Harthausen

Beiträge zum Thema Harthausen

Ausgehen & Genießen
Männerchor achorat  | Foto: ps

„Konzert-Revue“ - Der Männerchor achorat lädt in die Heilsbruckhalle ein
„Der perfekte Moment!“

Harthausen. Am Samstag, 9. November, lädt der Männerchor achorat in die Heilsbruckhalle nach Harthausen. Unter dem Konzertmotto „Der perfekte Moment“ werden die Lieder des Abends mit einem Füllhorn an Ideen optisch ausgestaltet. Unterstützt werden die 29 Männer durch eine dreiköpfige Band und dem Frauenduo Alan aus Speyer. Das Spektrum des vom Männerchor dargebotenen Repertoires ist wieder breit gefächert: Gesungen wird in Deutsch, Englisch, Italienisch und – Afrikanisch. Unter der bewährten...

Blaulicht

Betrugsmasche funktioniert in Harthausen zum Glück nicht
63-Jähriger fällt nicht auf Gewinnversprechen rein

Harthausen. Ein 63-jähriger Mann wurde am Samstag, 28. September, gegen 12 Uhr durch einen angeblichen Sicherheitsmitarbeiter angerufen, der ihm mitteilte, dass er bei einer Zahlung von 800 Euro eine Gewinnauszahlung in 5-stelliger Höhe durch eine Gewinnspiellotterie erhalten würde. Da der Zeuge aber trotz des professionellen Vorgehens des unbekannten Täters nicht auf dessen Betrugsversuch einging und stattdessen die Polizei verständigte, kam es nicht zum Schadenseintritt, informiert die...

Lokales
Stammtisch des Kultur- und Heimatvereins Harthausen am Mittwoch, 25. September im Historischen Tabakschuppen.  | Foto: JK_HGZ/Pixabay

Stammtisch des Kultur- und Heimatvereins Harthausen
Treffen am 25. September im Historischen Tabakschuppen

Harthausen. Der nächste Stammtisch des Kultur- und Heimatvereins Harthausen findet am Mittwoch, 25. September, ab 20 Uhr, im Historischen Tabakschuppen in Harthausen statt. Gäste sind herzlich willkommen. Beim Stammtisch am 30. Oktober wird Bernhard Silbernagel aus Speyer in einem Lichtbildervortrag über seine Radtour von Speyer nach Rom berichten. ps 

Lokales

Neue Ideen für den Friedhof
Neues pflegefreies Grabstättenkonzept für Harthausen

Durch den Wandel in der Bestattungskultur hin zu immer mehr Urnenbeisetzungen, die Konkurrenz zu Bestattungswäldern und den Wandel in der Gesellschaft, nahmen in den letzten Jahren die Freiflächen auf dem Harthäuser Friedhof immer mehr zu und verursachten dadurch zunehmende hohe Pflegekosten und Aufwendungen für die Gemeinde. Auch das Erscheinungsbild des Friedhofs litt unter der Zunahme der Freiflächen und Leerstände und zwangen die Gemeinde dazu, Lösungen zu entwickeln. Daraufhin hat...

Blaulicht

Polizei sucht Zeugen
Einbruch in mehrere Lagerhallen

Harthausen. Unbekannte Täter machten sich vermutlich in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag an drei Lagerhallen auf dem Gelände der Werksiedlung Hufnagel in Harthausen zu schaffen. Sie verschafften sich den unberechtigten Zutritt in die Hallen vermutlich durch das Aufhebeln einer Schiebetür, beziehungsweise das Einwerfen eines Fensters. Entwendet wurden nach derzeitigem Ermittlungsstand mehrere Fahrzeugpapiere, eine Bargeldsumme in vierstelliger Höhe sowie mehrere Flaschen hochwertigen...

Blaulicht
Foto: jlz

Gesucht wird ein silberner Kompaktwagen
3.000 Euro Schaden bei Unfallflucht in Harthausen

Harthausen. Ein silberner Kompaktwagen, vermutlich Mitsubishi, befuhr in der Nacht zum Sonntag, 18. August, gegen 1 Uhr die Schwegenheimer Straße ortseinwärts. In der Linkskurve im Übergang in die Speyerer Straße Richtung Hanhofen ist der PKW vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und mit einem dort geparkten  Trabant kollidiert. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort. Der Schaden beläuft sich auf 3.000 Euro. Hinweise auf den...

Ausgehen & Genießen
Zu der Weinprobe, die Jürgen Mathäß kenntnisreich bespricht, trägt der Autor einige Passagen aus seinen zu den Weinen passenden Veröffentlichungen vor. | Foto: Pixabay
2 Bilder

Lesung und Weinprobe in Harthausen
Michael Konrad und Jürgen Mathäß im Historischen Tabakschuppen

Harthausen.  Michael Konrad und Jürgen Mathäß treten beim Kultur- und Heimatverein Harthausen anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums zu einer gemeinsamen Lesung und Weinprobe am Samstag, 24. August, 19 Uhr, im Historischen Tabakschuppen in Harthausen an. In gekonnter Weise wird Michael Konrad einige Beiträge aus seinen Büchern und Veröffentlichungen vortragen. Zu der Weinprobe, die Jürgen Mathäß kenntnisreich bespricht, trägt der Autor einige Passagen aus seinen zu den Weinen passenden...

Lokales
Um die geplanten Erdölbohrungen in Speyer und Umgebung geht es beim Stammtisch des Kultur- und Heimatvereins Harthausen. | Foto: Heike Schwitalla

Stammtisch des Kultur- und Heimatvereins Harthausen
Es geht um Erdölbohrungen

Harthausen. Der Stammtisch des Kultur- und Heimatvereins Harthausen am Mittwoch, 26. Juni, ab 20 Uhr im Historischen Tabakschuppen steht unter dem Thema "Erdöl in Speyer und Umgebung - geplante Erdölbohrungen". Als Referenten konnten der aus Harthausen stammende Diplom-Geologe Dr. Winfried Kuhn sowie ein Geologe und die Referentin für Öffentlichkeitsarbeit der Firma Neptun Energy, Speyer, gewonnen werden. Interessenten sind herzlich willkommen. ps

Lokales

Musikalisch-satirisches Solo-Kabarett
Bistro von Jacques

Harthausen. Das Bistro von Jacques alias Detlev Schönauer macht am Samstag, 8. Juni, Station im Historischen Tabakschuppen in Harthausen. Der aus Funk und Fernsehen bekannte Schauspieler serviert ab 20 Uhr in seinen Rollen als französelnden Bistrowirt, saarländischem Wutbürger oder Wiener OP-Pianist die besten Leckerbissen aus seinem umfangreichen verbalen und musikalischen Menü. Dabei philosophiert er über Fernsehen, Kinder, Bildung, Politik, Sprache, Religion, Frauen und Musik. Am Klavier...

Lokales
Das Kulturweg-Team bei der offiziellen Eröffnung durch Bürgermeister Harald Löffler: Gerhard Hoffmann, Kurt Keller, Siegfried Keller und Ute Keller (v.l.). Es fehlt Egon Emmering.  | Foto: Berthold Steiger
3 Bilder

Engagierte Bürger halten die Vergangenheit für die Zukunft fest
Der "Kulturweg Harthausen" soll ein Stück Heimat sichtbar machen

Harthausen. "Heimat/en" - so lautet das Motto des diesjährigen Kultursommers Rheinland–Pfalz. Ein Stück Heimat haben fünf engagierte Bürger von Harthausen festgehalten und sichtbar auf einem „Kulturweg“ dokumentiert. Triebfeder und Motor bei der Realisierung des Vorhabens „Kulturweg Harthausen“ war Ute Keller. Sie beantragte zunächst bei Bürgermeister Harald Löffler, bei dem sie mit ihrem Projekt auf offene Ohren stieß, die erforderlichen Mittel. So wurde bald seitens der Gemeinde ein Betrag...

Blaulicht
Foto: pixabay/PublicDomainPictures

79-Jährige hätte angeblich 38.500 Euro gewonnen
Rentnerin durchschaut Trickbetrug

Harthausen. Eine 79-jährige Rentnerin aus Harthausen wurde am Samstagmittag von einem Andreas Schneider angerufen. Ihr wurde mitgeteilt, dass sie im Rahmen eines Gewinnspiels 38.500 Euro gewonnen habe. Zur abschließenden Übergabe müsse sie aber zuvor noch 750 Euro in Form von "Steam-Gutscheinkarten" zahlen. Die Rentnerin ließ sich auf die Forderung nicht ein, so dass es zu keinem Schaden kam. pol

Blaulicht
Foto: pixabay

Mehrere Leitern, Kabel und Badmobiliar entwendet
Einbruch in Seniorenunterkunft

Harthausen. Am vergangenen Wochenende drangen Unbekannte in die Baustelle der zukünftigen Seniorenunterkunft Römergarten Residenz Theresa in der Falltorstraße ein, brachen dort die Stahlbautür eines Lagerraums aus dem Mauerwerk heraus und entwendeten mehrere Leitern und Rollen mit verschiedenen Elektrokabel, je Rolle bis zu 250 Meter Länge. Des Weiteren schnitten die Täter an verschiedenen Stellen bündelweise den mehrere Meter langen Kabelüberstand von bereits verlegtem Kabel ab, zogen aus den...

Blaulicht
Foto: pixabay

1.000 Euro Sachschaden
Reifen vor Kfz-Werkstatt platt gestochen

Harthausen. Unbekannte haben von Samstag auf Sonntag in der Modenbachstraße vor einer Kfz-Werkstatt an einem dort geparkten Chevrolet Silverado alle vier Reifen platt gestochen. Der Schaden beläuft sich auf 1.000 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter 06232 1370 oder per Mail an pispeyer@polizei.rlp.de entgegen. pol

Blaulicht

Unfallflucht zwischen Harthausen und Schwegenheim
Polizei sucht Kleinwagenbesitzerin mit orangem PKW

Schwegenheim/Harthausen. Am Mittwochmorgen, 19. Dezember,  gegen 6.45 Uhr ereignete sich im Kreisverkehr zwischen Harthausen und Schwegenheim ein Verkehrsunfall mit einem Sachschaden von mindestens 500 Euro. Nach dem Unfall gab der 62-jährige Unfallbeteiligte dem Unfallverursacher zu verstehen, dass er die Schadensregulierung auf einem Parkplatz durchführen wolle. Die Unfallverursacherin entfernte sich jedoch und kam ihrer Feststellungsduldungspflicht nicht nach. Nach Angaben des...

Ausgehen & Genießen
Eine Idealbesetzung: Verena I. und Christian I. | Foto: Helmut Kauf

Das hat es beim CVR noch nicht gegeben
Speyerer Prinzenpaar zum zweiten Mal im Amt

Speyer. Auch in der Kampagne 2018/2019 werden Verena I. und Christian I. den Carnevalverein Rheinfunken e. V. (CVR) repräsentieren. Wie Präsident Helmut Kauf erzählt, wünschten sich sowohl das Prinzenpaar wie auch das Präsidium, dass die beiden Hoheiten den CVR noch ein weiteres Jahr vertreten. Die 39-jährige Duty-Managerin Verena Weis und der 47-jährige Fertigungsplaner Christian Löffler freuen sich auf eine weitere Amtszeit, denn die erste war viel zu kurz gewesen. „Im zweiten Jahr geht man...

Blaulicht
Die Rentnerin ließ sich nicht auf die Forderung ein.  | Foto: pixabay/sabinevanerp

Rentnerin sollte 34.000 Euro zahlen
Versuchter Enkeltrick in Harthausen

Harthausen. Bei einer 76-jährigen Rentnerin rief am Mittwochmittag ein junger Mann mit leicht pfälzischen Akzent an und gab an, dass er ihr Neffe sei. Er brauche dringend Geld wegen eines Verkehrs-unfalls. Auf mehrfache Nachfrage bezüglich seines Namens kam die Antwort "de Onkel H. hätt mich sofort erkannt". Bei dem H. handelt es sich um den verstorbenen Ehemann der Rentnerin. Der junge Mann verlangte insgesamt 34.000 Euro von der Rentnerin. Sie ließ sich auf die Forderung nicht ein. Kurz...

Blaulicht
Die aus Speyer und Harthausen stammenden Streithähne wiesen jeweils  Atemalkoholwerte jenseits der 1,5 Promille auf. | Foto: pixabay

Streithähne mit Atemalkoholwerte jenseits der 1,5 Promille
Schlägerei auf dem Tabakdorffest

Harthausen. Im Rahmen einer Fußstreife auf dem Tabakdorffest in Harthausen in der Nacht zum Sonntag fiel den eingesetzten Beamten auf, dass zwei Personengruppen offensichtlich lautstark und gestenreich miteinander stritten. Im Rahmen der Sachverhaltsaufklärung konnte in Erfahrung gebracht werden, dass es zuvor offensichtlich zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen drei Personen aus den jeweiligen Gruppen kam, in deren Verlauf die zwischen 22 und 34 Jahre alten Beteiligten jeweils einige...

Ausgehen & Genießen
Die Tabakernte und die langjährige Tradition sind für die Harthausener Anlass genug vom 14. bis 16. September das 38. Tabakdorffest zu feiern.  | Foto: Kollross
2 Bilder

Traditionelles Tabakdorffest mit Tabakkerwe und Oldtimertreffen am Sonntag
Schlemmen, feiern und lachen

Harthausen. Im Jahre 1980 feierte Harthausen sein 750-jähriges Bestehen. Bis heute konnte sich die, durch ihren Tabakanbau berühmt gewordene, Gemeinde ihren dörflich-ländlichen Charakter bewahren. Von besonders historischer Bedeutung war 1849 der Besuch des damaligen bayerischen Prinzen Luitpold. Auf seiner Reise durch die Pfalz besuchte er die immer königstreu gebliebene Gemeinde und schenkte ihr als Anerkennung für ihre Treue zum König einen Tabakschuppen zum Dörren der geernteten...

Blaulicht

Aus Schreck entgegengelenkt
Mit Schutzengel unterwegs

Harthausen. Einen Schutzengel muss ein 18-jähriger Toyota Yaris Fahrer gestern Morgen auf der Landstraße 537 zwischen Dudenhofen und Harthausen gehabt haben. In einer langgezogenen Linkskurve kam es vermutlich aufgrund unangepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab. Anschließend lenkt er aus Schreck entgegen, kommt wieder auf die Fahrbahn zurück und überschlägt sich dabei zweimal. Der junge Mann wurde bei dem Unfall nicht verletzt. An seinem Fahrzeug, das abgeschleppt werden...

Ausgehen & Genießen

Tagesfahrt ins südliche Hohenloher Land
Sektfrühstück, Stadtführung und tolle Sehenswürdigkeiten

Harthausen. Der Kultur- und Heimatverein Harthausen lädt am Freitag, 22. Juni, zu einer Tagesfahrt mit dem Bus ins südliche Hohenloher Land ein. Abfahrt ist um 8 Uhr vor der Katholischen Kirche in Harthausen. Zunächst besuchen die Teilnehmer Schwäbisch Hall, das durch seine schön restaurierten Fachwerkhäuser besticht. Nach einem reichhaltigen Sektfrühstück bringt eine Stadtführung die Geschichte der Salzstadt näher. Beim anschließenden Mittagessen stehen Kalbsbraten mit Beilagen oder...

Lokales

Ökumenischer Gottesdienst
Evangelische und katholische Christen "rechts und links der B 9" feiern zusammen Pfingsten

Pfingsten, der 50. Tag nach Ostern, gilt als der Gründungstag der christlichen Kirche. Die nach der Himmelfahrt Jesu im Tempel versammelten Apostel erlebten die Ausgießung des Heiligen Geistes. Petrus hielt seine bekannte Pfingstpredigt und 3000 Menschen kamen zum Glauben an den auferstanden Christus. Die Geschichte der Kirche der letzten 2000 Jahre verlief bedauerlicherweise nicht so einmütig, wie dies im 2. Kapitel der Apostelgeschichte nachzulesen ist. Doch viele Christen heute sehnen sich...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ