Hobby

Beiträge zum Thema Hobby

Lokales
Foto: KuK Römerberg
2 Bilder

Jahresprogramm 2025 des KuK Römerberg
Samstagsworkshops und Grundlagenkurs Zeichnen

Das Jahresprogramm des KuK ist erschienen. In neun Kursen haben Interessierte die Möglichkeit, ein kreatives Hobby kennenzulernen, Kenntnisse zu vertiefen und Anregungen zu erhalten. Darüber hinaus werden in Zusammenarbeit mit der VHS des Rhein-Pfalz-Kreises drei spezialisierte Drucktechnik-Kurse angeboten. Zwei bekannte Künstler, Oliver Schollenberger und Gerhard Hofmann, führen in die Kaltnadelradierung, die Strichätzung und die Aquatinta ein. Dafür wird die vereinseigene Druckpresse genutzt....

Lokales
Foto: Antje Reeb

Kreatives Programm des KuK Römerberg
Beton, Stern und Stuhlgeflecht - Alles Kunst!

Wer noch Ende August kurzentschlossen in die Welt der Farbe eintauchen wollte, hatte leider das Nachsehen: der beliebte Acrylmalkurs mit Bernhard Staudenmayer war schon früh in diesem Jahr ausgebucht. Aber der Verein hat noch mehr im Angebot. Kreativ aktive Mitglieder des Vereins teilen in den Kursen ihr Wissen. Dabei sind die Kurse ohne Vorkenntnisse für jeden geeignet. Am Wochenende vom 12. und 13. Oktober steht das Kunsthandwerk des Stühleflechtens im Mittelpunkt. In dem Kurs weiht Horst...

Ratgeber
Flugzeugteile- Börse | Foto: Technik Museum Speyer

Traditionsveranstaltung für Luftfahrt-Fans
49. Internationale Flugzeugteile-Börse im Technik Museum Speyer

Speyer.  Wo werden heute noch historische Flugzeugteile angeboten? Diese Frage stellen sich zahlreiche Flugzeugenthusiasten in ganz Europa. Die Antwort darauf ist ganz einfach, denn bei der 49. Internationalen Flugzeugteile-Börse gibt es alles, was das Sammlerherz begehrt. Die Veranstaltung wird in direkter Nähe des Flugplatzes Speyer, im Hangar 10 des Technik Museum Speyer, ausgerichtet und öffnet ihre Türen am Samstag, 15. April, von 8 Uhr bis 17 Uhr. Eintrittskarten gibt es an der...

Lokales
Bildmitte:  Kurt Schumacher  für 55 Jahre  Vereinszugehörigkeit  und Walter Brilla für 60 Jahre
3 Bilder

Speyer
Weihnachtsfeier des Briefmarkensammlervereins Speyer: Mitglieder für 525 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt!

Am vergangenen Samstag fand die Jahresabschluss- und Weihnachtsfeier des Briefmarkensammlervereins Speyer statt. Neben einem geselligen Beisammensein und gutem Essen wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. So wurden insgesamt 18 Briefmarkensammlern für zusammen 525 Jahre Zugehörigkeit zu dem Verein gedankt. Ganz besonders hervorzuheben sind zwei Mitglieder, die schon seit 55 bzw. 60 Jahren die Treue zum Verein halten! Dass die Sammler im Verein auch einiges...

Lokales
2 Bilder

Briefmarken
Jahreshauptversammlung BSV Speyer

Die Jahreshauptversammlung des Briefmarkensammlervereins (BSV) Speyer fand am 11.10. im Kolpingheim Speyer statt. Der neue Erste Vorsitzende des 2021 neu gewählten Vorstands, Markus Steuerwald, berichtete über die leider Corona bedingt stark reduzierten Aktivitäten des Vorjahres. Die Qualität der Vereinszeitschrift „Speyerer Bote“ wurde stark verbessert (Druck und Beiträge/Aufsätze). Ferner wurde die Internet-Homepage neu aufgestellt und ebenfalls stark verbessert sowie der Anbieter gewechselt....

Ausgehen & Genießen
Das Spur1-Treffen zieht um | Foto: Technik Museum
2 Bilder

Internationales Spur-1-Treffen
Ortswechsel für die Königsklasse der Modelleisenbahn

Speyer. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause zieht das Spur-1-Treffen in die große und moderne Veranstaltungshalle "Hangar 10" des Technik Museum Speyer und findet am  Wochenende, 16. und 17. Juli, statt. Die Veranstaltung ist im Gesamteintrittspreis des Museums enthalten. Der Bereich in der Eventhalle Hangar 10 ist am Samstag, 16. Juli, von 9 bis 18 Uhr und am Sonntag, 17. Juli. von 9 bis 16.30 Uhr geöffnet. Alle Informationen gibt es unter www.technik-museum.de/spur1 Die...

Lokales
So sieht das Fach mit den Waben aus | Foto: Johann-Peter Melder
15 Bilder

BriMel trifft
Uwe Ittensohn - Jetzt imkert er auch noch

Speyer. Ich dachte, ich seh' nicht recht als mir ein Foto von Uwe Ittensohn in voller Imkermontur ins Auge fiel. Neben seinem Hauptberuf bei einer Bank und leidenschaftlicher und talentierter Autor hat er nun also noch ein Hobby begonnen. Ich wollte Näheres dazu wissen und traf mich zu einem kleinen Interview mit ihm in seinem idyllischen Klostergarten, wo auch seine Bienenzucht beheimatet ist. ??? Lieber Uwe, warum hast du dir gerade dieses Hobby ausgesucht? Brauchst du dieses Hobby zur...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild Garten | Foto: Dar1930/Pixabay

"Tag der offenen Gartentür" am 28. Juni
Hobbygärtner laden Gleichgesinnte ein

Region. Wer würde nicht gerne mal in "fremde Gärten" spicken? Schauen, was andere Hobbygärtner so machen? Dafür gibt es den "Tag der offenen Gartentür", der heuer am Sonntag, 28. Juni, auch in der Region einlädt, sich in anderer Leute Gärten Anregungen und Inspiration zu holen. Gärten sind sehr vielfältig, greifen immer wieder verschiedene Stilrichtungen und Schwerpunkte auf. Am „Tag der offenen Gartentür“ bietet sich von 10 bis 18 Uhr die Gelegenheit, private Gärten anderer Gartenliebhaber...

Lokales
Jana Albrecht zeigt die raren Absenderfreistempel | Foto: hs
8 Bilder

Reges Treiben beim Briefmarken Tauschtag in Speyer
Die andere Porsche - Sammlung beim Großtauschtag!

Die Marke mit dem Mythos „Porsche“ bringt einem zum Träumen. Da der Platz für eine große Porsche Sammlung in der Garage aus Platzgründen nicht reicht. Im Gegenteil, da gehts mit den gezackten Kunstwerken im randvoll gefülltem 60 seitigem Briefmarkenalbum ohne Parkprobleme zu. Das Kultfahrzeug „Porsche“, das für Prestige und Luxus gilt. Im Trend liegen aber auch die „Roten“ Schlepperfahrzeuge aus den fünfziger Jahren, da war Porsche ein erfolgreicher Traktoren-Hersteller. Mit seinem aus dem...

Ausgehen & Genießen
Die Modellbahnfreunde  Germersheim lassen am Ostermontag und am 5 Mai Züge rollen. | Foto: Modellbahnfreunde

Modellbahnfreunde Germersheim laden am Ostermontag und am 5. Mai ein
Zwei Fahrtage im Frühling

Germersheim. Zum Oster- und Familienausflug an die „kleine“ Eisenbahn im Zeughaus Germersheim laden die Germersheimer Modellbahnfreunde ein: An Ostermontag, 22. April, ist die Modelleisenbahn zwischen 14 und 18 Uhr in Betrieb. Den Besuch der Modellbahn im Zeughaus der Festung am Rand der Germersheimer Innenstadt (Zeughausstraße) kann mit einem Frühlingsspaziergang oder einem Aufenthalt im Café optimal verbinden. Auch die Eisenbahner halten einen „Speisewagen“ für die Gäste geöffnet. Der...

Lokales

Alles was das Sammlerherz begehrt
Briefmarken-Großtauschtag in Schifferstadt

Schifferstadt. Am Sonntag, 14. Oktober, von 9-15 Uhr lädt der Briefmarkenverein Schifferstadt in den Pfarrsaal Sankt Jakobus zum jährlichen Großtauschtag ein. Hier können Sammler Ihre fehlenden Marken, um Ihre Sammlung zu vervollständigen, erwerben und auch auf Schnäppchenjagd gehen. Andere die eine Sammlung geerbt oder andersweitig bekommen haben, können sich über den Wert informieren und bei Bedarf auch gleich veräußern. Dies gilt sowohl für Briefmarken als auch Münzen. Kataloge, Prüflampen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
Foto: Bernd Staudenmayer
  • 22. Februar 2025 um 10:00
  • KuK Atelier, Ehemalige Realschule plus
  • Römerberg

"Collage" - Dialog von Papieren und Farbe

In diesem kreativen Workshop tauchen wir in die Welt der Collage ein und erkunden die spannende Verbindung zwischen zwei- und dreidimensionalen Elementen. Wir nutzen eine Vielzahl von Materialien wie Papierfetzen, Wellpappe, Tapeten und mehr, die wir in unsere Werke einfügen und mit Acrylfarbe zu einzigartigen Kompositionen verbinden. Der inszenierte Zufall spielt eine zentrale Rolle: Mit Offenheit für das Unerwartete und Experimentierfreude schaffen wir einen Dialog zwischen den Materialien...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ