Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Ratgeber
SeniorInnen können sich über sicheres Wohnen in den eigenen vier Wänden informieren
 | Foto: Malteser Hilfsdienst

Sicherheit im Alter
Malteser Hausnotruf-Sprechstunde in Hatzenbühl

Hatzenbühl. Ein Sturz, ein Schwächeanfall oder Schlimmeres - mit dem Alter steigt die Sorge vor den Notfällen im Alltag. Mit dem Malteser Hausnotruf lässt sich bei Bedarf schnell und einfach Hilfe auf Knopfdruck anfordern. In der Hausnotruf-Sprechstunde in Hatzenbühl beraten die Malteser kostenfrei Seniorinnen und Senioren, die sich über sicheres Wohnen in den eigenen vier Wänden informieren möchten. Termine der SprechstundeIm Oktober findet die Sprechstunde an folgenden Terminen im...

Lokales
Die Telefon-Sprechstunde der Malteser für bedürftige Wohnungssuchende findet wieder jeden Dienstag von 15 bis 17 Uhr statt.  | Foto: Malteser

Kostenfreies Malteser-Angebot
Telefon-Sprechstunde zur Wohnungssuche

Die Wohnungswerkstatt der Malteser in Frankenthal führt ab März ihr Angebot fort. Das Projekt soll bedürftigen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund den Zugang zum Wohnungsmarkt erleichtern. Als erstes Teilprojekt findet die wöchentliche Wohnungs-Sprechstunde wieder statt, die aufgrund von Corona vorerst telefonisch jeden Dienstag von 15 bis 17 Uhr angeboten wird. Erster Termin ist der 2. März. Interessierte können sich unter der Nummer 0170-551 36 98 bei der neuen Projekt-Koordinatorin...

Lokales
Foto: Malteser Frankenthal
2 Bilder

Container als zusätzliche Räumlichkeiten
Tafel Frankenthal macht sich winterfest

Trotz aller Umstände für bedürftige Familien da zu sein, ist ein klares Ziel der Tafel in Frankenthal. Das Jahr über ist dies der Hilfsorganisation als einer von wenigen Tafeln in der Region auch gelungen -allerdings mit vielen Umstellungen, Umwegen und dank der großen Flexibilität der ehrenamtlich Helfenden. In den vergangenen Monaten wurden ein Pavillon außerhalb der Tafel-Räumlichkeiten genutzt, um die Lebensmittelausgabe unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln zu ermöglichen. Dies...

Lokales
Die Tafel macht bedürftigen Kindern eine Nikolaus-Freude. Sachspenden werden dringend benötigt. | Foto: Pixabay

Sachspenden dringend benötigt.
Nikolaus-Aktion der Tafel für bedürftige Kinder

Kein Glühwein, keine Nikolausparty und Weihnachtshopping mit Maske – in diesem Jahr wird die Adventszeit für viele von uns mit Einschränkungen und Verzicht einhergehen. Die Kinder der bedürftigen Tafel-Kunden in Frankenthal sind an Einschränkungen und Verzicht gewöhnt. Während Gleichaltrige mit Geschenken überhäuft werden, sieht ihr Gabentisch oft leer aus. Um auch diesen Kindern in der Weihnachtszeit eine Freude zu machen, packt die Tafel Frankenthal mehr als 300 Nikolaus-Beutel mit leckeren...

Lokales
Cornelia Cranshaw (rechts) wurde von Diözesangeschäftsführerin Jennifer Arweiler (Mitte) zur zweiten und gleichberechtigten Stadtbeauftragten der Malteser in Frankenthal neben Michael Baumann (links) berufen.  | Foto: Malteser Frankenthal

Cornelia Cranshaw und Michael Baumann als Führungs-Duo
Neue Doppelspitze bei den Maltesern

Zum ersten Mal in der Geschichte der bekannten Hilfsorganisation übernimmt eine Doppelspitze die Leitung der Malteser in Frankenthal. Cornelia Cranshaw, Gruppenführerin im Katastrophenschutz und bisher beliebte Helfervertreterin, unterstützt zukünftig den langjährigen Stadtbeauftragten Michael Baumann gleichberechtigt in der ehrenamtlichen Führung der Malteser in Frankenthal. Anfang Oktober wurde die 26-Jährige von Jennifer Arweiler, Geschäftsführerin der Malteser in der Diözese Speyer,...

Lokales
Im ersten Block der Malteser Mieterschulung wird die Wohnungssuche thematisiert. Ein umfangreiches Handbuch dient der Kursbegleitung.  | Foto: Malteser

Kostenfreie Mieterschulung der Malteser für Bedürftige
Schritt für Schritt zur eigenen Wohnung

Wo kann ich nach freien Mietwohnungen suchen? Welche Unterlagen brauche ich für eine erfolgversprechende Wohnungs-Bewerbung? Und wie vereinbare ich einen Besichtigungstermin? Mit diesen und vielen weiteren Fragen rund um das Thema „Wohnungssuche“ beschäftigen sich die Teilnehmenden der ersten Mieterschulung der Malteser Wohnungswerkstatt, die am Freitag, den 25. September um 17 Uhr bei den Maltesern in Frankenthal (Mörscher Straße 95) stattfindet. Die kostenfreie Schulung besteht aus mehreren...

Lokales
Melanie Lanz, Verkaufsleiterin Transporter und Vans der Mercedes-Benz AG in Mannheim (1.v.l.), Theo Wieder, Präsident des Lions Club Frankenthal (2.v.l) und Christian Baldauf (1.v.r) in seiner Funktion als Präsident des Lions Hilfe e.V. in Frankenthal übergeben das nagelneue Fahrzeug an Michael Baumann (2.v.r) von der Tafel Frankenthal.  | Foto: Malteser Frankenthal

Neues Kühlfahrzeug für Tafel Frankenthal
Lions Frankenthal ermöglichen Beschaffung durch großzügige Spende

Eine großzügige Spende über 20.000€ hatten die Lions in Frankenthal der von den Maltesern betriebenen Tafel bereits zum Jahresanfang im Rahmen ihres fünfjährigen Jubiläums zu gesagt. Zusätzlich sollten bei der Jubiläumsfeier weitere Spenden für das gemeinnützige Projekt gesammelt werden. Diesem Vorhaben machte Corona den Garaus und auch die Lieferung des Mercedes-Sprinters verzögerte sich Corona bedingt. Warten wegen Corona Am Wochenende konnte nun das lang ersehnte, nagelneue Tafel-Fahrzeug im...

Lokales
Das Helfer-Team der Tafel hält fest zusammen. Nur so können die Herausforderungen in der Corona-Krise bewältigt werden.

Hinweis: Das Foto entstand vor der Maskenpflicht | Foto: Malteser Frankenthal

Große Herausforderungen in der täglichen Arbeit. Dankbar für Unterstützung von Helfern und Spendern.
Tafel Frankenthal trotz Corona geöffnet

Als einige von wenigen Tafeln in der Region hat die Tafel Frankenthal angesichts der Corona-Krise ihre Türen in den vergangenen Wochen nicht geschlossen. Durchgehend werden mehr als 600 Bedürftige Personen mit Lebensmitteln versorgt. 50 mobilitätseinge-schränkte Menschen werden zusätzlich in den Vororten beliefert. Während normalerweise bis zu 50 ehrenamtliche Helfer für die Tafel aktiv sind, musste angesichts von Corona der Helferkreis auf fünfzehn Personen reduziert werden, die sich...

Lokales
Immer mehr Senioren nutzen den Malteser Hausnotruf als Alltagshelfer.  | Foto: Malteser

Malteser verzeichnen viele Notrufe aus Einsamkeit
Hausnotruf weiter auf Wachstumskurs

Der Hausnotrufdienst der Malteser in Ludwigshafen ist weiter auf Wachstumskurs. Im vergangenen Jahr konnten die Malteser die Anzahl ihrer Kunden um über 13% steigern. „Grund für diese Tendenz ist der demographische Wandel und der damit verbundene Anstieg der Senioren, die in Single-Haushalten leben“, sagt Leiterin für den Hausnotruf im Bezirk Speyer Petra Biundo. Laut Statistischem Bundesamt sind heute 20 Prozent der Bevölkerung 65 Jahre oder älter. „In den kommenden zwei Jahrzehnten wird der...

Lokales
Foto: Malteser

Gute Resonanz unter Pflegenden. Nächstes Treffen am 12. Februar.
Malteser: Offener Treff für pflegende Angehörige

Am Mittwoch, den 12. Februar findet der nächste, kostenlose Malteser-Treff für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz statt. Das monatliche Hilfsangebot der Malteser wird von Familien in Kaiserslautern dankend angenommen. In der offenen Gesprächsgruppe der Malteser können sich pflegende Familienmitglieder regelmäßig mit Gleichgesinnten austauschen und Neues dazu lernen. Geleitet wird der Treff von der Koordinatorin der Malteser Demenzdienste in Kaiserslautern, Carmen Nebling. „Wir haben...

Lokales
Bieten Hilfe für Senioren mit Demenz und Angehörige in Kaiserslautern: Demenzbegleiterin Simone Ledig, Koordinatorin Carmen Nebling, Demenzbegleiterinnen Kerstin Utzinger und Christa Spengart (v.l.n.r)  | Foto: Malteser Kaiserslautern
2 Bilder

Malteser Demenzhilfe feiert Jubiläum. Neue Projekte für 2020.
Fünf Jahre Hilfe für Menschen mit Demenz

Fünf Jahre ehrenamtliche Hilfe für Menschen mit Demenz und pflegende Angehörige feierte der Malteser Hilfsdienst gemeinsam mit Helfern, Partnern, Kollegen, Betroffenen und Freunden. Der 2014 ins Leben gerufen Dienst der Malteser kann auf eine beeindruckende Entwicklung zurück und in eine vielversprechende Zukunft nach vorn blicken. Vier interessierte Helfer starteten 2014 ihre Ausbildung zum ehrenamtlichen Demenzbegleiter und begannen betroffene Familien stundenweise zu Hause zu unterstützen....

Lokales
Alltagsbegleitung. | Foto: Malteser Hilfsdienst

Malteser machen fit für die Pflege und Betreuung!
Nächster Kurs Betreuungsassistent nach §53c SGB XI am 10.09.19 erfolgreich gestartet

Karlsruhe. Am 10. September 2019 startete der nächste Kurs für die Qualifizierung zum Betreuungsassistenten nach §53c SGB XI im Ausbildungszentrum des Malteser Hilfsdienstes in Karlsruhe. Begonnen hat der Kurs mit dem Grundmodul §Schwesternhelferin/Pflegediensthelfer“ bei dem die Teilnehmer*innen das grundlegende Wissen im Bereich Pflege durch erfahrene Dozenten vermittelt bekommen. Die Theorie, sowie die Praxis kommen hier nicht zu kurz. Um das Zertifikat...

Lokales
Erste-Hilfe bei Kindernotfällen | Foto: Malteser Hilfsdienst

Erste-Hilfe-Kurs bei Kindernotfällen am 5. Oktober 2019 in Bruchsal
Der nächste Erste-Hilfe-Kurs bei Kindernotfällen beim Malteser Hilfsdienst e.V. in Bruchsal steht an

Bruchsal. Die Nachfrage nach Erste-Hilfe-Kursen bei Kindernotfällen wächst stetig, daher bietet nun auch der Malteser Hilfsdienst e.V. in Bruchsal den nächsten Termin für einen Erste-Hilfe-Kurs bei Kindernotfällen an. Dieser findet am Samstag, den 05. Oktober 2019 von 8.30 bis 15.45 Uhr in der Friedhofstraße 11 in 76646 Bruchsal in den Ausbildungsräumen des Malteser Hilfsdienstes e.V. statt. Was wird Sie bei diesem Kurs erwarten? Unsere Ausbilder werden auf verschiedene Themen rund um das Thema...

Lokales
Erste-Hilfe bei Kindernotfällen | Foto: Malteser Hilfsdienst

Der nächste Erste-Hilfe-Kurs bei Kindernotfällen beim Malteser Hilfsdienst e.V. in Karlsruhe steht an
Erste-Hilfe-Kurs bei Kindernotfällen

Karlsruhe. Nachdem nun schon die ersten zwei Erste-Hilfe-Kurse bei Kindernotfällen des Malteser Hilfsdienstes in Karlsruhe und Bruchsal erfolgreich durchgeführt wurden und voll ausgebucht waren, gibt es nun die nächste Möglichkeit einen Erste-Hilfe-Kurs bei Kindernotfällen im Ausbildungszentrum der Malteser in Karlsruhe zu besuchen. Dieser findet am Samstag, den 27. Juli 2019 von 8.30 bis 15.45 Uhr in der Lauterbergstraße 1 in 76137 Karlsruhe statt. Wenn sich das eigene Kind verletzt, ist man...

Lokales
Hilfe für Menschen mit Demenz | Foto: Malteser Hilfsdienst

Anmeldung noch möglich: Pflegepersonal und Angehörige werden zu Betreuungsassistenten ausgebildet
Wir bieten: Weiterbildung im Bereich Pflege & Betreuung

Karlsruhe. Am 25. Juni 2019 startet der nächste Kurs für die Qualifizierung zum Betreuungsassistenten nach §53c SGB XI. Es sind noch Plätze für die Weiterbildung frei. Personen, die mit dementiell veränderte Menschen in ihrem (näheren) Umfeld zu tun haben, wissen oftmals nicht, wie sie mit diesen umgehen sollen bzw. können und sind mit der Gesamtsituation überfordert. Der Wegweiser Demenz des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat zum einen Tipps zur richtigen...

Lokales

Gute Resonanz unter Pflegenden. Nächstes Treffen am 12. Juni
Malteser: Offener Treff für pflegende Angehörige

Am Mittwoch, den 12. Juni findet der nächste, kostenlose Malteser-Treff für  pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz statt. Das monatliche Hilfsangebot läuft  bereits mehr als ein halbes Jahr und wird in Kaiserslautern gut angenommen. In der offenen Gesprächsgruppe der Malteser können sich pflegende Familienmitglieder mit Gleichgesinnten austauschen und Neues dazu lernen. Geleitet wird der Treff von Carmen Nebling, Koordinatorin der Malteser Demenzdienste in Kaiserslautern und dem...

Lokales
Kind mit Malteser Teddybär  | Foto: Malteser Hilfsdienst

Neu im Angebot des Malteser Hilfsdienstes in Karlsruhe und Bruchsal
Erste-Hilfe-Kurse bei Kindernotfällen

Karlsruhe. Wenn sich das eigene Kind verletzt, ist man als Elternteil meistens mit dieser Situation überfordert. Die Eltern wissen nicht, was zu tun ist oder wie sie ihrem Kind am besten schnell helfen können. Da Kinder eben nicht nur kleine Erwachsene sind, kann im Rahmen von einem normalen Erste-Hilfe-Kurs für Erwachsene nicht auf die speziellen Anforderungen und Bedürfnisse bei Kindernotfällen eingegangen werden. An dieser Stelle möchte der Malteser Hilfsdienst in Karlsruhe und Bruchsal nun...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ