Handy am Steuer

Beiträge zum Thema Handy am Steuer

Blaulicht
Polizei - Streifenwagen - Streife | Foto: Gisela Böhmer

Polizeikontrolle
22 Fahrer benutzten ihr Handy, 45 waren nicht angeschnallt

Germersheim. In der vergangenen Woche hat die Polizei Germersheim Schwerpunktkontrollen im Hinblick auf die Unfallursache "Ablenkung" durchgeführt. Dabei erwischten die Beamten insgesamt 22 Fahrer,  die verbotswidrig ihr Mobiltelefon während der Fahrt benutzten. 45 Personen waren ohne erforderlichen Sicherheitsgurt unterwegs. Neun Fahrzeuge wiesen darüber hinaus technische Mängel auf. Entsprechende Ordnungswidrigkeitenverfahren wurden eingeleitet. Das Fazit der Polizei Germersheim: Immer noch...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Handy am Steuer
Viele haben ihr Smartphone während der Fahrt in der Hand

Germersheim. Immer noch unterschätzen viele Fahrzeugführer die Gefahr der Handynutzung am Steuer. Nur mal kurz das Telefon aus der Tasche vom Beifahrersitz gekramt oder das Fahrtziel ins Navi eingegeben, während der Fahrt natürlich. Fühlen Sie sich ertappt? Viele Autofahrer handeln grob fahrlässig, ohne sich der Folgen überhaupt bewusst zu sein. Denn Unaufmerksamkeit und Ablenkung am Steuer sind häufig Ursache für schwere Verkehrsunfälle. Aus diesem Grund legt die Polizeiinspektion Germersheim...

Blaulicht
Zwölf Autofahrer wurden gestern von der Polizei Speyer in der Auestraße beim Telefonieren am Steuer erwischt | Foto: TheDigitalWay / Pixabay

Polizeikontrollen im Stadtgebiet
Zwölf Fahrer telefonierten am Steuer

Speyer. Am gestrigen Donnerstag richtete die Polizei Speyer zwei Kontrollstellen in der Auestraße ein. Von  9.30 bis 10.45 Uhr sowie von 11.45 bis14 Uhr kontrollierten die Beamten vor allem in Hinblick auf Verkehrssicherheit. In der ersten Kontrollphase gab es einen Verstoß gegen die Gurtpflicht, zwei Mal benutzten Autofahrer ihr Mobiltelefon. Während der zweiten Kontrollphase gab es mehr Verstöße: allein vier gegen die Gurtpflicht, zehn Autofahrer nutzten ihr Handy während der Fahrt. pol

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Schifferstadt
Mit gefälschtem Führerschein in die Verkehrskontrolle

Schifferstadt. Motorisierte Verkehrsteilnehmer standen am gestrigen Mittwoch von 9 bis 15 Uhr bei einer Schwerpunktkontrolle in der Speyerer Straße im Fokus der Polizei Schifferstadt. Neben der Verkehrssicherheit der Fahrzeuge wurden auch die jeweiligen Insassen kontrolliert. In einem Fall zeigte der Fahrer einen gefälschten Führerschein vor. Dieser wurde beschlagnahmt und ein Strafverfahren wegen Urkundenfälschung und Fahrens ohne erforderliche Fahrerlaubnis eingeleitet. Des Weiteren wurden...

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Kontrollen im Dienstgebiet der Polizei Speyer
Der italienische Führerschein war gefälscht

Speyer | Römerberg | Otterstadt.  Im Laufe des gestrigen Donnerstags führte die Polizei Speyer Schulwegkontrollen im Erlich und beim Schwerd-Gymnasium sowie Fahrradkontrollen in der Wormser Straße und am Berliner Platz durch. Außerdem waren Kontrollstellen in der Geibstraße, der Auestraße, der Berghäuser Straße in Römerberg sowie der Speyerer Straße in Otterstadt eingerichtet. Insgesamt wurden etwa 70 Fahrzeuge kontrolliert. In zwei Fällen bedienten die Fahrer verbotswidrig ein Mobiltelefon, in...

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizei Wörth kündigt Kontrollen an
Hauptunfallursachen bekämpfen

Wörth. Die Polizeiinspektion Wörth führt im Rahmen einer Schwerpunktkontrollwoche von heute an bis Freitag, 12. November, anlassbezogene Verkehrskontrollen an unterschiedlichen Örtlichkeit in ihrem Zuständigkeitsbereich durch. Die Verkehrsteilnehmer werden insbesondere hinsichtlich der Hauptunfallursachen Geschwindigkeit, der Beachtung der Vorfahrt, sowie der Ablenkung im Straßenverkehr durch die Nutzung von Smartphones überprüft. Zudem wird auf der BAB 65 das Überholverbot, sowie im...

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeikontrollen
Vier Autofahrer erhalten Post von der Bußgeldstelle

Germersheim. Am Freitagmorgen wurden im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Germersheim mehrere Verkehrskontrollen durchgeführt. Hierbei wurden sechs Autofahrer verwarnt, weil sie ihren Sicherheitsgurt nicht angelegt hatten. Vier Fahrzeugführer erwarten Post von der Bußgeldstelle, da sie ihr Mobiltelefon während der Fahrt nutzten. Außerdem wurden an sechs Fahrzeugen technische Mängel festgestellt, die durch die Halter beseitigt werden müssen. pol

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Verkehrskontrolle
Ohne Gurt, ohne Führerschein, dafür mit Handy

Germersheim. In den Morgenstunden des gestrigen Donnerstags führten Germersheimer Polizisten in der Rheinbrückenstraße Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden zwei Autofahrer mit dem Handy am Ohr erwischt, zwei weitere hatten ihren Sicherheitsgurt nicht angelegt. Ein 28-jähriger Autofahrer war zudem nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Seine Fahrt war somit beendet, Strafverfahren folgt. pol

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Verkehrskontrolle in Schifferstadt
Ohne Gurt, ohne Kindersitz, ohne Führerschein

Schifferstadt.  Am Dienstag haben Beamte der Polizeiinspektion Schifferstadt im Zeitraum von 9.30 bis 14.50 Uhr in der Speyerer Straße am Südbahnhof in Schifferstadt eine Kontrollstelle eingerichtet. Hierbei wurden 29 Ordnungswidrigkeiten wegen nicht angelegtem Sicherheitsgurt, verbotswidriger Handynutzung und Beförderung von Kindern ohne entsprechenden Kindersitz festgestellt und geahndet. Die verbotswidrige Handynutzung zieht ein Bußgeld von 100 Euro und einen Punkt in Flensburg nach sich....

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Kontrollen in Dudenhofen und Otterstadt
Zu schnell, ohne Gurt und mit Handy am Ohr

Otterstadt | Dudenhofen. Gestern führte die Polizei Speyer in der Zeit von 9.15 Uhr bis 10.20 Uhr Geschwindigkeitsmessungen in der Speyerer Straße in Otterstadt durch. Dabei wurden bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 50 Stundenkilometern neun Verkehrsteilnehmer festgestellt, die diese überschritten. Der schnellste gemessene Verkehrsteilnehmer wurde mit einer Geschwindigkeit von 70 Stundenkilometern gemessen. Etwa zwölf Prozent der gemessenen Fahrzeuge waren zu schnell unterwegs....

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ