Hochhaus

Beiträge zum Thema Hochhaus

Lokales
Das Engelhorn- Hochhaus, auch BASF-Hochhaus genannt, war ein Punkthaus, das heißt wichtige Straßenzüge liefen auf das Hochhaus zu. Punkthäuser bildeten damals Akzente im Quartier.  | Foto: Landeshauptarchiv Koblenz, Bestand 710BA Nummer 47851

Identitätsstiftender Bau
"Geschichte des Friedrich-Engelhorn-Hochhauses"

Ludwigshafen. "Das ist ein fabelhafter Bau […] Ludwigshafen wird herrlich und modern", hatte ein Ludwigshafener auf einer Postkarte über das BASF-Hochhaus an einen Freund geschrieben. Der Fokus auf die Fassade war prägend für die Architektur in der ersten Phase der Moderne nach dem Krieg, genauso wie der schwebende Baustil – das Hochhaus stand teils auf Säulen. Für die Heimatsstadt stiftete es Identität.  Das denkmalgeschützte Gebäude war Deutschlands, ja Mitteleuropas erstes Hochhaus und mit...

Blaulicht
Die Feuerwehr war in Oggersheim im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Brand in einem Hochhaus im Stadtteil Oggersheim

Ludwigshafen-Oggersheim.  Erstmeldung. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es am Samstag, 17. Februar, gegen 0 Uhr, in der Bertolt-Brecht-Straße zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus. Durch die Feuerwehr Ludwigshafen wurde das Haus geräumt und das Feuer gelöscht, bevor es auf andere Wohnungen übergreifen konnte. Drei Bewohner wurden zur Beobachtung in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. Die betroffene Wohnung brannte vollständig aus. Der Sachschaden wird auf 200.000 - 300.000 EUR...

Blaulicht
Feuerwehreinsatz in Ludwigshafen /Symbolfoto | Foto: Feuerwehr Frankenthal

Brand eines Kellers in einem Hochhaus in der Frankenthaler Straße

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 23. August, 11.12 Uhr, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Gebäudebrand in die Frankenthaler Straße gerufen. Beim Eintreffen fand die Feuerwehr die folgende Lage vor: Im Keller des Hochhauses war eine Verrauchung feststellbar. Mit einem Strahlrohr konnte der Brand in dem Kellerraum schnell gelöscht werden. In der Folge musste der Kellerbereich mittels Belüftungsgeräten der Feuerwehr entraucht werden. Die Nachlöscharbeiten dauerten noch bis gegen 13.15 Uhr an. Zu...

Lokales
9 Bilder

Platanenhain am Berliner Platz
Platanenhain soll einem Parkhaus weichen

Danke an die Natur und die Stadtgärtner für das Unregelmäßige, Unplanbare, kaum zu Bändigende, inmitten der zweckorientierten Architektur. Erhalten wir diesen verkehrsumtosten Platz als einzige schattenspendende Oase (im Sommer) am Berliner Platz. Jens Brückner ließ sich am 16.2.2019 symbolisch an eine Platane anketten, um gegen die Abholzung des Hains einzustehen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ