Hochwasser

Beiträge zum Thema Hochwasser

Lokales
Präsident der SGD Süd, Prof. Dr. Hannes Kopf | Foto: Michael Landgraf
4 Bilder

Struktur und Genehmigungsdirektion Süd:
Hannes Kopf an vielen Themen dran

„Unsere heißen Themen sind derzeit Digitalisierung, Personalgewinnung und Umwelt“, fasste der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in Neustadt an der Weinstraße (SGD), Professor Dr. Hannes Kopf, beim jährlichen Empfang der pfälzischen Pressevertreterinnen und Vertretern sein derzeitiges Aufgabenfeld zusammen. Eingeladen hatte er ins sogenannte Wohnzimmer des Tante Emma-Dorfladens in Landau-Arzheim, der seit rund sechs Jahren mithilfe eines...

Lokales
Hochwasser/Symbolbild.  | Foto: mpix-fotostock.adobe.com

Hochwasser Bürgerworkshops - Restliche Termine

Neustadt. Mit einer zweiten Bürgerworkshop-Serie geht die Erstellung des städtischen Konzepts zur Hochwasser- und Starkregenvorsorge in Neustadt an der Weinstraße in die nächste Runde. Vorgestellt werden die von einem Ingenieurbüro erarbeiteten Maßnahmenvorschläge. Dabei wird auch auf die vielen von Bürgerinnen und Bürgern bereits eingebrachten Ideen intensiv eingegangen. Auch die restlichen Termine stehen nun fest, bereits stattgefunden haben die Treffen für Gimmeldingen/Mußbach (24. Mai) und...

Lokales
Hochwasser.  | Foto: Heike Schwitalla

Hochwasser- und Starkregenvorsorge
Zweite Workshop-Serie

Neustadt. Mit einer zweiten Bürgerworkshop-Serie geht die Erstellung des städtischen Konzepts zur Hochwasser- und Starkregenvorsorge in Neustadt an der Weinstraße in die nächste Runde. Vorgestellt werden die von einem Ingenieurbüro erarbeiteten Maßnahmenvorschläge. Dabei wird auch auf die vielen von Bürgerinnen und Bürgern bereits eingebrachten Ideen intensiv eingegangen. Für die acht Teileinzugsgebiete des Gesamtkonzepts sind jeweils zweistündige Veranstaltungen geplant. Die ersten Termine...

Lokales
Hochwasser/Symbolbild.   | Foto: irontrybex/stock.adobe.com

Abschluss der ersten Workshop-Serie
Hochwasser- und Starkregenvorsorge

Neustadt. Mit der Veranstaltung für das Teileinzugsgebiet Mußbach-Gimmeldingen endet am Donnerstag, 19. Januar, in Gimmeldingen die erste Bürgerworkshop-Serie zur Erstellung des städtischen Hochwasser- und Starkregenvorsorge-Konzepts. Dazu lädt die Umweltabteilung für 18 Uhr in die Meerspinnhalle ein. Es werden Zwischenergebnisse vorgestellt und weitere Hinweise der Bevölkerung für die Konzepterstellung aufgenommen. Eine Anmeldung für die zirka zweistündige Veranstaltung ist nicht erforderlich....

Lokales
Gewässerspaziergang mit dem Nabu. | Foto: ps

Bachpatentage 2021 - Ideen und Impulse für Bachpatenschaften
„Klimawandel und Gewässer – Was können wir tun?“

Neustadt. Naturnahe Gewässer dienen der aktiven Hochwasservorsorge und dem angewandten Artenschutz. Sie erfüllen als wesentliche Teile unserer Landschaft lebenswichtige Aufgaben. 2021 stellt Anlieger und Unterhaltungspflichtige vor vielfältige Herausforderungen. Als wichtige Akteure der Aktion Blau Plus und als Partner der Unterhaltungspflichtigen vor Ort wirken in Rheinland-Pfalz derzeit etwa 720 Bachpatenschaften tatkräftig im Schutz und der ökologischen Verbesserung ihres Bachs. Sie betreuen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ