Handy

Beiträge zum Thema Handy

Ratgeber
Vorwahl 0020 -Ägypten: Man sollte nie unüberlegt mit Anrufern aus dem Ausland telefonieren. | Foto: Bild von Pexels auf Pixabay
3 Bilder

Vorwahl 0020: Betrugsanrufe - Aus welchem Land werde ich angerufen?

Vorwahl 0020. Jeder kennt das Phänomen: Das Handy klingelt und eine unbekannte Rufnummer mit internationaler Vorwahl erscheint. Direkt stellt man sich die Frage, aus welchem Land kommt der Anruf, wer ist es und aus welchem Grund ruft er an? Ägypten hat die Landesvorwahl 0020. Ist der Anruf seriös? Kennt, man jemanden aus dem Telefonvorwahl-Bereich? Ist es vielleicht ein Anruf von Freunden aus dem Afrika-Urlaub oder hat man doch etwas im Ausland, z.B. in Kairo, bestellt? Vielleicht hat sich der...

Ratgeber
Vorwahl 0034: Spaniens Vorwahl ist die 0034. Doch wer niemanden aus Spanien oder den Kanarischen Inseln kennt, sollte vorsichtig sein, wenn er solche Anrufe auf mobil auf dem Handy oder auf dem Festnetz erhält. Anrufe aus einem anderen Land sind oft Grundlage für einen Betrug am Telefon.
 | Foto: Kim Rileit
4 Bilder

0034 Vorwahl: Betrugsversuche - Welches Land hat Rufnummer mit Ländervorwahl +34l?

Vorwahl 0034. Wer steckt hinter der Vorwahl 0034? Jeder kennt das Phänomen: Das Telefon klingelt, doch man weiß nicht wer dran ist. Mit der Vorwahl können die wenigsten Verbraucher auf Anhieb etwas anfangen. Wer mit der Vorwahl 0034 angerufen wird, sollte sich doppelt überlegen, das Gespräch anzunehmen, denn häufig lauern Betrüger aus dem Ausland auf ihre Chance. Als Verbraucher ist es schwierig einzuschätzen, ob Anrufer mit der Vorwahl 0034 seriös sind oder nicht. Auch das Risiko beim Annehmen...

Ratgeber
Vorwahl 0031: Bei dieser Ländervorwahl sollten Sie vorsichtig sein. Falsche Energieberatungen, Fake-Gewinnspiele oder auch Ping-Calls sind häufige Betrugsmaschen, mit denen Kriminelle Daten und Geld erbeuten wollen.  | Foto: Stephanie Walter
3 Bilder

Vorwahl 0031: Betrugsversuche - aus welchem Land kommen die Anrufe?

Vorwahl 0031. Wer einen Anruf mit dieser Vorwahl zuordnen kann und Freunde oder Verwandte in Gouda, Groningen, Harlem, Maarsen, Emmen oder Helmond hat, braucht sich erstmal keine Sorgen zu machen.  Bei der internationalen Vorwahl 0031 handelt es sich um die Vorwahl der Niederlande. Doch wenn eine unbekannte Nummer mit dieser Kennung erscheint, könnte es sich bei dem Anruf um Betrug, aggressive Werbung oder Phishing handeln. Das gilt besonders, wenn man die Nummer eines Freunds,...

Lokales
Die VHS Pirmasens klärt über die Nutzung des Smartphones auf/Symbolbild | Foto: minicase/stock.adobe.com

VHS klärt über Nutzung auf: Grundlagen zum Smartphone

Pirmasens. In einem Kurs der Volkshochschule (VHS) werden ab Freitag, 11. November, die Grundlagen des Smartphones vermittelt und die Nutzungsmöglichkeiten erläutert. Surfen im Internet, Termine verwalten, Mailbox abrufen oder sich mit der Navigation in einer fremden Stadt zurechtzufinden – diese und andere Themen stehen auf der Agenda. Die Nutzung birgt jedoch auch Gefahren, wie zum Beispiel Kostenfallen oder das Ausspähen von Daten verschiedener Apps. Über diese Gefahren klärt die...

Lokales
Die Nutzung von Smartphones bietet viele Möglichkeiten, aber birgt auch Gefahren | Foto: Blue Planet Studio/stock.adobe.com

VHS klärt über Nutzung von Smartphones auf

Pirmasens. Viele Menschen haben ein Smartphone, sind aber noch nicht richtig vertraut damit und wissen nicht, was die damit alles machen können. In einem Kurs der Volkshochschule (VHS) werden ab 11. November die Grundlagen zum Gebrauch des Smartphones vermittelt und die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten erläutert. Surfen im Internet, Termine verwalten, Mailbox abrufen oder sich mit der Navigation in einer fremden Stadt zurechtzufinden – diese und andere Themen stehen auf der Agenda. Die...

Blaulicht
Festnahme/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

20-Jähriger droht mit Bombe
Strafverfahren wurden eingeleitet

Pirmasens. Am gestrigen Montag, 17. Januar, gegen 14:45 Uhr, kam es zwischen einem 20-Jährigen, in der Nähe von Bad Kreuznach gemeldeten, Kunden des Media-Marktes in der Zweibrücker Straße und Mitarbeitern des Marktes aufgrund eines Handyvertrages zu Streitigkeiten. In deren Verlauf drohte der Mann mehrfach mit der Zündung einer Bombe, die sich in seinem mitgeführten Rucksack befinden sollte. Der junge Mann wurde sehr schnell und widerstandlos von zuvor in der Nähe ermittelnden Kriminalbeamten...

Ratgeber
Das Smartphone wird schnell zu einer Brutstätte für Bakterien. | Foto: pixabay.de/geralt

Nicht nur Handhygiene ist wichtig
Bazillenschleuder Smartphone

Hygiene. Beim Essen, im Auto oder im Bad, das Smartphone ist zum ständigen Begleiter geworden. An die Reinigung denken jedoch die Wenigsten. So wird das Handy dann schnell zur Brutstätte für Bakterien und Viren. Wie man sich besonders in der Erkältungszeit vor Krankheitserregern schützen kann, erklärt die IKK Südwest. Ungefähr 2500 Mal tippt der durchschnittliche Nutzer pro Tag auf sein Smartphone. Dazwischen wird die Nase geputzt, der Knopf am Parkautomaten gedrückt oder Türgriffe und Münzgeld...

Lokales

Kolumne von Andrea Kling
Dank "Butler" ins gemachte Nest

Bei uns zuhause wird fleißig gearbeitet und kommuniziert, doch wir haben nichts zu tun und erst recht nichts zu sagen. Unser „Butler“ regelt alles nach vollster Zufriedenheit. Wir können uns praktisch ins „gemachte Nest“ setzen, müssen uns weder um die Heizung, noch um die Tasse Cappuccino oder gar um unsere Gesundheit kümmern. Alles regeln die dienstbaren Geister unseres Haushaltes selbst. Das Zauberwort – viele werden es längst erraten haben – heißt „Smart Home“. Dank intelligenter Geräte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ