Hochwasser

Beiträge zum Thema Hochwasser

Lokales
Die Ergebnisse der Workshops zum Thema Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept werden in der Verbandsgemeinde Edenkoben vorgestellt | Foto: francescodemarco/stock.adobe.com

Hochwasser- & Starkregenvorsorgekonzept
VG Edenkoben stellt Ergebnisse vor

Edenkoben. Und weiter geht es bei der Erarbeitung der Gemeinschaftsaufgabe Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept der Verbandsgemeinde Edenkoben. Bürger waren eingeladen, sich bei Workshops und bei Ortsbegehungen aktiv einzubringen. Nun werden die Ergebnisse daraus vorgestellt. Wo und wann die Veranstaltungen stattfindenAm Mittwoch, 4. September, 19 Uhr in der Gemeindehalle Edesheim für die Gemeinden Hainfeld, Edesheim und Großfischlingen.Weiter geht es am Montag, 9. September, 19 Uhr im...

Lokales
Hochwasser Symbolbild | Foto: Photocreo Bednarek/stock.adobe.com

Stadt dämmt Hochwassergefahr ein: Bürgerinfoabend zum Vorsorgekonzept

Ludwigshafen. Unter dem Motto "Starkregen und Hochwasser: Wie können Sie sich schützen?" findet am Mittwoch, 20. September, von 16 bis 19 Uhr, im Pfalzbau eine Informationsveranstaltung statt. Dazu eingeladen sind alle Interessierten. Der Eintritt ist frei, eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Die Veranstaltung wird auch über einen Livestream unter www.ludwigshafen-diskutiert.de übertragen. Hintergrund ist, dass die Häufigkeit extremer Wetterereignisse bedingt durch den Klimawandel...

Lokales
Hochwasser.  | Foto: Heike Schwitalla

Hochwasser- und Starkregenvorsorge
Zweite Workshop-Serie

Neustadt. Mit einer zweiten Bürgerworkshop-Serie geht die Erstellung des städtischen Konzepts zur Hochwasser- und Starkregenvorsorge in Neustadt an der Weinstraße in die nächste Runde. Vorgestellt werden die von einem Ingenieurbüro erarbeiteten Maßnahmenvorschläge. Dabei wird auch auf die vielen von Bürgerinnen und Bürgern bereits eingebrachten Ideen intensiv eingegangen. Für die acht Teileinzugsgebiete des Gesamtkonzepts sind jeweils zweistündige Veranstaltungen geplant. Die ersten Termine...

Lokales
Hochwasser und Hochwasserschutz am Rhein | Foto: Heike Schwitalla

Neuer Internetauftritt
Hochwasservorhersagedienst mit benutzerfreundlicherem Design

Rhein. „Hochwassermeldungen müssen verständlich, aktuell und von überall abrufbar sein. Nur so kann garantiert werden, dass sich der Ernst der Lage allen erschließt. Information kann Leben retten und umso wichtiger war der Re-Launch des Webauftritts des rheinland-pfälzischen Hochwasservorhersagedienstes“, verkündete Umweltministerin Katrin Eder am Donnerstag auf der Pressekonferenz zur Präsentation des neuen Informationsangebots. Der vielfach erprobte Hochwassermeldedienst für die großen...

Lokales
Hochwasser/Symbolbild.   | Foto: irontrybex/stock.adobe.com

Abschluss der ersten Workshop-Serie
Hochwasser- und Starkregenvorsorge

Neustadt. Mit der Veranstaltung für das Teileinzugsgebiet Mußbach-Gimmeldingen endet am Donnerstag, 19. Januar, in Gimmeldingen die erste Bürgerworkshop-Serie zur Erstellung des städtischen Hochwasser- und Starkregenvorsorge-Konzepts. Dazu lädt die Umweltabteilung für 18 Uhr in die Meerspinnhalle ein. Es werden Zwischenergebnisse vorgestellt und weitere Hinweise der Bevölkerung für die Konzepterstellung aufgenommen. Eine Anmeldung für die zirka zweistündige Veranstaltung ist nicht erforderlich....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ