Grenzgebiet

Beiträge zum Thema Grenzgebiet

Lokales
Hilfslieferungen mit warmer Kleidung und Nahrungsmitteln sind jetzt wichtig | Foto: Rathaus Edenkoben

Erste Hilfslieferungen
Edenkoben unterstützt Aktion für Erdbebenopfer

Edenkoben. Nach den schweren Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet sind viele Hilfsaktionen angelaufen. Auch Helfer aus Rheinland-Pfalz sind unterwegs in die Türkei. Die Erdbeben in der Türkei und Syrien waren verheerend: Rund 23 Millionen Menschen sind in der Region von der Katastrophe betroffen, schätzt die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Tausende kamen ums Leben, zahllose werden noch vermisst. Warme Kleidung, Hygiene-Artikel, Nahrungsmittel und Zelte sind jetzt besonders wichtig....

Ratgeber
Gute grenzüberschreitende Zugverbindungen sind unter anderem wichtig für den Arbeitsmarkt.  | Foto: Aleksejs Ivanovs/Pixabay

Gute Nachrichten für den grenzüberschreitenden Bahnverkehr
Ein Gemeinschaftsprojekt

Rheinland-Pfalz. Doppelt gute Nachrichten für den grenzüberschreitenden Bahnverkehr. Die Sanierungsarbeiten auf dem französischen Streckenabschnitt von Lauterburg nach Straßburg werden in der nächsten Woche beginnen. Gleichzeitig hat der französische Verkehrsminister Jean-Baptiste Djebbari Ministerpräsidentin Malu Dreyer auch darüber informiert, dass der weitere Ausbau der grenzüberschreitenden Bahnlinien aus der Region Grand Est nach Rheinland-Pfalz und ins Saarland über die Sanierung hinaus...

Ratgeber
Rheinland-Pfalz setzt sich dafür ein, dass Kontrollen und Schließungen der EU-Binnengrenzen zügig aufgehoben werden   | Foto: Capri23aut/Pixabay

Grenzanrainer-Länder sind für die Aufhebung der Grenzschließungen
Emotionaler Rückschritt durch Corona

Rheinland-Pfalz. In einer gemeinsamen Erklärung setzen sich die Länder Rheinland-Pfalz und Niedersachsen dafür ein, dass Kontrollen und Schließungen der EU-Binnengrenzen unter Beachtung der einschlägigen Hygiene- und Abstandsgebote zügig aufgehoben werden. „Geschlossene Grenzen bedeuten emotional einen großen Rückschritt für das Schengen-Europa ohne Schlagbäume. Vor allem aber sind Schließungen von einzelnen Grenzübergängen und die flächendeckenden Kontrollen an den Grenzen zu Frankreich und...

Lokales
An der Grenze zwischen dem Elsass und der Pfalz hingen in den vergangenen Tagen bereits die französische, europäische und deutsche Flagge. | Foto: Klein

Freundschaft ohne Grenzen
Stadt Pirmasens setzt Zeichen der Solidarität

Pirmasens. Als Zeichen der grenzenlosen Solidarität und tiefen Verbundenheit mit unseren französischen Nachbarn und Freunden wehen ab morgen, Samstag, 25. April, vor dem Pirmasenser Rathaus die Flaggen. Die Verwaltungsspitze setzt damit ein sichtbares Bekenntnis gegen die sich aufheizende Stimmung im Grenzgebiet. „Die deutsch-französische Freundschaft ist ein kostbares Juwel. Wir dürfen nicht zulassen, dass die gelebte Solidarität zwischen unseren Völkern durch die Corona-Pandemie zerstört...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ