Heizungsgesetz

Beiträge zum Thema Heizungsgesetz

Lokales
Teilnehmende der Mitgliederversammlung B90/Grüne Kreisverband Südwestpfalz (Ausschnitt). Mitte Manfred Seibel, rechts Bernd Schumacher, zweiter von rechts Stefan Kölsch. Links als Gast Dominik Fey. | Foto: W. G. Stähle

Grüne Südwestpfalz besprechen Lage nach Ende der Ampel-Koalition

Rodalben (Südwestpfalz). An die Tagesordnung seiner ordentlichen Mitgliederversammlung gestern Abend (15. Nov. 2024) in Rodalben hatte der Kreisverband Südwestpfalz von Bündnis 90 / Die Grünen kurzfristig den Punkt „Aktuelle Lage nach Ende der Ampel-Koalition im Bund, Aussprache“ als obersten Punkt zusätzlich angefügt. In seiner Einführung zur Thematik sprach der Kreisvorsitzende Manfred Seibel von einem „überraschenden“ Ende der Ampel und der „Wut-Rede des Kanzlers“. Wenn ein Minister...

Lokales
Soll künftig ausschließlich mit elektrisch betriebenen Wärmepumpen geheizt werden? Hier Beispiel des außenseitigen Teils einer Luft/Wasser-Wärmepumpe. | Foto: W. G. Stähle

Kommenden Mittwoch
Infoveranstaltung zu „wie gelingt die Heizungswende?“

Hauenstein/Hinterweidenthal (Südwestpfalz). Zum Thema „Wie gelingt die Heizungswende sozial und gerecht?“ lädt die SPD Wasgau (Hauenstein) zu einer offenen Sitzung des Ortsvereins am kommenden Mittwoch (16. August) ein. Zu Gast sei die Bundestagsabgeordnete Angelika Glöckner (Lemberg/Pirmasens, SPD). „Es besteht hier die Möglichkeit, Ihre Fragen über das Heizungsgesetz an die Bundestagsabgeordnete direkt zu stellen“, kündigt der Vorsitzende Andreas Wilde an. „Die Veranstaltung beginnt um 19.00...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ