Hatzenbühl

Beiträge zum Thema Hatzenbühl

Lokales
Volker Betzer (stv. Wehrleiter), Stefan Reis (Wehrleiter), Alexander Scharf (stv. Wehrleiter), Benjamin
Schierenberg (FFW Neupotz), Bernd Hermann (FFW Hatzenbühl), Daniel Murawski (FFW Jockgrim),
Daniel Metzger (Wehrführer FFW Jockgrim), Bürgermeister Karl Dieter Wünstel | Foto: VG Jockgrim

Verstärkung für die Feuerwehr der VG Jockgrim
Nachwuchs für die Sicherheit der Bürger

Jockgrim. Unlängst konnte Bürgermeister Karl Dieter Wünstel im Beisein von Stephan Reis (Wehrleiter),Volker Betzer (stv. Wehrleiter), Alexander Scharf (stv. Wehrleiter), Daniel Metzger (Wehrführer FFW Jockgrim) und Martina Bouché (Abteilungsleiterin Bürgerservice) drei Verpflichtungen bei der Feuerwehr vornehmen: Bernd Hermann für die FFW Hatzenbühl, Daniel Murawski für die FFW Jockgrim und Benjamin Schierenberg für die FFW Neupotz. Eine Verpflichtung steht noch aus: Sebastian Keiper war...

Lokales

CDU: Bundestagsabgeordneter Thomas Gebhart "mit dem Ohr vor Ort" in Hatzenbühl

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Kandidat zur Bundestagswahl Dr. Thomas Gebhart ist am Dienstag, 21. September "mit dem Ohr vor Ort" in Hatzenbühl. Ab 15 Uhr  ist Gebhart zunächst von Tür zu Tür unterwegs und sucht den direkten Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Anschließend ab 17.30 Uhr ist Gebhart an der Kreuzung / Nähe Apotheke ansprechbar und steht für Fragen und Anliegen zur Verfügung - insbesondere zur aktuellen politischen Situation und zur Bundestagswahl am 26....

Blaulicht
Polizei | Foto: Hans Braxmeier auf Pixabay

4.000 Euro Sachschaden und zwei Leichtverletzte
Auffahrunfall bei Hatzenbühl

Hatzenbühl. Am Freitagnachmittag befuhr eine 23-jährige Frau mit ihrem Mercedes die Kreisstraße 11 von Hatzenbühl in Richtung Rheinzabern. Verkehrsbedingt musste sie etwa 100 Meter vor der Kreuzung ihre Geschwindigkeit verlangsamen. Aufgrund Unachtsamkeit und eines zu geringen Sicherheitsabstandes fuhr ihr ein 59-jähriger Mann mit seinem Opel auf. Beide wurden durch den Unfall leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 4000 Euro.

Lokales

Zugunsten der Flutopfer
Kaffee & Kuchen im Bürgerhaus Hatzenbühl

Hatzenbühl. Die Theatergruppe Schischiphusch aus Hatzenbühl möchte den Hochwassergeschädigten im Ahrtal gerne helfen und veranstaltet am Sonntag, 29. August, von 11:30 - ca. 18:00 einen Kaffee- und Kuchenverkauf am Bürgerhaus Hatzenbühl. Der Erlös geht zu 100% an die Hochwassergeschädigten. Die Theatergruppe bittet um Kuchenspenden. Diese können am 29.08.2021 von 10:00 – 11:00 Uhr im Bürgerhaus abgegeben werden. Weitere Informationen unter 07275 5172.

Lokales
Tabakblüte | Foto: Heike Schwitalla
20 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
450 Jahre Tradition - Wie die Südpfalz zur Tabak-Hochburg wurde

Hatzenbühl/Südpfalz. Hayna, Herxheim, Hatzenbühl – drei Orte in der Südpfalz, die eng mit dem Tabakanbau in Deutschland verbunden sind. Hayna als Dorf der Tabakschuppen, Herxheim, weil es bis in die 1950er Jahre der Ort mit den größten Tabakanbauflächen in Deutschland war und Hatzenbühl, weil dort der erste deutsche Tabak angebaut wurde und der Ort damit ganz offiziell die älteste Tabakanbaugemeinde Deutschlands ist. Pfälzer Tabakkultur erkunden und erlebenHier in Hatzenbühl begeben wir uns auf...

Wirtschaft & Handel
Hidden Champions - innovativ | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Studie identifiziert heimliche Marktführer im Kreis Germersheim
Hidden Champions

Landkreis Germersheim. Im Mai wurde die Studie „Hidden Champions in Rheinland-Pfalz – Identifikation, Erfolgsfaktoren, Herausforderungen“, erstellt vom Forschungszentrum Mittelstand (FZM) der Universität Trier, offiziell vorgestellt. Unter den insgesamt 146 identifizierten sogenannten „Hidden Champions“ in Rheinland-Pfalz kommen zwei Unternehmen aus dem Landkreis Germersheim. „Die DBK David + Baader GmbH in Rülzheim und die Eichenauer Heizelemente GmbH & Co.KG in Hatzenbühl gehören zu einer...

Blaulicht
Motorradfahren | Foto: shauking auf Pixabay

Schwerer Unfall bei Hatzenbühl
Zwei Motorradfahrer kollidieren

Hatzenbühl. Am heutigen Sonntag, 13. Juni, gegen 11.55 Uhr befuhren zwei aus Kandel stammende Motorradfahrer hintereinander die L549 von Kandel in Richtung Rheinzabern. Nach bisherigen Erkenntnissen verringerte wohl der vorausfahrende 24-jährige Biker bei Hatzenbühl die Geschwindigkeit seines Fahrzeuges, was den nachfolgenden 56-jährigen Motorradfahrer veranlasste, ein Überholmanöver einzuleiten. Bei diesem Fahrmanöver scheint es zu einer Berührung zwischen den Motorrädern gekommen zu sein,...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Verkehrsunfall im Hatzenbühler Kreisel
Mit dem Porsche über die Mittelinsel

Hatzenbühl. Ein 65-jähriger Autofahrer war am gestrigen Samstag gegen 2.45 Uhr mit seinem Porsche Panamera auf der Landstraße von Rheinzabern in Richtung Kandel unterwegs. Im "Hatzenbühler Kreisel" verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und überfuhr die Mittelinsel. Anschließend fuhr er über die Grünfläche und den Fahrradweg, wo er zum Stehen kam. Bei der Unfallaufnahme durch die Polizei konnte beim Fahrer Alkoholgeruch wahrgenommen werden, ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,66...

Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen für einen Diebstahl in der Nacht zum Samstag in Hatzenbühl | Foto: Needham

Zeugen in Hatzenbühl gesucht
Glasscheibe aus Gemeinschaftshaus geklaut

Hatzenbühl. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde die Glasscheibe einer Eingangstür zum Dorfgemeinschaftshaus in Hatzenbühl zunächst eingedrückt und anschließend entwendet. Der entstandene Schaden liegt bei rund 1.000 Euro. Zeugen, die in der entsprechenden Nacht verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Wörth unter 07271 9221-0 oder per Mail an piwoerth@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. pol

Wirtschaft & Handel
Glasfaser | Foto: Bruno /Germany/Pixabay

Glasfaser für Neupotz und Hatzenbühl
Quote erreicht

Hatzenbühl/Neupotz. Gute Nachrichten für Bürger in Hatzenbühl und Neupotz: Das Glasfasernetz wird ausgebaut. Jeweils mehr als 40 Prozent Haushalte haben einen Vertrag unterzeichnet. Damit wurde die insgesamt erforderliche Quote – die Orte wurden gemeinsam gewertet - erreicht. Ortsbürgermeister Roland Bellaire – in Neupotz war die Marke von 40 Prozent bereits vorletzte Woche erreicht worden – freut sich: "Damit geht der konsequente Ausbau der Telekommunikation in unserer Gemeinde weiter. Wir...

Lokales
Symbolbild Autobahn | Foto: Clker-Free-Vector-Images/Pixabay

Nachtbaustellen an der A65
Frostschäden werden ausgebessert

Südpfalz. Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest führt zwischen dem 16. und 20. März entlang der A65 auf drei Teilstrecken Sanierungsarbeiten von Frost- und Witterungsschäden durch. Zur Durchführung der Arbeiten müssen die betroffenen Abschnitte voll oder teilweise gesperrt werden. Zunächst wird in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch zwischen 20 Uhr und voraussichtlich 6 Uhr ab der Anschlussstelle (AS) Neustadt-Süd in Fahrtrichtung Ludwigshafen eine Vollsperrung durchgeführt. Der Verkehr wird...

Lokales
Symbolbild ÖPNV Linienbus | Foto: Mario Venzlaff/Pixabay

Neue Busfahrpläne ab 1. März
Vorschläge aus Jockgrim umgesetzt

Jockgrim/Südpfalz. Zum 1. März werden Optimierungen bezüglich Ankunfts- und Abfahrtszeiten sowie der Fahrtrouten bei den Buslinien in der Südpfalz umgesetzt - darunter 49 Vorschläge aus der Verbandsgemeinde Jockgrim. Die hatte - in Abstimmung mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN), der Kreisverwaltung Germersheim und den Verkehrsunternehmen DB Regio Bus Mitte und Hetzler & Pfadt insgesamt 79 Änderungswünsche eingebracht. Und das Resultat ist: 49 Vorschlägen wurden für gut befunden und...

Lokales
Allein lebende Senioren leiden besonders unter dem Corona-Lockdown. Der Griff zum Smartphone, um mit den Angehörigen in Kontakt zu bleiben, ist für viele noch ungewohnt | Foto:  Rupert B./Pixabay
2 Bilder

Corona und die Folgen
Die Pandemie und die Einsamkeit

Landkreis Germersheim.  Normalerweise geht Hannelore P. alle zwei Wochen zum Friseur, nicht weil die 81-Jährige so dringend einen neuen Haarschnitt bräuchte, sondern weil sie sich darauf freut, mit ihrer Friseurin und den anderen Kundinnen ein Schwätzchen zu halten. Dann gibt es ein Tässchen Kaffee, Kekse und ganz nebenbei bekommt auch die Frisur neuen Halt. Hannelore P. lebt allein, kommt im Alltag noch gut zurecht, ihre Kinder und Enkel wohnen weiter entfernt, helfen aber immer, wenn Not am...

Lokales
die "Neuen" bei der Freiwilligen Feuerwehr in der VG Jockgrim | Foto: VG Jockgrim

Sieben Feuerwehranwärter in der VG Jockgrim
Nachwuchs für die Feuerwehr

Jockgrim. Jockgrims Bürgermeister Karl Dieter Wünstel freut sich, dass er sieben neue Feuerwehranwärter verpflichten konnte. „Die Freiwillige Feuerwehr ist eine Pflichtaufgabe einer Verbandsgemeinde, die wir sehr gerne wahrnehmen. 95 Prozent der Feuerwehrleute in Deutschland sind ehrenamtlich tätig. Sie sind eine tragende Säule unseres Notfallsystems. Deshalb brauchen wir den ehrenamtlichen Nachwuchs. Wer sich darauf einlassen kann bekommt viel zurück – vor allem auch Kameradschaft und...

Lokales
Landrat Dr. Fritz Brechtel (rechts) verleiht Alois Herrmann die silberne Ehrenplakette für sein ehrenamtliches Engagement im Landkreis Germersheim. | Foto: ps

Landkreis Germersheim
Silberne Ehrenplakette für Alois Herrmann

Germersheim. Für sein enormes ehrenamtliches Engagement zum Wohle des Landkreises hat Alois Herrmann die Ehrenplakette in Silber des Landkreises Germersheim erhalten. Überreicht wurde die Auszeichnung von Landrat Dr. Fritz Brechtel im Rahmen einer Kreistagssitzung in Germersheim. Alois Herrman war und ist sowohl im politischen als auch im sportlichen Bereich sehr engagiert. So war er seit 1992 bis jetzt Mitglied im Sportstättenbeirat des Landkreises Germersheim und von 2002 an 18 Jahre lang...

Ratgeber
Weihnachten in Jockgrim | Foto: F. Gschwind, Neupotz/VG Jockgrim

Die Verbandsgemeinde Jockgrim informiert
Servicezeiten zwischen den Jahren

Jockgrim.  Sofern eine persönliche Vorsprache bei der Verbandsgemeindeverwaltung nicht vermeidbar ist, ist der Zugang zum Verwaltungsgebäude in Jockgrim zwischen den Jahren nach telefonischer oder schriftlicher Terminvereinbarung möglich. Am Montag, 28. Dezember enden die Servicezeiten des Bürgerbüros bereits um 16 Uhr anstatt wie gewöhnlich um 18 Uhr. Allgemeine Servicezeiten der Verwaltung zwischen den Jahren: Montag: 8:30 – 12 Uhr und 14 Uhr – 16 Uhr Dienstag: 8:30 – 12 Uhr Mittwoch: 8:30 –...

Blaulicht
Die kaputte Scheibe und der Kanaldeckel | Foto: Polizei Wörth

Vandalismus beim Fußballverein in Hatzenbühl
Scheibe mit Kanaldeckel eingeworfen

Hatzenbühl. Unbekannte Täter hoben, vermutlich am 4. Dezember, gegen 20 Uhr, einen Kanaldeckel in der Straße "am Stadion" in Hatzenbühl aus. Am Gelände des Fußballvereins beschädigten diese dann eine hölzerne Sitzbank und warfen anschließend mit dem Kanaldeckel das Fenster eines Durchgangsbereichs des Vereinsheims ein. Entsprechende Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung und gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr wurden gefertigt. Sollten zur genannten Zeit diesbezüglich verdächtige...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: sonja_paetow /pixabay

Papierabfuhr im Landkreis Germersheim
Zusätzliche Termine

Landkreis Germersheim. Die Kreisverwaltung Germersheim weist auf Papierabfuhrtermine hin, die im Abfallkalender aus Versehen nicht abegedruckt sind. Papierabfuhr in Lingenfeld Die Kreisverwaltung Germersheim weist darauf hin, dass am 16. Dezember in Lingenfeld die Leerung der grünen Papiertonnen durchgeführt wird. Dieser Termin ist versehentlich im gedruckten Abfallkalender für diese Orte nicht aufgeführt. Papierabfuhr in Hatzenbühl, Steinweiler und Erlenbach Die Kreisverwaltung Germersheim...

Lokales
Bürgermeister Karl Dieter Wünstel machte sich in Hatzenbühl ein Bild von der Funktionsweise der Luftreinigungsgeräte. | Foto: VG Jockgrim

Luftreinigungsgeräte für alle vier Grundschulen der VG Jockgrim
Bessere Luft beim Essen

Jockgrim. Für die vier Grundschulen der Verbandsgemeinde Jockgrim wurden als Pilotversuch je ein Luftreinigungsgerät mit UV-C-Technik angeschafft. Die Produktion und Anreicherung von Aerosolen begünstigt nachweislich eine Corona-Infektion, besonders dann, wenn viele Personen in Innenräumen zusammenkommen. Die erworbenen UV-C-Geräte saugen die Raumluft an, zerstören darin möglicherweise enthaltene Viren und Bakterien durch Lichteinwirkung und geben die saubere Luft dann wieder in den Raum ab....

Lokales
Symbolfoto | Foto: marian anbu juwan/Pixabay

Wegen Corona
Firmgottesdienste in der Verbandsgemeinde Jockgrim abgesagt

Jockgrim. Auf dringende Empfehlung des Gesundheitsamtes und nach Abstimmung zwischen der Katholischen Kirchengemeinde und der Verbandsgemeinde Jockgrim wurde vereinbart, dass Firmgottesdienste in der Pfarrei Mariä Heimsuchung aufgrund der Cororna-Pandemie  entfallen "Auf Grund der aktuellen Entwicklung der Corona Pandemie sehen wir uns leider gezwungen, die Firmgottesdienste am Sonntag, 8. November, in Jockgrim und Rheinzabern sowie am Sonntag, 15. November, in Hatzenbühl und Neupotz abzusagen....

Blaulicht
Brennender Hochsitz bei Hatzenbühl | Foto: Polizeiinspektion Wörth

Brandstiftung und Vandalismus im Wald
Brennender Hochsitz bei Hatzenbühl

Hatzenbühl. Durch unbekannte Täter wurde am Dienstag, 20. Oktober,  gegen 20.55 Uhr ein Jägersitz im Bereich der K10, zwischen Hatzenbühl und dem Hatzenbühler Kreisel in Brand gesetzt. Durch den Brand wurde der Jagdsitz komplett zerstört. Im Umfeld wurde festgestellt, dass Bäume mit schwarzer Farbe besprüht wurden. Zeugen können sich an die Polizeiinspektion Wörth wenden - Telefon 07271 9221-43

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Falsche Personalien - Tätersuche in Hatzenbühl
Pkw bringt 86-jährigen Radfahrer zu Fall

Hatzenbühl. Freitagabend befuhr ein 86-jähriger Radfahrer die Gartenstraße in Hatzenbühl. In Höhe eines geparkten Pkw öffnete der ca. 45-jährige Insasse die Fahrertür seines Fahrzeuges und brachte den Radfahrer zu Fall. Dieser erlitt durch den Sturz mehrere Prellungen und Schürfwunden. Der Geschädigte erhielt vom Unfallgegner fiktive Personalien und Telefonnummern. Sämtliche Kontaktversuche seitens des Radfahrers schlugen entsprechend fehl, so dass er am Folgetag die Polizei kontaktierte....

Lokales
Symbolfoto Einkauf | Foto: Steve Buissinne/Pixabay

Reaktion auf die anhaltende Corona-Pandemie
Senioreneinkaufsfahrten in Jockgrim finden wieder statt

Jockgrim.  Ab September werden die Senioreneinkaufsfahrten unter Einhaltung der vorgeschriebenen Hygiene- und Abstandsregeln wieder stattfinden. Für Neupotz und Rheinzabern finden die Fahrten donnerstags von 9 bis 11 Uhr, für Senioren aus Hatzenbühl und Jockgrim ebenfalls donnerstags von 15 bis 17 Uhr statt. Dem Aufruf der Seniorenbeauftragten Renate Rieke sind mehrere Freiwillige gefolgt, die diese Fahrten mit dem Kleinbus der Verbandsgemeinde Jockgrim übernehmen werden. Renate Rieke freut...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ