Grenzkontrollen

Beiträge zum Thema Grenzkontrollen

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Am Grenzübergang Bienwald: zwei Männer mit Drogen im Gepäck festgenommen

Scheibenhardt. Im Rahmen der Einreisekontrolle aus Frankreich stellten Einsatzkräfte der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit der Bundespolizei am Samstagnachmittag, 17. August, zwei Männer bei der Einfuhr von Betäubungsmitteln am Grenzübergang der B9 bei Scheibenhardt fest. Nachdem die Polizisten das Fahrzeug mit deutschen Kennzeichen in der Kontrollstelle angehalten hatten, wurde festgestellt, dass es sich bei dem Fahrer um einen 44-jährigen und bei dem Beifahrer um einen 31-jährigen...

Blaulicht
Symbolfoto Polizeikontrolle | Foto: Bundespolizei

Grenzkontrollen
Bundespolizei schnappt Kriminelle

Bienwald. Am 27. Juli führte die Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern gemeinsam mit Beamten der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit (MKÜ) der Bundespolizeidirektion Koblenz und Aufklärungs- und Fahndungskräften der Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Frankfurt am Main Fahndungsmaßnahmen im Grenzgebiet zu Frankreich durch. Durch die Bundespolizisten wurden bei den Kontrollen drei unerlaubte Einreisen, ein Haftbefehl wegen Diebstahl der Staatsanwaltschaft Frankenthal, drei...

Blaulicht
Festnahme/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Bundespolizei Bienwald
Grenzkontrolle führt zur Vollstreckung eines Haftbefehls

Grenzübergang Bienwald. Am 8. Februar konnte die Bundespolizei im Bienwald einen Haftbefehle vollstrecken. Im Rahmen einer Grenzkontrollstelle am Grenzübergang der B9 wurde durch Einsatzkräfte der Mobilen Kontroll - und Überwachungseinheit ein belarussischer Staatsangehöriger angehalten und grenzpolizeilich kontrolliert. Hierbei wurde ein Vollstreckungshaftbefehl wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis festgestellt. Die Geldstrafe von 600 Euro konnte der 53-Jährige Mann bezahlen und deshalb seine...

Lokales
„Wir sind überzeugt, dass wir es schaffen, gemeinsam mit unseren französischen Freunden alles daranzusetzen, dem Virus und der Ausbreitung von gefährlichen Mutationen Einhalt zu gebieten. Der von Rheinland-Pfalz vorgelegte Entwurf einer Grundsatzvereinbarung bietet hierbei eine gute Basis für die Balance zwischen dem notwendigen Schutz der Bevölkerung auf der einen Seite und den gerade für uns Länder so wichtigen offenen Grenzen auf der anderen Seite. Wir arbeiten mit Hochdruck daran“, unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer. | Foto: Heike Schwitalla/Archiv

Deutsch-französische Taskforce will Pandemie gemeinsam eindämmen
Corona grenzübergreifend in den Griff bekommen

Südpfalz.  „Ich bin überzeugt, wir können die Pandemie in unserem grenzüberschreitend vernetzten Lebensraum nur gemeinsam eindämmen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach der ersten Videokonferenz der deutsch-französischen Taskforce. Hauptthema dort waren die hohen Infektionszahlen im Département Moselle. Rheinland-Pfalz, Saarland, Baden-Württemberg und die Bundesregierung stehen in einem wöchentlichen Austausch mit dem Nachbarland Frankreich. Die Partner wollen den rheinland-pfälzischen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ