Haus der Familie Landau

Beiträge zum Thema Haus der Familie Landau

Lokales
Jedes Jahr am zweiten Sonntag im Dezember wird weltweit der verstorbenen Kinder gedacht | Foto: Gudrun/stock.adobe.com

Worldwide Candle Lighting
Gedenkfeier für verstorbene Kinder in Landau

Landau. Der Tod eines Kindes ist ein schlimmes Schicksal, das sowohl die betroffenen Eltern und Geschwister als auch Angehörige und Freunde in Trauer und Schmerz bringt. Alljährlich am zweiten Sonntag im Dezember wird weltweit aller verstorbenen Kinder gedacht. Gedacht wird an die Kinder, die während der Schwangerschaft, kurz nach der Geburt, im Kindesalter, als Jugendliche oder als Erwachsene ihr Leben verloren haben. Der Verlust eines Kindes und der damit verbundene Schmerz ist den...

Lokales
Der PEKiP-Kurs beginnt am 8. Januar | Foto: sushytska/stock.adobe.com

PEKiP-Kurs für Babys
Kurs-Angebot vom Haus der Familie Landau

Landau. Das Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP) versteht sich als Entwicklungsbegleitung im ersten Lebensjahr und fördert die Eltern-Kind-Beziehung. Dieser Kurs vermittelt Spiel- und Bewegungsanregungen entsprechend der Standards des PEKiP e.V.. In einer Gruppe sind gleichaltrige Babys mit jeweils einem Elternteil. Der Einstieg ist in jedem Lebensmonat des ersten Lebensjahres möglich. Der erste Kursteil kann ab der sechsten Lebenswoche des Babys beginnen. Die Kurse werden durch qualifizierte...

Lokales
Die teilnehmenden Babys sollten zwischen zweieinhalb und sechs Monaten sein | Foto: もりひさ/stock.adobe.com

„Berührung mit Respekt“
Babymassage-Kurs im Haus der Familie Landau

Landau. Eine gute Bindung ist die Grundlage für Selbstvertrauen, Freiheit und Selbstbestimmung. Die Babymassage-„Berührung mit Respekt“ basiert auf Elementen der indischen und schwedischen Massage, sowie Übungen aus dem Yoga und spezielle Entspannungstechniken. Teilnehmende lernen, die Signale ihres Babys besser zu lesen, entspannen gemeinsam mit ihrem Kind und fördern so ihre Bindung. Darüber hinaus haben sie Zeit für Fragen rund ums Baby und die Möglichkeit sich mit anderen Müttern und Vätern...

Ratgeber
Freuen sich über das erfolgreiche Kooperationsprojekt (von links nach rechts): Bürgermeister Maximilian Ingenthron, die Haus der Familie-Leiterin Susanne Burgdörfer, die HIPPY-Koordinatorinnen Heike Weiß und Christine Maas sowie Markus Boos vom städtischen Jugendamt | Foto: Stadt Landau

Noch wenige Plätze frei
HIPPY leistet erfolgreiche Familienarbeit in Landau

Landau. Mit dem neuen Schuljahr ist auch das Kooperationsprojekt „HIPPY“ des städtischen Jugendamts und der Evangelischen Familienbildungsstätte Haus der Familie Landau in sein drittes Jahr gestartet: HIPPY steht für „Home Interaction for Parents and Preschool Youngsters“ und ist ein international anerkanntes begleitetes Spiel- und Lernangebot für vier- bis sechsjährige Kinder und ihre Familien. HIPPY setzt den Basiskompetenzen der Kids an und bereitet diese als Ergänzung zu den...

Lokales
Das Loslassen der eigenen Kinder ist nicht immer einfach. Der Kurs gibt Hilfestellungen | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Wackelzahnpubertät
Kurs für Eltern im Haus der Familie Landau

Landau. Wenn die ersten Zähne wackeln und die Einschulung bevorsteht ist das eine aufregende Zeit für Eltern und Kinder. Die Kinder werden größer und wollen immer mehr selbst entscheiden dürfen und Eltern dürfen lernen Stück für Stück vertrauensvoll loszulassen. KursinhalteNicht selten finden Kinder in der Altersphase von sechs bis zehn Jahren die elterlichen Entscheidungen unfair und wollen anfangen ihren eigenen Weg zu gehen. An diesem Abend werden sich die Teilnehmer gemeinsam anschauen, was...

Lokales
Die Feier ist für alle betroffenen Familien offen und wird in Anlehnung an den weltweiten Gedenktag für verstorbene Kinder begangen. So ergibt sich ein solidarisches Miteinander, das gerade in der Adventszeit von besonderer Bedeutung ist | Foto: Racamani/stock.adobe.com

Worldwide Candle Lighting
Gedenkfeier für verstorbene Kinder in Landau

Landau. In Anlehnung an den weltweiten Gedenktag für verstorbene Kinder findet am Sonntag, 11. Dezember, 18 Uhr, ein Gedenkgottesdienst für alle betroffenen Familien in der Lukaskirche, Dresdener Straße 109, Landau statt. Der Tod eines Kindes ist ein schlimmes Schicksal, das sowohl die betroffenen Eltern und Geschwister als auch Angehörige und Freunde in Trauer und Schmerz bringt. Alljährlich am zweiten Sonntag im Dezember wird weltweit aller verstorbenen Kinder gedacht. Gedacht wird an die...

Lokales
Klar und respektvoll sollte es innerhalb einer Familie zugehen | Foto: Chillla70/pixabay

Respektvoller Umgang in der Familie
Vortrag im Haus der Familie Landau

Landau. Im Zusammenleben mit den Kindern steht man als Eltern oft vor der Herausforderung, wie man seine individuellen Grenzen klar und authentisch und gleichzeitig respektvoll und wertschätzend aufzeigen kann. Wie können Eltern Verantwortung und die Führung in der Familie übernehmen, ohne in einen Machtkampf zu gehen? Wie können Eltern ihre persönlichen Grenzen wahren und dabei in Verbindung mit dem eigenen Kind bleiben? Der Vortrag der Diplompädagogin Katharina Grünewalt „Klar und respektvoll...

Lokales
Das Haus der Familie bietet Infos für Eltern, wie sie auf aggressives Verhalten ihrer Kinder reagieren können | Foto: Pexels/Pixabay

Waldabenteuer und Kinderträume
Veranstaltungen im Haus der Familie Landau

Landau. Das Haus der Familie, Evangelische Familienbildungsstätte Landau, bietet folgende Kurse an: „Aggressives“ Verhalten von Kindern im KindergartenalterViele Eltern sind erschreckt und wissen nicht damit umzugehen, wenn sie feststellen, dass Wutausbrüche ihres Kindes - etwa ab drei bis vier Jahren - eine ganz neue Qualität bekommen, dass Kinder beispielsweise beginnen, Hauen, Treten oder verbale Beleidigungen gezielt einzusetzen. In diesem Vortrag geht es darum, einen Perspektivwechsel...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ