Hochwasserschutz

Beiträge zum Thema Hochwasserschutz

Lokales
Säge Symbolbild | Foto: Peter/stock.adobe.com

Baumfällarbeiten für die Deichsicherheit

Neuburg. Die Deichmeisterei/ Neubaugruppe Hochwasserschutz Speyer der SGD Süd wird an der Lauter bei Neuburg Anfang September an zwei Pappeln im nördlichen Uferbereich eine Einzelbaumfällung und einen Kronenrückschnitt durchführen lassen. Dies ist erforderlich, weil die zwei Bäume in der Nähe zum Deich stehen und nur so die Deichsicherheit und damit der Hochwasserschutz gewährleistet werden kann. Die Maßnahme findet mit Genehmigung durch die untere Naturschutzbehörde außerhalb der gesetzlich...

Lokales
Hochwasserwarnung für den Landkreis Germersheim und die Rheinzuflüsse | Foto: Hochwasservorhersagezentrale RLP/Screenshot

Hochwasserwarnung für den Kreis Germersheim: Nach der Hitze kommen Starkregen und Unwetter

Landkreis Germersheim. Katwarn und Nina schlagen Alarm auf dem Smartphone. Die Hochwasservorhersagezentrale des LfU Rheinland-Pfalz meldet: An der Queich, dem Klingbach, Otterbach und ihren Zuflüssen kann es gemäß Modellberechnungen zu Hochwasser an kleinen und mittleren Flüssen kommen. Gebiet, Zeitpunkt und Höhe sind noch nicht genau vorhersagbar. Aktuelle Berichte unter https://hochwasser.rlp.de/hochwasserbericht Gilt für: Rheinzuflüsse der Südpfalz Der Deutsche Wetterdienst warnt ab Samstag...

Lokales
Hochwasser | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Rhein-Hochwasser im Kreis Germersheim: Scheitel am Pegel Maxau überschritten

Wörth. Aufgrund der starken Unwetterlage mit anhaltendem und ergiebigem Stark- und Dauerregen im gesamten Südosten Deutschlands wird in den kommenden Tagen ein starker Anstieg der Wasserstände im Oberrhein erwartet. Besonders maßgeblich sind die Zuflüsse von Neckar und Main in den Rhein, wobei die Regenmengen in diesen Einzugsgebieten noch sehr unsicher sind. Für den Pegel Maxau wird eine Überschreitung der Meldehöhe von 700 cm am frühen Samstagmorgen erwartet. Ein weiterer Anstieg bis...

Lokales
Regen und Tauwetter sorgen für drohendes Hochwasser am Rhein | Foto: Heike Schwitalla

Hochwasser im Kreis Germersheim * Update
Höchstand am Pegel Maxau erreicht - das Wasser sinkt langsam wieder

Landkreis Germersheim. Aufgrund des anhaltenden Regens und des für das Wochenende vorhergesagten Tauwetters werden die Wasserstände am Oberrhein im Landkreis Germersheim ab dem morgigen Samstag, 9. Dezember,  stark ansteigen. Am Pegel Maxau wird ein Überschreiten der Meldehöhe von 700 cm am späten Samstag oder frühen Sonntag erwartet. Im Verlauf der kommenden Woche kann es dort zu einem Anstieg bis in den Bereich eines 10- bis 20-jährlichen Hochwassers kommen. Am nördlichen Oberrhein liegen die...

Lokales
Hochwasser und Hochwasserschutz am Rhein | Foto: Heike Schwitalla

Neuer Internetauftritt
Hochwasservorhersagedienst mit benutzerfreundlicherem Design

Rhein. „Hochwassermeldungen müssen verständlich, aktuell und von überall abrufbar sein. Nur so kann garantiert werden, dass sich der Ernst der Lage allen erschließt. Information kann Leben retten und umso wichtiger war der Re-Launch des Webauftritts des rheinland-pfälzischen Hochwasservorhersagedienstes“, verkündete Umweltministerin Katrin Eder am Donnerstag auf der Pressekonferenz zur Präsentation des neuen Informationsangebots. Der vielfach erprobte Hochwassermeldedienst für die großen...

Lokales
Besichtigung eines Rheindeiches | Foto: Kreisverwaltung Germersheim / Michael d’Aguiar

Landrat Dr. Brechtel macht sich ein Bild von der Lage am Rhein
Hochwasserschutz hat funktioniert

Landkreis Germersheim. „Ich bin sehr froh, dass der Hochwasserschutz entlang des Rheins derzeit so gut funktioniert. Wir hatten zunächst Sorge, ob die Wetterlage noch weiteren Regen bringt. Da es aber rechtzeitig trocken wurde, konnten die Vorkehrung, die entlang des Rheins im Rahmen des 200-jährigen Hochwasserschutzes getroffen wurden, ihr komplette Wirkkraft entfalten.“ Landrat Dr. Fritz Brechtel war am  Sonntag, 18. Juli, von Germersheim bis Neupotz am gesamten Rheindamm unterwegs, um sich...

Lokales
die alte Ortsmitte von Knaudenheim - heute am Altrhein "Elisabethenwört" gelegen | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Das verlorene Dorf - die Geschichte von Knaudenheim

Rhein. Der Rhein ist seit Jahrtausenden im Fokus zahlreicher Sagen, Geschichten und Legenden: Schmuggler, Schätze, Fluten – die Ufer des Flusses sind – im wahrsten Sinne des Wortes – schicksalsgetränkt. Eine wahre, aber nicht weniger dramatische Geschichte ist die des Dorfes „Knaudenheim“. Denn Knaudenheim gibt es nicht mehr, es fiel 1758 den Fluten des Rheins zum Opfer. Dabei hatte Knaudenheim eine lange Geschichte: Der Ort wurde erstmals 1220 als Cnutenheim erwähnt, Historiker gehen jedoch...

Lokales
Symbolbild Hochwasser | Foto: Markus Distelrath/Pixabay

Rheinhochwasser im Landkreis Germersheim * Update
Deichwachen ab Freitagabend - gefährliche Bereiche meiden

Landkreis Germersheim. Die Pegel des Rheins steigen stark an, am Pegel Maxau werden bereits morgen, Samstag, Höchststände zwischen 740 und 780 cm vorhergesagt. Die Tendenz bleibt weiter steigend. „Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren sind bereits in der Vorbereitung für mögliche Einsätze“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel und führt am Freitag aus: „So werden die Feuerwehren der Rheinanlieger ab heute Abend nach und nach mit Deichwachen beginnen.“ Ab einem Pegelstand von 7,80 Meter...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ