Hochwasser

Beiträge zum Thema Hochwasser

Blaulicht
Starkregen- und Hochwasser-Warnung für Samstag | Foto: OFC Pictures/stock.adobe.com

Hochwasser- und Starkregen-Warnung für die Pfalz

Pfalz. Laut Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes überqueren ab heute Abend heftige Gewitter mit flächendeckendem Starkregen Rheinland-Pfalz. Dabei können in kurzer Zeit großflächig 30 bis 60 l/qm Niederschlag fallen, lokal sind bei mehreren Gewittern bis 100 l/qm möglich. Aufgrund dessen ist ab heute Abend und in der Nacht zum Sonntag in Rheinland-Pfalz mit stark steigenden Wasserständen vor allem an den kleinen und mittleren Gewässern zu rechnen. Für mehrere Warnregionen wurden Vorwarnungen...

Blaulicht
Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland warnt vor möglicher Überschwemmung durch die Wieslauter | Foto: irontrybex/stock.adobe.com

Mögliche Überschwemmung durch Wieslauter

Bruchweiler-Bärenbach. Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland warnt vor möglicher Überschwemmung durch die Wieslauter. Dies gilt für: Bruchweiler, Bundenthal, Niederschlettenbach und Bobenthal Hinweise: Meiden Sie das betroffene Gebiet. Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio. Schalten Sie Strom und Heizungen in gefährdeten Räumen ab. Eine Stromschlaggefahr besteht bereits bei Kondenswasser! Liegt der Stromkasten im überfluteten Raum, betreten Sie diesen...

Blaulicht
Die Feuerwehr Pirmasens warnt aktuell vor möglichen extremen Wassermassen, die den Bereich Niedersimten erreichen könnten | Foto: www.katwarn.de

Hochwasserwarnung für Niedersimten, Rieschweiler und Thaleischweiler-Fröschen

Pirmasens. Die Feuerwehr Pirmasens warnt aktuell vor möglichen extremen Wassermassen, die den Bereich Niedersimten erreichen könnten. Allgemeine Hochwasserwarnung gibt es auch für Rieschweiler und Thaleischweiler-Fröschen. An die Bürgerinnen und Bürger wird appelliert, Vorsorgemaßnahmen aufgrund der aufwachsenden Hochwasserlage zu treffen. Das Warnsystem Katwarn meldet dazu folgende Hinweise: Meiden Sie das betroffene Gebiet. Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio....

Blaulicht
Katwarn meldet eine amtliche Hochwasser-Vorwarnung in der Südwestpfalz | Foto: www.katwarn.de

Amtliche Hochwasser-Vorwarnung für Pirmasens und Kaiserslautern

Pirmasens / Kaiserslautern / Dahn. Die Hochwasservorhersagezentrale des Landesamts für Umwelt Rheinland-Pfalz meldet eine amtliche Hochwasser-Vorwarnung im Gebiet zwischen Kaiserslautern, Pirmasens und Dahn. Am Hornbach, am oberen Schwarzbach und an der Wieslauter und den jeweiligen Zuflüssen kann es gemäß Modellberechnungen in den nächsten 48 Stunden zu Hochwasser an kleinen Flüssen kommen. Gebiet, Zeitpunkt und Höhe sind noch nicht genau vorhersagbar. Infolge des ab heute Abend von Süden...

Lokales
Oberbürgermeister Markus Zwick, Bürgermeister Michael Maas, Peter Bader und Christian Langhauser (von links) bei der Vorstellung des Starkregenvorsorgekonzeptes Foto: Frank Schäfer

Stadtverwaltung stellt Konzept vor
Vorbereitung auf extreme Wetterereignisse

Pirmasens. Im Rahmen eines Pressegesprächs am vergangenen Montag stellte Oberbürgermeister Markus Zwick zusammen mit Peter Bader und Christian Langhauser von der IPR Consult Ingenieurgesellschaft Pappon & Riedel mbH das Starkregenvorsorgekonzept für Pirmasens vor. Bürgermeister Michael Maas erläuterte dabei die priorisierten Einzelmaßnahmen und zeigte die Möglichkeiten einer finanziellen Förderung in Abstimmung mit der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD) und dem rheinland-pfälzischen...

Lokales
Das Ausmaß völliger Zerstörung in Altenahr | Foto: Bernd Straßel
4 Bilder

Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz
Helfer aus der Südwestpfalz vor Ort

Pirmasens/Zweibrücken. Die Kraft der Bilder ist erdrückend: Eingestürzte Häuser, völlig zerstörte Ortschaften, brauner Schlamm und Trümmer auf den Straßen. Welche Naturkatastrophe sich am vergangenen Wochenende in der Eifel und in Nordrhein-Westfalen ereignet hat, ist mit Worten schwer zu beschreiben. Von Tim Altschuck In diesen dunklen Stunden ist es zumindest ein kleiner Trost, welche Hilfsbereitschaft und Solidarität die Betroffenen erfahren. Feuerwehr, Polizei, Bundeswehr, aber auch...

Blaulicht
Am Vormittag war die Pirmasenser Feuerwehr von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion zu einem überörtlichen Einsatz beordert worden. Mit insgesamt 17 Kräften und fünf Fahrzeugen sind die Kameraden zunächst nach Emmelshausen im Rhein-Hunsrück-Kreis ausgerückt.  | Foto: Feuerwehr Pirmasens

Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz
Feuerwehr und SEG aus Pirmasens sind im Einsatz

Pirmasens. Starkregen haben besonders im Norden von Rheinland-Pfalz für Hochwasser und Überschwemmungen gesorgt. Menschen starben, viele werden vermisst oder warten noch auf Rettung. Häuser sind zum Teil eingestürzt, Ortschaften verwüstet. Die Pirmasenser Feuerwehr und Mitglieder der Schnelleinsatzgruppe sind auf dem Weg ins Katastrophengebiet, um sich an der Rettungsaktion zu beteiligen. Insgesamt 15 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr sowie zwei Mitglieder der Schnelleinsatzgruppe sind auf dem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ