Hinweise gesucht

Beiträge zum Thema Hinweise gesucht

Blaulicht

Zeugen gesucht
Poller in Ludwigshafen umgefahren und geflüchtet

Ludwigshafen. Am Dienstagmorgen, 15. Dezember, gegen 7 Uhr wurden zwei auf dem Gehweg aufgestellte Poller in der Hauptstraße (Einmündung Hoher Weg) durch einen unbekannten Verursacher umgefahren. Der Verursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von etwa 500 Euro zu kümmern. Wer hat den Unfall beobachtet oder kann Hinweise auf den Verursacher geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder...

Blaulicht

Verkehrsunfallflucht in der Rußiconstraße
Sachschaden etwa 1.000 Euro

Ludwigshafen. Der Mercedes-Benz eines 51-Jährigen wurde zwischen dem 13. Dezember, 23 Uhr, und dem 14. Dezember, 12.30 Uhr, durch ein anderes Fahrzeug beschädigt. Das Auto war am Fahrbahnrand der Rußiconstraße abgestellt. Statt sich um den entstandenen Sachschaden von etwa 1.000 Euro zu kümmern, flüchtete der oder die Verursacher*in. Wer etwas gesehen hat, wird gebeten, sich an die Polizeiwache Oggersheim unter Tel. 0621 963 2403 oder per Mail an pwoggersheim@polizei.rlp.de zu...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: pixabay

Einbruch in Büroräume in der Achtmorgenstraße
Polizei sucht Zeugen

Ludwigshafen. Am vergangenen Wochenende, 11. Dezember bis 13. Dezember, brachen Unbekannte in Büroräume einer Prüfstelle in der Achtmorgenstraße ein. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand wurden Schutzmasken, Desinfektionsmittel und Schokolade entwendet. Der durch den Einbruch entstandene Gesamtschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Wer hat am vergangenen Wochenende verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Achtmorgenstraße gesehen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion...

Blaulicht

Unbekannter verursachte einen 2.000-Euro-Schaden
Polizei bittet um Zeugenhinweise

Deidesheim. 2.000 Euro Schaden hat am Montag, 14. Dezember, zwischen 12 Uhr und 16 Uhr, ein unbekannter Autofahrer in Deidesheim verursacht. Im unteren Grain stand ein grauer 1er BMW, an dem dessen Besitzer hinten links Beschädigungen feststellte. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizei Haßloch unter Tel. 06324 9330 oder per E-Mail an pihassloch@polizei.rlp.de zu melden. Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Blaulicht

Nötigung auf der B10
Hinweise auf Drogen oder Alkohol wurden nicht festgestellt

Hinterweidenthal. Ein 32-jähriger Fahrzeugführer wurde am Freitagnachmittag, 11. Dezember, von einem Fahrer eines roten Audi A3 auf der B10 in Fahrtrichtung Pirmasens nach einem Überholvorgang auf der linken Fahrspur ausgebremst. Weiterhin überholte der Audi bei einspuriger Fahrbahn ein Fahrzeug, in dem dieser die Überholspur der Gegenfahrbahn benutzte. Hierbei haben zwei Fahrzeuge auf der Gegenfahrbahn wiederum auf deren rechten Fahrstreifen einscheren müssen. Im weiteren Verlauf der B10...

Blaulicht

Zugbegleiterin angespuckt
Hinweise nimmt Bundespolizei entgegen

Thaleischweiler-Fröschen. Ein bislang unbekannter Täter spuckte einer Zugbegleiterin ins Gesicht und deren Haare, nachdem diese ihn bat, seine Fahrkarte vorzuzeigen. Die Person stieg am Freitagnachmittag, 11. Dezember, am Bahnhof Pirmasens-Nord (Regionalbahn in Richtung Saarbrücken) ohne Mund-Nasenschutz ein und rauchte auf der Toilette. Anschließend verließ die Person den Zug. Der Täter wird wie folgt beschreiben: ca. 18 Jahre, ca. 1,90m groß, trug eine graue Jogginghose sowie rote Steppjacke...

Blaulicht

Ölauffangwanne entwendet
Hinweise zur Tat nimmt die Polizei entgegen

Pirmasens. Während Installationsarbeiten an einen Klimagerät wurde eine 35 kg schwere Ölauffangwanne im Wert von etwa 800 Euro entwendet. Ereignet hat sich der Diebstahl am Mittwoch, 09. Dezember, in der Zeit von 15 bis17 Uhr im Parkhaus des Kaufland-Marktes in der Wiesenstraße. Hinweise zu der Tat oder dem Täter nimmt die Polizei in Pirmasens unter der Telefonnummer 06331 520-´0 oder per Mail an pipirmasens@polizei.rlp.de entgegen. Polizeidirektion Pirmasens

Blaulicht
Symbolbild | Foto: pixabay

Entwendeter Tresor aufgefunden
Einbruch in die Verbandsgemeinde

Offenbach an der Queich. Zwischen Freitag, 04.Dezember, und Montag, 07. Dezember, hebelten Unbekannte eine Tür zur Verbandsgemeinde Offenbach an der Queich auf. Im Inneren brachen sie ein Büro auf und entwendeten dort einen Tresor. Dieser wurde am Nachmittag des 07. Dezember auf einem Feldweg neben der B38 in Fahrtrichtung Impflingen aufgefunden. Die Täter hatten vergeblich versucht, diesen zu öffnen. Die Kriminalinspektion Landau hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise werden erbeten unter...

Blaulicht
Eine Übersicht über die Fassade des Gebäudes mit den verschiedenen Sprüchen, Worten und Zeichen. | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Neue Farbschmierereien In der Heimbach
Wessen Synonyme könnten das sein?

Meienheim. Neue Farbschmierereien sind nach der Nacht zum Sonntag, 6. Dezember, an der öffentlichen Toilettenanlage In der Heimbach zu sehen. Schmierfinken haben sich dort vermutlich gegenseitig mit aufgesprühten Schriftzügenausgetauscht. Die Polizeiinspektion in Lauterecken bittet um Hinweise zu Personen und Fahrzeugen, die im Zusammenhang mit der Sachbeschädigung stehen könnten. Dies betrifft auch die sichtbaren Schriftzüge wie zum Beispiel Batzen und Nope. Wessen Synonyme könnten das sein?...

Blaulicht
Eine selbst gebastelte ausgestopfte Puppe wurde auseinandergerissen. | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Vandalismus auf dem Schulhof des Gymnasiums
Polizei bittet um Hinweise

Meisenheim. Vandalen haben am Wochenende (4. Dezember bis 6. Dezember) auf dem Schulhof des Paul-Schneider-Gymnasiums gehaust. Eine von den Schülern selbst gebastelte Puppe wurde beschädigt und ein dazu gehörendes Banner (1 x2 Meter) mit dem Schriftzug "Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage" entwendet. Die Täter hatten zudem die Metallmülleimer auf dem Gelände eingesammelt und vor den Eingängen der Schule verteilt. Gegenstände wurden zudem beschädigt, wie zum Beispiel ein...

Blaulicht
Beispielsweise dort wohin der Pfeil hindeutet wurde ein Metallschild von der Mauer gerissen. | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Metallschilder am Parkplatz gestohlen
Polizei bittet um Zeugenhinweise

Sankt Julian. Metallschilder zum Kennzeichnen der Parkplatz-Zuweisung sind an der Grundschule / Kindertagesstätte in der Nacht zum Donnerstag, 3. Dezember, gestohlen worden. Die in der Größe und Art von Autokennzeichen gefertigten Schilder waren an einer Mauer befestigt. Sie wurden mit Gewalt abgerissen. Hinweise zu auffälligen Personen oder Fahrzeugen, welche im fraglichen Zeitraum an der Straße zwischen dem Ortsteil Gumbsweiler und Glanbrücken gesehen wurden, bitte an die Polizeiinspektion...

Blaulicht
Symbolfoto

Sachbeschädigungen und Diebstähle in Barbelroth
Polizei bittet um Zeugenhinweise

Barbelroth. Vermutlich in der Nacht von Freitag auf Samstag, 5. Dezember, kam es in Barbelroth zu mehreren Sachbeschädigungen und Diebstählen. Wie uns die Gemeindeverwaltung mitgeteilt hat, wurden ein Mülleimer, eine Markierung für eine Fernleitung, eine Bank, ein Schild (Radweg) und ein Garagentor in der Ortsgemeinde beschädigt. Ein Hinweisschild zum Thema Störche wurde abgerissen und entwendet. Es ist ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro entstanden. Zeugenhinweise bitte an die...

Blaulicht

Sachbeschädigung an Eingangstür
Sachschaden etwa 1.500 Euro

Bad Bergzabern. Am Montag, 7. Dezember, stellte der Hausmeister eines Mehrfamilienhauses in der Landeckstraße fest, dass die Haupteingangstür beschädigt wurde. Ein unbekannter Täter schlug vermutlich mit einem Gegenstand mehrfach gegen die Tür. Sachschaden etwa 1.500 Euro. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Bad Bergzabern, Tel. 06343-93340 oder per E-Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de. Polizeidirektion Landau

Blaulicht

Verkehrsunfallflucht in Kusel
Sachschaden etwa 1.500 Euro

Kusel. Am Freitagnachmittag, 4. Dezember, zwischen 15.15 Uhr und 15.24 Uhr ereignete sich auf dem Parkplatz des Norma-Marktes eine Verkehrsunfallflucht. Hierbei beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer, vermutlich beim Ausparken aus der Parklücke, einen Opel Zafira an der Fahrertür, sowie am Kotflügel vorne links. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Der Sachschaden an dem Opel beläuft sich auf etwa 1.500 Euro. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion...

Blaulicht

Sachbeschädigung am Fahrzeug
Sachschaden etwa 1.000 Euro

Steinbach am Glan. Am Freitagmorgen, 4. Dezember, zwischen 7 Uhr und 8.30 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Täter einen roten Renault Twingo, welcher zum besagten Zeitpunkt in der Hauptstraße abgestellt wurde. Der Sachschaden an dem Fahrzeug beläuft sich auf etwa 1.000 Euro. Hinweise auf den Täter erbittet die Polizei Kusel unter der Telefonnummer 06381 9190 oder per E-Mail an pikusel@polizei.rlp.de. Polizeidirektion Kaiserslautern

Blaulicht

Silberfarbener VW Polo gesucht
Auto beschädigt und weggefahren

Pleisweiler-Oberhofen. Im Zusammenhang mit einer Unfallflucht auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes im Weidfeld 10, am Montag, 30. November, gegen 14.10 Uhr, wird ein silberfarbener VW Polo mit SÜW-Kennzeichen gesucht. Die etwa 70-jährige Fahrerin mit Kopfbedeckung stieß beim Ausparken gegen einen weißen BMW mit LD-Kennzeichen. Hierbei entstand ein Sachschaden von 2.000 Euro. Die Verursacherin entfernte sich ohne um die Schadensregulierung zu kümmern. Zeugen, die Hinweise auf die...

Blaulicht

Opel Corsa in Pirmasens zerkratzt
Sachschaden etwa 500 Euro

Pirmasens. Im Zeitraum von Sonntag, 29. November, 17.20 Uhr, bis Montag, 30. November, 13 Uhr, zerkratzte ein unbekannter Täter die Beifahrerseite eines vor dem Anwesen Fröhnstraße 34 geparkten, silbernen Opel Corsa. Die Schadenshöhe beträgt etwa 500 Euro. Zeugen, die im Zusammenhang mit der Sachbeschädigung Beobachtungen gemacht haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331 520 0 oder per E-Mail an...

Blaulicht

Drei mal Unfallflucht in Pirmasens
Polizei sucht Hinweise und Zeugen

Pirmasens. Im Zeitraum von Sonntag, 29. November, 17 Uhr, bis Montag, 30, November, 12.15 Uhr, beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer einen in Höhe Bottenbacher Straße 99 geparkten Opel Mokka. Vermutlich fuhr der Unfallflüchtige zu dicht an dem Opel vorbei und beschädigte dabei dessen linken Außenspiegel. Da entsprechende Plastikteile aufgefunden wurden, ist davon auszugehen, dass der rechte Außenspiegel des verursachenden Fahrzeuges ebenfalls beschädigt wurde. Die Schadenshöhe beträgt...

Blaulicht

Mofa in Edenkoben gestohlen
Nach Fahndungsmaßnahmen konnte es wieder gefunden werden

Edenkoben. Am Freitag, 27. November, gegen 17, Uhr stellte der 62-jährige Geschädigte sein Mofa Peugeot in Venningen in der Edenkobener Straße ab. Gegen 17.45 Uhr musste dieser feststellen, dass sein Mofa durch unbekannte Täter entwendet wurde. Im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen konnte das entwendete Mofa durch die eingesetzten Beamten der Polizeiinspektion Edenkoben in der Nähe des Tenneco-Kreisels in Edenkoben an der K6 aufgefunden und sichergestellt werden. Zeugenhinweise nimmt die Polizei...

Blaulicht
Foto: ps

In Wohnung eingebrochen
Täter erbeuteten Bargeld

Maikammer. Über ein Fenster sind unbekannte Täter am Freitag, 27. November, zwischen 13 Uhr und 18.45 Uhr in eine Wohnung in Maikammer in der Wiesenstraße eingebrochen. Hierbei konnte durch unbekannte Täter Bargeld erbeutet werden. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Edenkoben unter der Telefonnummer 06323 955 0 oder per E-Mail an piedenkoben@polizei.rlp.de entgegen. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Symbolbild | Foto: pixabay

Einbruch in den Kurpfalzsaal in Edenkoben
Beamte konnten Spuren sichern

Edenkoben. Zwischen Donnerstag, 26. November, und Freitag, 27. November, stiegen unbekannte Täter über ein Fenster in den Kurpfalzsaal ein. Im Innern wurde dann versucht in den dortigen Jugendraum einzudringen. Hierbei scheiterten unbekannte Täter an einer Durchgangstür. Im Anschluss wurde die Tatörtlichkeit durch unbekannte Täter verlassen. Entwendet wurde nichts. Durch den Hebelversuch an der Durchgangstür entstand Sachschaden in Höhe von etwa 250 Euro. Durch die aufnehmenden Beamten konnten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ