Heinrich-Pesch-Haus

Beiträge zum Thema Heinrich-Pesch-Haus

Ratgeber
Frauen in der zweiten Lebenshälfte | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Online-Workshop für Frauen
Klar und gestärkt in die zweite Lebenshälfte

Ludwigshafen. Frauen in der Lebensmitte befinden sich im Umbruch. Diese Veränderung kraftvoll und fokussiert nutzen, ist das Ziel des zweiteiligen Online-Workshops „Klar und gestärkt in die zweite Lebenshälfte, der am Mittwoch, 6. November, und Mittwoch, 20. November, jeweils von 19 bis 21.30 Uhr stattfindet. Sonja Hachenberger – bekannt aus dem BR-Fernsehen, Redakteurin „Lebenslinien“, Trainerin/Coach, Autorin und Regisseurin – leitet die Workshops. Schlaflose Nächte, Brain Fog, Erschöpfung:...

Lokales
Am toten Punkt: Tagung im Heinrich-Pesch-Haus / Symbolbild | Foto: Voyagerix/stock.adobe.com

Am toten Punkt: Tagung im Heinrich-Pesch-Haus

Ludwigshafen. Von Freitag, 13. September, bis Samstag, 14. September, findet im Heinrich Pesch Haus in Ludwigshafen (Frankenthaler Straße 229) eine Tagung im Gedenken an P. Alfred Delp, die Moltkes und den Kreisauer Kreis statt: „Am toten Punkt – Impulse für eine Spiritualität der Transformation in den Krisen von Kirche und Gesellschaft“. Neben den Jesuiten in Mannheim/Ludwigshafen und dem HPH laden die Alfred Delp Gesellschaft Mannheim und die Pfarrei St. Andreas Lampertheim ein. Dr. Patrick...

Lokales
Klimawandel Symbolbild | Foto: by-studio/stock.adobe.com

Vortrag im Friedrich-Spee-Haus
Klimawandel als existentielle Bedrohung

Speyer. In den zurückliegenden Jahren war es im Sommer in Deutschland zeitweise recht heiß. Und sehr trocken. Die Flut an der Ahr im Juli 2021 war dramatisch und Silvester 2022 „winterlich“ warm. Doch noch wird die persönliche Betroffenheit vom Klimawandel von den Menschen hierzulande als eher moderat wahrgenommen. Menschen, die sich für Klimaschutz engagieren, machen sich Sorgen um die Zukunft. Ganz anders stellt sich die Lage dar, wenn man den Blick über Deutschland und Mitteleuropa hinaus...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ