Herxheim bei Landau

Beiträge zum Thema Herxheim bei Landau

Lokales
Landrat Dietmar Seefeldt (links) und Joachim Polke bei der Finissage der Ausstellung in der Werner Brand Kunststiftung | Foto: Joachim Polke

Joachim Polke: Einblicke in seine Kunst

Hochstadt. Landrat Dietmar Seefeldt hat Joachim Polkes Einzelausstellung in der Werner Brand Kunststiftung in Hochstadt besucht. Seefeldt würdigt das vielseitige Schaffen des Künstlers: „Joachim Polke ist seit dem Jahr 2010 Schüler an der Kunstschule Villa Wieser. Sein breit aufgestelltes Werk ist ein Beispiel dafür, wie facettenreich die Kunstschule in unsere Region hineinwirkt.“ Joachim Polke ist seit 2016 Mitglied der Kunstgilde Bad Bergzabern und erreichte vergangenes Jahr den zweiten Platz...

Lokales
Landrat Dietmar Seefeldt und Gleichstellungsbeauftragte Isabelle Stähle zeigen den Programmflyer.  | Foto: Kreisverwaltung

Frauenwochen „Brot und Rosen“ starten im März
online und outdoor

SÜW. Bereits zum 14. Mal finden auch in diesem Jahr wieder die Frauenwochen „Brot und Rosen“ anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März statt. Dieses Datum ist insbesondere in der heutigen Zeit ein wichtiger und bedeutsamer Tag, um auf das notwendige Engagement für Geschlechtergerechtigkeit hinzuweisen. Denn die Corona-Pandemie hat deutlich gemacht, dass gesellschaftlich noch zahlreiche Hürden überwunden werden müssen. „Wir wollen gerade und trotz Corona ein vielfältiges Programm...

Ausgehen & Genießen

25 Jahre Südpfalzlerchen
Eine Reise durch die Zeit

Seit 25 Jahren singen die Südpfalzlerchen nun schon. Zum Anlass dieses Jubiläums hat Chorleiterin Eva-Maria Ruppert ehemalige und aktuelle Chorsänger/innen für einen Projektchor aktiviert. Am 21. September um 19 Uhr präsentiert dieser Projektchor eine musikalische Zeitreise durch die Chronik der Südpfalzlerchen in der Elmar-Weiller-Festhalle Herxheim. Welches Lied prägte die Konzertreise der Südpfalzlerchen 1999 durch die USA am meisten? Mit welchem Lied gewannen die Südpfalzlerchen 2010 den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ