Grundsicherung

Beiträge zum Thema Grundsicherung

Lokales
Das Team des Vereins „Wir gegen Altersarmut“: Eva Lohse, Sieglinde Wetterauer, Kirsten Hinze, Bärbel Kaiser, Dietgard Klingberg, Elke Meißner, Birgit Wersch und Bärbel Baumüller. | Foto: Wir gegen Altersarmut e. V.

Neustadter Verein "Wir gegen Altersarmut" leistet Hilfe

Interview mit Dietgard Klingberg Neustadt. Die Zahlen sind alarmierend: Mehr als ein Viertel aller Rentnerinnen und Rentner in Deutschland verfügen über ein monatliches Nettoeinkommen von weniger als 1.000 Euro. In Neustadt betrifft das etwa 500 Mitbürger. Um in Not geratene Neustadter aktiv zu unterstützen, wurde im August letzten Jahres im Mehrgenerationenhaus der Verein „Wir gegen Altersarmut e. V.“ gegründet. Von Markus Pacher „Wir gegen Altersarmut e. V.“: Das sind acht Frauen mit...

Lokales
Foto: congerdesign/Pixabay

Suppenküche in Schifferstadt wieder geöffnet
Mehr als nur eine warme Mahlzeit

Schifferstadt. In den kalten Wintermonaten - ab sofort und bis März 2021 - ist in Schifferstadt wieder die Suppenküche geöffnet. Immer dienstags, von 13 bis 15 Uhr, gibt es im Untergeschoss des Pfarrzentrums in der Kirchenstraße 16 ein warmes Essen, Kaffee und Kuchen. Wer Hunger hat, sich aufwärmen möchte oder einfach nur ein bisschen Kontakt und nette Gespräche sucht, ist dann herzlich eingeladen. Natürlich gelten auch hier die aktuellen Corona-Regeln - es muss eine Maske getragen werden und...

Wirtschaft & Handel
Grundsicherung beantragen ist nun sehr viel einfacher | Foto: athree23/pixabay.com

Neuregelungen in der Grundsicherung
Erleichterter Zugang zu Leistungen der sozialen Grundsicherung

Baden-Württemberg. Viele Menschen können durch die Corona-Krise in finanzielle Bedrängnis geraten und machen sich Sorgen um ihre finanzielle Existenz. Die Bundesregierung hat den Zugang zu diesen finanziellen Leistungen durch das Sozialschutz-Paket vorübergehend erheblich erleichtert. Darüber informiert die Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt. Der Bezug von Leistungen der Grundsicherung kommt jetzt auch für von Kurzarbeit Betroffene oder Bezieher von Arbeitslosengeld, deren Einkommen unter den...

Lokales
Engagement für die gute Sache (v.l.): Martin Wacker (Stadtmarketing Karlsruhe), Hans-Gerd Köhler (Vorstand Caritasverband), Dr. Melitta Büchner-Schöpf, Anke Bünting-Walter (Vorstand „City Initiative Karlsruhe“), Wolfgang Stoll und Jelena Kuhar-Papesa („Diakonisches Werk“) und Zsófia Szabó (Aktion „Weihnachtstüte“) foto:

Tüte holen, befüllen – und abgeben
Aktion „Weihnachtstüte“ in Karlsruhe

Karlsruhe. Über 20.000 Menschen leben in Karlsruhe am Existenzminimum, mit Arbeitslosengeld II, der Grundsicherung oder einer kleinen Rente. Davon besonders betroffen sind kinderreiche Familien, Alleinerziehende, ältere Menschen, chronisch kranke und behinderte Menschen. Viele werden betreut, beraten und begleitet, doch die Weihnachtszeit ist für diese Menschen nicht nur aufgrund ihrer knappen finanziellen Möglichkeiten eine belastete Zeit. Genau hier setzt die Aktion „Weihnachtstüte“ an. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ