Hoffnung

Beiträge zum Thema Hoffnung

Lokales
Michael Garthe | Foto: privat
3 Bilder

Fastenpredigten zum Thema „Hoffnung“ im Dom zu Speyer

Speyer. Zukunftsangst bestimmt derzeit die öffentlichen Debatten. Das Domkapitel hat daher ganz bewusst entschieden, die im Dom stattfindenden Fastenpredigten in diesem Jahr unter das Thema „Hoffnung“ zu stellen. Michael Garthe, Peter Eichhorn und Schwester Nathalie Becquart werden dazu an drei aufeinanderfolgenden Donnerstagen der Fastenzeit im Dom sprechen. Die Fastenpredigten stehen im Rahmen einer abendlichen Andacht im Dom. Die liturgische Leitung liegt in den Händen von Domdekan Dr....

Lokales
Der greise Simeon und die Prophetin Hanna mit dem Jesuskind, Darstellung im Mittelschiff des Speyerer Doms, gemalt von Georg Mader 1852 © Domkapitel Speyer | Foto: Renate Deckers-Matzko

Der Hoffnung auf der Spur - Gottesdienst im Dom mal anders

Speyer. Beim nächsten „Gottesdienst im Dom – mal anders“ am 2. Februar 2025, 20 Uhr, geht es um das Thema „Hoffnung/en meines Lebens“. Kaplan Dr. Maximilian Brandt lädt passend zum Motto des Heiligen Jahres „Pilger der Hoffnung“ dazu in den Dom ein. Ausgehend von den beiden biblischen Gestalten Hanna und Simeon sollen die Teilnehmenden ihrer persönlichen Hoffnung auf die Spur kommen. Der Bibeltext (Lk 2, 22-38) und dazu eine auch philosophische Meditation zum Thema Hoffnung geben den Impuls,...

Lokales
Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann  | Foto: Pressestelle Bistum Speyer

Weihnachtsbotschaft: „In der Stille wächst die Hoffnung“

Speyer. Die Weihnachtsbotschaft ist laut Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ein Zeichen der Hoffnung und eine Erinnerung daran, dass der wahre Frieden in der Stille wächst. In seiner Weihnachtspredigt im Dom zu Speyer nahm Bischof Wiesemann unter anderem Bezug auf den jüngsten Anschlag in Magdeburg: „Ich sitze vor meiner Krippe und schaue und werde still. Und ich merke, wie wohltuend gerade in aller Erschütterung durch Gewalt und Hass diese Augenblicke sind.“ Aus dieser Stille erwachse die...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Ri Butov/Pixabay
Video

Ökumenisches Zeichen der Hoffnung
Am Mittwochabend läuten die Glocken

Speyer. Mit einer ökumenischen Video-Botschaft laden Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst und Bischof Karl-Heinz Wiesemann in der Advents- und Weihnachtszeit zum Gebet ein. Zudem werden in den kommenden Wochen jeden Mittwochabend in der Pfalz und im Saarpfalzkreis alle Kirchenglocken läuten. Die kirchenleitenden Geistlichen setzen damit ein Zeichen der Hoffnung und Verbundenheit in herausfordernden Zeiten. Im Mittelpunkt des gemeinsamen Fürbittgebets stehen Menschen in schwierigen Situationen:...

Lokales
Im gemeinsamen Wort haben sich Bischof Wiesemann und Kirchenpräsident Schad an Christen in der Pfalz und Saarpfalz gewandt. Sie sprechen den Menschen in Zeiten von Corona Hoffnung zu und rufen zum Gebet auf. | Foto: congerdesign/Pixabay
Video

Gemeinsames Wort
Das tröstende Licht von Weihnachten - auch während Corona

Speyer. Im gemeinsamen Wort haben sich Bischof Wiesemann und Kirchenpräsident Schad an Christen in der Pfalz und Saarpfalz gewandt. Sie sprechen den Menschen in Zeiten von Corona Hoffnung zu und rufen zum Gebet auf. „Fürchtet euch nicht! Heute ist euch der Retter geboren: Christus, der Herr!“ Die Botschaft des Engels treffe uns in Zeiten von Corona anders, tiefer, unmittelbarer als sonst, so Kirchenpräsident Christian Schad und Bischof Karl-Heinz-Wiesemann. „Ihr leiser Ruf tröstet, dringt durch...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ