Hiegel

Beiträge zum Thema Hiegel

Lokales
Jahresprogramm 2025 Rotes Haus Karlsruhe | Foto: H.R.Hiegel

Jahresprogramm 2025 Rotes Haus Karlsruhe
2025 im Rotes Haus Karlsruhe

Programm 2025  Stand 12.2.2025 Rotes Haus Karlsruhe  alle Veranstaltungen und mehr auf Facebook 24.01.2025 Dr. Andrea Hoffend, wiss. Leiterin Lernort Kislau e.V.   Auftakt des Terrors: Frühe Konzentrationslager im NS-Regime 07.02.2025 Frank Bürger, Pfarrer und Publizist  Kloster Götschendorf, Kasner, Merkel, Abt Irbits und Göring 28.03.2025 Samuel Degen, 1. Vorsitzender Patenkinder-Matara e.V.   Das Karlsruher Children Center in Sri Lanka  ...

Lokales
Dr. Thomas Schalla, Dekan der Evangelischen Kirche in Karlsruhe, bei der Mittagsansprache im Garten des Roten Hauses Karlsruhe | Foto: (c) Freundeskreis Rotes Haus e.V.
3 Bilder

Dekan Dr. Thomas Schalla im Roten Haus
Wahr-Zeichen: Rotes Haus in Rüppurr

Zum ersten Mal seit 2018 als das Rote Haus seine Teilnahme am Tag des offenen Denkmals begann, sprach eine Persönlichkeit des kirchlichen Lebens im idyllischen Garten des Therapie- und Begegnungszentrums "Rotes Haus" in Karlsruhe-Rüppurr. Bereits um 10 Uhr trafen die ersten Gäste ein, erhielten Einblick in das Kleinod am Südrand des ehemaligen Festplatzes zwischen Rüppurrer Schloss und dem Schwimmbad. Eigentümerin Dr. Andrea Menges-Fleig begrüßte die Gäste im sonnenbeschienenen Garten,...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

Aus der Traum, das Ende Europas
Jürgen Wertheimer - Literatur als Macht

Prof. Dr. Jürgen Wertheimer, Publizist, Germanist und Komparatist. Ehemals Hochschullehrer für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Komparatistik an der Universität Tübingen. In seiner Preisrede zum « Prix international de la Laïcité » plädiert Wertheimer dafür, Literatur als eine Macht anzusehen, die vermutlich unterschätzt werde, die aber das effizienteste Mittel gegen Fundamentalismus sei. Viele Wendepunkte in der Geschichte Europas skizziert der Autor, deutlich kristallisieren sich...

Ausgehen & Genießen

Von links nach rechts: Marta Schmidt, Hans Robert Hiegel, Andrea Menges-Fleig, Parsa Marvi.
11 Bilder

Viele Besucher und Prominenz : Kulturspuren
Rotes Haus am Tag des offenen Denkmals

Zum fünften Mal beteiligt sich das Rote Haus Karlsruhe am Tag des offenen Denkmals. Einer der ersten Besucher kommt aus Basel, hatte sich für Karlsruhe einen Zwischenstopp vorgenommen um dann nach Hause in Hannover zu fahren. Durch Zufall, wegen der roten Farbe, hat er das Rote Haus entdeckt. Und besucht. Bereits am Vormittag, gleich nach der Begrüssung der Gäste durch die Rothaus-Eigentümerin Andrea Menges-Fleig und den Architekten H.R.Hiegel, an der Info-Tafel nach der ehemaligen Mühle,...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

Zeichnungen aus 7 Ländern im Schnackenhof
Bilder auf einer Wäscheleine

Gleich zu Anfang des Jahres konnte die erste Ausstellung des von der Kulturbeauftragten der Bundesregierung unterstützten Projektes „Festhalten & Neugestalten - Provokation zur Courage“ im Schnackenhof, Röthenbach a.d. Pegnitz, einer Künstlerkolonie bei Nürnberg, gezeigt werden. Kinder sehen die Welt - ein europäisches religionspädagogisch-bau- und interkulturelles Projekt - so ein Untertitel. Mut zur Weltoffenheit, gegenseitige Toleranz und Völkerverständigung sollen gefördert werden. Ein...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ