Hinweise gesucht

Beiträge zum Thema Hinweise gesucht

Blaulicht
Feuerwehreinsatz in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Brand in Kleingartenanlage. Polizei hat Ermittlungen aufgenommen

Ludwigshafen. Aus bislang unbekannter Ursache geriet am Montagabend, 15. Mai, 22.30 Uhr, ein Gartenhaus in einer Kleingartenanlage in der Maudacher Straße in Brand. Das Gartenhaus brannte vollständig ab. Die Kriminalpolizei ermittelt nun die Brandursache. Die Schadenshöhe steht derzeit noch nicht fest. Bei dem Feuer wurden keine Personen verletzt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621 963-2773 oder per E-Mail...

Blaulicht
Nach Schätzung der Polizei wurden die Mülltonnen mutwillig angezündet | Foto: Heike Schwitalla

Brennende Mülltonnen in Landau

Landau. Gestern, 19. März, erhielt die Polizei Landau gegen 3 Uhr Kenntnis über zwei brennende Mülltonnen im Bereich der Johannes-Kopp-Straße. Die Brände konnten durch die Feuerwehr gelöscht werden. Es muss davon ausgegangen werden, dass die Mülltonnen mutwillig angezündet wurden. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet. Zeugen gesuchtSachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Landau unter Telefon 06341 2870 oder per E-Mail pilandau@polizei.rlp.de entgegen. Polizei Landau

Blaulicht
Fahrzeugbrand in Mannheim / Symbolfoto | Foto: Schwitalla

Brand eines Pkw in Mannheim: Bei Fahrzeug entstand Totalschaden

Mannheim. Aus bislang unbekannter Ursache geriet am Donnerstagabend, 5. Januar, gegen 23.45 Uhr ein im Bereich der Brandenburger Straße im Stadtteil Vogelstang geparkter Volkswagen in Brand. Die Feuerwehr konnte die Flammen schnell unter Kontrolle bringen, dennoch entstand ein Totalschaden am Fahrzeug. An einem daneben geparkten Fiat entstand durch die Brandhitze ebenfalls Sachschaden in Höhe von rund 5000 Euro. Es besteht der Verdacht der mutwilligen Brandlegung, sodass Zeugen dringend gebeten...

Blaulicht
Brand in Steinbach | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Brand in Steinbach am Donnersberg
Holzhütte brannte völlig aus

Steinbach am Donnersberg. Am Donnerstag, 1. Dezember, gegen 1 Uhr wurde der Brand einer Hütte in der Gemarkung Steinbach am Donnersberg gemeldet. Die unbewohnte Holzhütte brannte völlig aus. Durch die Feuerwehr wurde der Brand gelöscht. Der entstandene Schaden wird auf circa 10.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Rockenhausen unter der Telefonnummer: 06361 917-0 jederzeit entgegen. Polizeidirektion...

Blaulicht
Pkw-Brand in Alsenz / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Pkw-Brand in Alsenz
Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen

Alsenz (Donnersbergkreis). Am späten Mittwochabend, 23. November, gegen 23.20 Uhr, wurde bei der Integrierten Leitstelle ein brennender Pkw in der Kappellenstraße gemeldet. Ein dort geparkter weißer Renault Twingo brannte im Frontbereich vollständig aus. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Der entstandene Sachschaden wird auf rund zehntausend Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zur Feststellung der Brandursache wird ein Gutachter beauftragt....

Blaulicht
In Ludwigshafen löste Brandmelder Alarm aus / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Brand in Ludwigshafen
In Schillerschule löste Brandmelder Alarm aus

Ludwigshafen. Am Montagmorgen, 7. November, gegen 9 Uhr, rückten Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu einem Brand in der Schillerschule aus. Zuvor war der Brandmeldealarm in dem Gebäude betätigt worden. Auslöser war ein brennender Mülleimer in einer der Toiletten des Schulgebäudes. Dieser war bereits vor Eintreffen der Feuerwehr durch eine Lehrkraft gelöscht worden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 2000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Sachdienliche Hinweise...

Blaulicht
Brennende Heuballen bei Landau / Symbolbild | Foto: PhotographyByMK/stock.adobe.com

Brand bei Landau
Brennende Heuballen auf einem Feld gesichtet

Landau in der Pfalz. In den frühen Morgenstunden von Mittwoch, 19. Oktober, gegen 0.30 Uhr wurden im Bereich der Drachenfelsstraße in Landau zwei brennende Heuballen gemeldet. Entsprechender Sachverhalt konnte auf einem angrenzenden Feldstück, westlich des Friedhofs festgestellt werden. Die zu diesem Zeitpunkt glimmenden Heuballen wurden durch die anwesende Feuerwehr gelöscht. Hinsichtlich der Brandursache werden Ermittlungen angestellt. Zur genauen Klärung des Unfallhergang nimmt die...

Blaulicht
Feuerwehr im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Brand in Untergrombach
Unbekannte setzten Holzhäuschen in Brand

Untergrombach bei Bruchsal. Einen Holzschuppen auf einem Vereinsgelände in der Joß-Fritz-Straße zündeten Unbekannte am Sonntagabend, 2. Oktober, gegen 18 Uhr an. Die Feuerwehr konnte verhindern, dass die Flammen auf nebenstehende Garagen übergriffen. Festzelte und Elektrogeräte, die in dem Holzhäuschen gelagert waren, wurden durch den Brand zerstört. Der Sachschaden liegt nach den ersten Schätzungen bei etwa 8500 Euro. Zur Klärung der Brandursache hat das Kriminalkommissariat Bruchsal die...

Blaulicht
Die Feuerwehr war in Ludwigshafen im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Terrassenbrand in Ludwigshafen
Hausfassade wurde ebenfalls beschädigt

Ludwigshafen. Am Montagabend, 29. August, kam es zu einem Brand einer Holzterrasse in der Bahnhofstraße. Durch aufmerksame Passanten wurde eine Rauchentwicklung wahrgenommen und die Feuerwehr alarmiert. Glücklicherweise konnte der Brand schnell gelöscht werden. Die Fassade des Mehrfamilienhauses wurde durch die Hitze leicht beschädigt. Die Schadenshöhe wird auf rund 50.000 Euro geschätzt. Die Ursache für den Brand ist derzeit noch unklar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen....

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: faustino/stock.adobe.com

Mehrere Brände im Bereich des Straßenfestes
Sachschäden in unbekannter Höhe

Ludwigshafen. Am frühen Montagmorgen (29.08.2022) gegen 04:24 Uhr wurden mehrere Mülleimer von bislang unbekannten Tätern in Brand gesetzt. Zunächst wurden an der Mozartschule, an der protestantischen Kirche und an einer Kreuzung vor dem Gemeindehaus in Ludwigshafen-Rheingönheim brennende Mülleimer gemeldet. Gegen 05:21 Uhr brannte ein weiterer Mülleimer am Gemeindehaus. Die Brände wurden durch die Feuerwehr gelöscht. Es entstanden Sachschäden in derzeit unbekannter Höhe. Wer hat in diesem...

Blaulicht
Motorradbrand in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Kim Rileit

Brand in Ludwigshafen
Das Motorrad brannte vollständig aus

Ludwigshafen. Am Mittwochmorgen, 24. August, gegen 3.26 Uhr wurde ein brennendes Motorrad in der Bayreuther Straße gemeldet. Das Motorrad brannte vollständig aus. Durch die Hitzeentwicklung wurde ein parkendes Auto beschädigt. Die genaue Schadenshöhe sowie die Brandursache sind derzeit noch unbekannt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621 963-2773 oder per E-Mail...

Blaulicht
Feuerwehr bei Garagenbrand in Heßheim im Einsatz / Symbolfoto | Foto: Feuerwehr Frankenthal

Garagenbrand in Heßheim
Spezialfahrzeug der Feuerwehr musste eingesetzt werden

Heßheim. Am Dienstag, 23. August, gegen 9.45 Uhr, kam es in der Gerolsheimer Straße aus bislang ungeklärter Ursache zum Brand einer Doppelgarage. Da in der Garage unter anderem Diesel, Öl und Farben gelagert waren, musste das Löschwasser durch die Feuerwehr mittels eines Spezialfahrzeuges abgepumpt werden. Nach Abschluss der Löscharbeiten musste das Technische Hilfswerk zur Sicherung angefordert werden, da die Decke der Garage durch den Brand instabil wurde. Da in der Garage auch eine Vielzahl...

Blaulicht
Die Feuerwehr in Zweibrücken im Einsatz / Symbolbild | Foto: 495756/Pixabay

Mülltonnenbrand in Zweibrücken
Polizei bittet um sachdienliche Hinweise

Zweibrücken. Am Montag, 16. August, gegen 1.44 Uhr, wurde die Dienststelle darüber informiert, dass an der Ecke Starenstraße/Meisenstraße eine Papiertonne brennt. Diese wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 100 Euro. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Zweibrücken. Polizeidirektion Pirmasens Weitere Blaulicht-Meldungen zu Zweibrücken findet man unter: www.wochenblatt-reporter.de/pirmasens-land/c-blaulicht

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Warndreieck der Feuerwehr gestohlen
Ermittlungen wurden aufgenommen

Bad Dürkheim. Im Zeitraum von 11.08.2022 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr wurde auf der B37 in Bad Dürkheim ein faltbares Warndreieck der Feuerwehr entwendet. Gegen 16:30 Uhr kam es an der Bruchkreuzung zu einem Verkehrsunfall. Ein 35-jähriger Fahrer eines Peugeot befuhr die B37 von Bad Dürkheim kommend in Fahrtrichtung A650. An der Kreuzung fuhr er auf einen verkehrsbedingt haltenden Audi auf. Der Peugeot war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Flächenbrand in Ellerstadt
Brandursache noch ungeklärt

Ellerstadt. Am 11.08.2022 gegen 23:00 Uhr wurde ein Flächenbrand im Bereich der Akaziensiedlung in Ellerstadt gemeldet. Es handelte es sich um eine Fläche von ca. 800 m2 Wiese und Feld. Der Brand wurde durch die Freiwillige Feuerwehr gelöscht. Der Geschädigte Eigentümer konnte bislang noch nicht ermittelt werden. Wie der Brand ausgelöst wurde, ist ebenfalls noch nicht bekannt. Die Polizei Bad Dürkheim bittet um Hinweise unter 06322 963 0 oder per E-Mail an pibadduerkheim@polizei.rlp.de. |...

Blaulicht
Foto: Foto: Polizei

Medard - Brandursache bisher unklar
Rundballen gehen in Flammen auf

Medard. Etwa 250 Heu- und Strohballen geraten in der Nacht in Brand. Kurz nach Mitternacht wurde der Rettungsleitstelle ein Heuballenbrand gemeldet. Die Rundballen waren auf einer Wiese in der Nähe des Sportplatzes gestapelt. Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein brachten das Feuer unter Kontrolle, sodass keine Gefahr eines Übergreifens derFlammen auf den angrenzenden und momentan sehr trockenen Wald bestand. Die Einsatzkräfte sind derzeit noch mit Nachlöscharbeitern...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto:  Sascha Guntermann/Pixabay

Zündelnde Jugendliche
Nahbereichsfahndung verlief negativ

Bad Dürkheim. Am 7. August, gegen 21:30 Uhr, wurden durch eine aufmerksame Zeugin Jugendliche beobachtet, wie diese ein Feuer zwischen zwei Sitzbänken im Kurpark in Bad Dürkheim entzünden wollten. Zwischen den Bänken konnten Brandspuren auf dem Boden (ca. 30 cm x 30 cm) festgestellt werden. Die bislang unbekannten Jugendlichen hatten versucht mittels Haarspray und Feuerzeug ein Feuer zu entzünden. Eine Nahbereichsfahndung verlief negativ. Hinweise auf die Täter liegen nicht vor. Die Polizei Bad...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Paletten in Brand gesteckt
Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise

Eisenberg. Am Mittwoch meldet gegen 23.50 Uhr ein Zeuge, dass in Eisenberg in der Alfred-Nobel-Straße ein Unbekannter über den Zaun einer dort ansässigen Firma geklettert ist. Kurz darauf kann der Zeuge Rauch feststellen. Durch die Polizei kann anschließend festgestellt werden, dass der unbekannte Täter zwei Europaletten in Brand gesteckt hat und dabei auch eine Mülltonne beschädigt wurde. Eine Gefahr für Gebäude bestand durch den Brand nicht. Der Täter konnte unerkannt in Richtung Neubaugebiet...

Blaulicht
Foto: Foto: Fleimax/Pixabay

Zwischen Pfeffelbach und Reichweiler
Brand einer Waldhütte

Pfeffelbach. Am Sonntagnachmittag, 5. Juni, kam es zum Brand einer Waldhütte zwischen Pfeffelbach und Reichweiler. Die Freiwillige Feuerwehr konnte den Brand löschen, jedoch wurde die Hütte völlig zerstört. Nach erster Erkenntnis der Kriminalpolizei wird von Brandstiftung als Brandursache ausgegangen. Die polizeilichen Ermittlungen bzgl. dem/den Täter(n) laufen. Sollte jemand sachdienliche Beobachtungen bzgl. dem Brandgeschehens gemacht haben, so bittet die Polizei Kusel um Hinweise unter 06381...

Blaulicht
Aus Unachtsamkeit Bäume in Weisenheim am Sand angezündet / Symbolbild | Foto: Kim Rileit

Brand in Bad Dürkheim
Bäume durch Unkrautbrenner versehentlich angezündet

Bad Dürkheim. Am Dienstag, 10. Mai, gegen 11.30 Uhr wurde durch die Rettungsleitstelle eine Rauchentwicklung im Lindenweg in Weisenheim am Sand gemeldet. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass mehrere Tuja-Bäume, die als Gartenbegrenzung dienten, abgebrannt waren. Das Feuer war durch den Grundstückseigentümer bereits eigenständig gelöscht worden. Die freiwillige Feuerwehr kam ebenfalls vor Ort. Der Eigentümer hatte mit einem Unkrautbrenner den Gehweg vor seinem Anwesen gesäubert und dabei...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Mehrere Brände im Innenstadtbereich
Gesamtschaden etwa 100.000 Euro

Neustadt/Weinstraße. In der Nacht vom 20. März auf den 21. März, wurden der Polizei insgesamt sechs Brände, sowie eine Sachbeschädigung durch Feuer an einem geparkten PKW im Innenstadtbereich gemeldet. Gegen 22:00 Uhr wurde zunächst ein PKW in der Winzinger Straße durch einen Sylvester-Böller beschädigt. Ein Brand eines PKW-Anhängers mit Grünschnitt wurde um 22:11 Uhr in der Robert-Stolz-Straße gemeldet. Kurz darauf wurde ein Kleidungsstück an einem Zaun an der BBS in Brand gesetzt. Gegen 00:00...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Brandstiftung an Müllcontainern
Schadenshöhe noch nicht bekannt

Frankenthal. Am 19. März, gegen 2:30 Uhr, wurden in der Mahlastraße in Frankenthal Müllcontainer auf bisher unbekannte Weise in Brand gesetzt. Neben den Müllcontainern wurden zwei in unmittelbarer Nähe geparkte Pkw ebenfalls beschädigt. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt. Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Telefonnummer 06233 313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Telefonnummer 06237 934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre...

Blaulicht
Mülltonnenbrand in Alsenz | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Mülltonnenbrand in Alsenz
Brandursache ist noch nicht geklärt

Alsenz (Donnersbergkreis). Am späten Sonntagabend, 13. März, kam es in der Hauptstraße zu einem Mülltonnenbrand. Der brennende Abfallbehälter wurde um 23.15 Uhr durch eine Polizeistreife festgestellt und mithilfe eines Fahrzeugfeuerlöschers weitestgehend gelöscht. Verbliebene Glutrückstände wurden dann durch die örtliche Feuerwehr gelöscht. Die Brandursache ist ungeklärt. Die Polizei hat diesbezüglich die Ermittlungen aufgenommen. Die Polizei in Rockenhausen bittet um Hinweise zu Personen, die...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei und Feuerwehr | Foto: Rico Löb/Pixabay

Brand von einem Stapel von Rebstöcken
Feuer direkt und kontrolliert gelöscht

Gönnheim. Am Samstag, 12. März, um 10.50 Uhr wurde eine Rauchentwicklung an der Bahnlinie zwischen Gönnheim und Ellerstadt gemeldet. Durch die Feuerwehr und Polizei konnte ein riesiger aufgetürmter Stapel von Rebstöcken, direkt neben den Bahngleisen, festgestellt werden, der aus bislang unerklärlichen Gründen zu brennen begann. Die Feuerwehr konnte das Feuer direkt und kontrolliert löschen. Ein Eigentümer konnte bislang nicht ermitteln. Dieser oder Zeugen, die Hinweise zum in Brand setzen geben...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ