Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Ratgeber
Veranstalter des Gruppentreffens ist das Pfalzklinikum | Foto: ST.art/stock.adobe.com

Angehörige und Partner von Menschen mit Demenz
Gruppentreffen in Landau

Landau. Die Gruppe für Angehörige und Partner von Menschen mit Demenz ist ein Angebot der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums. Sie wird von einer erfahrenen Fachkraft angeleitet, die mit viel Praxiswissen zu verschiedenen Themen beraten kann. Nächstes Treffen in LandauDer nächste Termin in Landau, Medizinisches Versorgungszentrum Landau, Paul-von-Denis-Straße 2a, findet am 5. April von 17.30 bis 19 Uhr statt. Um eine Anmeldung wird gebeten. Während...

Ratgeber
Entspannen in Gruppengesprächen im Kiss Selbsthilfereff: Jeder Teilnehmer trägt etwas dazu bei | Foto: Symbolbild, Atlas/stock.adobe.com

Migräne, Depressionen, Männer unter sich
Gruppengespräche im Kiss Selbsthilfetreff Edesheim

Edesheim. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Edesheim. Depressionen 1: Montag, 20. März, 19 Uhr. Migräne: Dienstag, 21. März, 18.30 Uhr. Männer unter sich: Mittwoch, 22. März, 18.30 Uhr. Anmeldungen und InformationenUm Anmeldung für die jeweilige Gruppe wird gebeten unter Telefon 06323 989924 (montags 17 bis 19 Uhr, dienstags und freitags 9 bis 12 Uhr, donnerstags, 10 bis 16 Uhr). Beratungstermine nur nach...

Lokales
Der Selbsthilfetreff KISS in Edesheim lädt zum Kontakt ein | Foto: truthseeker08/pixabay

Selbsthilfetreff KISS

Edesheim. Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS Pfalz) informiert zu Treffen im Selbsthilfetreff, Kirchberg 18, Telefon 06323 989924, www.kiss-pfalz.de: Soziale Ängste LD / Sozialphobie Palatina: Freitag, 8. Juni, 19 UhrDepressionen 1: Montag, 11. Juni, 19 UhrLipödem SÜW „Happy Lipöfants“: Dienstag, 12. Juni, 19 UhrMänner unter sich Edesheim: Mittwoch, 13. Juni, 19 UhrAlle Interessierten sind eingeladen. ps

Lokales
Das „Projekt-Paket" mit 15 Tablets und 15 Bastel-Boxen hat der Vorsitzende der SeHT-Bundesvereinigung Karl Gajewski an die Vorsitzende der Landesvereinigung von SeHT, Inge Bellmann, übergeben | Foto: ps

SeHT Landesvereinigung Speyer
Teilhabe digital möglich machen

Speyer. Die Selbsthilfevereinigung SeHT (Selbständigkeitshilfe bei Teilleistungsschwächen) hat ein Projekt zur Digitalisierung ihrer Selbsthilfe-Arbeit ins Leben gerufen. Die Bundesvereinigung SeHT hat zentral Tablets angeschafft, die über die örtlichen und regionalen Selbsthilfegruppen verliehen werden. Damit soll erreicht werden, dass auch Betroffene, die nicht über die finanziellen Mittel verfügen, sich eigene Geräte zu kaufen, an der digitalen Kommunikation teilnehmen können. Parallel dazu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ