Gute Sache

Beiträge zum Thema Gute Sache

Lokales
Freude über die Spende | Foto: AWO

Renate Achtmann hilft mit dem Nachlass ihres Sohnes Familien
Startpunkt Elterncafé der AWO freut sich über eine große Spende

Karlsruhe. „Ich wollte mit dem Nachlass meines vor fünf Jahren verstorbenen Sohnes Ralf etwas Gutes tun und etwas für ein Projekt spenden, bei dem ich genau sehe, dass es auch ankommt, deswegen wollte ich etwas an das Startpunkt Café in Durlach spenden“, erzählte Renate Achtmann während der offiziellen Scheckübergabe im Startpunkt Café, das durch den Durlacher Verbund „Familie im Zentrum“ gemeinsam von der Luther-Melanchthon-Gemeinde Aue, dem Kinder- und Jugendhaus Durlach und der AWO...

Wirtschaft & Handel
Engagierte Spendensammler beim „Karlsruher Tierschutztag“.  Foto: pr

14. „Karlsruher Tierschutztag“ ein voller Erfolg / Nächster Termin am 5. Oktober
Überragendes Ergebnis bei Tierfuttersammlung

Spenden. Mit einer Beteiligung von 17 Tierschutzorganisationen war der 14. „Karlsruher Tierschutztag“ erneut eine Erfolgsgeschichte. Zusammengekommen ist das unglaubliche Ergebnis von 24.000 Kilogramm an Futterspenden. 20.000 Kilogramm kamen von einem Spender, der unbekannt bleiben möchte. In diesem Jahr trug zudem erstmalig die „Hans Rühle Gedächtnis-Tierschutz-Spendenpreis“ dazu bei, dass eine größere Menge Katzentrockenfutter in das Spendenvolumen einfließen konnten. Ebenfalls neu und nicht...

Ausgehen & Genießen
Lesung mit Musik : Steffen Kinz, Andrea Sauermost und Mathias Tröndle (v. l.) präsentieren „Text trifft Ton zu Heimat und Fremde" am Donnerstag, 21. Februar, um 19 Uhr im Salon der Orgelfabrik.  Foto: Gustai/pixelgruen.de

Lesung in Durlach mit Musik beleuchtet Flucht, Vertreibung und Identität
„Text trifft Ton zu Heimat und Fremde“

Durlach. Wegen des großen Zuspruchs, den ihre Lesung mit Musik „Heimat und Fremde“ in der Donnerstagsreihe 2016 gefunden hatte, bringt das Projekt „Text trifft Ton“ das Programm am Donnerstag, 21. Februar, um 19 Uhr in einer Wiederaufnahme in den Salon der Durlacher Orgelfabrik in der Amthausstraße 17. Andrea Sauermost und Mathias Tröndle präsentieren dabei Gedichte und Texte von damals bis heute zu Flucht, Vertreibung, Leben in der Fremde, Identität und neuer Hoffnung. Für den musikalischen...

Lokales
 Foto: archiv

Tolle Gelegenheiten gibt's hier in Karlsruhe
„Pfennigbasar“: Schnäppchen für die Gute Sache

Gute Sache. Es ist längst eine Institution in Karlsruhe: der „Pfennigbasar“. Zwar hat sich die Währung zum Euro gewandelt, doch der Sinn des „Pfennigbasar“ ist geblieben: Gebrauchte Gegenstände werden vom „Internationalen Frauenclub“ in Karlsruhe für wohltätige Zwecke verkauft – in diesem Jahr vom 7. bis 9. Februar in der Schwarzwaldhalle. Dabei ist das Prinzip ganz einfach: Bürger bringen Dinge, die sie nicht mehr brauchen, vorher zur Sammelstelle, dort werden die Sachen gesichtet, geordnet...

Lokales
 Foto: archiv

Diese "Einrichtung" ist längst eine feste Institution in Karlsruhe - vom 7. bis 9. Februar
„Pfennigbasar“: Schnäppchen für die Gute Sache

Gute Sache. Es ist längst eine Institution in Karlsruhe: der „Pfennigbasar“. Zwar hat sich die Währung zum Euro gewandelt, doch der Sinn des „Pfennigbasar“ ist geblieben: Gebrauchte Gegenstände werden vom „Internationalen Frauenclub“ in Karlsruhe für wohltätige Zwecke verkauft – in diesem Jahr vom 7. bis 9. Februar in der Schwarzwaldhalle. Dabei ist das Prinzip ganz einfach: Bürger bringen Dinge, die sie nicht mehr brauchen, vorher zur Sammelstelle, dort werden die Sachen gesichtet, geordnet...

Lokales
2 Bilder

Benefizabend "Stifte Zukunft" war erfolgreich
6.335 Euro gehen an die Lebenshilfe Stiftung

Karlsruhe. Am 15. Januar 2019 fand im Kammertheater, im Rahmen des Benefizabends mit Bernd Gnann, die Spendenübergabe der für die Lebenshilfe Stiftung seit Anfang November gesammelten Spenden statt. Die Lebenshilfe fördert die Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung in der Region Karlsruhe. Ziel der Kulturarbeit der Lebenshilfe ist es, das künstlerische Potential von Menschen mit einer geistigen bzw. mehrfachen Behinderung zu fördern und sichtbar zu machen. Noch bevor es zum...

Lokales
 foto: Förderverein Freibad Wolfartsweier

Spendenaktion für das Kinderbecken in Wolfartsweier
„Glühwinter im Wölfle“

Engagement. Still ruht der Pool in der Winterzeit. Aber die Mitglieder des Freibadfördervereins Wolfartsweier sind sich einig, dass man auch die kalte Jahreszeit genießen sollte. Und so findet am Freitag, 18. Januar, ab 17 Uhr ein „Glühwinterfest im Freibad Wölfle“ statt. Es ist eine besondere Atmosphäre, sich im winterlich eingemotteten Bad zu treffen und sich gemeinsam bereits auf die nächste Freibadsaison zu freuen. Eingehende Spenden werden komplett für das Freibad, welches sich privat...

Lokales
Sammlung für Hänsel+Gretel bei der Oper Hänsel und Gretel | Foto: JB

Kulturlotsen erleichtern 6- bis 12-jährigen Schützlingen den Zugang zur Kultur
"Kulturlotsen-Projekt" in Karlsruhe wurde wieder unterstützt

Karlsruhe. Das Ensemble der Oper Hänsel+Gretel des Staatstheaters Karlsruhe und die "Stiftung Hänsel+Gretel" sammeln seit nunmehr 15 Jahren für die Stiftung und deren Kinderschutzprojekte. Seit 2015 für das gemeinsame "Kulturlotsen-Projekt". Bei den insgesamt vier Vorstellungen der beliebten Oper konnten insgesamt 4.053,93 Euro im November, Dezember und am ersten Samstag im Januar gesammelt werden. Der Dank gilt allen Besuchern, die das Projekt unterstützt haben. "Kulturlotsen-Projekt": Ein...

Lokales
Basarverkauf FOTO: PS

Am Samstag, 2. Februar, von 9 bis 16 Uhr wieder im Kurhaus Waldbronn
„Lions“-Basar für den guten Zweck

Waldbronn. Der Termin für den beliebten „Lions“-Basar steht fest: Am Samstag, 2. Februar, veranstaltet der „Lions Club Waldbronn“ bereits zum 18. Mal seinen Basar mit dem Motto „Gebrauchtes, Nostalgisches, Witziges – einfach Schönes!“ Auch dieses Mal findet er im Kurhaus Waldbronn statt, dessen Saal sich dann zu einem Gebrauchtmarkt mit großem Andrang verwandelt: Von 9 bis 16 Uhr erwarten Mitglieder und Helfer des „Lions Clubs“ Besucher an den Verkaufstischen. Angeboten werden dabei Kleidung,...

Lokales
Basarverkauf FOTO: PS

Am Samstag, 2. Februar, von 9 bis 16 Uhr wieder im Kurhaus Waldbronn
„Lions“-Basar für den guten Zweck

Waldbronn. Der Termin für den beliebten „Lions“-Basar steht fest: Am Samstag, 2. Februar, veranstaltet der „Lions Club Waldbronn“ bereits zum 18. Mal seinen Basar mit dem Motto „Gebrauchtes, Nostalgisches, Witziges – einfach Schönes!“ Auch dieses Mal findet er im Kurhaus Waldbronn statt, dessen Saal sich dann zu einem Gebrauchtmarkt mit großem Andrang verwandelt: Von 9 bis 16 Uhr erwarten Mitglieder und Helfer des „Lions Clubs“ Besucher an den Verkaufstischen. Angeboten werden dabei Kleidung,...

Lokales
Alles ist bereit foto: Archiv jow

Über 8.600 Besucher im vergangenen Jahr / „Wir kommen an Kapazitätsgrenzen“
„Karlsruher Vesperkirche“ startet wieder

Karlsruhe. Gemeinschaft, gutes Essen, Musik und Kunst: Wenn die „Karlsruher Vesperkirche“ ihre Türen öffnet, wird es auch ein großes Wiedersehensfest sein: für die haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden und vor allem für die täglich bis zu 400 Gäste. Dass „Vesperkirche“ in der Johanniskirche in der Südstadt mehr ist als Essen, Trinken und Sozialberatung, das zeigt sich auch daran, dass von Jahr zu Jahr immer mehr Angebote für die Gäste dazugekommen sind: ob soziale Angebote, Workshops und...

Lokales

Unterstützung der Jugendarbeit und des Sozialengagements beim Musikforum Durlach
Engagement von "Durlacher Selbst"

Durlach. "Durlacher Selbst" unterstützt die Initiative „Musik öffnet die Herzen“ des Musikforums Durlach mit 2.000 Euro. Das Projekt gewährt bedürftigen Kindern Stipendien für die Instrumental- und Musikausbildung. Ins Rathaus geladen hatte dieser Tage Durlachs Ortsvorsteherin Alexandra Ries, wo der Scheck durch Roland Laue, "Selbst"-Vorsitzender an Andrea Wüstner, Vorsitzende des Musikforums Durlach, übergeben wurde. „Wir freuen uns sehr über diese großzügige Zuwendung, die wir auch als...

Lokales
Die Akteure – rund um Dr. Melitta Büchner-Schöpf – freuen sich über das Engagement  foto: Diakonie

„Aktion Weihnachtstüte“ läuft in Karlsruhe wieder / Miteinander kann mehr erreicht werden
Helfen ist hier angesagt

Aktion. Weihnachtszeit ist Geschenke-Zeit: Damit sich auch Bedürftige, Notleidende und Einsame über ein Geschenk freuen können, starten Diakonisches Werk und der Caritasverband zusammen mit Karlsruhe Marketing und Event wieder ihre gemeinsame jährliche Aktion „Weihnachtstüte“. Mitmachen ist ganz einfach: Leere Tüte(n) holen – unter anderem bei den Kirchen, „Modehaus Schöpf“ am Marktplatz, „Modehaus Nagel“ in Durlach oder „Tabakwaren & Presse Heck“ in Mühlburg – mit zum Beispiel Tee, haltbaren...

Lokales
Alle Spender und Künstler beim „Benefiz-Kulturabend 2018“ mit den Spendenschecks und den sensationellen Jahresergebnissen! | Foto: RS&F
2 Bilder

Eine gute Sache in der Region Karlsruhe - und auch noch erfolgreich
Sensationelle Spenden-Ergebnisse

Ettlingen. Beim 3. ausverkauften Benefiz-Kulturabend (Fr. 9.11.18) in der Buhlschen Mühle in Ettlingen kamen noch einmal 6.475 € an Spenden für das Charityprojekt „Scharinger & Friends“ zusammen! In Ettlingen sorgten das Pop- und Rap-Gesangsduo Jennifer Loosemore + Jay Farmer, der Poetry Slamer Stefan Unser, sowie die beiden Kabarettisten Erik Rastetter + Martin Wacker für beste Unterhaltung der 200 Gäste ! Durch 18 vielfältige Scharinger & Friends-Veranstaltungen für die „gute Sache“, kamen...

Ausgehen & Genießen
Foto: www.kapf-netz.de

"Durlacher selbst" wird unterstützt, eine soziale Einrichtung für Durlacher Kinder und Jugendliche
"Karlsburg Klassik" für die gute Sache in Durlach

Durlach kann auch Klassik! Dies beweisen die örtlichen Musik- und Gesangvereine immer wieder aufs Neue. Gemeinsam mit der "Wirtschaftsvereinigung Durlacherleben", der Ideenplattform "durlach-gratuliert" und unterstützt durch die "Bürgergemeinschaft Durlach und Aue" sowie dem Stadtamt Durlach, veranstaltet das "Kompetenz-Netzwerk KA-PF" im festsaal der Durlacher Karlsburg am Sonntag, 4. November, um 17 Uhr einen ungewöhnlichen Abend der klassischen Musik. Dabei erwartet - für die gute Sache -...

Lokales
Foto: AB
2 Bilder

Erfolg: "Durlacher Selbst" und "Karlsruher Kindertisch" werden unterstützt
"Durlacher Business Golf-Cup" für die gute Sache

Durlach. In unserer Gesellschaft gibt es auch einen nicht unerheblichen Anteil von Menschen, in deren Leben Sorgen, Nöte und Probleme überwiegen. Den beiden Vereinen Durlacher Selbst e. V. und Karlsruher Kindertisch e. V. gelingt es seit Jahren, diesen Menschen mit schnellen, unbürokratischen Unterstützungen wirkungsvoll zu helfen. Die finanzielle Basis hierfür wird durch Einnahmen der Mitglieder, Sponsoren sowie verschiedener Veranstaltungen erzielt. So entstand in Zusammenarbeit beider...

Lokales
Scheckübergabe (v.l.): Jerome Braun („Hänsel+Gretel“), Holger Morlock („PSD Bank“), Hans-Günther Huber („EHWA“), Susanne Sauer („Baden-TV“), Robin Schuster („die neue welle“), Christian Welling („Graf Hardenberg“).  Foto: pr

6.000 Euro Spenden erspielt

Benefiz. Zum wiederholten Male fand der „Karlsruher Firmen- und Medien-Golf-Cup“ als „9-Loch After-Work-Golf-Turnier“ auf „Hofgut Scheibenhardt“ statt. Das „Hänsel+Gretel After-Work-Golf-Turnier“ wurde im 4er-Flight nach Scramble-Modus gespielt. Am Start waren insgesamt zehn Teams. Durch Spenden der „PSD Bank“, der Steuerberatung „EHWA“ und die spendenfreudigen Mitspieler konnte bei diesem sehr familiären Turnier 6.000 Euro für „Hänsel+Gretel“ erzielt werden. Das Geld geht an das Projekt „Echte...

Lokales
Gunther Lott, Initiator des Flohmarkts (Mitte) mit Sammlern aus Hannover (li.) und Rheinau im Ortenaukreis (re.).    | Foto: Knopf

24.000 Euro für Kinderprojekte / Sammler strömten in die Fächerstadt
Karlsruher Schilder-Kult mit Rekord

Karlsruhe. Längst zu einer Kultveranstaltung mit enormer Reichweite hat sich der Schilderflohmarkt des städtischen Tiefbauamts entwickelt. Alle zwei Jahre werden ausrangierte Original-Verkehrsschilder feilgeboten (das „Wochenblatt“ berichtete). Das zieht mittlerweile Sammler aus ganz Süddeutschland an. Die Kfz-Kennzeichen vor dem Betriebshof in Mühlburg sprachen Bände: „Den weitesten Weg hatte ein Hamburger“, berichtete Gunther Lott, Sachgebietsleiter Verkehrslenkung des Tiefbauamts, der 1999...

Sport
Einsatz für die Gute Sache | Foto: Hänsel & Gretel

10. „BWG Flutlicht-Cup “ zugunsten der Stiftung „Hänsel+Gretel“
Kicken für den guten Zweck in Karlsruhe

Fußball. Die „BWG Systemhaus Gruppe“ spielt ihr traditionelles Benefiz-Fußballturnier zugunsten der Stiftung „Hänsel+Gretel“ im zehnten Jubiläumsjahr wieder als „Flutlicht-Cup“ aus. Genau zur richtigen Zeit wird am 19. Juli auf der Sportschule Schöneck mit einer Rekordbeteiligung von 16 Mannschaften für den guten Zweck Fußball gespielt. Die Unternehmen kommen alle aus der Region und zeigen neben ihrem sportlichen Können auch ihr soziales Engagement für die Region. Wie schon in den vergangenen...

Lokales
Ein Engagement für die gute Sache:  „Freunde Helfen“ mit Sponsoren 
von der „Volksbank Ettlingen“ | Foto: www.juergenroesner.de

Engagement brachte rund 50.000 Euro für die gute Sache
Wieder ein großartiges Ergebnis von „Freunde Helfen“

Engagement. Ob Unterstützung für den „Förderverein FUoKK“ an der Kinderklinik Karlsruhe, Schulen für geistig Behinderte, Förderschulen und Grundschulen in der Region, Projekt „Golftraining für Kinder mit Handicap“, „Stiftung Aufwind“ der „PSD Bank“ oder zum Beispiel auch für den „Arbeitskreis Demenzfreundliches Ettlingen“: Es ist ein starkes Zeichen für die Region, das Peter Eisenhuth, Wolfgang Fahrer, Henrik Hotz, Michael Hust, Bernhard Lensch, Theodor Mailänder, Dr. Reinhold Schenkl, Thomas...

Lokales
Bei der Korksammelaktion kam eine große Menge an Korken auf das Sammelfahrzeug vom Technischen Dienst.  | Foto: Gemeinde Karlsbad

Korksammelaktion 2018 abgeschlossen / 496 Kilogramm gesammelt!
Fleißige Sammler in Karlsbad

Karlsbad. Auch dieses Jahr wurden von den Karlsbader Schulen und Kindergärten wieder Korken gesammelt. Insgesamt 496 Kilogramm Korken - ausschließlich Flaschenverschlüsse aus Naturkork und Presskork – kamen zusammen. Am Rathausplatz in Karlsbad-Langensteinbach stapelten sich vergangenen Donnerstag etliche Säcke auf dem Sammelfahrzeug vom Technischen Dienst. Bereits zum 23. Mal fand im Landkreis Karlsruhe der Wettbewerb „Korken für Kork“ statt. Die Grundschule Spielberg hat mit 74 Kilogramm am...

Sport
Die Läufer sind unterwegs | Foto: Archiv

Viele Runden laufen: „Lebenslauf“ sorgt für Unterstützung
Laufen gegen eine Krankheit in Weingarten

Lebenslauf. Kaum eine Diagnose schockt und verunsichert so tief wie die Diagnose Krebs. Eine Krebserkrankung ist ein schwerer Einschnitt ins Leben. Vieles verändert sich und muss neu definiert werden. In dieser Situation auf ein verständnisvolles, offenes und hilfsbereites Umfeld zählen zu können, ist Gold wert. Solch ein Umfeld in unserer Gesellschaft zu schaffen, ist eines der Ziele, die „B.L.u.T.eV“ seit der Vereinsgründung 1996 verfolgt. Am 16. Juni veranstaltet der Verein in Kooperation...

Sport
Im Fächerbad werden wieder Bahnen für den guten Zweck geschwommen.  | Foto: Bad

Auf zum 15-Stunden-Schwimmen am 16. Juni im Fächerbad
Bahnen ziehen in Karlsruhe für die gute Sache

Schwimmen. Am Samstag, 16. Juni, brauchen die Unterstützer von „SchwimmFix“ die Hilfe der großen und nicht ganz so großen Karlsruher: Beim 15-Stunden-Schwimmen im Fächerbad zugunsten der Initiative sollen die Teilnehmer viele Bahnen ziehen, um eine möglichst hohe Spendensumme zu erzielen. „Mit ’SchwimmFix’ lernen erfolgreich mehr Kinder schwimmen! Denn wir müssen die Anzahl der Nichtschwimmer reduzieren“, macht Sport- und Schulbürgermeister Martin Lenz klar. Die Initiative bemüht sich um ein...

Sport
Scheckübergabe | Foto: bfv-Sozialfonds/GES

10 Prozent der Ticketeinnahmen des Endspiels um den "bfv-Rothaus-Pokal"
Spende an den "Sperlingshof Remchingen"

Nöttingen. In jedem Jahr fließen zehn Prozent der Ticketeinnahmen des Endspiels um den "bfv-Rothaus-Pokal" in den "bfv-Sozialfonds". In diesem Jahr unterstützte der Badische Fußballverband (bfv) mit diesen Einnahmen den "Sperlingshof Remchingen". In der Halbzeitpause des Finals überreichten "bfv"-Präsident Ronny Zimmermann und Vizepräsident Helmut Sickmüller die Spende. Die Abrechnung war zu diesem Zeitpunkt noch nicht final, doch der "Sperlingshof" darf sich auf mindestens 1.000 Euro freuen....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ