Hinweise gesucht

Beiträge zum Thema Hinweise gesucht

Blaulicht
Illegale Entsorgung von Autoreifen gegenüber des Wild- und Wanderparks | Foto: Polizeidirektion Landau
2 Bilder

Illegale Entsorgung von Autoreifen gegenüber des Wild- und Wanderparks

Silz. Ein bisher Unbekannter hat in den letzten Tagen insgesamt rund 60 Fahrzeugreifen unterschiedlicher Größe im Wald entsorgt. Die Reifen wurden hierbei in einem Waldstück gegenüber des Wild- und Wanderparks einfach weggeworfen. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Bad Bergzabern, Telefonnummer: Telefon: 06343 93340, zu melden. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Taschendiebstahl in Annweiler / Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Dieb entwendet in einem Supermarkt Geldbeutel aus Hosentasche

Annweiler. Am Mittwoch, 26. Juni, kam es gegen 9.45 Uhr, zu einem Diebstahl eines Geldbeutels in einem Supermarkt in der Landauer Straße in Annweiler zum Nachteil eines 84-Jährigen. Im Rahmen der Ermittlungen konnte festgestellt werden, dass dessen Geldbeutel während des Einkaufs aus der Hosentasche entwendet wurde. Die Schadenshöhe beträgt circa 60 Euro. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet und die polizeilichen Ermittlungen aufgenommen. In diesem Zusammenhang können folgende allgemeine...

Blaulicht
Illegale Müllentsorgung | Foto: Polizeidirektion Landau

Illegal entsorgter Müll auf Wiese bei Annweiler

Annweiler. Im Verlauf der letzten Woche kam es zu einem Fall von illegaler Müllentsorgung auf einer an den Burgenring in Annweiler angrenzenden Wiese. Hierbei wurde durch unbekannte Täter augenscheinlich mehrere Eimer Glasgranulat verstreut. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder dem Täter geben können, sich per Email an pwannweiler@polizei.rlp.de oder telefonisch unter: 06346 96462519 bei der Polizeiwache Annweiler zu melden. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Polizei bei Annweiler im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Gefährliches Überholmanöver eines Kleintransporters bei Annweiler

Annweiler/Albersweiler. Am Samstag, 22. Juni, kam es gegen 13.45 Uhr, auf der B10 FR Pirmasens auf dem abschüssigen Streckenabschnitt zwischen Birkweiler und Queichhambach zu einem gefährlichen Überholmanöver durch einen Kleintransporter mit Wiesbadener Kennzeichen. Sollten Personen durch diesen gefährdet worden sein, werden sie gebeten, sich bei der Polizeiwache Annweiler zu melden. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Symbolfoto Einbruch | Foto: TheDigitalWay /Pixabay

Abgestellte Anhänger aufgebrochen
Gesamtschaden etwa 3.000 Euro

Hinterweidenthal. Unbekannte Täter brachen zwischen Freitag, 18. März, und Montag, 21, März, das Vorhängeschloss einer Transportbox eines Anhängers auf, der im Waldgebiet zwischen Hinterweidenthal-Süd und Salzwoog abgestellt war. Ein Werkzeugkoffer wurde entwendet. Ein weiterer geschlossener Transportanhänger wurde ebenfalls aufgebrochen. Aus diesem wurde nichts entwendet, obwohl Baumaterial enthalten war. Anschließend demontierten die Täter einen Kärcher Hochdruckreiniger, welcher mit dem...

Blaulicht
Symbolfoto Unfall | Foto: PublicDomainPictures/pixabay

Umfallflucht Parkdeck
Stoßstange wurde beschädigt

Annweiler am Trifels. In der Zeit vom 7. März, 18 Uhr, bis 8. März, 10 Uhr, stieß unbekanntes Fahrzeug vermutlich beim Rangieren gegen einen geparkten silberfarbenen KIA Picanto welcher auf dem Parkdeck in der Spitalstraße, Front zum protestantischen Gemeindezentrum, stand. Hierbei wurde die Stoßstange hinten links beschädigt. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiwache Annweiler 06346-964619. | Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Einbruch in Schwanheim / Symbolbild | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Korrektur: Einbruch in Schwanheim
Kindergarten aufgebrochen und durchwühlt

Schwanheim. Korrekturmeldung: In der ersten Berichterstattung ist als Tatzeit der 24. Februar, 7 bis 9 Uhr, aufgeführt. Tatsächlich ereignete sich der Einbruch in der Nacht auf den 24.Februar, also von Mittwoch, 23. Februar, auf Donnerstag, 24. Februar, und wurde morgens um 6.30 Uhr entdeckt. Am Donnerstag, 24. Februar, zwischen 7 und 9 Uhr, schlug ein unbekannter Täter ein Küchenfenster in Höhe des Griffs ein und konnte das Fenster so öffnen. Vermutlich wurde dazu ein neben dem Fenster...

Blaulicht
Symbolfoto Einbrecher | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Einbruch in ein Einfamilienhaus
Gesamtwert des Diebesgut beträgt etwa 900 Euro

Hinterweidenthal. Am Montag, 14. Februar, zwischen 12 Uhr und 21 Uhr, hebelten unbekannte Täter ein Fenster eines Einfamilienhauses in der Schulstraße auf. Die Räumlichkeiten wurden nach Diebesgut durchsucht. Entwendet wurden Schmuck (eine Silber- und eine Goldkette, mehrere Goldringe sowie 500 Euro in 2 Euro-Münzen. Der Gesamtwert des Diebesgutes beträgt circa 900 Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 100 Euro. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion...

Blaulicht
Einbruchdiebstahl in Hauenstein / Symbolbild | Foto: Kim Rileit

Einbruch in Hauenstein
Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 5000 Euro

Hauenstein. Zwischen dem 17. Dezember, und Freitag, Freitag, 7. Januar, brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus ein. In diesem Zeitraum waren die Bewohner abwesend. Auf der rückwärtigen Seite wurde ein Fenster eingeschlagen. Nach bisherigem Stand wurden eine Luxusuhr, Typ "Omega Seamaster", eine Münzsammlung und diverser Schmuck aus dem Schlafzimmer entwendet. Vermutlich verließen die Täter das Gebäude über den Wintergarten und flüchteten in den angrenzenden Wald. Der Gesamtschaden wird...

Blaulicht
Einbruch auf dem Hermersbergerhof /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Einbruch in Klinik auf dem Hermersbergerhof
Täter entwendeten Tresor

Hermersbergerhof.  In der Nacht von Donnerstag, 9. Dezember, auf Freitag, 10. Dezember, hebelten unbekannte Täter die Haupteingangstür des Bürogebäudes der Pfälzerwaldklinik auf dem Hermersbergerhof auf. Weitere verschlossene Innentüren wurden gewaltsam geöffnet. Die Täter entwendeten einen grauen Standtresor in der Größe: 60 mal 50 mal 110cm. In dem Tresor befanden sich außer einer vierstelligen Bargeldsumme noch mehrere Fahrzeugbriefe mit Ersatzschlüsseln, verschiedene Schlüssel und wichtige...

Blaulicht
Unfall bei Rinnthal | Foto: Polizeidirektion Landau

Verkehrsunfall bei Rinnthal
Fahrzeug geriet ins Schleudern

Rinnthal. Am Donnerstag, 2. Dezember, befuhr gegen 17.30 Uhr ein weißer Sprinter die Bundesstraße 48 von Rinnthal kommend in Richtung Johanniskreuz, als ihm ein dunkler Pkw so weit auf seinem Fahrstreifen entgegenkam, dass er abrupt nach rechts ausweichen musste. Infolge dessen geriet der Sprinter ins Schleudern und kippte um. Glücklicherweise blieb hierbei der Fahrer unverletzt. An dem Fahrzeug entstand jedoch ein Sachschaden im vierstelligen Bereich. Zur Bergung des umgekippten Fahrzeuges...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Sachbeschädigung an Pkw
Sachschaden etwa 250 Euro

Hinterweidenthal. Im Zeitraum vom Samstag, 9. Oktober, 12 Uhr bis Montag, 11. Oktober, 8.15 Uhr zerstachen bislang unbekannte Täter beide Reifen auf der Beifahrerseite eines schwarzen PKW Ford Focus, der in der Schulstraße in Hinterweidenthal ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand zum Parken abgestellt war. Der Schaden beläuft sich auf etwa 250 Euro. Wer hat Wahrnehmungen gemacht, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnte? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Dahn per E-Mail...

Blaulicht
Symbolfoto Einbruch | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Einbruch in ein Wohnhaus
Täter gelangen über Terrassentür ins Haus

Silz. In ein Einfamilienhaus in der Gartenstraße in Silz ist im Laufe des Montags, 11. Oktober, zwischen 11 und 23 Uhr eingebrochen worden. Ein Nachbar beobachtete zwei Männer, die aus der Garage des Anwesens kamen und ihm verdächtig erschienen und rief die Polizei. Die Beamten stellten fest, dass das Haus durchsucht wurde. Genaue Angaben zu entwendeten Gegenständen konnten bislang nicht in Erfahrung gebracht werden. Leider muss mit Beginn der "dunklen Jahreszeit" auch dieses Jahr mit...

Blaulicht
Brand eines Gartenhauses in Hauenstein / Symbolfoto | Foto: Feuerwehr Frankenthal

Gartenhaus brannte in Hauenstein
Brandursache ist noch unklar

Hauenstein. Am Sonntag, 19. September, gegen 23.20 Uhr, wurde ein in Brand stehendes Gartenhaus in der Pirmasenser Straße gemeldet. Die Feuerwehr Hauenstein war mit vier Fahrzeugen und 21 Kräften vor Ort. Ein Gewächshaus des Nachbargrundstückes wurde in Mitleidenschaft gezogen. Verletzt wurde niemand. Die Schadenshöhe wird vorläufig auf 9500 Euro geschätzt. Die Brandursache konnte nicht eindeutig geklärt werden, weshalb die Kriminalpolizei die Ermittlungen übernimmt. Zeugen oder Hinweisgeber...

Blaulicht
In Hauenstein kam es morgens zu einem Unfall mit anschließender Flucht in der Bahnhofstraße / Symbolfoto | Foto:  MikesPhotos auf Pixabay

Fahrerflucht in Hauenstein
Wer hat am Samstagmorgen den Unfall gebaut

Hauenstein. Wer baute den Verkehrsunfall in der Bahnhofstraße? Im Zeitraum zwischen 1 und 8 Uhr am Samstagmorgen, 11. September, beschädigte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer den linken Außenspiegel und den linken Kotflügel eines eines blauen VW Polo. Der Polo stand ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand geparkt auf Höhe der Hausnummer 44 in der Bahnhofstraße in Hauenstein. Der Unfallverursacher war vermutlich ein Autofahrer. Er flüchtete von der Unfallstelle, ohne sich um den...

Blaulicht
Gartenlaube in Albersweiler aufgberochen / Symbolbild | Foto: TheDigitalWay/Pixabay

Gartenlaube in Albersweiler aufgebrochen
Sachschaden entstanden

Albersweiler. Von Freitag, 14. Mai, bis Sonntag, 16. Mai, schlugen bislang unbekannte Täter die Scheibe einer Gartenlaube am Breitenweg in Albersweiler ein. Ersten Ermittlungen zu Folge wurde aus der Gartenlaube nichts entwendet. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 200 Euro. Hinweise nehmen die Polizei Landau und die Polizeiwache Annweiler entgegen. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Verkehrsunfallflucht B 10 Staufertunnel | Foto: Polizeidirektion Landau

Unfallflucht
Kollision im Staufertunnel

Annweiler - B10/Staufertunnel. Aus bislang ungeklärter Ursache kam ein weißer Kleinkastenwagen am Dienstag, 11. Mai, gegen 7 Uhr auf der Bundesstraße Richtung Landau im Staufertunnel auf die Gegenfahrbahn. Trotz Ausweichmanövers des entgegenkommenden PKW kam es zur Berührung der beiden Fahrzeuge, jedoch konnte glücklicherweise ein Frontalzusammenstoß verhindert werden. Der unfallverursachende Kleinkastenwagen setzte sodann seine Fahrt unbeirrt fort, ohne sich um eine Schadensregulierung zu...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto:  Sascha Guntermann/Pixabay

Diebstahl von Weidezaungerät
Schaden beläuft sich auf etwa 450 Euro

Gossersweiler-Stein. In der Nacht vom Mittwoch, 28. April, auf Donnerstag, 29. April, entwendeten bisher unbekannte Täter ein Weidezaungerät samt Solarpanel und Batterie von einer Koppel in der Gemarkung "Hohlmühle". Der Schaden beläuft sich auf etwa 450 Euro. Zeugen werden gebeten sich unter der Telefonnummer 06343 93340 oder per E-Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de an die Polizeiinspektion Bad Bergzabern zu wenden. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Unfall im Wellbachtal | Foto: Polizeidirektion Landau

Verkehrsunfall im Wellbachtal bei Annweiler
Überholverbot missachtet

Annweiler. Am Sonntag, 25. April, befuhr gegen 15.55 Uhr ein 24-jähriger Fahrer mit seinem Sportwagen der Marke KTM Sportcar X-Box die B 48 (Wellbachtal) von Rinnthal aus kommend in Richtung Johanniskreuz. In der Höhe der Abfahrt nach Hofstätten kam er mit seinem Sportwagen ins Schleudern, prallte gegen die Leitplanke und blieb stark beschädigt auf der Fahrbahn liegen. Der Sportwagen mit einem Neuwert von über 100.000 Euro war nicht mehr fahrbereit und erlitt einen Schaden von mehreren...

Blaulicht
Diebstahl in Gossersweiler-Stein / Symbolbild | Foto: Hermann Kollinge/Pixabay

Diebstahl in Gossersweiler-Stein
Solarpanelen und Wildkamera gestohlen

Gossersweiler-Stein. In der Nacht von Samstag, 24. April, auf Sonntag, 25. April, wurden von einem Gartengrundstück in der Verlängerung Im Frontal, Solarpanelen mit Batterien sowie eine Wildkamera im Wert von circa 600 Euro entwendet. Hinweise zu dem Diebstahl werden von der Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter der Telefonnummer: 06343 93340 oder per E-Mail unter pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegen genommen.Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Sachbeschädigung in Gossersweiler-Stein / Symbolbild | Foto: fsHH/Pixabay

Sachbeschädigung in Gossersweiler-Stein
Täter sind unbekannt

Gossersweiler-Stein. Einen Sachschaden in Höhe von 2500 Euro richteten in der Nacht von Donnerstag, 22. April, auf Freitag, 23. April, bislang unbekannte Täter an zwei Pkw und einem Werbeschild in der Schulstraße an. Zeugen die Angaben zu dem Sachverhalt machen können werden gebeten sich unter der Telefonnummer: 06343 93340 oder per E-Mail unter pibadbergzabern@polizei.rlp.de mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern in Verbindung zu setzen. Polizeidirektion Landau

Blaulicht

Auto zerkratzt
Gesamtschaden liegt zwischen 2.000 bis 2.500 Euro

Silz. Bereits zum zweiten Mal wurde im Verlauf der Nacht ein im Juboweg abgestellter PKW, Daimler Benz C63 mit GER-Kennzeichen, mittels eines spitzen Gegenstandes zerkratzt. Hierbei wurde Haube und die hintere Beifahrerseite mit mehreren tiefen Kratzern angegangen. Die erste Tat war bereits am 9. auf den 10. März gewesen. Dies wurde aber erst jetzt bekannt. Der Gesamtschaden an der hochwertigen Lackierung dürfte zwischen 2.000 bis 2.500 Euro liegen. Der PKW parkte dort berechtigt in Absprache...

Blaulicht

Haus durch LKW beschädigt
Polizei sucht Zeugen und Hinweise

Annweiler. Bereits am Samstag, 6. Februar, beschädigte ein LKW mit Karlsruher Kennzeichen zwischen 10 Uhr und 12 Uhr beim Vorbeifahren einen Hauserker in der Hauptstraße in Annweiler. Ohne sich um den verursachten Schaden zu kümmern, entfernte sich der weiße Lastkraftwagen von der Unfallstelle. Wer den Unfall beobachtet hat oder sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich telefonisch mit der Polizeiwache Annweiler in Verbindung zu setzen (06346/964619). Polizeidirektion Landau

Blaulicht

Nägel auf Fahrbahn gestreut
Polizei fand mehrere hundert Drahtstifte

Hermersbergerhof. Am Samstag Nachmittag, 23. Januar, meldeten Wanderer, dass sich auf der Forststraße zwischen Hermersbergerhof und dem Luitpoltsturm Nägel auf der Fahrbahn liegen würden. Vor Ort konnten durch die Polizei tatsächlich mehrere hundert Drahtstifte bzw. Nägel verschiedenster Größe auf der Fahrbahn vorgefunden werden, die durch eine bislang unbekannte Person dort verteilt worden waren. Zudem war die Absperrung in Höhe des Horstweges beiseite geschoben worden. Die Forststraße ist...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ