Hip-Hop

Beiträge zum Thema Hip-Hop

Lokales
Foto: Jakobusvide/stock.adobe.com

Den Mühlen entkommen: Jugendliche aus Einzugsgebiet erzählen in Hip Hop Song aus ihrem Alltag

Ludwigshafen. Das Jugendzentrum (JUZ) Mundenheim feiert die Produktion des Songs "Locked Up" durch Jugendliche aus Mundenheim West mit einer Video-Release Party am Mittwoch, 26. Februar, um 16.30 Uhr, in der Kropsburgstraße 1-3. Jede Zeile des Songs wurde von sieben Jugendlichen zwischen 9 und 14 Jahren aus dem Sozialraum Mundenheim-West selbst geschrieben. Im Song entsteht ein realistisches Bild der Lebenssituation, die von Rückschlägen, rauen Umgangsformen sowie Perspektivlosigkeit geprägt...

Ausgehen & Genießen
Andreas Heinrich auf der Bühne | Foto: Brigitte Melder
40 Bilder

BriMel unterwegs
Premiere für „Lyricism Unplugged“ in toller LUcation

Ludwigshafen. Am Abend des 15. Dezember präsentierte das WOW-Magazin erstmals das Eigenformat „Lyricism Unplugged" im wunderschönen, weihnachtlich geschmückten Cinema Paradiso & Arte. Die ehemalige Notkirche aus dem Jahr 1886 bot mit seiner einzigartigen Atmosphäre den perfekten Rahmen für diesen besonderen Abend. Die Bühne war schlicht mit einem Piano und einem Sessel geschmückt. Die Veranstaltung richtete sich sowohl an eingefleischte Rapfans als auch an Menschen, die bisher wenig bis keine...

Ausgehen & Genießen
"Time Machine" - Ein Abschluss erster Güte | Foto: Brigitte Melder
68 Bilder

BriMel unterwegs
„One Love - one Family“ mit der „Time Machine“

Neuhofen. Am Abend des 23. September fand eine grandiose Veranstaltung im Bürgerhaus „Neuer Hof“ statt, die am 24.09. eine Wiederholung erfahren sollte. Ich war zur Premiere des Musicals „Time Machine“, das vom Dany Dance Center „DDC“ in Neuhofen aufgeführt wurde. Tanzschul-Inhaberin Daniela Lahdo hat mit über 90 Tänzerinnen und Tänzern im Alter von 3 bis Ü30 ein Hip-Hop-Spektakel erster Güte auf die Beine gestellt, das mal vorneweg. Ich nehme Sie nun mit über den Abend: Der große Saal war...

Ausgehen & Genießen
Proben für "Time Machine" | Foto: DDC
5 Bilder

BriMel unterwegs
Ankündigung „Time Machine“ vom Dany Dance Center

Neuhofen: Am 23. und 24. September gibt es im Bürgerhaus „Neuer Hof“ wieder einen kulturellen Tanzgenuss. Mit „Time Machine“ bringt das Dany Dance Center (DDC) Neuhofen nach mehrjähriger Corona-Zwangspause und seit Monaten einstudierten Choreos wieder ein Tanztheaterstück auf die Bühne. Rund 90 Tänzerinnen und Tänzer nehmen die Zuschauer mit auf eine musikalische Zeitreise. Dabei präsentieren alle Gruppen aus der HipHop-Tanzschule von Daniela Lahdo – von den Minis über die Graders, Juniors,...

Ausgehen & Genießen
Mélange à Deux: Akkordeon und Oboe treffen sich für ein luftig-leichtes Zusammenspiel | Foto: Mélange à Deux

Partnerschaftsverein Neuhofen-Heillecourt
Deutsch-französische Melange im Bürgerhaus

Neuhofen. Der Partnerschaftsverein Neuhofen-Heillecourt stellt sich neu auf und lädt für Sonntag, 19. März, zum Brunch mit Bühnenprogramm ins Bürgerhaus Neuer Hof in Neuhofen. Los geht es um 11 Uhr, Einlass ist ab 10.30 Uhr. Es gibt ein Brunch-Büffet, dazu französische Musik von Mélange à Deux, ein luftig-leichtes Zusammenspiel von Akkordeon und Oboe. Außerdem kommt eigens ein Chor aus Heillecourt. Etwa 25 Sängerinnen und Sänger des Chores Les Voix-Si, les Voix-La reisen an. Auch ein Auftritt...

Ausgehen & Genießen
Konzert Symbolbild | Foto: methaphum/stock.adobe.com

Prominenter Gast in dasHaus: Olli Banjo erlebte drei Dekaden Hip-Hop

Ludwigshafen. Olli Banjo, der in den Kinderschuhen des deutschen Hip-Hop laufen lernte und somit bereits Mitte der Neunzigerjahre die deutsche Rap-Szene mitbegründete, ist nach ziemlich genau drei Dekaden aus dieser Welt nicht mehr wegzudenken. Wohl auch aus diesem Grund ist er am Samstag, 18. Februar, um 20 Uhr, auch featured Artist bei den Harfenklängen im Dôme des Kulturzentrums dasHaus. Nach neun Alben, vier EPs und dutzenden Singles ist er in der Szene der Old Schooler ein bestens...

Ausgehen & Genießen
Die Tänzer zeigen gewagte Sprünge und spektakuläre Bewegungsabläufe.   | Foto: Julien Chauvet/ps

Tanztheater mit Hip-Hop-Elementen im Pfalzbau
The Roots

Ludwigshafen. Mit Kader Attous grandiosem Tanztheater mit Hip-Hop-Elementen The Roots gastiert die CIE Accrorap vom Centre Chorégraphique National de La Rochelle am Samstag, 6. November 2021, um 19.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Bereits im Titel wird klar, woraus sich Attous Choreographie speist: Dieses Werk ist tief verwurzelt in den Ursprüngen seiner Kunst, seiner Essenz und Lebenskraft. Aus der Gegenwart heraus unterzieht der Leiter des CNN sein Lebenswerk einer Neubetrachtung und...

Ausgehen & Genießen
Beim Straßenmusikfestival gibt es, verteilt auf die Innenstadt, verschiedenste Musikstile zu erleben  | Foto: Albrecht Fietz/Pixabay

Straßenmusikfestival in der Ludwigshafener Innenstadt
Überall Musik

Ludwigshafen. Zu einem Straßenmusikfestival der besonderen Art lädt das Kulturbüro der Stadt am Samstag, 18. September, ein. Sechs verschiedene Spielorte auf Plätzen in der Ludwigshafener Innenstadt und mindestens ebenso viele unterschiedliche musikalische Darbietungen Ludwigshafener Musiker stehen dabei im Zeitraum zwischen 15.30 und 18 Uhr im Mittelpunkt. Das Repertoire des neuen Festivalformats reicht dabei von Pfälzer Rock und Klassik über Weltmusik und den Sound einer Marching Band bis hin...

Ausgehen & Genießen
Harfenklänge: der beste Untergrund-Rap aus dem Delta, dicker Old School Hip Hop aus dem letzten Jahrtausend, sowie Gastauftritte aus der deutschen Reggae- und Dancehallszene. | Foto: ps

Harfenklänge starten mit Grand Jam

Ludwigshafen. Nächster Termin des Hip Hop-Formats Harfenklänge ist am Samstag, 15. Januar, 20 Uhr, im Keller des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus. Das aktuelle Line Up besteht aus MMO's und DenyDean67 als Backup. Zudem wird die Veröffentlichung der Abi-G EP, die gemeinsamen von Abi 91 und Gee-C produziert wurde, gefeiert. Spontane Gemüter sind zu Open Mic Sessions eingeladen. Hier trifft sich die regionale Hip Hop-Szene jeden dritten Samstag des Monats zum chillen, cyphern und...

Ausgehen & Genießen
Opus 14  Foto: Michel Cavalca

Die Poesie des Hip-Hop im Pfalzbau Ludwigshafen
Eine Ode an die Menschlichkeit

Ludwigshafen. Vierzehn Männer und zwei Frauen führt Kader Attou in „Opus 14“ zu einem Mikrokosmos zusammen, der Hip-Hop und das klassische Corps de ballet in einer suggestiven, poetischen Produktion vereint. Am Freitag und Samstag, 24. und 25. Januar, jeweils um 19.30 Uhr, ist das 2014 für die Biennale de la Danse de Lyon choreographierte Stück nun auf den Pfalzbau Bühnen zu sehen. Zusammen mit Mourad Merzouki gründete der von Kampfkunst und Zirkus faszinierte Attou die Compagnie Accrorap, die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ