Hochwasserrückhalteraum

Beiträge zum Thema Hochwasserrückhalteraum

Lokales
Roland Kuhn, Christian Kuhn, Alexandra Hirsch, Roland Bellaire, Willi Kuhn, Karl Dieter Wünstel, Sabine Baumann, Thomas Katus (es fehlt auf dem Foto Ralf Träutlein)
 | Foto: VG Jockgrim
2 Bilder

Bau der Hochwasserrückhaltung Wörth - Jockgrim
Gedenkstein enthüllt - Abschluss der Unternehmensflurbereinigung

Jockgrim/Wörth/Neupotz. Am 17. Januar hat in Neupotz die Abschlussveranstaltung der Unternehmensflurbereinigung zum Bau der Hochwasserrückhaltung Wörth - Jockgrim stattgefunden. Die Maßnahme hat nicht nur einen etwas komplizierten Titel, sondern war auch ein sehr komplexes, langwieriges und aufwändiges Projekt: Hochwasserschutz kann von den Rhein-Anliegern nur gemeinschaftlich betrieben werden, mit aufeinander abgestimmten Maßnahmen. Eine davon ist der größte Polder in Rheinland-Pfalz auf den...

Lokales

SGD Süd informierte in Bürgermeisterrunde zum aktuellen Planungsstand für den Reserveraum
Hördter Rheinaue ist Reserveraum für Extremhochwasser

Hördt/Leimersheim/Sondernheim/Germersheim.  Die Deichmeisterei/Neubaugruppe Hochwasserschutz der SGD Süd informierte im Rahmen der "Bürgermeisterrunde" über den aktuellen Planungsstand zum Reserveraum für Extremhochwasser in der Hördter Rheinaue. Es war das vierte Treffen in diesem Rahmen, bei dem die Bürgermeister der vom Vorhaben tangierten Gemeinden und der Landrat vertreten waren.  Anhand des aktuellen Vorhabenplans erläuterte der Leiter der Deichmeisterei/Neu-baugruppe Wolfgang Koch, die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ