Heinrich-Kimmle-Stiftung

Beiträge zum Thema Heinrich-Kimmle-Stiftung

Lokales
Durch verschiedene ehrenamtliche Projekte wurde die Parkanlage am Wedebrunnen wieder aufgewertet  | Foto: Frank Schäfer

Aufwertung der Parkanlage am Wedebrunnen
Projekte und Verbesserungen vor Ort

Pirmasens. In den vergangenen zwei Jahren fanden in der Parkanlage am Wedebrunnen zahlreiche Projekte und Aktionen vor Ort statt. Angefangen mit den städtischen Maßnahmen wie die Beleuchtung, die Bänke, die Verschönerung durch Blumenbeete, die Tischtennisplatte und die Spielgeräte, haben in den vergangenen Jahren auch verschiedene ehrenamtliche Projekte vor Ort stattgefunden. Der Pakt für Pirmasens hat in den letzten zwei Jahren Projekte wie „Farbe für den Park am Wedebrunnen“ in Kooperation...

Lokales
Arno Weiß vom Biosphärenreservat Pfälzerwald mit Tina Sanio und Andreas Wagner von der Heinrich-Kimmle-Stiftung (von links)  Foto: Biosphärenreservat/gratis

Heinrich-Kimmle-Stiftung ausgezeichnet
Erlebnisgarten und Projekt „BienenPlus“

Pirmasens. Die Umweltbildung der Heinrich-Kimmle-Stiftung, und insbesondere das Projekt „BienenPlus“, ist neues Mitglied im Netzwerk der zertifizierten Partnerinnen und Partner des Biosphärenreservats Pfälzerwald. Die Heinrich-Kimmle-Stiftung trägt in der Region um Pirmasens Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen. Mitten im Biosphärenreservat Pfälzerwald bei Münchweiler an der Rodalb liegt der Riegelbrunnerhof. An dem Standort arbeiten etwa 60 Beschäftigte im Bereich der Verpackung...

Lokales
„Vielfältige Stimmen in Pirmasens – Gesellschaftliche Zukunftsgedanken in einer Krisenzeiten“ ist das Projekt betitelt, das in der Rheinberger Passage zu sehen ist.  Foto: Kling-Kimmle
3 Bilder

Corona-Pandemie inspiriert zu einem Kunstprojekt
Von Trauer über Angst bis zu Geduld und Stärke

Pirmasens. Es sind viele Aspekte, mit denen sich die Menschen in den Corona-Krisenzeiten beschäftigen. Generationsübergreifend spielen in der Horebstadt Themen wie Familie, Gesundheit, Urlaub und Schule, aber auch Angst, Vorsicht und Hoffnung seit fast zwei Jahren eine Hauptrolle im Alltag. Das verdeutlicht ein großformatiges Stimmungsbild in der Rheinberger Passage, das auf Initiative der Heinrich-Kimmle-Stiftung und der BienenPlus Umweltbildung in Kooperation mit dem Pakt für Pirmasens...

Lokales
Bauhilfe-Geschäftsführer Ralph Stegner (rechts) und Dezernent Jürgen Stilgenbauer begrüßten beim Festakt die Gäste und Geschäftspartner in der Alten Post. Foto: Kling
3 Bilder

Bauhilfe-Event im Rahmen des "Schlabbeflickerfestes"
Veranstaltung für Mieter hat auf "der Seele gebrannt"

Pirmasens. „Wir sind dankbar, dass beim Schlabbeflickerfest die Möglichkeit besteht, mit unseren Mietern den 100. Geburtstag der Bauhilfe zu feiern“, sagt Geschäftsführer Ralph Stegner, dem dieses Anliegen schon seit Jahresbeginn auf der Seele gebrannt hat. Das Jubiläum der städtischen Tochtergesellschaft war bereits im Januar mit Geschäftspartnern und Vertretern aus Wirtschaft und Politik gefeiert worden. „Jetzt wollen wir uns im großen Rahmen bei den Menschen aus Pirmasens bedanken, die uns...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ