Handwerkskammer Rhein-Neckar-Odenwald

Beiträge zum Thema Handwerkskammer Rhein-Neckar-Odenwald

Wirtschaft & Handel
:Am Samstag, 21. September, ist Tag des Handwerks. Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rein-Neckar-Odenwald öffnet dann ihre Türen und bietet ein abwechslungsreiches Programm für Handwerker und alle, die es werden wollen. | Foto: Handwerkskammer

Umschauen, Mitmachen, Spaß haben
Tag des Handwerks in der Bildungsakademie

Mannheim. Am „Tag des Handwerks“, dem bundesweiten Aktionstag am Samstag, 21. September, lädt die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald zum Tag der offenen Tür in ihre Bildungsakademie ein. Von 10 bis 16 Uhr erwartet die Besucher ein vielseitiges Programm, das die Möglichkeiten im Handwerk zeigen und jungen Menschen Lust darauf machen möchte, Teil der Handwerksfamilie zu werden.Programm für junge Menschen und BetriebeDoch nicht nur Ausbildungsinteressierte sind angesprochen, auch...

Ratgeber
Handwerk Symbolbild | Foto: AntonioDiaz/stock.adobe.com

Kostenfreie Informationsveranstaltung
Existenzgründung und Nachfolge im Handwerk

Mannheim. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bietet am Donnerstag, 14. März, die nächste kostenlose Informationsveranstaltung zum Thema Existenzgründung im Handwerk an. Das Team der Wirtschaftsförderung der Handwerkskammer informiert dabei rund um die Existenzgründung und die Nachfolge im Handwerk. Unter anderem geht es um die Notwendigkeit, ein gutes Geschäftskonzepts zu erstellen. Es wird ein erster Einblick in die Thematik gegeben und über die Voraussetzungen einer Gründung,...

Lokales
Workshop/Schulung Symbolbild | Foto: rawpixel.com/stock.adobe.com

Existenzgründung und Nachfolge im Handwerk - Informationsveranstaltung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

Mannheim. Das Team der Wirtschaftsförderung der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald informiert in kostenlosen Seminaren über Themen rund um die Existenzgründung und Nachfolge im Handwerk. „Die Erstellung eines guten Geschäftskonzeptes mithilfe fachkundiger Beratung ist Voraussetzung für eine erfolgreiche Existenzgründung oder die Übernahme eines Betriebes im Handwerk“, sagt Wirtschaftsberaterin Christiane Zieher von der Handwerkskammer. Die kostenfreien Infoveranstaltungen geben...

Wirtschaft & Handel
Grade für wenig nachgefragte Handwerksberufe wie das Bäckerhandwerk bietet das KümmererProgramm des Landes Baden-Württemberg viele Chancen | Foto: Darius Ramazani/Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks

Baden-Württemberg: Kümmerer-Programm
Fachkräfte für die Zukunft

Baden-Württemberg. Für die Fortführung des Programms „Integration durch Ausbildung – Perspektiven für Zugewanderte“ stellt das Wirtschaftsministerium weitere 1,8 Millionen Euro zur Verfügung. Mehrere Stellen in Mannheim, dem Rhein-Neckar-Kreis, im Landkreis und der Stadt Karlsruhe werden damit unter anderem finanziert, teilt das baden-württembergische Wirtschaftsministerium mit. „Angesichts des stetig wachsenden Fachkräftebedarfs unserer Wirtschaft und einer Vielzahl unbesetzter...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ