Handwerkskammer Karlsruhe

Beiträge zum Thema Handwerkskammer Karlsruhe

Ratgeber
Foto: fokus.energie

Stromverbrauch über die Feiertage im Blick
Karlsruher „3 Grad jetzt“-Initiative initiiert „OFF statt nur Stand-by“

Zwar ist der Energieverbrauch nach Angaben des „Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft“ (BDEW) im vergangenen Jahr landesweit durch Effizienzmaßnahmen und wirtschaftliche Schwankungen leicht rückläufig, doch laut aktuellen Zahlen entfallen über zwei Drittel des gesamten Stromverbrauchs auf industrielle und gewerbliche Nutzer; 44 % auf die Industrie, etwa 27 % auf Gewerbe, Handel und Dienstleistungen. Zum Vergleich: private Haushalte verbrauchten rund 26 % des Stroms. „OFF statt nur...

Wirtschaft & Handel
Foto: Archiv jodo

Abschied Handwerkskammer-Präsident
"Treibende Kraft für die Gestaltung und Umsetzung gemeinsamer Ziele"

Karlsruhe. Karsten Lamprecht ist neuer Präsident der Handwerkskammer Karlsruhe. Er wurde bei der konstituierenden Sitzung der Vollversammlung zum Nachfolger von Joachim Wohlfeil gewählt. Wohlfeil hat sich nach 25 Jahren an der Spitze der Handwerkskammer Karlsruhe nicht mehr zur Wahl gestellt. Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup bezeichnet Wohlfeil als ausgewiesenen Experten, der "mit Leidenschaft und Tatkraft die Entwicklung der Handwerkskammer ein Vierteljahrhundert kompetent und...

Ratgeber
Die "3 Grad-Initiative" hat das Stromsparen im Blick - auch bei der Klimaanlage  | Foto: Andrey Popov über Ghetty Images/fe

Hitze, Klimaanlage & Strom sparen am Arbeitsplatz
Praxisbeispiele & Tipps für Unternehmen und Beschäftigte

Ob Management elektrischer Geräte, Verhaltensweisen im betrieblichen Alltag, Klimaanlagen im Sommer etwas runter drehen, Sensibilisierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sie bei dieser Thematik mitzunehmen, oder das Thema IT und CO2: Strom sparen am Arbeitsplatz ist weit mehr als das Licht ausmachen nach dem Verlassen von Räumen, gerade in Zeiten hoher Strompreise. Gemeinsam für das Energiesparen engagieren sich Netzwerk fokus.energie e.V., Handwerkskammer Karlsruhe und Industrie- und...

Ratgeber
Foto: Symbolbild Andrey Popov über Ghetty Images

Gemeinsam für das Energiesparen engagiert
„3 Grad JETZT“-Initiative soll weiterhin Entlastung bringen

Vor Beginn der wärmeren Jahreszeit erinnern Energienetzwerk fokus.energie e.V., Handwerkskammer Karlsruhe und Industrie- und Handelskammer Karlsruhe wieder an die „3 Grad JETZT“-Initiative, bei der es um das Energiesparen geht. Denn auch für den anstehenden Sommer gilt: Wenn Klimaanlagen um 3 Grad höher eingestellt werden, spart das ordentlich Energie – und auch der CO2-Ausstoß wird reduziert. Zwar sind die Füllstände der Gasspeicher besser als vor einem Jahr, als die Aktion startete, doch die...

Wirtschaft & Handel
Foto: Symbolbild Pexels/Pixabay.com

Arbeitssicherheitsmaßnahmen in Werkstätten und auf Baustellen
Meiste Handwerkszweige arbeiten weiter

Region. Die Versorgung mit den meisten handwerklichen Dienstleistungen und Produkten ist auch in der Corona-Krise gewährleistet: Reine Handwerksbetriebe ohne Verkaufsstellen wie beispielsweise Betriebe des Bau- und Ausbauhandwerks, reine Reparaturbetriebe sowie das Lebensmittelhandwerk arbeiten weiter, teilt die "Handwerkskammer Karlsruhe" mit: Eine Ausnahme stellen seit der aktuellen Landesverordnung Friseure und Kosmetikstudios dar. Umsetzung der Vorgaben Bei handwerklichen Mischbetrieben mit...

Wirtschaft & Handel
Kreishandwerksmeister Frank Zöller eröffnete die craft.roadshow in der Evangelischen Jakobusschule in Karlsruhe. | Foto: Stadt Karlsruhe

Stadt und Kreishandwerkerschaft werben mit "craft.ROADSHOW" in Schulen
Neue Wege bei der Nachwuchssuche in Karlsruhe

Karlsruhe. Mit qualifizierten Arbeits- und Ausbildungsplätzen leisten die Handwerksbetriebe einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Karlsruhe. Allerdings stellt die Nachwuchsgewinnung das Handwerk immer mehr vor die Herausforderung, das gewohnte Dienstleistungsangebot bereitstellen zu können. Die Stadt Karlsruhe hat daher mit dem sogenannten Leitprojekt "Aktionsprogramm Handwerk" einen Handlungsrahmen entwickelt, um das lokale Handwerk durch gezielte Maßnahmen und Projekte...

Ausgehen & Genießen
Foto: RP

Maler und Lackierer stellen im Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz aus
Meister in Form und Farbe - in Karlsruhe

Mit einem überzeugten Appell, die Chancen des Handwerks nutzen und „den schönsten Beruf der Welt“, nämlich den des Maler und Lackierers, mit Leidenschaft und Können mit Leben zu erfüllen, machte der Landesinnungsmeister des Maler- und Lackiererhandwerks, Thomas Schiek (Urbach) den rund 30 frischgebackenen Meisterinnen und Meistern Mut für ihre berufliche Zukunft. Der „Oberste Maler Baden-Württembergs“ war zur Eröffnung der Ausstellung „Meister in Form und Farbe“ in das Regierungspräsidium...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ