Hördt

Beiträge zum Thema Hördt

Lokales

ÖPNV eingeschränkt
Vollsperrung der L509 bei Bellheim

Bellheim. Am Montag, 15. August, beginnen die Arbeiten am neuen Kreisverkehrsplatz zum Anschluss der Bellheimer Südumgehung an die L509 zwischen Bellheim und der B9. Da die Arbeiten unter Vollsperrung durchgeführt werden, müssen die Bus-Linien 550, 552 und 596 dann für rund sechs Monate weiträumig umgeleitet werden. Die Haltestelle Bellheim Robert-Koch-Straße kann nicht bedient werden, die Fahrgäste werden gebeten, auf die Haltestelle Bahnhof auszuweichen. Aufgrund der zeitaufwändigen Umleitung...

Lokales
Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Mike Schönlaub, Thomas Heid, Olav Loch, Stephan Rabenschlag, Mario Mühl, Heiko Könker, Konrad Kessler, Joachim Kupper, Vinzenz Heid, Erik Götz, Rüdiger Gödelmann, Michael Ruck, Markus Brock, Matthias Schardt, Mario Schmid, Landrat Dr. Fritz Brechtel | Foto: Kreisverwaltung Germersheim
2 Bilder

Landkreis ehrt langverdiente und engagierte Feuerwehrleute
1.760 Jahre Ehrenamt an einem Tag

Landkreis Germersheim. 31 Menschen, die seit 35 Jahren bei der Feuerwehr mitwirken und weitere 15 Mann, die sich seit 45 Jahren aktiv in dieses Ehrenamt einbringen – diese Jubiläen waren erneut Anlass für die Kreisverwaltung in Germersheim, ihre engagierten freiwilligen Wehrleute mit einem Festakt zu ehren. Aus diesem Anlass folgten am vergangenen die Feuerwehren einer Einladung von Landrat Dr. Fritz Brechtel in die Hugo-Dörrler-Halle nach Leimersheim, wo die Überreichung der Auszeichnungen...

Lokales
So soll das Schöpfwerk bei Leimersheim aussehen | Foto: Land RLP

Hochwasserschutz am Oberrhein - Reserveraum für Extremhochwasser Hördter Rheinaue
10 Millionen Euro für ein neues Schöpfwerk bei Leimersheim

Leimersheim. Der für den 3. November geplante erste Spatenstich zum Neubau des Schöpfwerks Leimersheim musste zwar aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden, das Land Rheinland-Pfalz hat im Zusammenhang mit dem geplanten Reserveraum für Extremhochwasser "Hördter Rheinaue" mit den Arbeiten zum Bau des Schöpfwerks aber bereits vor Wochen schon begonnen.   Der Reserveraum in der Hördter Rheinaue soll auf einer Fläche von rund 870 Hektar im Falle eines extremen Hochwasserereignisses bis zu 32...

Ausgehen & Genießen
Die Broschüre präsentiert die Vielfalt der Urlaubsregion Rülzheim. | Foto: ps

Geheimtipp Südpfalz wieder erhältlich
Erlebnisführer der Region Rülzheim

Rülzheim. D Erlebnisführer „Geheimtipp Südpfalz“ der Fitness- und Wohlfühlregion Rülzheim mit ihren Gemeinden Hördt, Kuhardt, Leimersheim und Rülzheim ist fertig gestellt. Aufgrund der großen Nachfrage erfolgte eine Aktualisierung der Broschüre. Der touristische Führer zeigt die vielseitigen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, welche die Fitness- und Wohlfühlregion Rülzheim ihren Gästen und Einheimischen bietet. Ob Erholung und Natur pur, oder aktiv sein, die 66-seitige Broschüre in Deutsch,...

Lokales
Foto: Reginal von Pixabay

Vollsperrung zwischen Kuhardt und Hördt
Bauarbeiten werden fortgesetzt

Kreis Germersheim/Hördt. Die L 552 wird zwischen Kuhardt und KVP bei Hördt (3.BA) und zwischen KVP bei Hördt und Kirchstraße in Hördt (4. BA) wegen Wiederaufnahme der Bauarbeiten voll gesperrt. Am 9. Juli 2019 wird im Laufe des Tages mit der Fahrbahnsanierung im 3. Bauabschnitt von der Einmündung L 553 / L 552 in Kuhardt bis zum Kreisverkehrsplatz L 493 / L 552 bei Hördt unter Vollsperrung der L 552 begonnen. Die Sanierungslänge beträgt circa 2,1 Kilometer und wird, je nach Witterung, etwa...

Lokales
Die Kommunalwahlen Rheinland Pfalz - das Gesamtergebnis gegen 22.49 Uhr.
2 Bilder

Wahlergebnisse im nördlichen Kreis Germersheim 2019
Wer wird Ortsbürgermeister oder Verbandsbürgermeister?

Rülzheim/Bellheim/Jockgrim/Lingenfeld/Germersheim/Sondernheim. Die Wahlergebnisse aller Wahlen  finden sich (soweit schon vorhanden) hier. Der Trend geht auch im nördlichen Kreis Germersheim zu einer höheren Wahlbeteiligung bei den Kommunal- und Europawahlen als noch 2014.  Die ersten vorläufigen Ergebnisse der Kreistagswahl gibts hier.  Wahlergebnisse der Ortsvorsteher-/Ortsbürgermeister- und Verbandsbürgermeisterwahlen:  Sondernheim (Stadtteil Germersheim): 22:30  Friedrich Rentschler (FWG) ...

Lokales
Welchen Nutzen hat das System RescueWave? Diese und andere Informationen erhalten Bürger bei einer Schauübung am 20. Mai. | Foto: Foto: VOMATEC Innovations GmbH

Einsatzkräfte stellen das lebensrettende System vor
Große Schauübung mit RescueWave an der IGS Rheinzabern

Kreis Germersheim.  RescueWave ist ein bisher einzigartiges System, durch dessen Einsatz vor allem Notärzte bei einem Massenanfall von Verletzten schneller und umfassender Informationen erhalten und dadurch gezielter entscheiden und handeln können. „Der Kreisausschuss des Landkreises Germersheim hat sich einstimmig für die Anschaffung des Systems entschieden“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel, „Damit übernimmt der Landkreis eine Vorreiterrolle, der Katastrophenschutz kommt auch in diesem Bereich...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ