Hebammen

Beiträge zum Thema Hebammen

Lokales
Diese zehn Hebammen haben den berufspraktischen Teil ihres Studiums am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus absolviert. Sie waren der erste Jahrgang, der in Ludwigshafen und Speyer Hebammenwissenschaft studiert hat. | Foto: Diakonissen Speyer/gratis

Erfolgsmodell: Zehn Hebammen beenden am Diakonissen-Krankenhaus ihr Studium

Speyer. Mit zehn Absolventinnen verabschiedet das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer im Januar den ersten Jahrgang Hebammenstudentinnen. Sieben Semester lang absolvierten sie den berufspraktischen Teil ihres dualen Studiums der Hebammenwissenschaft in der größten Geburtsklinik in Rheinland-Pfalz. „Das Tätigkeitsfeld einer Hebamme ist, auch aufgrund des medizinisch-technischen Fortschritts, immer komplexer geworden. Darauf müssen angehende Hebammen in Theorie und Praxis vorbereitet...

Lokales
Vortrag Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Hebammenstudium: Infoabend zum Bachelor an Hochschule Ludwigshafen

Ludwigshafen. Der Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) informiert am Mittwoch, 18. Januar, von 16 bis 18 Uhr, online über das duale Bachelorstudium Hebammenwissenschaft. In der Veranstaltung informiert Studiengangsleiterin Professor Nina Knape über das duale Studienmodell, Studienverlauf, Studieninhalte, die Kooperationspartner aus der beruflichen Praxis und das Bewerbungsprozedere. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit,...

Lokales
Foto: Bildrechte: DHBW KA//Foto Fabry

In neue Technik investiert
Über 1000 Erstsemester beginnen an der DHBW Karlsruhe

Zum Wintersemester begrüßt die DHBW Karlsruhe rund 1100 Erstsemester. Nahezu genauso viele wie zum vergangenen Wintersemester. „Wir freuen uns über die konstanten Zahlen und auch darüber, dass wir im kommenden Semester wieder eine Präsenzhochschule sein werden“, so Professor Stephan Schenkel, Rektor der DHBW Karlsruhe. Insgesamt sind an der DHBW Karlsruhe rund 3000 Studierende immatrikuliert. Eröffnet wird das Wintersemester am Dienstag, den 4. Oktober durch die jeweiligen...

Lokales
Foto: Bildrechte: DHBW KA//DI

Bald gehen die 32 Studierenden in die Praxis
DHBW Karlsruhe bietet seit Oktober das primärqualifizierende Studium zur Hebamme an

Die Reform des Hebammengesetzes schreibt seit Januar 2020 grundsätzlich das duale Hochschulstudium mit dem Abschlussgrad eines Bachelors für die Ausbildung zur Hebamme vor. Die bisherige schulische Ausbildung endet mit dem letzten Kurs der Hebammenschule Karlsruhe, der 2020 begonnen hat und 2023 abschließen wird. Bereits im Oktober 2017 hatte das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg der Einrichtung des Studiengangs „Angewandte Hebammenwissenschaft (B.Sc.)“ an der...

Lokales
Die zwölf Studentinnen der Hebammenwissenschaft am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer | Foto: Diakonissen Speyer

Beruf im Wandel
Die ersten Hebammenstudentinnen beginnen ihr Studium

Speyer. Gemäß dem Anfang 2020 in Kraft getretenen Hebammenreformgesetz kann der Beruf Hebamme ab 2023 im Rahmen eines dualen Studiums an einer Hochschule erlernt werden. Bis dahin gilt eine Übergangsfrist, die das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus nutzt, um sowohl die akademische Hebammenausbildung als auch die Ausbildung an einer Fachschule anzubieten. Zum Wintersemester 2021 starten erstmalig zwölf Studentinnen ihr Studium der Hebammenwissenschaft am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer....

Lokales
Markus Heming, Geschäftsführer des Städtischen Klinikums Karlsruhe, Vorsitzender Örtlicher Hochschulrat, DHBW Karlsruhe  | Foto: Bildrechte: eigen

Markus Heming, Geschäftsführer des Städtischen Klinikums Karlsruhe
Neuer Vorsitzender des Örtlichen Hochschulrates der DHBW Karlsruhe

Am Donnerstag, den 08.07.2021, wurde Markus Heming, Geschäftsführer des Städtischen Klinikums Karlsruhe, zum neuen Vorsitzenden des Örtlichen Hochschulrates der DHBW Karlsruhe gewählt. Er übernimmt das Amt von Prof. Edgar Bohn, der dem Gremium über ein Jahrzehnt vorstand, nun aber nicht mehr zur Wahl angetreten ist. Prof.in Dr.in Katja Wengler wurde als stellvertretende Vorsitzende des Gremiums bestätigt. Der Örtliche Hochschulrat hat ein Mitbestimmungsrecht bei der Einrichtung von...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ