Grundschule

Beiträge zum Thema Grundschule

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Zeugen in Heßheim gesucht
Sachbeschädigung an Grundschule

Heßheim. Im Zeitraum con Freitag, 5. Juni, 16 Uhr bis Montag, 8.Juni, 7 Uhr wurden von unbekannten Tätern eine vom Schulhof aus frei zugängliche Zugangstür, sowie zwei danebenliegende Fenster beschädigt. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro. Täterhinweise liegen keine vor. Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter 06233 3130 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter 06237 934100 zu wenden. Hinweise werden auch per E-Mail an pifrankenthal@polizei.rlp.de...

Lokales
Foto: Gisela Böhmer
4 Bilder

Wichtelküche: Mittagessen für Betreuungskinder
Pilotprojekt an Mörscher Grundschule gestartet

Mörsch. Vergangene Woche startete in der Grundschule Mörsch ein Pilotprojekt: die Wichtelküche. Ab sofort haben die Kinder, die in der Grundschule die Betreuung besuchen, die Möglichkeit, mittags eine warme Mahlzeit zu sich zu nehmen. Rund 2 Jahre hat es gedauert, bis das Projekt starten konnte. 26 Kinder nutzen aktuell das Angebot. Ortsvorsteher Adolf-José König berichtete in einem Pressegespräch über die Vorplanung zu diesem Projekt. Bereits 2017 kam die Anfrage von einer Familie, ob es die...

Ratgeber
Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Die Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Anmeldung von Kann-Kindern ab Mitte Februar möglich

Frankenthal. Für „Kann-Kinder“ besteht die Möglichkeit, auf Antrag der Eltern in der Grundschule aufgenommen zu werden, wenn aufgrund ihrer Entwicklung eine erfolgreiche Teilnahme am Unterricht zu erwarten ist. Das teilt die Stadt Frankenthal mit. Für das kommende Schuljahr 2020/2021 betrifft diese Regelung Kinder, die nach dem 31. August 2014 geboren wurden. Die Anmeldungen sind ab Mitte bis Ende Februar in der Grundschule möglich, zu deren Schulbezirk der Wohnort des Kindes gehört. Eine...

Ratgeber
Vor dem ersten Schultag werden Probeläufe empfohlen – das Kind geht dabei alleine zur Schule, die Eltern folgen und schauen, ob es alles richtig macht. | Foto: Hans Rohmann/Pixabay

Tipps zum sicheren Schulweg für Erstklässler
Verbrauchertipps zum Schulbeginn

Schule. In den ersten Bundesländern neigen sich die großen Ferien dem Ende zu. Aber nicht nur für Schüler und Lehrer fängt der Alltag in der „Penne“ wieder an – auch für zahlreiche ABC-Schützen beginnt der viel zitierte Ernst des Lebens. Die erste große Herausforderung ist dabei oft der Schulweg. Experten geben Tipps für Schulanfänger und ihre Eltern. Öffentliche oder private Schule? Viele besorgte Eltern nehmen zusätzliche Kosten für eine Privatschule in Kauf, um den lieben Kleinen den Weg ins...

Lokales
Die Grundschule Mörsch wurden gemeinsam mit der Friedrich-Ebert-Schule aus Frankenthal in das Projekt aufgenommen. | Foto: Gisela Böhmer

Auch Frankenthaler Schulen wurden ins Programm aufgenommen
„Medienkompetenz macht Schule“

Grundschulen. Per Handy Urlaubsgrüße an Oma schicken oder Trickfilme auf dem Tablet schauen – digitale Medien sind schon aus dem Alltag unserer Jüngsten nicht mehr wegzudenken. Kinder müssen deshalb früh lernen, die zahlreichen neuen Angebote zu verstehen, kritisch zu bewerten und verantwortungsvoll zu nutzen. Das erfolgreiche rheinland-pfälzische Landesprogramm „Medienkompetenz macht Schule“, an dem bereits nahezu alle weiterführenden Schulen in Rheinland-Pfalz teilnehmen, wurde deshalb auf...

Ratgeber

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Anmeldung von Kann-Kindern

Schule. Sogenannte Kann-Kinder, also Kinder die noch nicht schulpflichtig sind, können auf Antrag der Eltern in die Grundschule aufgenommen werden, wenn aufgrund ihrer Entwicklung zu erwarten ist, dass sie mit Erfolg am Unterricht teilnehmen. Für das Schuljahr 2019/2020 zählen dazu Kinder, die nach dem 31. August 2013 geboren wurden. Die Anmeldungen sind ab Mitte bis Ende Februar in den Grundschulen möglich. Termine können direkt mit den Grundschulen vereinbart werden. Die Sorgeberechtigten...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ