Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Ratgeber
 Foto: pixabay

Der „Förderverein blut.eV“ stellt sich in Weingarten vor
Wichtige Förderung

Unterstützer. Zweck des „Fördervereins blut.eV“ ist die ideelle und finanzielle Förderung des Vereins „blut.eV“, (Bürger für Leukämie- und Tumorerkrankte), der sich seit 1995 aktiv für Menschen, die an Leukämie oder einer Tumorerkrankung leiden, einsetzt. Im Laufe der Vereinstätigkeit konnten über 102.000 neue Stammzellspender gewonnen, und daraus seit 2001 über 750 lebensrettende Stammzelltransplantationen ermöglicht werden. „blut.eV“ ist enger Partner des Städtischen Klinikums Karlsruhe,...

Lokales
Ascan Egerer, technischer Geschäftsführer der AVG; Michael Schweiger, AVG-Triebfahrzeugführer und Landessieger Baden-Württemberg; Frank Zerban, Bundesarbeitsgemeinschaft der Aufgabenträger des SPNV e.V. und Mitglied der Wettbewerbsjury   
 | Foto: Allianz pro Schiene/Stephan Röhl
2 Bilder

„Beherzter“ Einsatz an Heiligabend an der Haltestelle „Erbprinz/Schloss“
Karlsruher Straba-Fahrer für Engagement bei Herzinfarkt ausgezeichnet

Ettlingen. Für seinen außergewöhnlichen Einsatz am Heiligabend vergangenen Jahres wurde Michael Schweiger, Triebfahrzeugführer der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG), am gestrigen Mittwoch zum Landessieger Baden-Württemberg des bundesweiten Wettbewerbs „Eisenbahner mit Herz“ gekürt. Durch seinen „beherzten“ Einsatz konnte Michael Schweiger einem Mann, der am Bahnsteig der Haltestelle „Erbprinz/Schloss“ einen Herzinfarkt erlitten hatte, Erste Hilfe leisten. Im Rahmen der Siegergala, die von der...

Ratgeber
Um die eigenen Beiträge gut auffindbar zu machen und diese unter bestimmten Themen zu bündeln, muss man am Ende der Beitragserstellung mindestens zwei 20 Themen vergeben.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
2 Bilder

Tipps für Wochenblatt-Reporter
Themen, Stichworte, "Tags": Was bedeutet das?

Mitmachportal. Wer zum ersten Mal einen Beitrag auf dem Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de einstellt, hat meistens einige Fragen. Viele Antworten finden sich in den FAQ. Übersichtlich und nach Rubriken geordnet findet man hier Tipps und Tricks für Wochenblatt-Reporter sowie Lösungen und Ansprechpartner für verschiedenste Probleme. Eine Frage, die uns häufig gestellt wird, dreht sich um die beiden Themen, die man einem Beitrag bei der Erstellung vergeben muss. Was hat es damit auf sich?...

Lokales
Blick ins alte Stadion | Foto: Archiv wow.pics.ka

Heimspiel gegen Aalen: KSC lädt ehrenamtliche Mitarbeiter ein, 5 bis 25 Karten pro Einrichtung
Das Ehrenamt soll bei dieser Aktion belohnt werden

Was wären wir ohne das Ehrenamt? Egal ob in sozialen Einrichtungen, gemeinnützigen Projekten oder bei Not- und Rettungsdiensten - in ganz Karlsruhe und der Region engagieren sich Bürger ehrenamtlich. Genau dieses Engagement belohnt der Karlsruher SC jetzt und sagt: Danke! Und so funktioniert es: Alle ehrenamtlichen Mitarbeiter von Einrichtungen aus Karlsruhe und Umgebung können sich für kostenlose Karten zum Heimspiel gegen den VfR Aalen (Mittwoch, 13.03.2018, 19.00 Uhr, Wildparkstadion)...

Ratgeber
Haben Sie Fragen? In unserem FAQ-Bereich finden Sie Antworten zum Mitmach-Portal.  | Foto: pixabay.com/Alexas_Fotos

FAQ: Tipps und Hilfe für Wochenblatt-Reporter
Viele Fragen? Viele Antworten!

Mitmachportal. Wie melde ich mich an, was darf ich einstellen und was muss ich bei Fotos beachten? Sie brauchen Tipps, um Beiträge oder Schnappschüsse zu erstellen, oder haben Fragen rund um das Mitmachportal? Sie haben ein technisches Problem und suchen den passenden Ansprechpartner? Unsere FAQ (Frequently Asked Questions, englisch für häufig gestellte Fragen) beantworten (fast) alles, was Wochenblatt-Reportern auf den Nägeln brennt. Tipps nach Kategorien geordnetÜbersichtlich und nach...

Lokales
Foto: AVG

AVG-Triebfahrzeugführer Michael Schweiger leistet Erste Hilfe
Ein „beherzter“ Einsatz

Ettlingen. „Bei einem Herzinfarkt zählt jede Minute“ – viele Menschen kennen diesen so prägnanten wie oftmals lebensrettenden Merksatz. Wie wichtig es ist, dem Gedanken sofort auch Taten folgen zu lassen, hatam Heiligabend vergangenen Jahres ein Triebfahrzeugführer der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Durch seinen „beherzten“ Einsatz konnte Michael Schweiger einem Mann, der am Bahnsteig der Haltestelle „Erbprinz/Schloss“ einen Herzinfarkt erlitt, Erste...

Ausgehen & Genießen
Konzert | Foto: Sabine Zoller

Benefizkonzert mit 100 Kindern und Jugendlichen in der Klosterkirche Bad Herrenalb
"Klassik im Kloster" sorgt wieder für eine gute Sache

Bad Herrenalb. Im Herbst 2017 begeisterte ein Benefizkonzert mit 100 Kindern und Jugendlichen unter dem Titel „Filmmusik die Herzen berührt“. Das vielfältige Programm erbrachte einen Spendenerfolg von 4.000 Euro. Unterstützt wurde das Konzert vom Honorarkonsulat der Republik Indien für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Der Spendenerlös ging an den Verein "Indischer Regenbogen". Am 13. Juli 2018 gibt es ein weiteres Konzert von Kinder für Kinder in Indien. Wieder haben 100 Schülerinnen und...

Ratgeber
Notrufsäule an der Autobahn | Foto: GDV Dienstleistungs-GmbH

Notrufsäulen werden trotz Handy immer noch gut angenommen
Schnelle Hilfe an Autobahnen

Hilfe. 47.759 Notrufe zu Pannen und Unfällen wurden 2017 über die Notrufsäulen an deutschen Autobahnen abgesetzt. Die Anrufe gehen über mehrsprachige „Notrufagenten“ an die jeweils zuständigen Rettungsleitstellen. „Über die orangen Säulen stellen wir die Entgegennahme eines Notrufs binnen 60 Sekunden sicher“, so Jens Bartenwerfer von der „GDV Dienstleistung“, die die Notrufsäulen auf allen Bundesautobahnen im Auftrag des Bundes betreibt: Dazu kommen noch 12.256 Meldungen über Falschfahrer,...

Lokales
Angetreten | Foto: rheinstetten.de
7 Bilder

9 Betreuer und 30 Jugendliche im Einsatz
24h-Tag der Jugendfeuerwehr Rheinstetten

Rheinstetten. Am Morgen des 12.05.2018 war es endlich wieder so weit. Der über mehrere Monate geplante 24h Feuerwehrtag der Jugendfeuerwehr der Abteilung Rheinstetten stand auf dem Programm. Pünktlich um 10 Uhr versammelten sich alle Jugendlichen und Betreuer zum Dienstantritt in der Fahrzeughalle. Jugendgruppenleiter Michael Barth verlas den Tagesablauf und die Mannschaftseinteilung und wünschte allen Kindern und den Betreuern viel Spaß bei den anstehenden Aufgaben. Nachdem die Jugendlichen...

Ratgeber
ADAC Stauberater beim Sicherheitstraining | Foto: ADAC
2 Bilder

Stauberater des "ADAC Nordbaden" starten auch in Karlsruhe in die Saison
Unterstützung und Rat für staugeplagte Verkehrsteilnehmer

Karlsruhe. Am Mittwoch, 9. Mai, beginnt für die Stauberater des "ADAC Nordbaden" die Saison. Zwar startet in diesem Jahr nur Sachsen-Anhalt so früh in die Pfingstferien, dennoch werden viele Kurzurlauber, die Christi Himmelfahrt, Brückentag und Wochenende zur Erholung nutzen, auf den Straßen der Region rund um Karlsruhe erwartet. Bis Sonntag, 9. September, dem Ende der baden-württembergischen Sommerferien, ist das sechsköpfige Stauberaterteam dann an den Wochenenden auf den Raststätten zwischen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ