Helmut-Kohl-Allee

Beiträge zum Thema Helmut-Kohl-Allee

Lokales
Das Rathauscenter ist im Rohbauzustand: Bald wird der Beton abgeknabbert. | Foto: Julia Glöckner

Schwesterstädte stimmen Hochstraßensanierung ab: S-Bahn-Rampe bleibt vorerst gesperrt

Ludwigshafen. Durch Risse im Spannstahldraht der S-Bahn-Rampe, die auf Mannheimer Seite zur Konrad-Adenauer-Brücke hinaufführt, wird die Sperrung für Stadtbahnen andauern. Auch Laster sollen auf der Adenauer-Brücke künftig mehr Abstand zueinander halten, um Abnutzungsschäden gering zu halten. Das Ende der Hochstraßensanierung ist absehbar: Denn die Bauschritte liegen im Plan. Ergebnissen einer Brückenprüfung im Dezember zufolge ist eine Drosselung des Lkw-Verkehrs auf beiden Rheinbrücken...

Lokales
Das Gelände unter dem Bahnhof bis zum Danziger Platz ist durchzogen von Tunnels und Unterführungen. Unter der Kreuzung Passadenaallee/Lorientallee beim Bahnhof wird die Unterführung zurückgebaut.  | Foto: Julia Glöckner

Rückbauarbeiten an der Unterführung unter Kreuzung Passadenaallee/Lorientallee

Ludwigshafen. Am Dienstag, 7. Januar, starten die Rückbauarbeiten an der Unterführung unter der Lorientallee/Passadenaallee. Die Arbeiten werden für den Bau der künftigen Westbrücke der Helmut-Kohl-Allee durchgeführt und werden voraussichtlich bis Ende Januar andauern. Im Bereich des Hauptbahnhofs sowie in der näheren Umgebung kann es gelegentlich zu erhöhtem Lärm kommen. Die mit Baulärm verbundenen Arbeiten werden tagsüber durchgeführt. Die Stadtverwaltung bittet alle Betroffenen um...

Lokales
Die neue Hochstraße Süd in der Simulationssoftware der Stadtplaner: Die gigantische Stahlbetonkonstruktion aus Hochstraße Süd und Nord führt den Verkehr über eine Strecke von einem Kilometer quasi über die Stadt auf zwei Rheinbrücken nach Baden-Württemberg.  | Foto: Stadt Ludwigshafen

Info-Markt Hochstraße: Planungsgrundlagen, Bauarbeiten, Stadtquartier

Ludwigshafen. Was passiert gerade an der Hochstraße Süd? Wie sieht die neue Helmut-Kohl-Allee aus und wo und wie haben die Bauarbeiten dafür begonnen? Was sind die Planungsgrundlagen? Wie sind all die Bauarbeiten miteinander verbunden und wann sind sie eigentlich fertig? Wo genau liegt das neue Stadtquartier und wie geht es da weiter? Antworten auf diese und viele weitere Fragen möchte der Info-Markt rund um die Hochstraßen geben, zu dem die Stadtverwaltung für Freitag, 26. April, 15 bis 19...

Lokales
Das Bohrgerät steht nun in Höhe der Mundenheimer Straße | Foto: Stadt Ludwigshafen

Projekt Pylonbrücke und Überbau des Lückenschlusses beginnen

Ludwigshafen. An den beiden prominentesten Baustellen im Stadtgebiet ist man im Zeitplan. Am ehemaligen Rathaus-Turm werden nun die Glaselemente abgehängt. Zeitgleich geht der Lückenschluss an der Hochstraße Süd in seine Hochphase. An der Pylonbrücke beginnen im März erste Umbauten. Die Maßnahmen an den beiden Hochstraßen Süd und Nord greifen eng ineinander. „Die Maßnahmen sind sehr gut aufeinander abgestimmt und wir liegen im Zeitplan. Während die Hochstraße Süd bis Anfang 2026 wieder für den...

Lokales
Die präferierte Betonvariante der Hochstraße Süd vom Berliner Platz aus ...(Illustration)  | Foto: Stadt Ludwigshafen/ps
3 Bilder

Fertigstellung Ende 2025 geplant
Hochstraße Süd: Planung für neue Brücke steht

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Seit August 2019 war die Hochstraße Süd, genauer gesagt das Teilstück „Pilzhochstraße“, aus Sicherheitsgründen gesperrt. Im August 2020 wurde der Abriss der Pilzhochstraße vollendet und diese war damit Geschichte. Es gab Planungen, wie ein Neuaufbau aussehen könnte und Überlegungen, ob es vielleicht auch ohne gehen könnte. Nun legte die Stadtverwaltung konkrete Vorschläge für den Neubau auf den Tisch. Die alte Brücke soll von der Funktion her 1:1...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ