haßloch. Die Tafel Neustadt Haßloch freut sich, einen aufregenden Graffiti-Wettbewerb bekannt zu geben, der lokale Künstler dazu aufruft, einen Entwurf für die künstlerische Gestaltung der Gebäudewand des Tafel-Standorts in Haßloch einzureichen. Das Ziel dieses einzigartigen Wettbewerbs ist es, die Zusammenarbeit zwischen der Tafel und der lokalen Kunstszene zu fördern, während gleichzeitig das Bewusstsein für die wichtige Arbeit der Tafel im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung und Hunger...

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Paul Needham

Graffiti-Schmierereien

Alsenz (Donnersbergkreis).  In der Nacht von Montag auf Dienstag haben unbekannte Täter mit brauner Farbe verbotene rechtsextremistische Symbole auf das Lagergebäude eines Baustoffhandels in der Bahnhofstraße gesprüht. Die Polizei ermittelt wegen der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie Sachbeschädigung. Der verursachte Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Die Polizei in Rockenhausen bittet um Hinweise zu Personen, die mit der Tat in Verbindung stehen...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Vandalismus in Hördt: Graffiti- Schmiererei rund um die Grundschule

Hördt. Erheblicher Sachschaden wurde durch Graffitisprühereien an und um die Grundschule Hördt verursacht!In der Nacht von Donnerstag auf Freitag drangen bis dato unbekannte Personen auf das Gelände der Grundschule Hördt. Hier wurden neben der Fassade des Schulgebäudes, weitere Gegenstände, wie eine Lampe, die Tischtennisplatte und eine Mauer auf dem Pausenhof mit diversen Symbolen und Zeichnungen in roter Farbe besprüht. In unmittelbarer Nähe wurde auch die Bushaltestelle und am Probst Krane...

Lokales
An der Woogbachbrücke passt Graffiti bestens - und stört niemanden. | Foto: CDU Speyer

Einsatz für Jugendliche
Graffiti in Speyer - dort, wo es geht!

Graffitis sind eine Kunstform, die bei Jugendlichen immer beliebter wird. Im vergangenen Jahr konnte eine Gruppe unter der Anleitung eines Speyerer Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten die beiden Woogbach-Brücken an der Theodor-Heuss-Straße und an der Burgstraße neu gestalten (Mehr Infos: https://kurzelinks.de/ppa3). Suche nach sinnvollen Flächen soll anlaufen Und da ist wirklich was Tolles draus geworden! Deshalb will die CDU Speyer über Stadtrat Frank Hoffmann nun die Stadtverwaltung...

Ausgehen & Genießen
Quadrate | Foto: Christian Gaier

Rundgang „Mannheim: Spaziergang zu den Highlights der Quadratestadt“

Mannheim. Rundgang „Mannheim: Spaziergang zu den Highlights der Quadratestadt“ am Samstag, 13. April 2024, 11 Uhr. In Mannheim gibt es viel mehr zu sehen, zu entdecken und zu staunen, als man denkt. Auf dem Weg entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten erklärt der zertifizierter Stadtführer Clemens Hoh die Ursprünge und Hintergründe der modernen Quadratestadt. Nur 400 Jahre alt, hat Mannheim eine sehr bewegte Geschichte und ist dabei immer jung geblieben. Im Barock war Mannheim vielleicht die...

Lokales
Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
4 Bilder

Jugendtreff und Graffiti-Künstler verschönern Schillerplatz

Einen kleinen Vorgeschmack auf den Sommer gab´s am Wochenende nicht nur durch die hohen Temperaturen, sondern auch durch die Kunstwerke auf den Stromverteilerkästen am Schillerplatz. Gemeinsam mit den jungen Graffiti-Künstlern von Wandkunst Speyer haben Kinder und Jugendliche des Schifferstadter Jugendtreffs farbenprächtige Naturmotive aufgesprayt. Das Kunstprojekt wird über die Verfügungsfonds des Projekts Soziale Stadt gefördert. Eine Blume und ein Marienkäfer – Max Schneider und Leon...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Polizei sucht Zeugen: eingeworfene Scheibe und Graffiti

Kaiserslautern. Von einem lauten Knall ist ein Anwohner der Steinstraße in der Nacht zu Mittwoch, 3. April 2024, geweckt worden. Nachdem sich der 59-Jährige das Geräusch gegen 3 Uhr zunächst nicht erklären konnte, entdeckte er am nächsten Morgen, woher der Knall kam: Unbekannte Täter hatten eine Fensterscheibe des Hauses eingeworfen. Der Schaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. In derselben Nacht wurde am benachbarten St.-Martins-Platz eine Hauswand mit Graffiti beschmiert. Hier...

Blaulicht
Symbolfoto Graffitisprayer | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

Frische Farbe an den Händen: Sprayer flieht in Dudenhofen vor der Polizei

Dudenhofen. Ein aufmerksamer Zeuge meldete der Polizei am gestrigen Freitagabend in Dudenhofen eine Person, die gerade in der Unterführung zum Boligweg ein Graffiti sprühen würde. Als der Sprayer den Streifenwagen sah, nahm er seine Füße in die Hand und flüchtete in Richtung Kettelerstraße. Vergebens: Die Polizeibeamten holten ihn ein und fesselten ihn. An den Händen des Täters konnten noch frische Farbe festgestellt werden. Zudem führte er sämtliche Sprühdosen und eine geringe Menge Amphetamin...

Lokales
Jugendliche bei den ersten Schritten | Foto: Peter Krietemeyer
5 Bilder

Jugendhaus Graffiti
Graffiti-Projekt in den Osterferien

Die Jugendlichen einer Wohngruppe des Caritas-Förderzentrums St. Christophorus aus Kaiserslautern wollten ihre Freizeit in den Osterferien sinnvoll gestalten. Was tun? So kam die Idee auf, sich mit „Graffiti“ zu beschäftigen. Aber wo und wie? Ein Kontakt mit den Streetworkern der Stadt Kaiserslautern im Referat Jugend und Sport der Stadtverwaltung brachte die Lösung. Hier stießen die Jugendlichen bei Tim Lessmeister, einem der Streetworker, auf offene Ohren. So fand in den Tagen vor Ostern ein...

Blaulicht
Graffiti an der Hauswand | Foto: Polizei

Schmierfinken mehrfach am selben Haus in der Humboldtstraße zugange

Kaiserslautern. Ein Haus in der Humboldtstraße scheint im Fokus von Schmierfinken zu stehen. In den ersten drei Monaten dieses Jahres wurde das Gebäude schon mehrfach mit Graffiti besprüht. Der Hauseigentümer meldete sich nun bei der Polizei und erstattete Anzeige wegen Sachbeschädigung. Nach seinen Angaben hinterließen unbekannte Täter seit Jahresbeginn schon mehrmals ihre Schriftzüge (sogenannte Tags) auf den Wänden, Eingangsbereichen und Fensterläden seines Anwesens. Der Sachschaden liegt...

Lokales
Beigeordnete Lena Dürphold (Dritte von rechts), Stadtjugendpfleger Arno Schönhöfer (Vierter von rechts) und das Team der Gartenwerkstatt eröffneten die Ausstellung auf dem Thomas-Nast-Platz gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern des Projekts sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmern | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Jugendförderung
Graffiti-Ausstellung auf dem Thomas-Nast-Platz in Landau

Zum Start in die Gartenwerkstatt-Saison der Landau:  eröffnet – Beliebtes Urban Gardening-Mitmachprojekt findet jetzt auch im Horst statt Landau. Das Gemeinschaftswerk ist vollbracht: Bei einer Graffiti-Aktion im Rahmen des Projektes „Gartenwerkstatt“ der Jugendförderung (Jufö) Landau in Kooperation mit der Künstlerin Eva Korn hatten Kinder und Jugendliche im vergangenen Herbst die Möglichkeit, sich mit Spraydosen künstlerisch auszuprobieren. Das Ergebnis, eine bunte Landschaft aus Obst- und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ