Haftbefehl

Beiträge zum Thema Haftbefehl

Blaulicht
Der E-Scooter Fahrer fuhr auf dem Fahrradstreifen auf der falschen Seite | Foto: Heike Schwitalla

E-Scooter-Fahrer nach Unfall ertappt - Haftbefehl in Landau

Landau. Am Dienstag, 5. November, fuhr gegen 18.30 Uhr ein 53-jähriger Opel-Fahrer auf der Horststraße in Landau und wollte nach rechts in die Straße "Zum Queichanger" abbiegen. Hierbei übersah er einen entgegenkommenden 34-jährigen E-Scooter Fahrer, der den Fahrradstreifen auf der falschen Seite befuhr. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß. Der E-Scooter-Fahrer wurde durch den Unfall leicht verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Die Schadenshöhe beträgt...

Blaulicht
Diebstahl im Supermarkt in Edenkoben bringt 23-Jährigen ins Gefängnis | Foto: VRD/stock.adobe.com

Vom Supermarkt in Edenkoben direkt ins Gefängnis

Edenkoben. Am Montag, 20. November, gegen 16 Uhr, stahl ein junger Mann in einem Supermarkt in Edenkoben Waren im Wert von etwa zehn Euro. Mit den gestohlenen Waren floh der Täter zu Fuß aus dem Supermarkt. Er rechnete wohl nicht damit, dass ihn direkt jemand verfolgen würde. Ein engagierter Kunde, der den Vorfall beobachtete, folgte dem Flüchtigen sofort mit seinem Fahrrad. Der 23-jährige Dieb ließ das Diebesgut fallen. Daraufhin unterbrach der Mann seine Verfolgung und brachte die Waren...

Blaulicht
Der 29-jährige Dieb hatte rühmlicherweise seinen Namen und seine Adresse als Absender auf dem Brief hinterlassen. | Foto: cbies/stock.adobe.com

Edenkoben - Kein brillanter Geistesblitz...

Edenkoben. Eine nicht ganz so gute Idee hatten am Freitagabend, 3. November, zwei Männer in Edenkoben. Gegen 17.20 Uhr betraten die 29- und 30-Jährigen ein Geschäft, um einen Brief frankieren zu lassen. Die Ablenkung der Mitarbeiterin nutzten die beiden Männer und entwendeten insgesamt etwa 50 Einweg E-Zigaretten und Feuerzeuge. Dankenswerterweise hatte der 29-Jährige seinen Namen und seine Adresse als Absender auf dem Brief hinterlassen, was die Identifizierung erheblich erleichterte. Bereits...

Blaulicht
Weiteres Bandenmitglied festgenommen - Staatsanwaltschaft Landau erließ Haftbefehl | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Landau - Festnahme und Durchsuchungen Handel mit Cannabisprodukten

Landau. Die Staatsanwaltschaft Landau und die Kriminalinspektion Landau führen derzeit ein Verfahren gegen mehrere Personen aus dem Landkreis Germersheim wegen bandenmäßigen Handel treibend mit Cannabisprodukten in nicht geringer Menge. Bereits am 10. Mai waren zwei Männer im Alter von jeweils 20 Jahren festgenommen worden, gegen die sich der Verdacht verdichtet hatte, dass sie als Mitglieder der Bande mit Cannabis in nicht geringer Menge Handel treiben. Bei der Festnahme der beiden Männer...

Blaulicht
Festnahme nach Haftbefehl in der Landauer Fußgängerzone/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Landau: Festnahme nach Haftbefehl

Landau. Einen per Haftbefehl gesuchten 17-jährigen Jugendlichen erkannten Landauer Polizisten am Dienstag, 20. Dezember, in der Landauer Fußgängerzone. Auf den Haftbefehl angesprochen gab der Gesuchte zunächst Kooperationsbereitschaft vor. Aufgrund erheblicher Vorstrafen in Zusammenhang mit Gewaltdelikten sollte der Jugendliche gefesselt werden. Hierbei ergriff er die Flucht. Nach kurzer Verfolgung und erneutem Festnahmeversuch wollte der Flüchtende den Einsatzstock eines Polizisten entreißen....

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Verkehrskontrolle in Edenkoben
Zwei Haftbefehle noch offen

Edenkoben. Bei einer Verkehrskontrolle in der Staatsstraße gegen 18 Uhr stellten gestern (28. Februar) die Beamten bei einem 46-jähriger Autofahrer fest, dass noch zwei Haftbefehle offenstanden. Erst nachdem die noch ausstehenden Geldstrafen geleistet wurden, durfte er weiterfahren, ansonsten hätte er die kommenden Tage in einer Justizvollzugsanstalt verbracht. | Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Haftbefehl am Bahnhof Landau vollstreckt / Symbolbild | Foto: cocoparisienne/Pixabay

Personenkontrolle in Landau
Nach Überprüfung, Haftbefehl vollstreckt

Landau. Zur Festnahme eines 44-Jährigen kam es am Sonntag, 26. September, gegen 9 Uhr im Bereich des Hauptbahnhofs. Die Polizeibeamten hatten einen alkoholisierten Mann am Bahnhofsvorplatz einer Kontrolle unterzogen. Bei der Überprüfung der Personalien stellte sich heraus, dass der Betrunkene noch eine Freiheitsstrafe von 18 Monaten verbüßen muss. Der 44 -Jährige wurde daraufhin in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Bei einem Atemalkoholtest hatte der Mann einen Wert von 2,95 Promille...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: 4711018/Pixabay

Bierdose in der Hand führt zur Festnahme
Gegen 25-Jährigen lag Haftbefehl vor

Landau, Maximilianstraße. Ein 25-jähriger Radfahrer wurde am frühen Montagmorgen, 3. Mai, am Hauptbahnhof in Landau kontrolliert, weil er eine Bierdose in der Hand hielt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2 Promille. Bei der Kontrolle wurde zudem festgestellt, dass gegen den Radfahrer ein Haftbefehl vorliegt. Der 25-Jährige wurde nach einer Blutentnahme auf der Dienststelle in eine Justizvollzugsanstalt verbracht. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Die Polizei kann eine Festnahme vermelden/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_177728252_fotokitas

Widerstand am Hauptbahnhof Landau
Gegen Festnahme gewehrt

Landau. Bei der Vollstreckung eines Haftbefehls griff ein 35 - Jähriger einen Polizeibeamten am Donnerstagabend, 3. Dezember, gegen 18.30 Uhr vor dem Hauptbahnhof an. Der Tatverdächtige war mit seiner Lebensgefährtin durch vier Polizeibeamte kontrolliert worden. Hierbei stellte sich heraus, dass der Mann aus dem Kreis Germersheim per Haftbefehl gesucht wurde und noch eine Restfreiheitsstrafe von zirka einem Jahr zu verbüßen hatte. Gegen die Festnahme wehrte sich der Tatverdächtige in dem er...

Blaulicht
Foto: Polizei

Mieter in Freimersheim kommen heftig in Streit
Haftbefehl gegen einen der Streithähne

Edenkoben. Am Samstagmorgen, gegen 5.25 Uhr, wurde gemeldet, dass es in Freimersheim zwischen zwei Mietern einer Wohnung in Freimersheim zu Streitigkeiten gekommen war. Diese waren jedoch rein zivilrechtlicher Natur, weswegen ein Einschreiten der Polizei nicht erforderlich war. Bei der Überprüfung der beiden Streithähne wurde festgestellt, dass gegen einen 27-jährigen ein Haftbefehl bestand. Durch Bezahlen der geforderten Geldstrafe konnte er die drohende Verhaftung abwenden. pol

Blaulicht
Foto: Polizei

Aufmerksamer Bürger
Täterfestnahme ermöglicht

Landau. Durch einen aufmerksamen Bürger wurde in der Nacht auf den heutigen Mittwoch,  kurz nach Mitternacht, ein Aufbruchsversuch an einer Telefonzelle in der Fortstraße in Landau gemeldet. Von einer Streife wurde der Täter in Tatortnähe gesichtet. Nach kurzer Flucht konnte der Täter im Nahbereich durch Beamte der Polizeiinspektion Landau festgenommen werden. Er hatte noch Aufbruchswerkzeug bei sich. Ein Trennschleifer, mit dem der Täter zuvor die Geldkassette der Telefonzelle aufschneiden...

Blaulicht
Foto: Polizei

bei nächtlicher Kontrolle
Alle guten/schlechten Dinge sind drei

Landau. Gleich drei Vorgänge bescherte ein 25-jähriger Motorrollerfahrer bei einer Verkehrskontrolle den kontrollierenden Beamten in der Nacht vom Mittwoch auf Donnerstag, 6. März, 00.40 Uhr. Gleich zu Beginn der Kontrolle gab er an, nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein. Nach Feststellung körperlicher Merkmale, die auf Drogeneinnahme schließen ließen, wurde ein Test zum Nachweis von Drogenkonsum durchgeführt. Dieser verlief positiv. Zuletzt ergab eine Überprüfung zur Person des...

Blaulicht
Foto: Polizei

Bei Fahrzeugkontrolle
Haftbefehl vollstreckt

Landau. Am frühen Donnerstagmorgen, 24. Januar, 2 Uhr, wurde in der Waffenstraße in Landau ein Pkw einer Verkehrskontrolle unterzogen. Es wurde festgestellt, dass gegen einen Mitfahrer ein Haftbefehl zu vollstrecken war. Dieser wurde festgenommen und wird in eine Justizvollzugsanstalt verbracht. Bei einem weiteren Mitfahrer wurde ein Einhandmesser sichergestellt. Gegen diesen wird ein Ermittlungsverfahren gegen das Waffengesetz eingeleitet. pol

Blaulicht
Foto: paulneedham

Stoff schnell verschwinden lassen
Mit Suppenkelle auf Drogenfang

Edenkoben. Weil ein Haftbefehl gegen einen 27-jährigen Mann aus dem Zuständigkeitsbereich der Polizei Edenkoben offen stand, suchten Beamte am Sonntagmorgen dessen Wohnung auf. Bereits im Flur des Mehrfamilienhauses konnten sie signifikanten Grasgeruch feststellen. Erst nach dem Betätigen der Klospülung öffnete der Mann seine Wohnungstür. Schnell war den Beamten klar, dass er sein Betäubungsmittel verschwinden lassen wollte. Mit einer Suppenkelle konnten sie Marihuana aus dem Klosett fischen....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ